Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Goethe

Goethe
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Goethe
Eine höllisch gute Faust-Sinfonie

Stuttgarter Philharmoniker Eine höllisch gute Faust-Sinfonie

Die Stuttgarter Philharmoniker und Dan Ettinger spielten im Beethovensaal Liszts spektakuläre Faust-Sinfonie. 29.01.2023
Ungewisse Zukunft für das Gasthaus Ritter

Historische Gastronomie in Stuttgart Ungewisse Zukunft für das Gasthaus Ritter

Mehr als 700 Jahre hat es auf dem Buckel: Manche bezeichnen das Gasthaus Ritter als Stuttgarts, mindestens aber Degerlochs bekanntestes Gasthaus. Da es leer steht, gibt es Überlegungen – die auch Sorgen auslösen. 25.08.2022
Magische Bilder aus einer antiken Kamera
Bilder

Fotograf aus Waiblingen Magische Bilder aus einer antiken Kamera

Für die Camera obscura brauchen Fotografen Geduld: Schnellschüsse sind damit nicht möglich. Dass sich das Warten lohnt, beweisen die Bilder des Waiblingers Alexander Riffler. 03.06.2022
Weimarer Wintersportpioniere

Serie Wetterbericht (9) Weimarer Wintersportpioniere

Die Zukunft steht im Zeichen des Klimawandels. In der Serie „Wetterbericht“ verfolgen wir das atmosphärische Geschehen im Spiegel von Literatur, Kunst und Musik. Heute: Goethe on ice. 18.01.2022
Christoph Maria Herbst als unkorrekter Professor
Video Bilder

Im Kino: „Contra“ Christoph Maria Herbst als unkorrekter Professor

Christoph Maria Herbst brilliert als unkorrekter Professor in Sönke Wortmanns Kinofilm „Contra“. Darin geht es um Vorurteile, Integrationsperspektiven und Bildungsarroganz. 25.10.2021
Buhrufe für das Regieteam der Goethe-Oper

Nachtkritik: „Werther“ im Stuttgarter Staatstheater Buhrufe für das Regieteam der Goethe-Oper

In der Staatsoper Stuttgart glänzt und betört Jules Massenets Musik. Die Regie für die Goethe-Oper bewegt sich zwischen Kapitulation und Kitsch. 11.07.2021
Hase, Igel, Goethe  und der Bodensee
Bilder

Literaturgeschichtliche Reise Hase, Igel, Goethe und der Bodensee

Es gibt Orte in Deutschland, in denen Literaturgeschichte geschrieben wurde – es weiß nur fast keiner. 23.07.2020
Eine verliebte Grande Dame

„Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ im Forum-Theater Eine verliebte Grand Dame

Keineswegs aus der Zeit gefallen: Das Monodrama „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ von Peter Hacks im Stuttgarter Forum-Theater zeigt eindrucksvoll, wie vertrackt Liebe sein kann. 19.06.2020
Wortreich und wuchtig

„Wahlverwandtschaften“ im Alten Schauspielhaus Wortreich und wuchtig

Im Alten Schauspielhaus sind Goethes „Wahlverwandtschaften“ als düstere Tragödie verunglückter Paarbeziehungen zu sehen. 02.02.2020
Faust ist peinlich

Originelles im Figurentheater Fitz Faust ist peinlich

Im Figurentheater Fitz ist eine originelle Faust-I-Fassung zu sehen. Menschen und Puppen teilen sich die Bühne, es gibt tolle Musik – und Goethes Klassiker wird herrlich umgekrempelt. 22.07.2019
Auf dem Weg in die Moderne

Klassikstiftung Weimar Auf dem Weg in die Moderne

Die Klassik Stiftung Weimar soll nach Ansicht von deren scheidendem Präsidenten, Hellmut Seemann, einem weiten Feld der Weimarer Kulturgeschichte gerecht werden. „Wir sehen uns in der Klassik Stiftung nicht mehr nur als ein Ort der klassischen deutschen Literatur“, sagte Seemann. 28.06.2019
Wieso Goethe fast  im Gefängnis landete

Heute im Rems-Murr-Kreis Wieso Goethe fast im Gefängnis landete

Was bringt dieser Mittwoch im Rems-Murr-Kreis? In unserer Tagesvorschau weisen wir auf Veranstaltungen und Ereignisse hin, die interessant sein könnten. 23.10.2018
Die Dichter-Titanen sind zurück

Plochingen Die Dichter-Titanen sind zurück

Große Männer brauchen große Denkmäler: Wolfgang Thiel hat Goethe und Schiller in Stahl geschmiedet. 16.05.2018
Ein Spion namens Goethe

Erlebnisbuch über Italien Ein Spion namens Goethe

Von Goethe über Nietzsche bis Lord Byron: Werner Huber aus Schwaikheim hat sich auf die Spur berühmter Italienreisender gemacht. Sein Buch berichtet, welche Gefahren und Genüsse damalige Touristen erwarteten. 21.06.2017
Wir reden durch unser Herz

„Iphigenie“ im Forum Theater Wir reden durch unser Herz

Sehr klar und prägnant hat Dieter Nelle im Forum-Theater Goethes „Iphigenie auf Tauris“ inszeniert, mit spannungsvollem Wechsel zwischen ruhigen Monologpassagen und dramatischen Dialogen. 07.10.2016
Als der Teufel Eckermann verführte

„Faust II“ als Freakshow Als der Teufel Eckermann verführte

Wie ernst sollte man Goethe nehmen? Die Württembergische Landesbühne Esslingen inszeniert „Faust II“ als eine Art „Rocky Horror Picture Show“. 26.09.2016
Goethes Farbenlehre und Adolf Hölzel

Freie Kunstschule in Bad Cannstatt Goethes Farbenlehre und Adolf Hölzel

Die Farbenlehre Johann Wolfgang von Goethes und die Auseinandersetzung verschiedener Maler mit dieser Schrift sind Thema eines Vortrags, der am 7. September an der Freie Kunstschule stattfindet. 06.09.2016
Texte von Goethe,   Rilke und Gilm

Park der Villa Berg Texte von Goethe, Rilke und Gilm

Bei der Stuttgartnacht haben die Besucher im Park der Villa Berg eindrucksvolle Momente erlebt. Die Veranstalter von „Nachtlichter im Park“ haben versucht, mit den Texten einerseits der Zeit der Präsentation gerecht zu werden, aber auch dem besonderen Ort in Stuttgart-Ost. 18.10.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de