MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
H
Hochwasser
Hochwasser
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Hochwasser
Starkregen in Ludwigsburg
Wie können Bürger vorsorgen?
Die Stadt Ludwigsburg lässt Karten erstellen, auf denen Gebiete, die besonders schnell überschwemmt werden, verzeichnet sind. Was können Bürger tun, um vorzusorgen?
24.04.2023
Ditzingens OB Makurath vor der Wahl
„Eine Stadt ist nie fertig“
Am 23. April wählen die Ditzinger ihren Oberbürgermeister. Michael Makurath hat das Amt seit 1999 und tritt erneut an. Im Interview spricht er über die Kritik an seinen zahlreichen Ämtern und über die massive Veränderung der Stadt.
28.03.2023
Wörth-Areal in Nürtingen
Das letzte Filetstück am Neckarufer soll bebaut werden
Das Wörth-Areal gilt als Filetstück für die Stadtplanung in Nürtingen. In der Vergangenheit ist die Bebauung am Widerstand aus der Bürgerschaft gescheitert. Jetzt will man im Rathaus das heiße Eisen wieder anpacken. Das sind die Pläne.
27.03.2023
Hochwasserschutz im Remstal
Schulterschluss gegen den Starkregen
Die massiven Sturzfluten im Ahrtal, aber auch in Schwäbisch Gmünd oder im hohenlohischen Braunsbach, lassen die Kommunen im Remstal jetzt nach einem gemeinsamen Handlungskonzept suchen. Was wird gegen das Hochwasser getan?
12.04.2023
Australien
Krokodile nach Hochwasser in den Fluten entdeckt
In Australien droht den Anwohnern nach Überschwemmungen eine weitere Gefahr. Mit den Fluten sind Krokodile angespült worden. Auch andere gefährliche Tiere könnten darin schwimmen.
13.03.2023
Absicherung gegen Elementarschäden
Baden-Württemberg will Pflichtversicherung gegen Hochwasser
Baden-Württemberg will gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen eine Elementarschaden-Pflichtversicherung einführen. Von dieser sollen auch die Betroffenen des Hochwassers vom Juli 2021 profitieren.
09.03.2023
Elementarschäden
Kretschmann nimmt neuen Anlauf für Pflichtversicherung
Seit der verheerenden Flut im Ahrtal macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sich für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden stark. Warum tut er das, wo Baden-Württemberg doch eine hohe Versicherungsquote hat?
08.03.2023
Beteiligung in Hochdorf
Gemeinde gemeinsam gestalten
In Hochdorf ist die Bürgerschaft bei der Weiterentwicklung des Ortsentwicklungskonzepts „Hochdorf 2035“ gefragt. Fünf Themenfelder werden dafür beackert und sinnvolle Projekte auserkoren, die bis zum Zieljahr bestenfalls in die Tat umgesetzt werden sollen.
21.03.2023
Naturnaher Hochwasserschutz
Nürtingen schafft mehr Raum für den Neckar
Einst ackerten Kleingärtner auf dem Gelände zwischen dem Fluss und dem Wörth-Stadion in Nürtingen. Nun legt die Stadt dort eine künstliche Wasser- und Biotopfläche an. Das 1,5 Millionen Euro teure Projekt dient auch dem Hochwasserschutz.
28.02.2023
Schwammstadt gegen Klimawandel
Wie Wendlingen zum gigantischen Wasserspeicher wird
Die Stadt Wendlingen arbeitet aktiv gegen die Folgen des Klimawandels an. In der frisch sanierten Albstraße wird der Boden zu einem riesigen Schwamm. Das soll bei Trockenheit ebenso helfen wie bei Starkregen. So funktioniert das Konzept.
22.02.2023
Die Körsch und die Kläranlage
Hochwasserdamm soll 2024 kommen
Im Zuge einer Generalsanierung des Klärwerks Möhringen könnte der Bau einer zusätzlichen 235 Meter langen Schutzwand überflüssig werden. Die geschätzten Baukosten haben sich derweil in der Zwischenzeit verdoppelt.
23.01.2023
Hochwassergefahr auf den Fildern
Landwirte fordern konkrete Schritte gegen Starkregen
Wegen der Lage zwischen bewirtschafteten Feldern wird Neuhausen immer wieder überschwemmt. An einem runden Tisch suchen Landwirte von den Fildern Lösungen.
20.01.2023
Bilder Video
Hochwasser nach Starkregen
Pegelstände an der Mosel steigen weiter
Schwäne schwimmen auf den Straßen und Schiffe fahren schon seit Sonntag nicht mehr – die Pegelstände an der Mosel steigen nach Starkregen weiter.
16.01.2023
Wetter im Remstal
Wie lassen sich Starkregen und Hochwasser vorhersagen?
Hochwasser ist eine Gefahr im Tal der Rems, immer häufiger auftretender Starkregen auch. Dank eines Pegelmessnetzes sollen Kommunen die Lage besser einschätzen und schnell handeln können.
20.12.2022
Kroatien
Zwei Tote bei Bootsunfall in Hochwassergebiet
Im Hochwassergebiet rund um den Fluss Save in Kroatien sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Sie kenterten am Mittwochabend mit einem Boot.
15.12.2022
Bilder
Ostküste Australien
Heftige Regenfälle setzen ganze Kleinstadt unter Wasser
Starke Regenfälle in weiten Teilen des australischen Bundesstaats New South Wales führen vielerorts zu Überschwemmungen. Für 16 Gebiete wurden sofortige Evakuierungsanordnungen herausgegeben.
15.11.2022
Klimawandel und die Folgen auf Stuttgart
Überflutung im Bahnhofsbereich befürchtet
Gegner von Stuttgart 21 gehen davon aus, dass die Überschwemmungen im Hauptbahnhofsbereich mit den Baumaßnahmen für Stuttgart 21 zu tun haben. Das Tiefbauamt sieht keinen Zusammenhang.
02.11.2022
Pegelmessnetz für Rems-Murr-Kreis
Kreis will sich besser vor Hochwasser wappnen
Der Rems-Murr-Kreis will drohende Hochwasserereignisse besser und früher vorhersagen können. Dazu sollen mehr Messstellen auch an Nebenflüssen installiert und deren Meldungen digital verknüpft werden.
04.11.2022
1
2
3
4
5