Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hacker

Hacker
„Was man braucht, sind Notfallpläne, Notfallpläne, Notfallpläne“

Cybersicherheit an Schulen im Südwesten „Was man braucht, sind Notfallpläne, Notfallpläne, Notfallpläne“

In Karlsruhe wurden gerade acht Schulen gehackt. Wir haben nachgefragt, wie groß die Cybergefahr für Schulen ist, wie sie sich wappnen können und wo es im Notfall Hilfe gibt. 21.02.2023
Hacker attackieren Schulen und fordern Bitcoin

Karlsruhe Hacker attackieren Schulen und fordern Bitcoin

Hacker haben Karlsruher Schulen angegriffen und wollen Geld. Pro Schule fordern sie Lösegeld für die Freigabe verschlüsselter Daten - in Bitcoin. Wer hinter der Attacke steckt, ist unklar. 13.02.2023
UN: Nordkoreas Hacker stehlen Rekordsummen

Kim Jong Un rüstet auf UN: Nordkoreas Hacker stehlen Rekordsummen

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un droht mit Atomwaffen und will die Einsatzbereitschaft seines Militärs erhöhen. Finanziert wird das vor allem durch weltweite Hacker-Beutezüge. Ein interner UN-Bericht gibt Einblick in die Cyberarmee Kim Jong Uns. 07.02.2023
„Wir sprechen von einem Cyberkrieg“

Angriffe auf Polizei und Firmen „Wir sprechen von einem Cyberkrieg“

Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden, IT-Probleme bei der Polizei: Ralf Kusterer von der Deutschen Polizeigewerkschaft wirft der Landesregierung Versagen bei der Cybersicherheit vor. 05.02.2023
Wie sicher ist die Polizei im Land?

Erneute Cyberattacke Wie sicher ist die Polizei im Land?

Am Dienstag sind die Internetseiten der Polizei in Baden-Württemberg erneut nach einer Cyberattacke nicht erreichbar gewesen. Das löst Diskussionen aus – bis hin zur Forderung nach Sonderzahlungen für IT-Spezialisten. 01.02.2023
„Ich grüße Sie! Sie wurden gehackt!“

Erpressung per Mail „Ich grüße Sie! Sie wurden gehackt!“

Kolumnist KNITZ über Droh-Mails – und warum er bereits mit der Geldübergabe im Netz heillos überfordert wäre. 26.01.2023
Unternehmen loben Esslinger Cyberspezialisten

Ermittlungen gegen Hacker Unternehmen loben Esslinger Cyberspezialisten

Spezialisten aus Esslingen ermitteln mit dem FBI gegen kriminelle Hacker. Die lokale Wirtschaft ist froh, diese Experten vor Ort zu haben. 27.01.2023
Warum Krankenhäuser digital angegriffen werden

Hackerangriffe Warum Krankenhäuser digital angegriffen werden

Kliniken sind für Cyber-Erpresser aus einem Grund besonders interessant: Erfolgreiche Attacken von Hackern bedrohen immer sofort auch Menschenleben. 27.01.2023
Das  sind die Methoden der Erpresser

Cyberattacken in Baden-Württemberg Das sind die Methoden der Erpresser

Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen in Baden-Württemberg ist erschreckend. Wer ist betroffen? Und wie gehen die Hacker vor? Ein Experte klärt auf. [Archiv] 19.01.2023
Internetseiten der Polizei wieder online

Cyberangriff in Baden-Württemberg Internetseiten der Polizei wieder online

Nach den bundesweiten Cyberangriffen russischer Hacker auf Internetseiten ist der Auftritt der Polizei Baden-Württemberg wieder aufrufbar. Der Stuttgarter Flughafen hat eine Attacke abgewehrt. 26.01.2023
Weltweit agierendes Hackernetzwerk „Hive“ zerschlagen

Staatsanwaltschaft Stuttgart Weltweit agierendes Hackernetzwerk „Hive“ zerschlagen

Ermittlern aus den USA und aus Baden-Württemberg ist nach eigenen Angaben ein großer Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Cyberkriminellen und Erpressern gelungen. Worum geht es? 26.01.2023
Russische Hacker attackieren Deutschland

Polizei, Flughäfen, Banken Russische Hacker attackieren Deutschland

Die Internetpräsenz der Polizei in Baden-Württemberg ist nach einem Cyber-Angriff in die Knie gegangen. Derweil werden weitere Ziele bekannt – und klare Hinweise auf die Urheber. 26.01.2023
Cyberangriff auf die Polizei

