Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Haus und Grund

In Esslingen und Göppingen drohen extreme Steigerungen

Mietspiegel in der Region Stuttgart In Esslingen und Göppingen drohen extreme Steigerungen

Ein Mietspiegel wird alle vier Jahre durch eine Umfrage neu erstellt. Die Fortschreibung nach zwei Jahren kann sich dagegen an der Inflation orientieren. Die ist momentan sehr hoch, in Göppingen und Esslingen drohen deshalb extreme Steigerungen. 26.01.2023
Diese Zahlen offenbaren den Mietwucher

Überteuerte Wohnungen in Stuttgart Diese Zahlen offenbaren den Mietwucher

Die Stadt lässt Online-Vermietungsportale nach überhöhten Angebotsmieten durchforsten. Der Mieterverein fordert ein hartes Durchgreifen. 18.11.2022
Droht dem Land eine   Einspruchswelle?

Grundsteuer in Baden-Württemberg Droht dem Land eine Einspruchswelle?

Bei der Grundsteuerreform im Land droht neuer Ärger: Immer öfter zweifeln Bürger am Bodenrichtwert. Für Einsprüche bleibt kaum Zeit. Dabei geht es im Einzelfall um viel Geld. 21.10.2022
Energie, Grundsteuer und Co. – die Themen der Immobilienbesitzer

Haus & Grund in Stuttgart Energie, Grundsteuer und Co. – die Themen der Immobilienbesitzer

Der Verein Haus & Grund öffnet seine Pforten. Vor allem das abwechslungsreiche Beratungsangebot stieß bei Immobilienbesitzern auf gutes Feedback. 24.09.2022
Ist ein Indexmietvertrag von Vorteil?

Was ist Indexmiete? Ist ein Indexmietvertrag von Vorteil?

Die Verbraucherpreise sind in diesem Jahr erheblich gestiegen. Das trifft diejenigen, die einen Indexmietvertrag unterschrieben haben, gleich doppelt. 14.09.2022
Wie kalt darf es in der Wohnung sein?

Heizen Wie kalt darf es in der Wohnung sein?

Erste Vermieter drosseln die Heizungen um Gas zu sparen. Dürfen die das? Und was, wenn man die Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann? 13.07.2022
„Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen

Online-Portal für Grundsteuer „Elster“ ist dem Ansturm nicht gewachsen

Viele Hausbesitzer müssen derzeit eine Erklärung zur Grundsteuer über das Online-Steuerportal „Elster“ abgeben – doch die Seite bricht unter den vielen Anfragen zusammen. Das hat auch Folgen für Unternehmer und Selbstständige. 11.07.2022
Auch das Finanzamt macht mal Fehler

Skurrile Behördenpanne in Stuttgart Auch das Finanzamt macht mal Fehler

In Stuttgart sind Grundstücke im Verfahren zur neuen Grundsteuer in falsche Stadtteile verlegt worden. Das Finanzamt kennt weder den Grund noch das Ausmaß des Irrtums. Den Fehler sollen die Betroffenen verbessern. 03.07.2022
Engpass Amtsstube: Was ist los in der Verwaltung?

Stuttgart Engpass Amtsstube: Was ist los in der Verwaltung?

Geschlossene Bürgerbüros, Termine erst in mehreren Monaten: Die Klagen über lange Warte- und Bearbeitungszeiten in der Stuttgarter Stadtverwaltung häufen sich. 04.05.2022
Warnung vor Aderlass für City

Stuttgart will Büros an Peripherie bauen Warnung vor Aderlass für City

Die Entscheidung für den Neubau von 2100 Büroarbeitsplätzen im Gewerbegebiet Vaihingen-Möhringen wird vom Verein Haus und Grund scharf kritisiert. 29.04.2022
Günstige Mieten werden bestraft

Tausende Fälle in Stuttgart und im Land Günstige Mieten werden bestraft

Wohnraum in Stuttgart und anderen Städten ist knapp. Dennoch verlangen viele private Vermieter weniger Geld, als sie dürften. Ist die Miete besonders günstig, gibt es Ärger beim Verkauf und mit dem Finanzamt. 07.03.2022
Plan des Hausbesitzervereins mit der Stiftung ist aufgegangen

Zwischenbilanz in Stuttgart Plan des Hausbesitzervereins mit der Stiftung ist aufgegangen

Vor gut einem Jahr hat der Verein den Startschuss gegeben, inzwischen ist das Vermögen der Stiftung auf mehr als drei Millionen Euro angewachsen. Zum Wohl der Allgemeinheit stellte eine Frau ein großes Haus zur Verfügung. 21.02.2022
Streit über die Lage der Mieter in Stuttgart

Entspannung in Sicht? Streit über die Lage der Mieter in Stuttgart

Die Situation entspanne sich, meint der Hausbesitzerverein. Der Mieterverein sieht es völlig anders. Die Stadtverwaltung beobachtet das Gerangel gelassen. 08.02.2022
Stuttgarter Stadtwerke weisen neue Gaskunden ab

Turbulenzen an den Energiemärkten Stuttgarter Stadtwerke weisen neue Gaskunden ab

Vorerst werden von dem städtischen Unternehmen nur noch Bestandskunden mit Gas versorgt. Das liegt an den Beschaffungskosten für die Stadtwerke. Der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein protestiert. 03.01.2022
Eigentümer-Verein kritisiert Bund und Stadt

Haus und Grund Stuttgart Eigentümer-Verein kritisiert Bund und Stadt

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Haus & Grund traf eine positive Bilanz auf Befremden über aktuelle politische Entwicklungen. 23.10.2021
Wachsender Ärger um das Thema wildes Laden in Stuttgart

Haus und Grund legt nach Wachsender Ärger um das Thema wildes Laden in Stuttgart

Der Disput zwischen dem Stuttgarter Hausbesitzerverein und der Stuttgarter Stadtverwaltung vertieft sich. Vereinsgeschäftsführer Ulrich Wecker nimmt erneut das Rathaus aufs Korn. 12.10.2021
Gilt das Recht am eigenen Bild auch für private  Häuser?

Tübingen Gilt das Recht am eigenen Bild auch für private Häuser?

In Tübingen werden zum Zwecke des Klimaschutzes Gebäude fotografiert. Manch ein Eigentümer ist damit überhaupt nicht einverstanden. 20.09.2021
Weil Eigentum eben auch verpflichtet

Stuttgarter Verein Haus & Grund gründet Stiftung Weil Eigentum eben auch verpflichtet

Der Stuttgarter Verein Haus & Grund hat eine gemeinnützige Stiftung gegründet. Ein erster Spendenscheck ging an den „Schlupfwinkel“, eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. 31.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de