Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Gerberviertel

Gerberviertel
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Gerberviertel
Stadtentwicklung  per Zufallsprinzip
Kommentar

Investoren bestimmen das Stadtbild in Stuttgart Stadtentwicklung per Zufallsprinzip

Engagierte und mit Stuttgart verbundene Investoren bestimmen das Stadtbild mehr als das Rathaus, meint Redakteur Martin Haar. 16.05.2022
Kunst und Kultur für das Einkaufsviertel

Neuer Treff für Kreative in Stuttgart Kunst und Kultur für das Einkaufsviertel

Wo früher Friseure Haare geschnitten haben, hängt nun Kunst. An der Tübinger Straße ist das private „Kreativzentrum Gerberviertel“ eröffnet worden. Finanziert wird der Kulturtreff über die Vermietung für Konferenzen und Veranstaltungen. 18.09.2020
Das Gerberviertel bekommt  ein Zentrum für Kreative

Impulse für den Handel Das Gerberviertel bekommt ein Zentrum für Kreative

Auf einer leeren Ladenfläche in der Tübinger Straße sollen sich in Zukunft Künstler, Händler und Kreative austoben können. 25.02.2020
Gerberviertel  trägt gefeiertes Projekt zu Grabe

Bürokratie stoppt Eigentümer Gerberviertel trägt gefeiertes Projekt zu Grabe

Die Quartiersgemeinschaft Tübinger Straße löst sich auf. Das Landesgesetz Quartiersentwicklung durch Privatinitiative entwickelte sich für Eigentümer zum Bürokratie-Monster. Mit dem gesparten Geld wird nun der Gerberviertelverein finanziert. 07.06.2019
Ehre für Therese Huber im Herzen der Stadt

Gasse nach Frauenrechtlerin benannt Ehre für Therese Huber im Herzen der Stadt

Eine Gasse zwischen Schulstraße und Stiftskirche trägt den Namen der Frauenrechtlerin Therese Huber. 21.05.2019
Sternstunde der Demokratie

Zwischenruf in S-Mitte Sternstunde der Demokratie

Ein unorthodoxer Bezirksbeirat stellt den Wert des bürgerschaftlichen Engagements über alles und sendet wichtige politische Signale in die Gesellschaft. 14.02.2019
Nicht alle begrüßen den Wandel unter der Paulinenbrücke

Stadtlücken Stuttgart Nicht alle begrüßen den Wandel unter der Paulinenbrücke

Für eineinhalb Jahre wird die Fläche unter der Paulinenbrücke zu einer Spielwiese für die Bewohner dieser Stadt. Der Verein Stadtlücken fungiert dabei als Kurator. Viele Anwohner finden es gut, dass der Platz belebter und schöner geworden ist. Andere wiederum klagen über zu viel Lärm. 09.01.2019
Wie soll der Platz im Gerberviertel heißen?

Streit in Stuttgart-Mitte Wie soll der Platz im Gerberviertel heißen?

Im Stuttgarter Gerberviertel wird der Streit um einen Platznamen zu einem Lehrstück, das zeigt, wie groß die Distanz der Bürger zur ihrer Stadt samt Verwaltung ist. Und wie einfach es sein kann, das Vertrauen wieder zurückzugewinnen. 22.10.2018
Das Gerber startet einen Neuanfang

Einkaufszentrum in Stuttgart Das Gerber startet einen Neuanfang

Nach einigen Fehlschlägen seiner Vorgänger startet das Gerber-Gechäftsführer Peter Fiegle einen Neuanfang. Als Zielgruppe hat Fiegle die Millenials entdeckt. Zudem soll der „Un-Ort“ rund um die Mall zu einem „Hot-Spot“ in der Stadt werden. 17.10.2018
Per Handkarren in eine  lebenswertere Stadt

Begehrtes mobiles Parklet Per Handkarren in eine lebenswertere Stadt

Gastronomen und Händler reißen sich darum, dass Gerhard Wollnitz sein mobiles Parklet vor ihrem Laden abstellt. Der weiße Karren braucht keine Genehmigung, darf unentgeltlich parken und zieht Menschen in Scharen an. 16.07.2018
Rothaus-Brauerei eröffnet Brauhaus im Gerber

mahlzeit.city Gastronomie in Stuttgart Rothaus-Brauerei eröffnet Brauhaus im Gerber

Das Tannenzäpfle ist schon lange da, jetzt kommt die Brauerei hinterher. Die Schwarzwälder Rothaus AG eröffnet 2019 im Einkaufszentrum Gerber ein Brauhaus mit Außenterrasse. 20.07.2018
Neue Managerin im Gerberviertel

S-Mitte Neue Managerin im Gerberviertel

Im Gerberviertel ist eine Entscheidung gefallen: Silvia Korkmaz, bisher im Team von Landtagspräsidentin Muhterem Aras, wird Nachfolgerin von Quartiersmanager Hannes Wolf, den es nach Jena zieht. 19.06.2018
Stadt verbietet neue Parklets

Ärger im Stuttgarter Gerberviertel Stadt verbietet neue Parklets

Die Stadt Stuttgart erlaubt keine neue Parklets mehr. Das Gerberviertel läuft Sturm, Quartiersmanager Wolf macht sich über die Verwaltung lustig. 12.06.2018
Brauerzeugnisse schmecken auch beim Barbier
Bilder

Bierwanderung durchs Stuttgarter Gerberviertel Brauerzeugnisse schmecken auch beim Barbier

„Was läuft denn heute?“ fragt ein Herr. „Bier!“ entgegnet ein anderer. Bei der ersten Bierwanderung durchs Stuttgarter Gerberviertel am Samstagabend genossen 300 Teilnehmer im Kino, im Barber Shop und in den kleinen Läden des Viertels Craft Biere vom Feinsten. 12.05.2018
Wohlfühloase statt Parkplatz im Gerberviertel

Parklet-Wettbewerb Wohlfühloase statt Parkplatz im Gerberviertel

Zwei Spielplatzentwickler haben den vom Gerberviertelverein ausgeschriebenen Parklet-Wettbewerb gewonnen. Das Parklet soll vom 16. Juni an bis Ende September in der Sophienstraße Höhe Hausnummer 15 stehen. 16.04.2018
Unter der Paulinenbrücke entsteht ein neues Stück Stadt
Exklusiv

Einzelhandel in Stuttgart Unter der Paulinenbrücke entsteht ein neues Stück Stadt

Die Tage der Autos unter der Paulinenbrücke sind gezählt. Auf der einen Seite übernimmt der Verein Stadtlücken das Ruder. Vor dem Kaufhaus Gerber sollen Radkuriere arbeiten und ein Eldorado für kleine Läden sowie ein Club entstehen. 27.03.2018
Eine neue Chance für das Gerberplätzle

Stadt Stuttgart lenkt ein Eine neue Chance für das Gerberplätzle

Die Geschichte um die unerlaubte Platztaufe im Gerberviertel steuert auf ein Happy End zu. Zuletzt hatte die Stadtverwaltung ein Schild mit dem Namen „Gerberpätzle“ ohne Diskussion abgesägt. 05.02.2018
Mehr Qualität für die Sophienstraße

Parklet-Wettbewerb im Gerberviertel Mehr Qualität für die Sophienstraße

Der Gerberviertelverein lobt 500 Euro für die beste Idee eines Entwurfs für ein Parklet aus. Die erste Einsendung verbindet dabei einen Auto-Stellplatz mit einem Parklet. 01.02.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de