Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Grün-Schwarz

Von der „Premiumopposition“ zur Staatspartei?
Kommentar

Grünen-Landesparteitag vor Bundestagswahl Von der „Premiumopposition“ zur Staatspartei?

Beflügelt vom Wahlsieg im Land steuern die baden-württembergischen Grünen auf die Bundestagswahl zu – doch dort sind die Verhältnisse andere, meint StN-Autorin Annika Grah. 10.04.2021
Grün-Schwarz muss mehr Antworten liefern
Kommentar

Wohnungsnot im Land Grün-Schwarz muss mehr Antworten liefern

Grün-Schwarz muss beim Thema Wohnen und Mieten noch deutlich mehr auf den Tisch legen, als bislang bei den Sondierungsgesprächen herausgekommen ist, findet StN-Autorin Annika Grah. 09.04.2021
FDP schaltet gegen Grüne wieder in Kampfmodus

Nach Sondierungen in Baden-Württemberg FDP schaltet gegen Grüne wieder in Kampfmodus

Die Liberalen in Baden-Württemberg nehmen gegen Grün-Schwarz wieder kernig ihre Oppositionsrolle ein, die AfD ebenso. Nur die SPD übt Zurückhaltung und trauert der gescheiterten Ampel nach. 08.04.2021
Zwölf Arbeitsgruppen, straffer Zeitplan

Koalitionsverhandlungen Baden-Württemberg Zwölf Arbeitsgruppen, straffer Zeitplan

Mitten im Stuttgarter Wald beginnen Grüne und CDU die Koalitionsverhandlungen. Doch idyllisch gerät der Start nicht. Dafür sorgt schon die Kassenlage. Das hat straffe Vorgaben für die Unterhändler zur Folge. 08.04.2021
Neun Punkte,  die Grün-Schwarz jetzt anpacken will

Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg Neun Punkte, die Grün-Schwarz jetzt anpacken will

Kein Weiter-so, sondern Aufbruch haben sich Grüne und CDU für die nächste Regierungsperiode vorgenommen. Zum Start der Koalitionsverhandlungen hier ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben. 06.04.2021
Grüne arrangieren sich mit Grün-Schwarz

Landesparteitag der Grünen Kretschmann bekommt Rückhalt für Grün-Schwarz

Nach den parteiinternen Diskussionen um die Koalitionsentscheidung stärken die Grünen im Land beim Parteitag Winfried Kretschmann den Rücken. Die frisch gekürten Kandidaten wollen den Höhenflug bei der Bundestagswahl fortsetzen. 07.04.2021
Ökonomie und Ökologie auf einem Nenner
Kommentar

Wie gelingt Grün-Schwarz 2.0? Ökonomie und Ökologie auf einem Nenner

Der versprochene Neustart von Grün-Schwarz weckt in der baden-württembergischen Wirtschaft Hoffnungen auf eine starke Dynamik. Doch die Hürden sind hoch wie nie. Da drohen noch etliche Enttäuschungen, meint Matthias Schiermeyer. 06.04.2021
Was die Grünen von der CDU in den Koalitionsverhandlungen erwarten

Vor der Neuauflage von Grün-Schwarz Was die Grünen von der CDU in den Koalitionsverhandlungen erwarten

Kommenden Donnerstag wollen die beiden Parteien Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Die Grünen haben ihrem alten und vielleicht neuen Koalitionspartner vorher weitgehende Zugeständnisse abgerungen – nicht nur beim Klimaschutz. 02.04.2021
FDP-Chef: „Er hat uns die Tür zugeknallt“

Ampelpartner enttäuscht über Kretschmann FDP-Chef: „Er hat uns die Tür zugeknallt“

Bei SPD und FDP ist die Enttäuschung über Ministerpräsident Kretschmann groß. Besonders bei der SPD ist sogar Verbitterung spürbar. Sie hofft jetzt auf einen frühen Generationswechsel bei den Grünen. 31.03.2021
Wer wird was, und wer wird nichts mehr?

Personalfragen zu Grün-Schwarz in Baden-Württemberg Wer wird was, und wer wird nichts mehr?

Wer bleibt, wer kommt, und wer muss gehen? Personalfragen werden bei jeder Koalitionsbildung früh gestellt und spät beantwortet. Was man im Blick auf Grün-Schwarz jetzt schon weiß – und ahnen kann. 02.04.2021
Grüne Jugend kritisiert Entscheidung scharf – Özdemir reagiert

Grün-Schwarz in Baden-Württemberg Grüne Jugend kritisiert Entscheidung scharf – Özdemir reagiert

Die Entscheidung für weitere fünf Jahre Grün-Schwarz in Baden-Württemberg sorgt bei den Grünen für große Bedenken – vor allem die Grüne Jugend spart nicht mit Kritik. Cem Özdemir reagiert via Twitter auf die Vorwürfe. 02.04.2021
So stark ist die Verhandlungsposition der Grünen am Samstag

Analyse zur Koalitionsentscheidung in Baden-Württemberg So stark ist die Verhandlungsposition der Grünen am Samstag

An diesem Samstag sollen die letzten Gespräche geführt und erste Papiere unterschrieben werden. Die Grünen machen harte Vorgaben. 31.03.2021
Erste Politikerreaktionen zu Grün-Schwarz im Netz

Koalitionsentscheidung in Baden-Württemberg Erste Politikerreaktionen zu Grün-Schwarz im Netz

Die Katze ist aus dem Sack, die Grünen wollen Baden-Württemberg gemeinsam mit der CDU weiterregieren. Das stößt bei den anderen Parteien, die als Koalitionspartner im Gespräch waren, auf wenig Begeisterung – auch Stuttgarter Politiker melden sich im Netz zu Wort. 01.04.2021
Die Grünen machen es spannend bei der Regierungsbildung

Ampel oder weiter Grün-Schwarz? Die Grünen machen es spannend bei der Regierungsbildung

Eigentlich sollte am Mittwoch schon verkündet werden, wer mit wem regiert. Jetzt soll der Grünen-Landesvorstand das erst Donnerstagfrüh erfahren. Warum verzögert sich Kretschmanns Entscheidung? 31.03.2021
Grüner Jubel  über Wahlsieg

Landtagswahl in Baden-Württemberg – Kretschmann weit vorn Grüner Jubel über Wahlsieg

Die Partei von Winfried Kretschmann bleibt stärkste Kraft im Land. Darauf lassen die ersten Hochrechnungen schließen. Nun muss er sich überlegen, mit wem er weiterregiert. 12.03.2021
Die Wohnungsnot ist den Menschen fast so wichtig wie Corona

Umfrage der Regionalzeitungen: „BaWü-Check“ Die Wohnungsnot ist den Menschen fast so wichtig wie Corona

Die politische Agenda der Bürger ist stark von der Pandemie geprägt. Doch viele messen auch bezahlbarem Wohnraum große Bedeutung bei. Dies ergab der „BaWü-Check“, eine gemeinsame Umfrage der baden-württembergischen Tageszeitungen. Wie bewerten die Bürger das Corona-Management der Landesregierung? 04.03.2021
Tops und Flops in fünf Jahren Landespolitik
Bilder

Landtagswahl Baden-Württemberg Tops und Flops in fünf Jahren Landespolitik

Ob Luftreinhaltung, Artenschutz oder Grundsteuergesetz: Grüne und CDU haben in ihrer Koalition ein paar gute Dinge auf die Reihe gebracht. Auf landespolitischer Bühne gab es allerdings auch einige Tiefpunkte – hier einige Beispiele. 24.02.2021
Strenge  Ausgangssperre bringt Erfolg

Bilanz von Grün-Schwarz in der Corona-Politik Strenge Ausgangssperre bringt Erfolg

Bilanz der Corona-Politik: Die Zahlen scheinen den Kurs der grün-schwarzen Landesregierung zu bestätigen. Kritik hagelt es trotzdem: am Kassieren von Freiheitsrechten und fehlendem Schutz von Heimbewohnern. 25.02.2021
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de