Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. H
  3. Hartz IV

Pflegen – mit der Wut der Verzweiflung

Armutsrisiko Pflege von Angehörigen Pflegen – mit der Wut der Verzweiflung

Christel Kress pflegt seit 18 Jahren ihre schwerst behinderte Tochter Emma. Bis zur Selbstaufgabe in einem Hartz-4-System, das ihr den letzten Rest Würde raubt. 01.08.2022
Wenn vom Wenigen noch weniger bleibt

Hartz-IV-Beratung im Landkreis Esslingen Wenn vom Wenigen noch weniger bleibt

Rund 1800 Menschen haben im vergangenen Jahr die Unabhängige Hartz-IV-Beratung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Anspruch genommen. Angesichts explodierender Energie- und Lebenshaltungskosten rechnet man dort mit weiter steigenden Fallzahlen. 01.08.2022
„Die Politik ist beim Bürgergeld halbherzig geblieben“
Interview

Stuttgarter Jobcenter-Chef Jürgen Peeß geht in Rente „Die Politik ist beim Bürgergeld halbherzig geblieben“

Stuttgarts Jobcenter-Chef Jürgen Peeß hat die Umsetzung der Hartz-IV-Reformen von Anfang an begleitet. Er findet, diese seien besser gewesen als ihr Ruf. Vom neuen Bürgergeld hätte sich Peeß, der jetzt in den Ruhestand geht, die Abschaffung von Sanktionen für Erwerbslose gewünscht. 26.07.2022
Esken dringt auf kräftige Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze

Hartz IV Esken dringt auf kräftige Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze

Das Bürgergeld soll das bisherige Hartz IV ersetzen - soweit ist die Ampel sich einig. Doch bei der Frage der Regelsätze gehen die Positionen auseinander. Die SPD drängt auf eine neue Berechnungsmethode. 21.07.2022
Das Bürgergeld kommt – Was sich für Empfänger ändert
FNL1

Bürgergeld oder Hartz IV Das Bürgergeld kommt – Was sich für Empfänger ändert

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat seine Pläne für das Bürgergeld vorgestellt. Wir tragen zusammen, wo konkret die Unterschiede zu Hartz IV liegen. 21.07.2022
Darum hat mit der Reform das Bürokratiemonster ausgedient
Kommentar

Hartz IV und Bürgergeld Darum hat mit der Reform das Bürokratiemonster ausgedient

Hartz IV wird künftig durch das Bürgergeld ersetzt. Dabei muss die Ampel auf Weiterbildungschancen pochen, meint unser Autor Bernhard Walker. 20.07.2022
Heil: Entlastungen auf kleine und mittlere Einkommen

Kampf gegen hohe Preise Heil: Entlastungen auf kleine und mittlere Einkommen

Wegen der hohen Inflation sollen laut Arbeitsminister Heil nur Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen unterstützt werden. Zudem will er die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger erhöhen. 15.07.2022
Wer gilt als langzeitarbeitslos?
FNL1

Hartz IV Wer gilt als langzeitarbeitslos?

Leistungen für Langzeitarbeitslose sollen offenbar gekürzt werden. Wen das trifft und wer als langzeitarbeitslos gilt? 07.07.2022
Können Jobcenter im Land wegen 9-Euro-Ticket Geld zurückfordern?

Hartz-IV-Leistungen Können Jobcenter im Land wegen 9-Euro-Ticket Geld zurückfordern?

Das 9-Euro-Ticket ist günstiger als Schülermonatstickets – deshalb bleibt manchen Familien mit Sozialleistungen etwas mehr Geld. Doch zuletzt war unklar, ob Jobcenter in Baden-Württemberg deshalb Rückzahlungen verlangen. Nun bezieht das Land Stellung. 23.06.2022
Hartz-Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

Arbeitslosigkeit Hartz-Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

Hartz-IV-Empfänger müssen bei Verstößen, etwa gegen Meldeauflagen, im nächsten Jahr weniger Sanktionen fürchten. Kritik an der neuen Praxis kam postwendend - auch von der Bundesagentur für Arbeit. 10.06.2022
Hartz-IV-Sanktionen  werden für ein Jahr ausgesetzt

Arbeitslosengeld II Hartz-IV-Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

Bis Mitte kommenden Jahres müssen Arbeitssuchende weniger Hartz-IV-Sanktionen fürchten. Was genau wird ausgesetzt? 10.06.2022
Obergrenzen für Immobilien bei Hartz IV verfassungskonform

Bundesverfassungsgericht Obergrenzen für Immobilien bei Hartz IV verfassungskonform

Wie viel Eigentum darf man besitzen, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt? Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe hat dazu nun eine Entscheidung gefasst. 02.06.2022
Obergrenzen für Immobilien bei Hartz IV verfassungskonform

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Obergrenzen für Immobilien bei Hartz IV verfassungskonform

Vorgaben für Hartz-IV-Empfänger zur maximalen Größe von Wohneigentum sind nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Grundgesetz vereinbar. 02.06.2022
Holpriger Übergang der  Geflüchteten ins Stuttgarter Jobcenter

Papier und Drucker fehlen Holpriger Übergang der Geflüchteten ins Stuttgarter Jobcenter

Ab Anfang Juni sollen Geflüchtete von den Jobcentern betreut werden. Das hat für die Betroffenen einige Vorteile. Doch es ist fraglich, ob alle gleich davon profitieren. Beim Ausstellen der nötigen Dokumente holpert es: Es fehlt an Papier, Druckern und Personal. 24.05.2022
Heil will Entwurf für Bürgergeld-Reform im Sommer vorlegen

Statt Hartz IV Heil will Entwurf für Bürgergeld-Reform im Sommer vorlegen

Das Bürgergeld ist die zentrale Sozialreform, die sich die Koalition vorgenommen hat. Wie steht es angesichts der Kriegsfolgen mit der Umsetzung? 18.05.2022
Union kritisiert geplante Aussetzung von Hartz-IV-Sanktionen

Innenpolitik Union kritisiert geplante Aussetzung von Hartz-IV-Sanktionen

Bis Mitte 2023 sollen Arbeitssuchende keine Kürzung ihrer Hartz-IV-Leistungen fürchten, wenn sie gewisse Pflichten verletzen - das will Ampelregierung beschließen. Aus der Opposition kommt Kritik. 18.05.2022
Ampel verdoppelt Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger
FNL1

Entlastungspaket Ampel verdoppelt Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger

Die Empfänger von Arbeitslosengeld II sollen einen höheren Sofortzuschlag bekommen. Das ist Teil des Entlastungspakets. Doch wann wird das Geld ausgezahlt? Und reicht das? 28.04.2022
Inflation trifft Arme überproportional
FNL1

Wann wird Hartz IV erhöht? Inflation trifft Arme überproportional

Zurzeit läuft eine Debatte darüber, wie man Bezieher von Hartz IV angesichts der Preissteigerungen helfen kann. Sie sind davon stärker betroffen als andere Gruppen. 20.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de