Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochschule der Medien

Hochschule der Medien
Ende von Body Positivity? Schlankheitswahn erobert Social-Media

#SkinnyTok Ende von Body Positivity? Schlankheitswahn erobert Social-Media

Unter dem Hashtag #SkinnyTok verbreitet sich auf TikTok eine gefährliche Diätkultur. Sind die Zeiten von Body Positivity jetzt vorbei? 06.06.2025
Über eine Million für Stuttgarter Start-up: „Wollen Branche revolutionieren“

Verpackungen aus Getreidespelzen Über eine Million für Stuttgarter Start-up: „Wollen Branche revolutionieren“

Das Start-up Proservation hat kürzlich Investitionen in siebenstelliger Höhe gesammelt – die Geschichte beginnt bei einem Vater, der jahrelang auf der Idee seiner Tochter schläft. 30.04.2025
Diese Hochschule in Stuttgart ist bei den Studenten die beliebteste

Ranking von Hochschulen und Universitäten Diese Hochschule in Stuttgart ist bei den Studenten die beliebteste

Das Hochschulbewertungsportal StudyCheck hat ein Ranking der beliebtesten Hochschulen und Universitäten in Deutschland veröffentlicht. Welche Stuttgarter Hochschule am besten abschneidet. 28.01.2025
„Die Start-up-Szene ist sehr elitär und sehr weiß“

The Migrant Accelerator „Die Start-up-Szene ist sehr elitär und sehr weiß“

Menschen mit Einwanderungsgeschichte haben es schwerer, ein neues Unternehmen zu gründen. Die Hochschule der Medien in Stuttgart hilft Start-ups in bisher einzigartiger Weise auf die Beine. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt Geld – doch reicht das? 29.07.2024
Arme  hoch für Nachwuchsmoderatoren

Stuttgarter Moderationspreis 2024 Arme hoch für Nachwuchsmoderatoren

Ein bundesweiter Moderationspreis mit Stuttgart im Namen: zum zweiten Mal wurde in der Sparda-Welt der vom Institut für Kommunikation ausgeschriebene Preis vergeben. Nicht nur Ingo Zamperoni staunte über den Moderatoren-Nachwuchs. 27.06.2024
Ein Blick in die Zukunft – mit  Wein mit KI

Weinprobe in der Hochschule für Medien in Stuttgart Ein Blick in die Zukunft – mit Wein mit KI

Ein bisschen gruselig war die Veranstaltung der Hochschule der Medien schon, findet unser Wein-Kolumnist Michael Weier: Künstliche Intelligenz erklärt den Besuchern bei einer Weinprobe die jeweiligen Tropfen. Und das ziemlich gekonnt. 03.04.2024
Künstliche Intelligenz jagt Fälscher

Forschungsprojekt Künstliche Intelligenz jagt Fälscher

Forscher der Stuttgarter Hochschule der Medien und Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg haben gemeinsam eine KI entwickelt, die Fälschungen amtlicher Dokumente und Ausweispapiere erkennt. 28.02.2024
Wie ein Antrieb aus Esslingen ein Auto in Gambia zum Fahren bringt

Bena-Bena-Verein aus Baltmannsweiler Wie ein Antrieb aus Esslingen ein Auto in Gambia zum Fahren bringt

Seit ein paar Monaten fährt in einem kleinen Dorf in Gambia ein Fahrzeug mit Solarenergie. An der Idee mitgearbeitet hat die Hochschule Esslingen und der „Bena-Bena“-Verein aus Baltmannsweiler. 22.02.2024
Der Roboter Andrea lernt lächeln

Hochschule der Medien in Stuttgart Der Roboter Andrea lernt lächeln

Seit gut einem Jahr beschäftigt sich das Humanoid Lab an der Hochschule der Medien in Stuttgart mit dem androiden Roboter Andrea und seinen Möglichkeiten – im Praxistest bringt Andrea die Menschen schon mal zum Sprechen. 15.12.2023
Mercedes und das Auto von übermorgen

Stuttgarter Autobauer Mercedes und das Auto von übermorgen

In Stuttgart-Vaihingen tüfteln Mercedes und Bosch gemeinsam mit Uni-Instituten am Automobil der Zukunft. Was könnte helfen, gegen Herausforderer wie Tesla zu bestehen? 17.10.2022
Wollen Studierende  zurück an die Unis?

Nach Corona-Semestern Wollen Studierende zurück an die Unis?

Nach einer langen Phase des Studiums auf Abstand kehren Studierende nun zurück an die Hochschulen. Doch wollen sie das überhaupt? Oder haben sie andere Ideen? Stimmen junger Leute aus Stuttgart. 05.04.2022
Nachwuchs-Journalisten lernen nun bei  Ingo Zamperoni

Hochschule der Medien in Stuttgart Nachwuchs-Journalisten lernen nun bei Ingo Zamperoni

In seiner Antrittsrede an der Hochschule der Medien in Stuttgart sprach der ARD-Tagesthemenmoderator Ingo Zamperoni über journalistische Qualität und aktuelle Herausforderungen. 13.01.2022
Mister Tagesthemen Ingo Zamperoni wird Ehrenprofessor

Hochschule der Medien in Stuttgart Mister Tagesthemen Ingo Zamperoni wird Ehrenprofessor

Das Gesicht ist bekannt, man kennt ihn als Tagesthemen-Sprecher. Nun ist er zum Honorarprofessor an der Hochschule der Medien in Stuttgart ernannt worden. 16.12.2021
So soll Studieren vor Ort wieder gehen

Rückkehr zur Präsenz in Stuttgart So soll Studieren vor Ort wieder gehen

Wer im ersten, zweiten oder dritten Semester studiert, kennt weder Campus noch Kommilitonen live und in Farbe. Das soll sich an der HdM Stuttgart und der Uni Hohenheim im Herbst ändern. 29.07.2021
Wie stoppt man den Hass auf Frauen?

Gewalt an Frauen Wie stoppt man den Hass auf Frauen?

Welche gesellschaftlichen Mechanismen stecken hinter sexueller Belästigung von Frauen im öffentlichen Raum? Darüber diskutieren Hilke Lorenz und die HdM-Studierende Franziska Kircher im Video. 25.06.2021
Studierende und Journalisten starten neues Talk-Format

Gendern, Querdenken und Kryptowährung Studierende und Journalisten starten neues Talk-Format

Im neuen Video-Format „Der Talk“ sprechen fünf Journalismus-Studierende der Hochschule der Medien mit erfahrenen Redakteurinnen und Redakteuren der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten über aktuelle Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. 25.06.2021
Masterstudentin erfindet nachhaltige  Verpackung

Hochschule der Medien in Stuttgart Masterstudentin erfindet nachhaltige Verpackung

Künftig könnten Getreidespelzen die ökologische Alternative zu Styropor sein. Das Patent dazu hat Lisa Scherer schon eingereicht. Gemeinsam mit drei Freunden will die Absolventin der Stuttgarter Medienhochschule ihre Erfindung zur Marktreife entwickeln. 13.04.2021
Der Rohstoff vom Feld  soll Styropor ersetzen

Start-up an der HdM in Stuttgart-Vaihingen Der Rohstoff vom Feld soll Styropor ersetzen

Das Start-up Proservation, unterstützt von der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen, hat einen ökologischen Verpackungsstoff entwickelt. 26.04.2021
Parkplatznot an der Hochschule der Medien

Verkehr auf den Fildern Parkplatznot an der Hochschule der Medien

Der Hochschule der Medien fehlen Parkplätze für Studenten und Mitarbeiter, und in Zukunft fallen noch mehr weg. Der Rektor Alexander Roos hat dem Land deshalb einen Brandbrief geschickt. 07.04.2021
Vom Dasein in der Kesselstadt

