Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Himmel

Die beeindruckendsten Bilder aus aller Welt
Bilder

Supermond Die beeindruckendsten Bilder aus aller Welt

In der Nacht auf Mittwoch erschien der Vollmond größer und heller als sonst. Weltweit entstanden beeindruckende Supermond-Aufnahmen. Wir zeigen sie in einer Bildergalerie. 15.06.2022
Wieso sich heute ein Blick in den Nachthimmel  lohnt

Supermond über Stuttgart Wieso sich heute ein Blick in den Nachthimmel lohnt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird der Vollmond größer und heller erscheinen als gewöhnlich. Was es mit dem Supermond auf sich hat und ob das Wetter mitspielt, erfahren Sie hier. 14.06.2022
Stephan Zinner wird zum Serien-Star

Neben dem München-"Polizeiruf" Stephan Zinner wird zum Serien-Star

Im München-"Polizeiruf 110" ist Stephan Zinner als Co-Ermittler Dennis Eden zu sehen. Ein weiterer gemeinsamer Fall mit Kommissarin Eyckhoff soll folgen. Doch damit nicht genug. Derzeit dreht er eine neue TV-Serie mit Franz Xaver Bogner. Das ist über "Himmel, Herrgott, Sakrament" schon bekannt. 15.05.2022
Wie lange bleibt der Saharastaub noch?
Bilder Video FNL1

Eigentümliches Wetterphänomen Wie lange bleibt der Saharastaub noch?

Ganz Baden-Württemberg ist durch den Saharastaub in ein eigentümliches gelb-rotes Licht getaucht. Wie lange das besondere Wetterphänomen noch anhält. 16.03.2022
Verglühende Meteore: Sternengucker müssen hoch hinaus

Geminiden am Himmel Verglühende Meteore: Sternengucker müssen hoch hinaus

Meteorologen rechnen für die kommenden Tage mit Nebel und trübem Wetter in den Niederungen, aber klarer Aussicht in Höhenlagen. Dort bestehen die besten Chancen, Sternschnuppen zu beobachten. 13.12.2021
Ein Komet und viele Sternschnuppen

Himmelsphänomene Ein Komet und viele Sternschnuppen

Ein Komet und Hunderte, in der Atmosphäre verglühende Meteore werden am Nacht- und Morgenhimmel über Deutschland erwartet. 10.12.2021
Wie die spektakulären Farben entstehen

Sonnenuntergang in Stuttgart Wie die spektakulären Farben entstehen

In den vergangenen Tagen verwandelt sich der Himmel über Stuttgart abends immer wieder in ein märchenhaftes Farbenmeer. Wie es dazu kommt, erklärt ein Experte. 04.11.2021
„Die Sonne sieht aus wie angeknabbert“

Partielle Sonnenfinsternis in Stuttgart „Die Sonne sieht aus wie angeknabbert“

Eine partielle Sonnenfinsternis am Himmel über Stuttgart gibt es nicht alle Tage. Da schauen um die Mittagszeit am Mittwoch doch sicherlich viele nach oben und tragen beschichtete Brillen? Pustekuchen! 10.06.2021
Darum trübt sich Stuttgarts Himmel so sonderbar gelb
Bilder

Saharastaub statt Schnee Darum trübt sich Stuttgarts Himmel so sonderbar gelb

Irgendwie schaurig schön, aber auch merkwürdig: Am Samstag bekommt der Himmel über Stuttgart eine sonderbar gelbe Färbung. Der Grund dafür ist eine ganz besondere Wetterlage. 06.02.2021
Spektakuläres Farbenmeer am  Himmel – was es damit auf sich hat
Bilder

Sonnenuntergang in Stuttgart Spektakuläres Farbenmeer am Himmel – was es damit auf sich hat

Rot, gelb, orange, violett: Die Sonne hat am Montagabend bei ihrem Untergang ein wahres Farbenmeer in den Stuttgarter Himmel gezaubert. Ein Wetterexperte erklärt das spektakuläre Phänomen. 11.01.2021
So entdecken Sie Sternschnuppen über Stuttgart
Bilder

Meteorstrom der Perseiden So entdecken Sie Sternschnuppen über Stuttgart

Der August gilt als Monat der Sternschnuppen: Grund ist der Meteorstrom der Perseiden. Doch in diesem Jahr fällt das Maximum der Sternschnuppen-Aktivität auf einen Vormittag. Wie und wann die Beobachtung in Stuttgart und Umgebung trotzdem gelingt. 05.08.2020
Wann die Lichterketten als Nächstes beobachtet werden können
Video

Satelliten über Stuttgart Wann die Lichterketten als Nächstes beobachtet werden können

Ein Schauspiel am Nachthimmel sorgt in Stuttgart für wortwörtliches Aufsehen. Wer den Anblick verpasst hat, kann die ungewöhnliche Satelliten-Formation bald noch einmal über der Stadt beobachten. 24.04.2020
Planetenparade am Morgenhimmel

Der Himmel im März Planetenparade am Morgenhimmel

Mars, Jupiter und Saturn: Wir geben einen Überblick, was Sie im März in den frühen Morgenstunden am Himmel sehen. 02.03.2020
So entdecken Sie Sternschnuppen über Stuttgart
Bilder

Meteorstrom der Perseiden So entdecken Sie Sternschnuppen über Stuttgart

Der August gilt als Monat der Sternschnuppen: Grund ist der Meteorstrom der Perseiden. Doch in diesem Jahr erschwert der helle Mond zur Hochzeit der Sternschnuppen die Sicht. Wie die Beobachtung in Stuttgart trotzdem gelingt. 06.08.2018
Es wird dunkel auf dem Mond

Partielle Mondfinsternis in Stuttgart Was man zum Himmelsschauspiel wissen muss

Eine partielle Mondfinsternis ist am Dienstagabend auch in Stuttgart zu sehen – vorausgesetzt, dass Wetter macht mit. 15.07.2019
In Island leuchten die Polarlichter
Bilder

Spektakel am Himmel In Island leuchten die Polarlichter

Auf Island ist wieder Polarlichtzeit: Fotografen haben am Sonntag besonders schöne Aufnahmen von dem bunten Spektakel am Himmel gemacht. Wir zeigen die Bilder. 15.10.2018
So schön waren die Perseiden zu sehen
Bilder

Sternschnuppen über der Region So schön waren die Perseiden zu sehen

In der vergangenen Nacht waren so viele Sternschnuppen zu sehen wie sonst nie im Jahr – auch in und um Stuttgart. Grund dafür ist der Meteorstrom der Perseiden. Wir haben schöne Himmelsaufnahmen gesammelt. 13.08.2018
Längster Blutmond des Jahrhunderts
Video

Roter Mond auch über Stuttgart Längster Blutmond des Jahrhunderts

104 Minuten lang befindet sich der Mond am Freitag vollständig im Erdschatten – und erscheint dann rötlich. Wir verraten, woher die rote Farbe kommt und wann man den Blutmond am besten über Stuttgart sehen kann. 23.07.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de