Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Geschwindigkeit

Bürgermeister fordert Tempo 100

Bundesstraße 29 Bürgermeister fordert Tempo 100

Klimaschutz, Lärmschutz und weniger Unfälle – Remshaldens Rathauschef Reinhard Molt fordert ein Tempolimit auf der Bundesstraße 29. Das Verkehrsministerium äußert Bedenken. 28.10.2019
Rasanter Busverkehr lässt Häuser beben

Stuttgart-Degerloch Rasanter Busverkehr lässt Häuser beben

Oft schreckt sie frühmorgens auf, weil wieder einmal das Haus wackelt, erzählt eine Frau aus Stuttgart-Degerloch. Grund dafür sind die Busse, die viel zu schnell unterwegs seien. 06.05.2019
Auto verkeilt sich in Lastwagen
Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf B 27 Auto verkeilt sich in Lastwagen

Ein 23-jähriger BMW-Fahrer prallt bei Schlaitdorf mit seinem Wagen mit hoher Geschwindigkeit in den Anhänger eines Lastwagens. Die Wucht des Aufpralls ist so heftig, dass sich das Auto unter dem Anhänger verkeilt. 05.12.2018
An diesen Stellen bremst die Stadt Raser aus

Leinfelden-Echterdingen An diesen Stellen bremst die Stadt Raser aus

Das Ordnungsamt von Leinfelden-Echterdingen stellt 2019 sieben moderne Blitzer-Säulen im Stadtgebiet auf. Wir sagen, wo man künftig Acht geben muss. 10.10.2018
Der Staat muss innehalten können
Kommentar

Tempolimit 40 am Neckartor Stadt und Land müssen innehalten können

Eine Petition beim Landtag hat das Tempolimit von 40 Stundenkilometern am Neckartor fürs Erste verhindert. Die Stadt und das Land müssen das aushalten – auch wenn es um hehre Ziele wie eine bessere Luft geht, kommentiert Yannik Buhl. 30.08.2018
Ist das geplante Tempolimit 40 nicht rechtens?

Neckartor in Stuttgart Ist das geplante Tempolimit 40 nicht rechtens?

Die Stadt will am Freitag am Neckartor Tempo 40 einführen und hat einen Blitzer aufgestellt. Eine Initiative ist nun beim Landtag mit einer Petition gegen das neue Limit vorgegangen – und könnte es vorerst stoppen. 29.08.2018
Mehr Fahrverbote für Raser - Kfz-Gewerbe alarmiert

Südwesten Mehr Fahrverbote für Raser - Kfz-Gewerbe alarmiert

Die Anzahl von Fahrverboten im Südwesten hat zugenommen – und zwar deutlich. Der Verband des baden-württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes ruft zur Mäßigung der Geschwindigkeit auf den Straßen auf. 30.10.2017
Der Ferrarider Lüfte

Bulldoggfledermäuse Der Ferrari der Lüfte

Bulldoggfledermäuse erreichen eine Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde. Um das herauszufinden, verfolgten Wissenschaftler die Tiere in einem Cessna-Flugzeug. 06.12.2016
Höhere Strafen für Temposünder

Straßenverkehr Höhere Strafen für Temposünder

Bei der Tagung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats ging es um die Hauptunfallursache zu schnelles Fahren: Das Ziel des Bunds, die Zahl der Verkehrstoten deutlich zu reduzieren, wird trotz drastischer Zahlen nicht erreicht. 28.10.2016
Blitzer-Rekord auf der Autobahn

Tempoblitzer Blitz-Rekord auf der Autobahn

Mit Infografik - Die vier Stuttgarter Autobahn-Blitzer machen die teuersten Porträtfotos – und sorgen für Rekordeinnahmen in der Landeskasse. Auch wenn noch die Hälfte der erwischten Temposünder ungeschoren davonkommt. 17.04.2015
Die Detektive

Germanwings-Absturz Die Detektive

Stürzt irgendwo auf der Welt ein Flugzeug ab, erwartet die Öffentlichkeit, möglichst schnell die Gründe für die Katastrophe zu erfahren. Die „Spiel­regeln“ bei der Aufklärung des Unglücks sind weltweit überall dieselben. 25.03.2015
Jeder Zehnte fährt zu  schnell

Temposünder in Sillenbuch Jeder Zehnte fährt zu schnell

Vergangenes Jahr kontrollierte die Stadt mehr als 150-mal die Geschwindigkeit der Autofahrer im Stadtbezirk Sillenbuch. Zehn Prozent waren in Tempo-30-Zonen zu schnell unterwegs. Wo Tempo 50 herrscht, fuhr jeder Achte zu schnell. 13.02.2015
Eilige Fahrer sollen ausgebremst werden

Verkehr in Vaihingen Eilige Fahrer sollen ausgebremst werden

Für die Heerstraße sind geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen geplant. Im Abschnitt von der Katzenbach- bis zur Allmandstraße sollen Schrägparkerstandorte den Querschnitt der Straße verringern. 10.04.2014
Ein Viertel der Autofahrer ist zu schnell

Kaltental/Dachswald Ein Viertel der Autofahrer rast

Die Stadt will an der neuen Bushaltestelle im Elsental nachrüsten, um Raser zu bremsen. Messungen haben gezeigt, dass gut ein Viertel der Autofahrer dort mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs ist. 29.05.2013
Die Blitzer am Kräherwald sind   veraltet

Kräherwald Eine Ampel soll Fußgängern den Weg frei machen

Die Straße Am Kräherwald zwischen Schattenring und Killesberg ist dicht befahren. Fast täglich stauen sich dort die Autos. Eine Ampel könnte es Fußgängern leichter machen, die Straße zu überqueren. Immerhin: Es geschehen vergleichsweise wenig Unfälle. 05.02.2013
21-Jähriger tödlich verunglückt

Zu schnell 21-Jähriger tödlich verunglückt

Ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Kraichgau ist am frühen Sonntagmorgen bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) tödlich verunglückt. 17.01.2010
Jeder zweite stirbt durchs Rasen

Verkehrstote Jeder zweite stirbt durchs Rasen

Bei fast jedem zweiten Verkehrstoten im Südwesten ist Raserei die Ursache. Zu hohe Geschwindigkeit kostete in diesem Jahr bis Oktober 200 (2008: 239) Menschen das Leben. 11.12.2009
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de