Podcast der Hochschule der Medien Stuttgarter sprechen über ihr Leben und ihre Stadt

Die Macher des Podcasts „Sprich:Stuttgart“ befragen Gäste wie den Hip-Hopper Maeckes und die Landtagspräsidentin Muhterem Aras zum Dasein in der Kesselstadt. 10.02.2021
Eine Stuttgarterin bleibt im Rennen

Miss Germany Eine Stuttgarterin bleibt im Rennen

Zwei Kandidatinnen aus Stuttgart machen beim Wettbewerb Miss Germany mit. Eine hat es nun geschafft, unter die Top 5 für Baden-Württemberg zu kommen. 11.10.2020
Zeugnis-Drive-Out zum Abschied von der Hochschule

HdM in Stuttgart Zeugnis-Drive-Out zum Abschied von der Hochschule

Die Hochschule der Medien hatte sich für die Absolventen des Sommersemesters etwas einfallen lassen: Die jungen Leute wurden bei einem Zeugnis-Boxenstopp im Freien verabschiedet. 07.08.2020
Nach einer zweiten Förderrunde ist jetzt Schluss

Privater Hilfsfonds an Medienhochschule Stuttgart Nach einer zweiten Förderrunde ist jetzt Schluss

Mit ihrer Aktion für bedürftige Studierende haben Profs der Medienhochschule bundesweit Schlagzeilen gemacht. Das gab sogar Schub für eine zweite Runde. Wir berichten, weshalb die Quelle jetzt versiegt ist. 06.07.2020
Und täglich grüßt der Rassismus

Instagram-Account gegen Rassismus Und täglich grüßt der Rassismus

Dominik Lucha von der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen sammelt bei Instagram traurige Beispiele für Diskriminierung. Die erleben er und viele andere beinahe tagtäglich. 15.06.2020
Absage der Buchmesse trifft Verlage und Hochschule

Folgen der Corona-Epidemie Absage der Buchmesse trifft Verlage und Hochschule

Die Absage der Leipziger Buchmesse wegen des sich ausbreitenden Coronavirus trifft auch Verlage von den Fildern – und die Hochschule der Medien (HdM). Die hätte dort unter anderem für den Verlagsstudiengang Media Publishing geworben. 04.03.2020
Drei Studenten der Hochschule der Medien kommen früher heim

Corona-Virus in China Drei Studenten der Hochschule der Medien kommen früher heim

Das Corona-Virus hat Konsequenzen an Stuttgarter Hochschulen. Nicht nur die Pläne von drei HdM-Studierenden wurden beeinträchtigt. 28.01.2020
„Studieren heißt nicht nur Leistung abliefern“

Hochschule der Medien in Stuttgart „Studieren heißt nicht nur Leistung abliefern“

Viele junge Menschen sind gerade im Studium psychischen Belastungen ausgesetzt. Um für das Thema zu sensibilisieren, findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart erstmals die „Mental Health Week“ statt. 11.12.2019
Warum auch zwei Schuppen einen Preis einheimsen

Architektur auf der Filderebene Warum auch zwei Schuppen einen Preis einheimsen

Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat 33 Gebäude ausgezeichnet. Vier davon liegen auf der Filderebene. Darunter auch ein ungewöhnliches Objekt: nämlich das Lagergebäude eines Sportvereins. 24.10.2019
Die Macht der falschen Nachricht

Einfluss von „Alternativen Medien“ auf EU-Wahl Die Macht der falschen Nachricht

Sie bezeichnen sich als „Alternative Medien“, aber was sie veröffentlichen, ist oft falsch. Welchen Einfluss haben Pseudonachrichten auf die EU-Wahl? 02.05.2019
Zu oft  allein unter Männern

