Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Homosexualität

EU nennt Ungarns  Gesetz  eine Schande

Regenbogendebatte bei der EM 2021 EU nennt Ungarns Gesetz eine Schande

In der Debatte um die Beleuchtung des Münchner Stadions wächst die Unterstützung für Aktionen gegen Ausgrenzung und Unterdrückung. Von der Leyen will gegen Budapest vorgehen. Orbán verteidigt das neue Gesetz gegen Homosexuelle indes. 23.06.2021
Parlament beschließt Homosexuellen-feindliches Zensurgesetz

Ungarn Parlament beschließt Homosexuellen-feindliches Zensurgesetz

157 von 199 Abgeordneten des ungarischen Parlaments haben für ein Gesetz gestimmt, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Das Gesetz gilt als besonderes Anliegen von Ministerpräsident Viktor Orban. 15.06.2021
Tausende demonstrieren  gegen homofeindliches Zensurgesetz

LGBT in Ungarn Tausende demonstrieren gegen homofeindliches Zensurgesetz

In Ungarn haben tausende Menschen gegen ein geplantes Gesetz demonstriert, mit dem die Regierung von Ministerpräsidenten Viktor Orban „Werbung“ für Homosexualität oder für Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen verbieten will. 15.06.2021
Beim Sex experimentieren Tiere gerne

Homosexualität im Tierreich Beim Sex experimentieren Tiere gerne

Tieren wird oft nachgesagt, dass sie den Sex nur zur Fortpflanzung betreiben würden. Weswegen auch Homosexualität bei ihnen keine Rolle spielen würde. Doch wissenschaftliche Studien belegen das Gegenteil. 04.06.2021
Paukenschlag
Meinung Bilder

Rücktritt von Kardinal Reinhard Marx Paukenschlag

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Ein Fanal und zugleich Menetekel für die Kirche, meint unser Kommentator. 04.06.2021
Ein Ex-Mönch macht Schluss mit der Sünde

Der Kirchenkritiker Anselm Bilgri Ein Ex-Mönch macht Schluss mit der Sünde

Bayerns einst populärster Benediktinermönch Anselm Bilgri ist zum Kirchenkritiker geworden und fordert die Abschaffung des Zölibats. Der 67-Jährige hat in München seinen Partner geheiratet und ist dafür zur liberalen altkatholischen Kirche übergetreten. 27.04.2021
Der queere Gottesdienst wird nicht mehr im Stillen gefeiert

St. Fidelis in Stuttgart Der queere Gottesdienst wird nicht mehr im Stillen gefeiert

Die Messe für homosexuelle Gläubige sollte in der katholischen Kirche St. Fidelis in Stuttgart einst möglichst unauffällig gefeiert werden. Das hat sich geändert. 07.05.2021
Wo es Rat für Regenbogenfamilien gibt

Neue Beratungsstelle in Stuttgart Wo es Rat für Regenbogenfamilien gibt

Familien mit zwei Vätern oder Müttern sind keine Seltenheit. Doch immer noch gibt es besonderen Beratungsbedarf. Hilfe soll es bei einer neuen Anlaufstelle in Stuttgart geben. Hauptthema in den Gesprächen ist bisher der Kinderwunsch lesbischer Paare. 05.05.2021
Ein  Gentleman, der offen schwul ist
Bilder

Andrea Portale aus Stuttgart Ein Gentleman, der offen schwul ist

Männlichkeit hat viele Gesichter. Andrea Portale führt es vor. Der Stuttgarter ist der erste offen schwule Kandidat, der es bei der GQ-Wahl zum Gentleman 2021 aufs Siegertreppchen geschafft hat. Was sagt er zu Mode, Diversität und Stil? 27.04.2021
Ist Stuttgart zu tolerant gegenüber Homosexuellen?

Ärger über Bürgerumfrage Ist Stuttgart zu tolerant gegenüber Homosexuellen?

Übertreiben es die Stuttgarter mit ihrer Toleranz gegenüber der queeren Community? Die von den Grünen initiierte Frage löst Diskussionen aus. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende räumt zwar selbst Fehler ein, aber in seiner Partei rumort es gewaltig. 19.04.2021
St. Martinus: Protest in Regenbogenfarben

Kornwestheim St. Martinus: Protest in Regenbogenfarben

Die katholische Kirchengemeinde tritt dem Segnungsverbot von homosexuellen Partnerschaften entgegen. 16.04.2021
Eine Geschichte der Homosexualität in Deutschland

Buchtipp: Benno Gammerl: „Anders fühlen“ Eine Geschichte der Homosexualität in Deutschland

Benno Gammerl erkundet in seinem Buch „Anders Fühlen“ die Emotionsgeschichte der Homosexualität in Westdeutschland – mit einigen Einsichten für die Identitätsdebatte. 01.04.2021
Der Pfarrer würde es trotzdem tun

Segnungsverbot für homosexuelle Paare Der Pfarrer würde es trotzdem tun

Nach dem Segnungsverbot für homosexuelle Paare hagelt es heftige Kritik daran. Auch die Filderstädter Katholiken distanzieren sich befremdet von der Ansage aus Rom. Ein Priester erzählt, wie er zu der Sache steht. 23.03.2021
Filderstädter Katholiken kritisieren ihre Kirche

Gleichgeschlechtliche Paare Filderstädter Katholiken kritisieren ihre Kirche

Die Katholische Kirche könne keine Segnung für homosexuelle Paare anbieten. So hatte sich die Glaubenskongregation in Rom jüngst geäußert. Die Abkehr von Reformen, die sich viele wünschen, wird scharf kritisiert – zum Beispiel in Filderstadt. 22.03.2021
Filderstädter Katholiken kritisieren ihre Kirche

Gleichgeschlechtliche Paare Filderstädter Katholiken kritisieren ihre Kirche

Die Katholische Kirche könne keine Segnung für homosexuelle Paare anbieten. So hatte sich die Glaubenskongregation in Rom jüngst geäußert. Die Abkehr von Reformen, die sich viele wünschen, wird scharf kritisiert – zum Beispiel in Filderstadt. 22.03.2021
Ja zur Segnung schwuler Paare

Katholische Kirche in Ludwigsburg Ja zur Segnung schwuler Paare

Katholiken in Ludwigsburg protestieren gegen die unbarmherzige Position des Vatikan gegenüber homosexuellen Paaren. 19.03.2021
Katholiken rufen zum Kirchenaustritt auf

Initiative im Kreis Ludwigsburg Katholiken rufen zum Kirchenaustritt auf

„Gott kann keine Sünde segnen“ – so begründet der Vatikan sein Nein zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Ein Ehepaar aus dem Kreis Ludwigsburg ruft jetzt übers Internet zum Kirchenaustritt auf, auch anderswo in der Region Stuttgart regt sich lauter Protest. 18.03.2021
Das Reformprojekt der Kirche ist erledigt
Kommentar

Der Vatikan und die Homosexualität Das Reformprojekt der Kirche ist erledigt

Der Vatikan veröffentlich ein Schreiben, in dem die Segnung für homosexuelle Paare verboten wird. Damit bremst Rom den Synodalen Weg in Deutschland aus, kommentiert unser Autor Paul Kreiner. 15.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de