Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Herzinfarkt

Herzinfarkt
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Herzinfarkt
Not-OP bei spanischer Towartlegende

Iker Casillas erleidet Herzinfarkt Not-OP bei spanischer Towartlegende

Der spanischer Fußball-Torwart Iker Casillas liegt im Krankenhaus. Der 37-Jährige erlitt während eines Trainings einen Herzinfarkt. 01.05.2019
Zustand vom Vater des Köln-Trainers „sehr ernst“

Markus Anfang Zustand vom Vater des Köln-Trainers „sehr ernst“

Der Vater von FC-Trainer Markus Anfang liegt nach einem während des Zweitligaspiels erlittenen Herzinfarkt im Krankenhaus. An Fußball mochte beim Zweitliga-Spitzenreiter Köln zunächst keiner mehr denken. 11.04.2019
Wenn das Herz krankt, leidet auch die Seele

Herzkreislauferkrankungen Wenn das Herz krankt, leidet auch die Seele

Etwa jeder fünfte Infarktpatient erkrankt an einer Depression. Denn dem Herzen machen nicht nur Emotionen zu schaffen, sondern auch psychosoziale Probleme. Ein Arzt und eine Psychologin erforschen diese enge Verbindung von Herz und Psyche. 23.01.2019
Was man tun kann, um gesund zu bleiben

Themenspezial „Gesund bleiben“ Was man tun kann, um gesund zu bleiben

Was können Eltern dafür tun, dass ihre Kinder gesund aufwachsen? Wie beugt man Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Krebs vor? Und haben Menschen, die sehr alt werden, ein Geheimnis? Unser Themenspezial „Gesund bleiben“ gibt Antworten auf diese Fragen. 29.03.2019
Was man tun kann, um gesund zu bleiben

Themenspezial „Gesund bleiben“ Was man tun kann, um gesund zu bleiben

Was können Eltern dafür tun, dass ihre Kinder gesund aufwachsen? Wie beugt man Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Krebs vor? Und haben Menschen, die sehr alt werden, ein Geheimnis? Unser Themenspezial „Gesund bleiben“ gibt Antworten auf diese Fragen. 29.03.2019
Erfolgreiche Operation am offenen Herzen

Kirchheim Erfolgreiche Operation am offenen Herzen

Die Medius-Klinik in Kirchheim hat einen zweiten Linksherzkathetermessplatz in Betrieb genommen. Die 2,5-Millionen-Euro-Investition ermöglicht schnellere Hilfe bei Herzinfarkten. 12.03.2019
Eine ganze Gemeinde wird aktiv gegen den Herzinfarkt

Großveranstaltung in Urbach Eine ganze Gemeinde wird aktiv gegen den Herzinfarkt

Ein Verein um 17 Kardiologen aus dem Rems-Murr-Kreis klärt über die Todesursache Nummer Eins auf, und wie man ihr entgegen treten kann. Die Kampagne zeitigt bereits erstaunliche Ergebnisse. 27.01.2019
Defibrillatoren an die Feuerwehr überreicht

Stuttgart-Mühlhausen Defibrillatoren an die Feuerwehr überreicht

Die Lebensretter wurden an Vertreter aus Hofen und Mühlhausen übergeben. 31.12.2018
Die Lebensretter sind gefunden

Stuttgarter Rettungssanitäter helfen bei Herzinfarkt Die Lebensretter sind gefunden

Zwei Stuttgarter hatten einen Berliner auf Hiddensee als Ersthelfer bei einem Herzinfarkt beigestanden – und wurden danach von der Familie des Patienten gesucht. Nun sind sie gefunden. 14.12.2018
Stuttgarter Lebensretter gesucht

Zwei Rettungssanitäter helfen bei Herzinfarkt Stuttgarter Lebensretter gesucht

Ein Mann aus Berlin macht Urlaub auf Hiddensee. Dort erleidet er einen Herzinfarkt – zwei Stuttgarter Rettungssanitäter sind seine Ersthelfer. Jetzt werden sie vom Geretteten und seinen Eltern gesucht. 30.11.2018
22-Jähriger starb an akutem Herzversagen

Köthen 22-Jähriger starb an akutem Herzversagen

Nach der Obduktion des in Köthen gestorbenen 22-Jährigen steht fest, dass die Todesursache Herzversagen war. Der Mann hatte eine kardiologische Vorerkrankung. 09.09.2018
Wie ungesund ist Kochsalz wirklich?

Blutdruck und Herzinfarktrisiko Wie ungesund ist Kochsalz wirklich?

Experten empfehlen, pro Tag maximal fünf Gramm Salz zu essen. Doch nun zeigen aktuelle Studien: Natriumsalz ist wohl nicht so gefährlich, wie bislang weithin vermutet wurde. Was ist daran? 30.08.2018
Rauchstopp senkt Gesundheitsgefahren schon nach wenigen Monaten

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Rauchstopp senkt Gesundheitsgefahren schon nach wenigen Monaten

Rauchen ist gesundheitsschädlich. Doch laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sinken viele der Risiken rasant, wenn man vom Glimmstengel wegkommt. 25.05.2018
„Frauen nehmen Beschwerden nicht so wichtig“

Herzbericht 2017 „Frauen nehmen Beschwerden nicht so wichtig“

Der Deutsche Herzbericht 2017 zeigt: Mehr Bundesbürger sterben an Herzschwäche, Rhythmusstörungen und Klappenerkrankungen. Ein weiteres Ergebnis: Zwar erkranken Frauen deutlich später als Männer an Herz-Kreislauferkrankungen, dafür ist die Sterblichkeit im Vergleich zu Männern höher. 16.01.2018
Kardiologen kämpfen gegen den Herzinfarkt

Rems-Murr-Kreis Kardiologen kämpfen gegen den Herzinfarkt

18 Herzspezialisten aus dem Landkreis wollen in einem Verein über die Symptome und das richtige Handeln in einer Akutsituation aufklären. 17.01.2018
Die Reaktionszeit ist entscheidend
Interview

Der Winnender Kardiologe Thomas Eul: Die Reaktionszeit ist entscheidend

Wie erkennt man einen Herzinfarkt und was ist zu tun? Thomas Eul, Kardiologe am Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“, gibt Tipps. 17.01.2018
Blick ins Blut verrät Infarktrisiko
Bilder

Forschungspreis für Tübinger Biologin Blick ins Blut verrät Infarktrisiko

Die Tübinger Biologin Madhumita Chatterjee entdeckt neuartige Methode, um die koronare Herzkrankheit früh zu erkennen. Sie erklärt, wie der Frühtest funktionieren kann. 05.01.2018
Experten werben für beherztes Eingreifen

Tag der Ersten Hilfe Experten werben für beherztes Eingreifen

Wird nach einem Herzinfarkt oder Kreislaufzusammenbruch sofort Erste Hilfe geleistet, steigt die Chance zu überleben stark an. Doch aus Angst, etwas falsch zu machen, schrecken viele vor einer Wiederbelebung zurück. 07.09.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de