Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Heckler & Koch

Heckler & Koch
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Heckler & Koch
Bundeswehr kauft bei Heckler & Koch 1200 neue Gewehre

Trotz G36-Affäre 1200 neue Gewehre von Heckler & Koch

Die Bundeswehr hat massive Zweifel an der Treffsicherheit des Sturmgewehrs G36. Trotzdem kaufen die Truppen weiter fleißig bei Heckler & Koch ein – der Waffenschmiede, aus der das G36 kommt. 28.08.2015
Untersuchungen sind abgeschlossen

Umstrittenes G36-Sturmgewehr Untersuchungen sind abgeschlossen

Wie zielgenau kann man mit dem Sturmgewehr G36 von Heckler & Koch schießen? Dieser Frage ist in den vergangenen Monaten eine unabhängige Kommission nachgegangen. Die Ergebnisse werden Anfang Oktober vorgestellt. 21.08.2015
Heckler & Koch zieht vor Gericht

Sturmgewehr G36 Heckler & Koch zieht vor Gericht

In der Affäre um das Sturmgewehr G36 will der Oberndorfer Waffenhersteller Heckler & Koch etwaige Mängel der Waffe juristisch klären zu lassen. 04.07.2015
Von der Leyen springt de Maizière bei

G36-Sturmgewehr Von der Leyen springt de Maizière bei

Jahrelang wurden Beschwerden über das ungenaue Sturmgewehr G36 im Verteidigungsministerium offenbar ignoriert. Die jetzige Ministerin Ursula von der Leyen will ihrem Amtsvorgänger aber keinen Vorwurf machen. 10.06.2015
De Maizière am Mittwoch vor U-Ausschuss

G36-Gewehr De Maizière am Mittwoch vor U-Ausschuss

Wegen der Probleme beim Sturmgewehr G36 war auch der frühere Verteidigungsminister Thomas de Maizière unter Druck geraten. Am nächsten Mittwoch steht er im Untersuchungsausschuss Rede und Antwort. 03.06.2015
Waffenhersteller hatte Übernahmesorgen

Heckler & Koch Waffenhersteller hatte Übernahmesorgen

Wegen negativer Schlagzeilen wandte sich der Oberdorfer Waffenhersteller Heckler & Koch 2013 an den Militärischen Abschirmdienst. Dem Unternehmen zufolge ging es dabei um weit mehr, als unliebsame Berichte abzuwenden. 17.05.2015
Ministerium prüft unzulässige Verquickung

Heckler & Koch Ministerium prüft unzulässige Verquickung

Wie eng sind die Bande zwischen dem Verteidigungsministerium und dem Waffenhersteller Heckler & Koch? Das soll nun eine interne Task Force aufklären. 15.05.2015
Verteidigungsministerium weist Vorwürfe zurück

G36-Bericht zensiert? Von der Leyens Behörde weist Vorwürfe zurück

Die Affäre um das mangelhafte Sturmgewehr hat nun neue Vorwürfe hervorgebracht. Einem Medienbericht zufolge soll ein Bericht zum G36 teilweise zensiert worden sein. Das Verteidigungsministerium dementiert. 13.05.2015
Heckler & Koch-Mitarbeiter sind freigestellt

Illegale Exporte nach Mexiko Mitarbeiter von Heckler & Koch freigestellt

Heckler & Koch wehrt sich gegen Berichte über illegale Waffenexporte nach Mexiko. Die betreffenden Mitarbeiter arbeiteten nicht mehr für den Waffenhersteller aus Oberndorf. 08.05.2015
G36 illegal nach Mexiko geliefert?

Heckler & Koch G36 illegal nach Mexiko geliefert?

Laut Ermittlungen des Zolls hat der Oberndorfer Waffenhersteller Heckler & Koch das Sturmgewehr G36 in mexikanische Unruhegebiete geliefert - obwohl das verboten war. 08.05.2015
Grüne wollen Untersuchungsausschuss

G36-Affäre Grüne wollen Untersuchungsausschuss

In der G36-Affäre wird ein Untersuchungsausschuss wahrscheinlicher. Ministerin von der Leyen sperrt sich nicht dagegen - und räumt ein pikantes Zusammenspiel in ihrem Haus ein. 07.05.2015
Überraschende Wende im G36-Konflikt

Heckler & Koch Überraschende Wende im G36-Konflikt

Exklusiv - Es kommt Bewegung in den Streit um das Sturmgewehr G36 von Heckler & Koch. Erstmals sitzen die Beteiligten an einem Tisch: „Wir begrüßen es sehr, dass nun endlich miteinander gesprochen wird.“ 24.04.2015
Beschäftigte von Heckler & Koch verteidigen sich

Sturmgewehr G36 Beschäftigte von Heckler & Koch verteidigen sich

Die 690 Mitarbeiter des Rüstungsunternehmens Heckler & Koch in Oberndorf sind extrem verschlossen – nun äußern sie sich zum Betriebsklima. 23.04.2015
Gewerkschaft fürchtet um Jobs bei Heckler & Koch

Kritik an Sturmgewehr G36 Angst um Jobs bei Heckler & Koch

Heckler & Koch steht wegen seines Sturmgewehrs G 36 in der Kritik. Die Firma beschäftigt in Oberndorf 690 Menschen. Was sind die Konsequenzen? Die Gewerkschaft IG Metall hat sich schriftlich an Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gewandt. 23.04.2015
Von der Leyen hält G36 für unbrauchbar

G36-Sturmgewehr Von der Leyen hält G36 für unbrauchbar

Ursula von der Leyen hat sich von der Standardwaffe der Bundeswehr, dem Sturmgewehr G36 distanziert. Die Verteidigungsministerin hält die Waffe wegen massiver Probleme bei der Treffsicherheit für unbrauchbar. 22.04.2015
Von der Leyen gerät unter Druck

Streit G36-Sturmgewehr Von der Leyen gerät unter Druck

Berichte, nach denen das G36-Sturmgewehr bei Dauerfeuer nicht mehr richtig trifft, sorgen schon länger für Schlagzeilen. Vor kurzem ging die zuständige Ministerin in die Offensive. Nun stellt sie sich den Fragen der Bundestagsabgeordneten. 22.04.2015
Kurden finden Heckler & Kochs Gewehr

Sturmgewehr G36 Kurden finden Gewehr "super"

Verteidigungsministerin von der Leyen würde das angeblich nicht ganz zielsichere G36 am liebsten ausmustern. In anderen Ländern hat man keine Probleme mit der Waffe. Im Gegenteil: Die Kurden hätten für ihren Kampf gegen den IS gern mehr davon. 19.04.2015
Heckler & Koch wehrt sich gegen Vorwürfe

Bundeswehr-Waffe G36 Heckler & Koch wehrt sich gegen Vorwürfe

Haben BWB-Beamte und Mitarbeiter von Heckler & Koch jahrelang bei der Qualitätskontrolle Vorschriften missachtet? Das legt ein Bericht des "Spiegel" nah. Heckler & Koch wehrt sich. 18.04.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de