Girls Day in Stuttgart Zu oft allein unter Männern

Auch in Stuttgart gibt es am bundesweiten Girls Day zahlreiche Angebote. Mädchen konnte dabei unter anderem erfahren, was es mit den Kelchstützen auf der S-21-Baustelle auf sich hat und was eigentlich ein Selbstretter ist. 28.03.2019
Medienethik-Award für Ranga Yogeshwar

Hochschule der Medien in Stuttgart Medienethik-Award für Ranga Yogeshwar

Facebook-Manipulation, Datenskandale, Falschmeldungen: Warum es falsch ist, auf die Zuverlässigkeit sozialer Netzwerke zu setzen. 05.12.2018
Wie Perücken kranken Menschen helfen

Hochschule der Medien Wie Perücken kranken Menschen helfen

Blutspenden kennt jeder. Manchmal sind Krebspatienten aber auch auf Haarspenden angewiesen. Zum Beispiel dann, wenn sie eine Chemotherapie bekommen. Studenten der HdM haben sich diesem Thema genähert. 15.06.2018
Weg vom Gleis oder es kracht

S-Bahn-Werbekampagne Weg vom Gleis oder es kracht

Für eine neue Werbekampagne kooperiert die Stuttgarter S-Bahn mit Studenten. So entstanden vier Plakate, die in heftiger Form vor dem Betreten der Gleise warnen. 18.05.2018
Generationenhaus braucht mehr Schwung

Stuttgart-Möhringen Generationenhaus braucht mehr Schwung

Das Projekt gibt es mittlerweile seit zehn Jahren. Das Ziel ist es, Alt und Jung zusammenzubringen. Das ist bisher nur teilweise gelungen. Nun sollen Studierende der Hochschule der Medien helfen und neue Ideen entwickeln. 08.05.2018
Zwischen Faszination und Bedrohung

HdM in Stuttgart-Vaihingen Zwischen Faszination und Bedrohung

Studenten der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen produzieren zurzeit einen Kurzfilm. Dieser befasst sich mit künstlicher Intelligenz und der Frage, wie weit technische Assistenten unser Leben beeinflussen. 02.05.2018
Wie eine PET-Flasche entsteht

Großer Andrang am Girls’ Day Wie eine PET-Flasche entsteht

Audiovisuelle Medien, Verpackungstechnik und mehr. Die Hochschule der Medien hat interessante Studiengänge zu bieten – für Jungen und für Mädchen. Ein Hochschulbesuch am Girls’ Day. 26.04.2018
Rektorwahl mit geheimen Kandidaten

Hochschulpolitik in Stuttgart Rektorwahl mit geheimen Kandidaten

Die Landesregierung wirbt mit der Transparenz des Hochschulgesetzes. Doch das Procedere der Rektorwahlen an Stuttgarter Hochschulen zeigt, dass allzu viel Transparenz gar nicht erwünscht ist. 03.04.2018
Landesregierung will Start-ups weiter fördern

Existenzgründer Landesregierung will Start-ups weiter fördern

Mit Spenden-App oder Telefon-Software: Junge Unternehmensgründer haben sich jetzt der Wissenschaftsministerin Theresia Bauer an der Hochschule der Medien vorgestellt. 07.03.2018
Die HdM plant die Aufstockung ihres Technikbaus

Stuttgart-Vaihingen Die HdM plant die Aufstockung ihres Technikbaus

Die Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen möchte sich vergrößern. Weil Flächen an der Nobelstraße rar sind, plant die HdM die Erweiterung in die Höhe. Baubeginn des sechs Millionen Euro teuren Projekts könnte 2020 sein. 14.02.2018
Virtuelle Realität, Rap und eine Reise durch den Darm

Media Night an der Hochschule der Medien Virtuelle Realität, Rap und eine Reise durch den Darm

Die Studenten der Hochschule der Medien haben auf der Media Night der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen ihre Projekte präsentiert. Fast 100 Stück sind es dieses Jahr geworden. 02.02.2018
Kinder begeben sich auf virtuelle Spurensuche

Stadtteilbücherei Stuttgart-Vaihingen Kinder begeben sich auf virtuelle Spurensuche

In der Stadtteilbibliothek haben Studenten der Hochschule der Medien (HdM) Kinder spielerisch in die Welt der neuen Technologien eingeführt. Bei einer Detektiv-Rallye kamen VR-Brillen, QR-Codes und Computer zum Einsatz. 28.01.2018
Demokratie mit Gänsehaut-Effekt

Hochschule der Medien im Landtag in Stuttgart Demokratie mit Gänsehaut-Effekt

Studierende der Medien (HdM) wagen das Experiment Demokratie und schlüpfen in die Rolle der Politiker Manches Ergebnis überrascht dann doch. 18.01.2018
Rektor Roos strebt dritte Amtszeit an

Hochschule der Medien in Stuttgart Rektor Roos strebt dritte Amtszeit an

Der Rektor der Medienhochschule mit ihren fast 5000 Studenten will es noch mal wissen: Alexander W. Roos hat sich für eine dritte Amtszeit als Hochschulchef beworben. Was treibt ihn an? 15.11.2017
Wendepunkte im Leben

HdM in Stuttgart-Vaihingen Wendepunkte im Leben

15 Nachwuchsmoderatoren, die am Institut für Moderation der Hochschule der Medien ausgebildet werden, geben ihr Fernseh-Debüt. Am 2. November wird die Sendung über Neuanfänge und Wendepunkte im Leben ausgestrahlt. 26.10.2017
„Umstellungen gibt es immer wieder“

Experte Axel Hartz zur Unitymedia-Umstellung „Umstellungen gibt es immer wieder“

Die Erweiterung des Senderangebots im Kabelfernsehen hat bei vielen Nutzern Verwirrung ausgelöst. Experte Axel Hartz,
Professor an der Hochschule der Medien, klärt auf.
20.10.2017
Uni geht gegen Müll vor

Kampagne „Mein Campus“ in Stuttgart Uni geht gegen Müll vor

„Wir starten jetzt offiziell eine uniinterne Kampagne“, kündigte Prorektorin Simone Rehm an – Titel: „Mein Campus“. Die Uni soll sauberer werden. Der Clou ist ein Youtube-Film. 10.10.2017
Der gesprächige Grillmeister

Serie: Jobs an der Uni Der gesprächige Grillmeister

In einer Serie stellen wir verschiedene Jobs an der Uni vor: Heute: der Imbissmitarbeiter an der HdM in Stuttgart-Vaihingen ist bei den Studenten nicht nur wegen der Pommes beliebt, sondern vor allem, weil er mit jedem seiner Kunden spricht. 14.07.2017
Auf der Suche nach Fake News

Projekt an HdM Auf der Suche nach Fake News

Wird es möglich sein, ein Werkzeug zu entwickeln, das manipulierte Nachrichten und Stimmungsmache in Internet-Portalen selbstständig entdeckt? Daran tüftelt ein Forschungsteam, an dem auch die Hochschule der Medien in Stuttgart beteiligt ist. 28.08.2017
Stuttgart feiert die neue Staffel

„Game of Thrones“ Stuttgart feiert die neue Staffel

In Deutschland ist die siebte Staffel „Game of Thrones“ gestartet. Auch in Stuttgart freut man sich darüber – und verpasst der Stadtbahn in den sozialen Netzwerken einen monströsen Anstrich. 18.07.2017
Bürger nehmen die Hochschule unter die Lupe

HdM in Stuttgart-Vaihingen Bürger nehmen die Hochschule unter die Lupe

Seit 2001 gibt es die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart-Vaihingen. Seitdem ist sie immer weiter gewachsen. In den vergangenen drei Jahren entstanden zwei neue Gebäude. Die Mitglieder des Bürgervereins haben aber noch mehr erfahren. 14.07.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten