Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Homo-Ehe

Rettung des Rechts auf gleichgeschlechtliche Ehe?

Gesellschaftspolitik in den USA Rettung des Rechts auf gleichgeschlechtliche Ehe?

In den USA will das Repräsentantenhaus mit einem Gesetz einen weiteren gesellschaftspolitischen Rückschritt verhindern. Doch im Senat wird das womöglich keine Chance haben. 20.07.2022
Homo-Ehe bleibt mancherorts tabu

Landkreis Esslingen Homo-Ehe bleibt mancherorts tabu

Die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren kommt in der Württembergischen Landeskirche nur langsam voran. Auch im Landkreis Esslingen könnten es mehr Kirchengemeinden sein, die sich dem Thema öffnen. 14.06.2022
Penny Wong – eine Frau, die viele Grenzen durchbricht

Australiens neue Außenministerin Penny Wong – eine Frau, die viele Grenzen durchbricht

Australiens neues Parlament ist deutlich diverser aufgestellt als zuvor. Die neue Außenministerin ist eine Asiatin, die viele neue Perspektiven mitbringt. 01.06.2022
Will die Gemeinde Homo-Segnungen?

Debatte in Riedenberg Will die Gemeinde Homo-Segnungen?

Die Kirchengemeinde in Stuttgart-Riedenberg hat sich auf den Weg gemacht, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen. In puncto Gemeindebeteiligung dreht sie nun das große Rad. 08.05.2022
Neue Normalitäten
Meinung

Gleichgeschlechtliche Ehe in Böblingen Neue Normalitäten

In Böblingen heiraten zwei Frauen und die Kripo fasst eine Brandstifterin. Zeit, alte Muster über Bord zu werfen. 06.05.2022
Für Katholiken ist die    Homo-Segnung  keine Trauung

Stadtdekan Hermes stellt klar Für Katholiken ist die Homo-Segnung keine Trauung

Stadtdekan Christian Hermes steht voll hinter der Segnung für gleichgeschlechtliche Paare, zieht aber eine klare Trennlinie zum Sakrament der Ehe: „Wer das alles undifferenziert zusammenrührt, arbeitet denen zu, die alles verbieten wollen.“ 11.05.2021
An den Kirchen sollen Regenbogenflaggen wehen

Segnung homosexueller Paare An den Kirchen sollen Regenbogenflaggen wehen

Unter dem Motto Liebe ist keine Sünde bekennen sich Kirchenobere wie der Limburger Bischof und Gläubige im Netz zu einer Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Gestartet hat die Aktion die katholische Jugend im Land. 19.03.2021
Homo-Paare im Pfarrhaus

Kirchen und Homosexualität Homo-Paare im Pfarrhaus

Homo-Paare im Pfarrhaus, Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare – für die evangelischen Kirche in Deutschland ist das kein großes Problem mehr. Anders in der katholischen Kirche: Sie tut sich weiterhin schwer mit der Anerkennung homosexueller Partnerschaften. 04.02.2021
Wer hat den Papst zensiert?

Vatikan und Schwule Wer hat den Papst zensiert?

„Eingetragene Lebenspartnerschaften für Homosexuelle“ gefallen nicht jedem. Ein vatikanischer Betriebsunfall macht nun auch noch unlautere Machenschaften sichtbar. 24.10.2020
Franziskus weist den Weg
Kommentar

Der Papst und die Homo-Ehe Franziskus weist den Weg

Papst Franziskus segnet Rechte für Homo-Paare ab. Das ist ein großer Fortschritt für die katholische Kirche, kommentiert Michael Trauthig. 22.10.2020
Im vergangenen Jahr 1.376 Homo-Ehen geschlossen

Baden-Württemberg Im vergangenen Jahr 1.376 Homo-Ehen geschlossen

Im Jahr 2019 haben sich fast 1400 gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort gegeben. Laut Statistischem Landesamt gingen etwa genausoviele weibliche wie männliche Paare den Bund fürs Leben ein. 15.07.2020
Ein positives Zeichen an die Gesellschaft
Kommentar

Segnung für schwules Paar in Stuttgart Ein positives Zeichen an die Gesellschaft

Der erste Segnungsgottesdienst in Württemberg, der am Sonntag in der Stuttgarter Leonhardskirche gefeiert wurde, ist ein positives Zeichen an die Gesellschaft, meint Redakteur Martin Haar. 22.05.2020
Gottes Segen auch für Homo-Paare

Premiere in Württemberg Gottes Segen auch für Homo-Paare

Es ist eine Premiere in der Württembergischen Landeskirche – Am Sonntag hat der erste Segnungsgottesdienst für ein homosexuelles Paar in der Stuttgarter Leonhardskirche stattgefunden. 22.05.2020
170 Gemeinden wollen Homopaare segnen

Homo-Ehe in Kirche 170 Gemeinden wollen Homopaare segnen

Die ersten evangelischen Gemeinden machen den Weg zu den Gottesdiensten für gleichgeschlechtliche Paare frei. Das ist überhaupt nicht einfach. 14.01.2020
Homosexuelle Paare bekommen den Segen

Reform der Evangelischen Kirche Homosexuelle Paare bekommen den Segen

Die Synode der evangelischen Landeskirche in Württemberg kippt das Verbot der öffentlichen Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. 65 von 90 Synodalen sagen Ja dazu. Die Erleichterung ist groß, aber der Frust auch. 21.03.2019
Landessynode erlaubt Segnungsgottesdienste für homosexuelle Paare

Kirchlicher Segen Landessynode erlaubt Segnungsgottesdienste für homosexuelle Paare

Die Landeskirche Württemberg war eine der letzten, die gleichgeschlechtlichen Paaren öffentliche Segnungen mit Kirchengeläut verwehrt hatte – das soll sich nun ändern. 23.03.2019
Bischof wirbt für Öffnung

Segen für homosexuelle Paare Bischof July wirbt für Öffnung

Die Evangelische Landeskirche Württemberg untersagt es bisher, gleichgeschlechtliche Paare im Gottesdienst öffentlich zu segnen. Das soll sich ändern, hofft der Bischof Frank Otfried July. 28.11.2018
Viele Stettener  sagen Ja    zur Homo-Ehe

Kernen Viele Stettener sagen Ja zur Homo-Ehe

Die evangelische Kirchengemeinde befasst sich mit der Frage, ob gleichgeschlechtliche Paare gesegnet werden sollen. Ein lesbisches Paar erzählt im Gemeindehaus von seinen Schwierigkeiten im Alltag und mit der Kirche. 20.11.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de