Internetseite nicht erreichbar Cyberangriff auf die Polizei

Ein Online-Angriffsversuch auf die Internetseite der Polizei Baden-Württemberg hat offenbar deren IT in die Knie gezwungen. Laut Innenministerium könnte es sich um einen bundesweiten Angriff handeln. 26.01.2023
Warum Policen für Cyberrisiken kaum zu bekommen sind

Versicherungen Warum Policen für Cyberrisiken kaum zu bekommen sind

Der Allianz-Industrieversicherer AGCS ermittelt jährlich die Toprisiken für Firmen. Ganz vorne liegen Cybergefahren. Doch Versicherungsschutz dagegen ist nur schwer zu bekommen. 17.01.2023
Lottogesellschaften klagen über Online-Probleme

Hacker-Angriff Lottogesellschaften klagen über Online-Probleme

Kriminelle sollen versucht haben, an die Daten von Kunden zu gelangen: Zahlreiche Lottogesellschaften haben technische Probleme bei der Tippabgabe gemeldet. 03.01.2023
EU-Parlament wurde Ziel von Hackerangriff

Nach Russland-Votum EU-Parlament wurde Ziel von Hackerangriff

Bislang unbekannte Hacker haben am Mittwoch die Webseite des EU-Parlaments angegriffen – kurz nach einem Russland-Votum. 23.11.2022
Wenn Hacker komplette Firmen lahmlegen

Angriffe aus dem Netz Wenn Hacker komplette Firmen lahmlegen

Viele Unternehmen im Südwesten und dem Rest Deutschlands sind bei der IT-Sicherheit nicht gut aufgestellt. Der Mittelständler Luithle+Luithle aus Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg) berät Firmen unter anderem zu Hackerangriffen. Was gibt es zu beachten? 08.11.2022
Medienhaus nennt neue Details zur Ransomware-Attacke

Cyberangriff auf „Heilbronner Stimme“ Medienhaus nennt neue Details zur Ransomware-Attacke

Hacker haben Computer der Redaktion der „Heilbronner Stimme“ verschlüsselt, sodass diese nicht mehr für die Arbeit zur Verfügung standen. Beim Thema Kundendaten gibt das Medienhaus aber Entwarnung. 20.10.2022
„Schlecht gerüstet gegen Cyberattacken“

Chaos Computer Club warnt „Schlecht gerüstet gegen Cyberattacken“

Linus Neumann, der Sprecher des Chaos Computer Club, hält Deutschland für ungenügend gerüstet gegen Cyberattacken – egal ob sie kriminell oder politisch motiviert sind. 19.10.2022
Bekennerschreiben in der Nacht

Heilbronner Stimme von Hackern attackiert Bekennerschreiben in der Nacht

Die Heilbronner Stimme erscheint nicht mehr – das System wurde gehackt. Von den Lesern gibt es Zuspruch, der Fortgang ist ungewiss, sagt Chefredakteur Uwe Ralf Heer. 17.10.2022
„Heilbronner Stimme“ erscheint nur online

Nach Hacker-Angriff „Heilbronner Stimme“ erscheint nur online

Die „Heilbronner Stimme“ muss nach einem Hacker-Angriff auf die gedruckte Montagsausgabe verzichten. Stattdessen gibt es eine Online-Ausgabe für alle. 17.10.2022
Zeitung hofft nach Cyberangriff auf reguläre Ausgabe am Montag

„Heilbronner Stimme“ Zeitung hofft nach Cyberangriff auf reguläre Ausgabe am Montag

Nach der Cyberattacke auf die „Heilbronner Stimme“ hofft die Mediengruppe, für Montag wieder eine reguläre Ausgabe produzieren zu können. 15.10.2022
„Heilbronner Stimme“ wird von Hackern lahmgelegt

Notausgabe am Samstag „Heilbronner Stimme“ wird von Hackern lahmgelegt

Die „Heilbronner Stimme“ ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Hacker haben eine Forderung gestellt. Für den Samstag gibt es nur eine Notausgabe. 14.10.2022
Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden

Cyberattacke auf Toyota Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden

Hacker haben offenbar Kunden-Daten des japanischen Auto-Konzerns Toyota erbeutet. Dabei handelt es sich um jene Autofahrer, die den Onlinedienst T-Connect nutzen. 07.10.2022
Mails an IHK kommen nicht an

Folgen des Cyberangriffs Mails an IHK kommen nicht an

Die Cyberattacke vor zwei Wochen legt einen Teil der Kommunikationswege bei den Industrie- und Handelskammern weiterhin lahm. Die Staatsanwaltschaft kann noch keine Fortschritte vermelden. 17.08.2022
Cyber-Ermittler nehmen Angriff auf IHK unter die Lupe

Industrie- und Handelskammern Cyber-Ermittler nehmen Angriff auf IHK unter die Lupe

Spezialisten des Bundes und der Staatsanwaltschaft Köln forschen nach den Urhebern der Hackerattacke auf die Dortmunder IT-Tochter der Industrie- und Handelskammern in Deutschland. 09.08.2022
Größter Datenleak  der Geschichte

Hackerangriff in China Größter Datenleak der Geschichte

Hacker haben persönliche Daten von über einer Milliarde Chinesen gestohlen haben – vermutlich von der Polizei. Nun stehen die Daten zum freien Verkauf. 04.07.2022
Angreifer drohen private Daten zu veröffentlichen

Hacker-Attacke auf BGV Versicherungen Angreifer drohen private Daten zu veröffentlichen

Ein Dienstleister der BGV Badische Versicherungen ist offenbar Opfer einer Hacker-Attacke geworden. Unbekannte drohen nun damit, private Daten preiszugeben. 24.05.2022
Stadt informiert betroffene Bürger über ihre Daten im Darknet

Hackerangriff auf Schriesheim Stadt informiert betroffene Bürger über ihre Daten im Darknet

Nach einem Hackerangriff auf die Verwaltung von Schriesheim, will die Stadt betroffene Bürger informieren. Kriminelle hatten sensible Daten im Darknet veröffentlicht. 16.05.2022
Regierung bestätigt: Hacker griffen Server von Behörden an

Cyberangriff in Deutschland Regierung bestätigt: Hacker griffen Server von Behörden an

Angreifer haben versucht, an deutschen Behörden mit DDoS-Attacken („Distributed Denial of Service“) Schaden anzurichten. Möglicherweise gibt es eine Verbindung zu Russland. 09.05.2022
Daten aus Hackerangriff im Darknet aufgetaucht

Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis Daten aus Hackerangriff im Darknet aufgetaucht

Schriftstücke sind im Darknet nach einem Hackerangriff auf die Stadt Schriesheim in Baden-Württemberg aufgetaucht. 09.05.2022
Bericht: Pro-russische Hacker greifen deutsche Behörden und Politiker an

Gruppe Killnet bekennt sich zur Attacke Bericht: Pro-russische Hacker greifen deutsche Behörden und Politiker an

Laut einem Bericht des „Spiegel“ haben pro-russische Hacker die Websites deutscher Sicherheitsbehörden, Ministerien und Politiker angegriffen. 06.05.2022
Link geöffnet – was tun?

Phishing-E-Mails Link geöffnet – was tun?

Auf Betrüger im Netz hereingefallen? Wir erklären, was zu tun ist, wenn Sie auf einen Link in einer Phishing-E-Mail geklickt haben. 07.04.2022
Abwehr gegen russische Hacker

Wahlkampf Frankreich Abwehr gegen russische Hacker

Frankreich macht mobil gegen die Cyberattacken russischer Herkunft – und ist damit bislang auch erfolgreich. 24.03.2022
So gefährlich ist russische Software

Kaspersky-Antivirenprogramm So gefährlich ist russische Software

Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) warnte diese Woche vor den Virenschutzprogrammen von der russischen Firma Kaspersky. Was Anwender jetzt beachten sollten. 16.03.2022
Cyberattacken: Was sind Hochwertziele?

Ukraine-Krieg Cyberattacken: Was sind Hochwertziele?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) befürchtet russische Hackerattacken auf deutsche Hochwertziele. Was genau damit gemeint ist und welche Bereiche jetzt besonders gefährdet sind. 08.03.2022
So funktioniert der Cyberkrieg

Krieg in der Ukraine So funktioniert der Cyberkrieg

Im Krieg gegen die Ukraine kommt es zu Attacken auf die Informationstechnologie des jeweiligen Gegners. Wie läuft das ab, und wie groß ist die Tragweite? 02.03.2022
Kann die Hacker-Armee der Ukraine erfolgreich sein?

Cyber-Angriffe auf Russland Kann die Hacker-Armee der Ukraine erfolgreich sein?

Die ukrainische Regierung hat einen Aufruf an Hacker aus der ganzen Welt gestartet, sich in einer Cyber-Armee gegen Russland zu organisieren. Kann das einen Vorteil im Verlauf des Kriegs bringen? 01.03.2022
Attacken in der virtuellen Welt

Was ist ein Cyberangriff? Attacken in der virtuellen Welt

553 000 – so viele neue Schadprogramm-Varianten hat das Bundesamt für Informationstechnik 2021 in Deutschland jeden Tag verzeichnet. Der Cyberkrieg ist in vollem Gange – nicht nur im bewaffneten Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Eine Übersicht. 25.02.2022
Warum die Gefahr eines Blackouts wächst

Energieversorgung Warum die Gefahr eines Blackouts wächst

Katastrophenschützer und Assekuranzen sehen Deutschland schlecht vorbereitet auf einen möglichen Stromnetzausfall. 16.02.2022
Cyberangriff auf Kliniken – was im schlimmsten Fall passieren kann

Hacker-Attacke am Bodensee Cyberangriff auf Kliniken – was im schlimmsten Fall passieren kann

Der Klinikverbund war Ziel einer Cyberattacke geworden. Es sind hauptsächlich das Klinikum Friedrichshafen und die Klinik Tettnang betroffen. Was im schlimmsten Fall passieren kann. 14.01.2022
Landtag hält den Datenschutz hoch

Datensicherheit Landtag hält den Datenschutz hoch

Was passiert mit den Kontaktdaten in den Restaurants? Der Landesbeauftragte für den Datenschutz achtet auf Datensicherheit und wird mit einem eigenen Etat belohnt. 17.12.2021
Ermittler nehmen mehrere Verdächtige fest

Tausende Cyber-Attacken Ermittler nehmen mehrere Verdächtige fest

Große Cyber-Angriffe mit der Software REvil sorgten in den vergangenen Monaten international für Aufsehen. Nun haben Ermittler aus Europa, den USA und anderen Teilen der Welt mutmaßliche Mitglieder der gleichnamigen Hackergruppe aufgespürt. 08.11.2021
Twitch-Leak: Verdienst von Streamern veröffentlicht

Internet Twitch-Leak: Verdienst von Streamern veröffentlicht

Die Videoplattform Twitch blutet gerade Daten: Geschäftsgeheimnisse und Nutzerdaten stehen online. Twitch-User sollten dringend reagieren. 07.10.2021
Wie  Google   deutsche Hacker beklaut hat

Netflix-Miniserie: „Billion Dollar Code“ Wie Google deutsche Hacker beklaut hat

Die deutsche Netflix-Miniserie „The Billion Dollar Code“ zeigt zwei naive wie geniale Jungs im Nachwende-Berlin, die sich abzocken lassen. 05.10.2021
Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen

Nach Hackerangriff auf SRH-Holding Landeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen

Deutschlandweit hatten Hacker Kliniken und Bildungseinrichtungen der SRH-Stiftung angegriffen. Nun hat sich das Landeskriminalamt (LKA) eingeschaltet. 30.09.2021
Sieben Kliniken in Baden-Württemberg offline

Hackerangriff auf SRH-Kliniken Sieben Kliniken in Baden-Württemberg offline

Hacker haben die IT-Infrastruktur des SRH Klinikverbunds angegriffen. Aus Sicherheitsgründen wurden deutschlandweit Kliniken vom Netz genommen. Auch im Südwesten. 22.09.2021
Hacker-Kollektiv kapert Kanal von Ex-AFD-Mann Heinrich Fiechtner

„Anonymous“ gegen Querdenker Hacker-Kollektiv kapert Kanal von Ex-AFD-Mann Heinrich Fiechtner

Die Gruppe „Anonymous“ hat Websites und Telegram-Kanäle des rechtsextremen Verschwörungspredigers Attila Hildmann übernommen. Auch der Kanal des ehemaligen AfD-Landtagsabgeordneten Heinrich Fiechtner ist unter der Kontrolle der Gruppe. 14.09.2021
Hacker übernehmen Kanäle von Verschwörungstheoretiker

Attila Hildmann Hacker übernehmen Kanäle von Verschwörungstheoretiker

Das Hackerkollektiv Anonymous hat offenbar Websites und Telegram-Kanäle des Kochs Attila Hildmann erobert. Auch Daten der Follower des Verschwörungstheoretikers sollen im Besitz der Gruppe sein. 13.09.2021
Desinformiert zur manipulierten Wahl?

Wahlmanipulation bei der Bundestagswahl Desinformiert zur manipulierten Wahl?

Die Sicherheitsbehörden registrieren Versuche ausländischer Nachrichtendienste, die Bundestagswahl zu beeinflussen. Accounts von Politikern und das IT-Netz eines Landkreises wurden schon angegriffen, die größte Gefahr aber sind Fake-News-Kampagnen. 01.09.2021
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten