Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. G
  3. Germanwings Flug 4U9525

Germanwings Flug 4U9525
Germanwings zerschellt, Kind tot aufgefunden – Fluch über Le Vernet?

Mord und Katastrophen Germanwings zerschellt, Kind tot aufgefunden – Fluch über Le Vernet?

Ein Dorf der Tragödien: Die Festnahme der Großeltern im Fall Émile Soleil (2) ist nur das jüngste Kapitel in einer Serie erschütternder Ereignisse. Mit dunklen Geheimnissen dahinter? 25.03.2025
Angehörige von Germanwings-Opfern klagen auf Schadenersatz

Bericht der „Bild“-Zeitung Angehörige von Germanwings-Opfern klagen auf Schadenersatz

Der Germanwings-Absturz wird demnächst wahrscheinlich das Düsseldorfer Landgericht beschäftigen: Angehörige haben Schadenersatz-Klagen eingereicht. 06.05.2017
Flugunfallexperten weisen Vorwürfe zurück

Germanwings-Unglück Flugunfallexperten weisen Vorwürfe zurück

Deutsche Flugunfallexperten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung weisen die Kritik an der offiziellen Untersuchung des Germanwings-Unglücks zurück. 24.03.2017
Schweigeminuten für Germanwings-Opfer

Haltern Schweigeminuten für Germanwings-Opfer

Auf die Minute genau zwei Jahre nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs in den französischen Alpen gedenkt die Stadt Haltern der Opfer. Die Stadt im nördlichen Ruhrgebiet war schwer getroffen, zahlreiche Schüler saßen in der Todesmaschine. 24.03.2017
Vater des Co-Piloten: Unsere Trauer ist speziell

Nach Germanwings-Absturz Vater des Co-Piloten: Unsere Trauer ist speziell

Zwei Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine hat sich die Familie des verantwortlichen Co-Piloten zu Wort gemeldet – sie wolle Gehör finden, begründete der Vater von Andreas Lubitz den Schritt. 24.03.2017
Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe zurück

Germanwings-Absturz Staatsanwaltschaft weist Vorwürfe zurück

Der Vater des Copiloten Andreas Lubitz zieht das Ermittlungsergebnis zum Germanwings-Absturz in Zweifel. Die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf überzeugt er damit allerdings nicht. 23.03.2017
Familie des Co-Piloten zweifelt an Dauerdepression

Nach Germanwings-Absturz Familie des Co-Piloten zweifelt an Dauerdepression

Zwei Jahre nach dem Germanwings-Absturz meldet sich die Familie des verantwortlichen Co-Piloten zu Wort. Das sorgt für Kritik. 21.03.2017
Ermittlungen in Deutschland eingestellt

Nach Germanwings-Absturz Ermittlungen in Deutschland eingestellt

Die Ermittlungen deutscher Behörden nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich sind eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft habe es keinen Anlass gegeben, strafrechtlich gegen eine lebende Person zu ermitteln. 09.01.2017
Traueranzeige als Dank für Anteilnahme

Familie des Germanwings-Piloten Traueranzeige als Dank für Anteilnahme

Nach über einem Jahr haben sich Angehörige des Co-Piloten, der den Absturz der Germanwings-Machine herbeigeführt hat, an die Öffentlichkeit gewandt. Sie schalteten in der Westerwälder Zeitung eine Traueranzeige. 04.04.2016
Schweigeminute für Germanwings-Opfer

Ein Jahr nach der Katastrophe Schweigeminute für Germanwings-Opfer

Vor genau einem Jahr zerschellte ein deutscher Airbus in den Alpen. Nun haben im Absturzgebiet und in Haltern am See Angehörige und Mitschüler der Opfer sowie andere Betroffene innegehalten. 24.03.2016
Mehr Piloten-Kontrollen gefordert

Nach Germanwings-Absturz Mehr Piloten-Kontrollen gefordert

150 Menschen starben vor rund einem Jahr beim Absturz einer Germanwings-Maschine, die der Co-Pilot absichtlich gegen eine Felswand steuerte. Im Abschlussbericht empfiehlt die Flugunfallbehörde nun Routineprüfungen. 11.03.2016
Arzt empfahl Psychiatrie für Co-Piloten

Germanwings-Absturz Arzt empfahl Psychiatrie für Co-Piloten

Der Arzt von Andreas L. hat nach Angaben französischer Ermittler kurz vor dem Todesflug dessen Einweisung in die Psychiatrie empfohlen. Der Anwalt der Opfer sieht sich nun in seiner Kritik am Lufthansa-Konzern bestätigt. 13.03.2016
Klage gegen US-Flugschule der Lufthansa geplant

Germanwings-Unglück Klage gegen US-Flugschule der Lufthansa geplant

Wie soll der Absturz eines deutschen Flugzeugs in Frankreich von der US-Justiz aufgearbeitet werden? Die Anwälte haben nun das Geheimnis gelüftet: Sie wollen die Lufthansa-Flugschule in Arizona/USA verklagen. 04.03.2016
Halterner Schüler fliegen wieder mit der Airline

Germanwings-Absturz Halterner Schüler fliegen wieder mit der Airline

Fast ein Jahr nach der Germanwings-Katastrophe, bei der 16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern ums Leben gekommen waren, fliegen Schüler wieder mit Germanwings zum Schüleraustausch. 01.03.2016
Bundesregierung will Piloten-Kontrollen verstärken

Nach Germanwings-Katastrophe Bundesregierung will Piloten-Kontrollen verstärken

Die Bundesregierung will bei Flugzeugpiloten unangemeldete Kontrollen auf Alkohol, Drogen und Medikamente einführen. Grund dafür ist die Germanwings-Katastrophe, bei der im März 2015 150 Menschen ums Leben gekommen waren. 20.02.2016
Angehörige schreiben Wutbrief an Lufthansa-Chef

Germanwings-Katastrophe Angehörige schreiben Wutbrief an Spohr

Angehörige der beim Germanwings-Absturz ums Leben gekommenen Schüler und Lehrer haben ihre Wut in einem Brief an Lufthansa-Chef Carsten Spohr zum Ausdruck gebracht. Man verstehe die Gefühle der Hinterbliebenen, so Lufthansa. Eine Antwort von Spohr wird es trotzdem nicht geben. 21.07.2015
Hinterbliebene lehnen Schmerzensgeld-Angebot ab

Germanwings Flug 4U9525 Hinterbliebene lehnen Schmerzensgeld-Angebot ab

Die Hinterbliebenenen der Germanwings-Katastrophe vom März haben ein Angebot der Lufthansa für Schmerzensgeld abgelehnt. 18.07.2015
25.000 Euro für Opferfamilien

Germanwings-Absturz 25.000 Euro für Opferfamilien

25.000 Euro will die Lufthansa den Familien zahlen, die beim Germanwings-Absturz in den französischen Alpen einen Angehörigen verloren haben. Ein Opferanwalt hält die Summe für unangemessen. 30.06.2015
Co-Pilot suchte im Netz nach Zyankali

Germanwings-Absturz Co-Pilot suchte im Netz nach Zyankali

Seine Suizidgedanken verschwieg Germanwings-Pilot Andreas L. offenbar seinem gesamten persönlichen Umfeld. Im Netz suchte er indes nach tödlichen Medikamenten-Cocktails. 12.06.2015
Angehörige treffen Chef-Ermittler

Germanwings-Absturz Angehörige treffen Chef-Ermittler

In Paris werden neue Informationen zum Stand der Untersuchungen nach dem Germanwings-Absturz erwartet. Angehörige der Opfer treffen den Chefermittler in der französischen Hauptstadt. 11.06.2015
Halterns Opfer bekommen letztes Geleit

Germanwings-Absturz Halterns Opfer bekommen letztes Geleit

Traurige Heimkehr: Als die sterblichen Überreste der 16 Schüler und zwei Lehrerinnen am Haltener Joseph-König-Gymnasium vorbeigefahren werden, säumen zahlreiche Menschen die Straßen. 10.06.2015
Erste 44 Opfer überführt

Germanwings-Absturz Erste 44 Opfer überführt

Zweieinhalb Monate nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf ist für viele Hinterbliebene die quälende Wartezeit vorüber. Die sterblichen Überreste der Opfer werden zurückgebracht. 10.06.2015
Lufthansa startet Überführung

Germanwings-Opfer Lufthansa startet Überführung

Die Angehörigen haben nach dem Germanwings-Absturz in Frankreich lange warten müssen. Jetzt werden die Opfer in ihre Heimatländer überführt. Nach Deutschland startet eine Sondermaschine. 09.06.2015
Andreas L. war wohl bei zig Ärzten

Germanwings-Flug 4U9525 Andreas L. war wohl bei zig Ärzten

Wie die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf bestätigt, war der Copilot der abgestürzten Germanwinngs-Maschine Andreas L. offenbar bei dutzenden Ärzten. 08.06.2015
Großer Ärger bei Angehörigen

Germanwings Flug 4U9525 Großer Ärger bei Angehörigen

Hinterbliebene von Germanwings-Absturzopfern müssen Bestattungen möglicherweise verschieben, denn die Überführung von Leichen verzögert sich. Über einen Anwalt sprechen Betroffene von Zorn und zunehmender Verzweiflung. 05.06.2015
Name von Co-Pilot durfte genannt werden

Germanwings Flug 4U9525 Name von Co-Pilot durfte genannt werden

Der Name des Copiloten der abgestürzten Germanwings-Maschine durfte nach Ansicht des Deutschen Presserats bei der Berichterstattung über die Katastrophe genannt werden. 04.06.2015
Identifizierung abgeschlossen

Germanwings-Opfer Identifizierung abgeschlossen

Nach dem Germanwings-Absturz im März in Frankreich ist nun die Identifizierung aller deutschen Opfer abgeschlossen. 19.05.2015
Andreas L. probte beim Hinweg den Absturz

Germanwings-Katastrophe Andreas L. probte beim Hinweg den Absturz

Bereits auf dem Flug nach Barcelona stellte Germanwings-Copilot Andreas L. die Flughöhe viel zu niedrig ein, als er allein im Cockpit saß. Das ergibt die Auswertung des Flugdatenschreibers. 06.05.2015
Abi-Aufgabe um Flugroute in der Kritik

Nach Germanwings-Absturz Abi-Aufgabe um Flugroute in der Kritik

Auch wenn die Aufgaben lange vor der Flugzeugkatastrophe erstellt worden sind: Abiturienten sollten sich nur wenige Wochen nach dem Germanwings-Absturz mit Kursberechnungen bei einem Gebirgsflug befassen. Das findet nicht nur ein Mathelehrer äußerst peinlich. 22.04.2015
Verdacht gegen Copiloten erhärtet sich

4U9525-Flugschreiber ausgewertet Verdacht gegen Copiloten erhärtet sich

Nachdem die beiden Flugschreiber der in Frankreich abgestürzten Germanwings-Maschine detailliert ausgewertet wurden, erhärtet sich der Verdacht, dass der Copilot den Airbus absichtlich gegen einen Berg gesteuert hat. 22.04.2015
Anwälte drohen mit Gang vor US-Gericht

Germanwings-Absturz Anwälte drohen mit Gang vor US-Gericht

Rechtsanwalt Elmar Giemulla vertritt die Familien von mehr als 20 Absturzopfern. Schon vorsorglich kündigt er an, vor ein US-Gericht zu ziehen, wenn die Lufthansa in Sachen Schadensersatz nicht genug entgegenkomme. 19.04.2015
Merkel und Gauck trauern mit Angehörigen

Germanwings-Flug 4U9525 "Unbegreifliches ist geschehen"

Deutschland vereint in der Trauer um die Opfer des Germanwings-Absturzes: Bei einem Trauergottesdienst im Kölner Dom am Freitag gedenken Politiker mit berührenden Worten zusammen mit den Angehörigen der Toten. 17.04.2015
Deutschland gedenkt der Opfer

Germanwings Flug 4U9525 Deutschland gedenkt der Opfer

An diesem Freitag findet in Köln der Trauergottesdient zu Ehren der Opfer von Germanwings-Flug 4U9525 statt. Die Maschine war in den französischen Alpen abgestürzt. 17.04.2015
Soforthilfe an Opferfamilien ausgezahlt

Germanwings-Absturz Soforthilfe an Familien ausgezahlt

Bereits mehr als die Hälfte der Hinterbliebenen der Opfer von Germanwings-Flug 4U9525 hat bereits eine Überweisung von der Lufthansa erhalten. 50.000 Euro sind pro Opfer vorgesehen. 14.04.2015
Steinmeier legt Kranz nieder

Für Germanwings-Opfer Steinmeier legt Kranz nieder

Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier wird in Spanien einen Kranz für die Opfer des Germanwings-Fluges 4U9525 niederlegen.
 
13.04.2015
Wieder Unterricht an Halterner Gymnasium

Germanwings-Absturz Wieder Unterricht an Halterner Gymnasium

Nach den Osterferien und knapp drei Wochen nach dem Flugzeugabsturz in Südfrankreich will das Joseph-König-Gymnasium in Haltern heute seinen Schulbetrieb wieder aufnehmen. 13.04.2015
Absturzstelle wird aufgeräumt

Germanwings-Unglück Absturzstelle wird aufgeräumt

Die Bergung der Opfer und ihrer Habseligkeiten ist abgeschlossen, ebenso wie die Suche nach Beweismitteln. Nun wird am Absturzort der Germanwings-Maschine aufgeräumt. 10.04.2015
Gefälschte Trauer für kostenlosen Flug?

Germanwings-Absturz in Frankreich Gefälschte Trauer für kostenlosen Flug?

Die Polizei ermittelt gegen eine Frau, die im Verdacht steht, sich als falsche Angehörige eines Germanwings-Opfers ausgegeben zu haben. Auf diese Weise soll sie mit Lufthansa in die Unglücksregion geflogen sein. 09.04.2015
Obama mit Germanwings-Copiloten verglichen

Tea-Party-Politikerin Obama mit Germanwings-Copiloten verglichen

"Ein gestörter Pilot, der seine gesamte Nation gegen den Felsen fliegt" - die US-amerikanische Tea-Party-Politikerin Michele Bachmann zieht Parallelen von Obamas Iranpolitik zu dem Germanwings-Unglück in den Alpen. Empörte Reaktionen sind die Folge. 07.04.2015
Lufthansa wehrt sich gegen Vorwürfe

Nach Germanwings-Absturz Lufthansa wehrt sich gegen Vorwürfe

Nach der Katastrophe um den Germanwings Flug 4U9525 wehrt sich die Lufthansa gegen zunehmend aufkommende Vorwürfe. 06.04.2015
Unfallstelle wird weiter abgesichert

Germanwings-Absturz Unfallstelle wird weiter abgesichert

Die Absturzstelle der Germanwings-Maschine 4U9525 wird weiterhin von den Einsatzkräften gesichert. Demnächst wird mit der Bergung der Wrackteile begonnen. 06.04.2015
Luftfahrtbundesamt war nicht informiert

Germanwings Flug 4U9525 Luftfahrtbundesamt nicht informiert

Hätte der Co-Pilot der abgestürzten Germanwings-Maschine wegen seiner früheren Depression für fluguntauglich erklärt werden müssen? Das Flugmedizinischen Zentrum der Lufthansa behielt seine Erkenntnisse für sich. 05.04.2015
Einsatzkräfte suchen nach Habseligkeiten

Germanwings Flug 4U9525 Einsatzkräfte suchen nach Habseligkeiten

Am Absturzort des Germanwings-Fluges 4U9525 suchen die Einsatzkräfte weiterhin nach Habseligkeiten der Opfer. Andere Arbeiten seien weitgehend eingestellt. 05.04.2015
Aufklärung von Absturz kommt voran

Germanwings Flug 4U9525 Aufklärung von Absturz kommt voran

In der Absturzregion der Germanwings-Maschine trauern weiter Angehörige um die 150 Opfer der Katastrophe. In Le Vernet nahe der Unglücksstelle trafen erneut Angehörige ein. 05.04.2015
Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Germanwings-Absturz Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Mit den weiteren Ermittlungen um den Germanwings-Absturz wird der Verdacht gegen den Copiloten immer konkreter. Die Identifizierung der Opfer geht mit dem Abgleich der DNA-Proben von Hinterbliebenen nach Ostern weiter. 04.04.2015
Zweite Blackbox bestätigt Verdacht

Germanwings Flug 4U9525 Zweite Blackbox bestätigt Verdacht

Die ersten Auswertungen des zweiten Flugschreibers bestätigen die Annahme, der Co-Pilot habe die Germanwings-Maschine absichtlich abstürzen lassen. Laut Ermittler sei der Autopilot von ihm so eingestellt worden, dass die Maschine auf etwa 30 Meter hinuntergeht. 03.04.2015
Pariser Fachleute untersuchen Blackbox

Germanwings Flug 4U9525 Pariser Fachleute untersuchen Blackbox

Der am Donnerstag gefundene zweite Flugschreiber wird in Paris ausgewertet, die Ermittler hoffen auf neue Erkenntnisse zum Absturz der Germanwings-Maschine. Das Tablet des Co-Piloten liefert unterdessen Hinweise zum Todesflug als Suizid. 03.04.2015
Co-Pilot informierte sich über Selbstmord

Germanwings Flug 4U9525 Co-Pilot informierte sich über Suizid

Der Co-Pilot der abgestürzten Germanwings-Maschine 4U9525 Andreas L. hatte sich vor seinem Tod offenbar mehrfach über Selbstmord informiert. 02.04.2015
Zweiter Flugschreiber gefunden

Germanwings Flug 4U9525 Zweiter Flugschreiber gefunden

Der zweite Flugschreiber des Unglücks-Fluges Germanwings 4U9525 war lange verschollen. Jetzt ist das zur Aufklärung der Tragödie wichtige Gerät gefunden worden. 02.04.2015
Sicherheit im Flugverkehr soll verbessert werden

Nach Germanwings-Absturz Regierung will mehr Sicherheit am Himmel

Die Bundesregierung will die Sicherheit im Flugverkehr laut einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge nach dem Germanwings-Absturz verbessern. Laut dem Bericht prüfen deutsche und französische Experten, ob der Türschutz-Mechanismus im Flugzeug-Cockpit wieder abgeschafft werden soll. 02.04.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten