Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. G
  3. Geburten

Geburten
Geburtenrückgang entspannt Kita-Situation in Weil der Stadt

Kinderbetreuung Geburtenrückgang entspannt Kita-Situation in Weil der Stadt

Weil weniger Kinder nachrücken, werden in den kommenden Jahren mehr Kitaplätze frei. Neubaugebiete könnten der Planung einen Strich durch die Rechnung machen. 20.06.2025
Aus für Geburtshilfe an Anna-Klinik  – wie wird der Wegfall abgefedert?

Entbindungen in Stuttgart Aus für Geburtshilfe an Anna-Klinik – wie wird der Wegfall abgefedert?

In Bad Cannstatt geht eine Ära zu Ende: Die Geburtshilfe an der St. Anna-Klinik hat nach fast einem Jahrhundert geschlossen. Was bedeutet das für werdende Mütter in Stuttgart? 31.03.2025
Fellbach schwächelt bei der Geburtenrate

Kinderbetreuung Fellbach schwächelt bei der Geburtenrate

Die rückläufige Geburtenrate und Verzögerungen bei Neubaugebieten sorgen dafür, dass Fellbach bei den Betreuungsplätzen gut aufgestellt ist. Die Stadt kann kreisweit sogar mit einem Spitzenplatz punkten. 03.02.2025
Ludwigsburg: Eine schrumpfende und zunehmend ältere Bevölkerung?

Aktuelle Daten zur Bevölkerung Ludwigsburg: Eine schrumpfende und zunehmend ältere Bevölkerung?

Wie viele Menschen ziehen nach Ludwigsburg, und wie viele verlassen die Stadt? Aktuelle Daten zur Bevölkerungszahl und Altersstruktur der Kreisstadt geben Auskunft. 29.01.2025
Andere Krankenhäuser wollen Aus der Anna-Geburtsklinik „abfedern“

Erklärung Stuttgarter Klinikverband Andere Krankenhäuser wollen Aus der Anna-Geburtsklinik „abfedern“

Mit dem bevorstehenden Aus der Geburtsabteilung in der Anna-Klinik ist die Frage: Reichen die Kapazitäten in Stuttgart dann noch aus? Die anderen Krankenhäuser mit Geburtskliniken wollen ihr Versorgungsangebot erhöhen. 29.11.2024
Zahl der Geburten auf Tiefstand

Baden-Württemberg Zahl der Geburten auf Tiefstand

Im Südwesten sinkt die Zahl der Geburten. Das hat mehrere Ursachen, sagen Statistiker. Am wenigsten Kinder werden in Städten wie Stuttgart zur Welt gebracht. 15.07.2024
Zahl der Geburten und Eheschließungen stark gesunken

Deutschland Zahl der Geburten und Eheschließungen stark gesunken

In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren. Auch die Zahl der Eheschließungen sinkt - auf einen historisch niedrigen Wert. 02.05.2024
Emma und Leon gehören zu den beliebtesten Vornamen im Kreis Esslingen

Trend unter werdenden Eltern Emma und Leon gehören zu den beliebtesten Vornamen im Kreis Esslingen

Während die Vornamensfavoriten für Neugeborene im Jahr 2023 bundesweit gleich blieben, gab es im Kreis Esslingen Veränderungen. Besonders beliebt waren kurz Namen mit den Anfangsbuchstaben „E“, „M“ und „L“. Gibt es schon Prognosen für 2024? 22.01.2024
22 Babys am 22.2.22 in Unikliniken geboren

Sachsen 22 Babys am 22.2.22 in Unikliniken geboren

Was ein Zufall: Am Schnapszahl-Datum 22.2.2022 kommen in den beiden sächsischen Unikliniken in Dresden und Leipzig genau 22 Kinder zur Welt. 23.02.2022
Geburt vor der Kamera

Ungekünstelte Fotos Geburt vor der Kamera

Geburtsfotografen wollen zeigen, was in Deutschland noch ein großes Tabu ist: wie Babys zur Welt kommen – mit all den schmerzhaften und schönen Momenten. 18.02.2022
Kleiner Babyboom im Rems-Murr-Kreis

Mehr Geburten Kleiner Babyboom im Rems-Murr-Kreis

Die Rems-Murr-Kliniken vermelden einen Geburtenrekord. Auch in vielen Städten und Gemeinden des Kreises ist die Zahl der Neugeborenen gestiegen. Welche Rolle spielt eigentlich Corona dabei? 25.01.2022
Babyboom in Zeiten von Corona

Böblinger Kinderklinik Babyboom in Zeiten von Corona

Mehr Kinder als in der Böblinger Klinik kommen in Deutschland nur noch in München zur Welt. Ein Gespräch mit dem Team der Kinder- und Frauenklinik über den Babyboom im Kreis in Zeiten von Corona, die Personalprobleme und die Drillingsgeburt vor wenigen Tagen. 12.01.2022
So viele Kinder kamen im zweiten Coronajahr zur Welt

Geburten in der Region Stuttgart So viele Kinder kamen im zweiten Coronajahr zur Welt

An den Stuttgarter Häusern sind 2021 unterm Strich mehr Babys geboren worden. Die Filderklinik vermeldet einen Geburtenrekord. Der Anteil infizierter Mütter ist zwar relativ gering, doch jeder Fall eine Herausforderung. Die großen Kliniken sind stärker betroffen. 12.01.2022
„Ich würde es wöchentlich machen“

Gal Gadot liebt Geburten „Ich würde es wöchentlich machen“

„Ich liebe es, Kinder zur Welt zu bringen. Ich würde es wöchentlich machen, wenn ich könnte“, sagt Hollywoodstar Gal Gadot. Die Dreifachmutter lasse sich immer betäuben, um die Schmerzen zu verringern. 05.01.2022
Drei Neujahrsbabys innerhalb einer Stunde

Geburtshilfestation Böblingen Drei Neujahrsbabys innerhalb einer Stunde

Zwischen 2.25 Uhr und 3.25 Uhr kommen in Böblingen drei Kinder in kurzem Abstand auf die Welt. 2021 war ein absolutes Babyjahr im Kreis – trotz oder wegen Corona? 30.12.2021
Hebammen  sind auf dem Vormarsch

Leonberger Klinik Hebammen sind auf dem Vormarsch

Die Leonberger Geburtshilfe wird mit der Richtungsentscheidung des Aufsichtsrates der Kreiskliniken für einen hebammengeführten Kreißsaal gestärkt. 30.07.2021
Weniger Geburten im Jahr 2020

Zahlen des Statistischen Bundesamts Weniger Geburten im Jahr 2020

2020 wurden in Deutschland weniger Kinder geboren, Anfang dieses Jahres waren es deutlich mehr – kommen jetzt die Corona-Babys? 16.07.2021
Mehr Geburten im März als in den Jahren zuvor

Familienplanung in der Pandemie Mehr Geburten im März als in den Jahren zuvor

Zwischen Mannheim und Konstanz sind im März mehr Kinder auf die Welt gekommen, als in den gleichen Monaten der Vorjahre. Statistiker sehen einen zeitlichen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. 18.06.2021
Durch Corona verliert Stuttgart Einwohner

Bevölkerungsstatistik 2020 Durch Corona verliert Stuttgart Einwohner

Stuttgart hat im vergangenen Jahr kräftig an Einwohnern verloren. Nicht zuletzt der gesunkene Zuzug aus dem Ausland hat zu der Abnahme geführt. Die ebenfalls etwas geringere Geburtenzahl konnte das Minus nicht mehr ausgleichen. Die Sterbefälle sind trotz der Pandemie nur wenig gestiegen. 02.02.2021
Geburtenboom an der Filderklinik

Geburtenzahlen Babyboom an der Filderklinik

In der Filderklinik in Filderstadt-Bonlanden kamen dieses Jahr mehr Kinder zur Welt denn je. Verantwortlich dafür ist mutmaßlich die Corona-Pandemie, aber nicht nur. 17.12.2020
Mehr Zwillinge und Drillinge in Deutschland

Statistisches Bundesamt Mehr Zwillinge und Drillinge in Deutschland

In Deutschland kommen immer mehr Kinder in einer Mehrlingsgeburt zur Welt. Ein Grund für die Entwicklung sei die moderne Reproduktionsmedizin. 17.11.2020
Spahn fördert mehr Stellen für Hebammen

Fachkräftemangel Spahn fördert mehr Stellen für Hebammen

Seit Jahren ist die Lage der Hebammen prekär, es herrscht ein dramatischer Mangel. Der Gesundheitsminister will das ändern: Bis 2023 sollen rund 600 neue Vollzeitstellen in Kliniken entstehen. 02.06.2020
Die wichtigsten Fragen und Antworten

Geburtenzahl in Baden-Württemberg Die wichtigsten Fragen und Antworten

Es ist nicht wirklich ein Babyboom, aber die Zahl der Neugeborenen im Südwesten steigt weiter. Eigentlich eine gute Nachricht. Aber die Statistiker warnen bereits. 22.07.2019
Zweithöchste Geburtenrate seit mehr als 40 Jahren

Baden-Württemberg Zweithöchste Geburtenrate seit mehr als 40 Jahren

Das Statistische Landesamt hat bekannt gegeben, dass jede Frau in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr durchschnittlich 1,57 Kinder bekommen hat. Damit die Bevölkerungszahl nicht schrumpft, müsste allerdings jede Frau 2,1 Kinder bekommen. 18.09.2018
Höchste Geburtenrate seit mehr als 40 Jahren

Südwesten Höchste Geburtenrate seit mehr als 40 Jahren

Im Südwesten steigt die Geburtenrate das fünfte Jahr in Folge. Für eine Bestandserhaltung der aktuellen Bevölkerung reicht der Wert jedoch nicht. 15.02.2018
Stuttgart gehört zu den Schlusslichtern

Studie zur Kinderzahl Stuttgart gehört zu den Schlusslichtern

Im Kreis Freudenstadt haben die Frauen statistisch gesehen am meisten Kinder im Land. Das zeigt eine neue Studie. Großstädte schneiden tendenziell schlecht ab: Stuttgart und Karlsruhe etwa. Pforzheim und Heilbronn aber zeigen, dass es auch anders geht. 09.10.2017
Zu viele Kaiserschnitte, weil es sich für die Kliniken lohnt?

Geburten in Deutschland Zu viele Kaiserschnitte, weil es sich für die Kliniken lohnt?

Die Grünen wollen die Zahl der Kaiserschnitte senken und dabei das Vergütungsystem ändern. Die TK findet das gut. 20.04.2017
Mehr Geburten, weniger Hebammen

Akuter Hebammenmangel in der Region Stuttgart Mehr Geburten, weniger Hebammen

Der Spardruck, zu wenige Bewerbungen: die Krankenhäuser in der Region Stuttgart haben zunehmend Schwierigkeiten, Hebammenstellen zu besetzen. Das führt zu gravierenden Problemen. Ein Runder Tisch soll nun Lösungsvorschläge entwickeln. 20.02.2017
Spätes Mutterglück

Grafik der Woche Spätes Mutterglück

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche in einer Grafik die Ergebnisse einer interessanten Umfrage. Dieses Mal: Immer mehr Frauen über 45 bekommen Kinder. 30.01.2017
Zahl minderjähriger Mütter gestiegen

Geburtenrate in Baden-Württemberg Zahl minderjähriger Mütter gestiegen

2015 sind in Baden-Württemberg 100.269 Babys zur Welt gekommen, das waren 4600 mehr als im Jahr davor. Auch der Anteil der minderjährigen Mütter ist gestiegen. 30.12.2016
Zahl so hoch wie noch nie

Zwillingsgeburten in Baden-Württemberg Zahl so hoch wie noch nie

Seit Bestehen des Landes Baden-Württemberg sind noch nie so viele Zwillinge auf die Welt gekommen wie im vergangenen Jahr. Das liegt auch an der zunehmend späteren Entscheidung von Paaren für ein Kind. 15.08.2016
Babyboom im Land trügt

Statistik Babyboom im Land trügt

2015 wurden so viele Kinder geboren wie seit 15 Jahrennicht – doch noch mehr Menschen sind gestorben. 01.07.2016
Jedes dritte Baby hat eine  Mutter über 35

Geburten in Stuttgart Jedes dritte Baby hat eine späte Mutter

Stuttgart hat im Landesvergleich den höchsten Anteil an Müttern, die mit 35 Jahren oder älter ein Kind bekommen. Ein Trend, der aus medizinischer Sicht zwar Probleme mit sich bringt, aber nicht besorgniserregend ist. 17.12.2015
Frauen tendieren zur natürlichen Geburt

Geburten in Stuttgart Frauen tendieren zur natürlichen Geburt

Kaiserschnittentbindungen sind in Stuttgart immer noch sehr zahlreich: Mehr als ein Drittel der Babys kam so zur Welt im vergangenen Jahr. Im Vergleich zu den Vorjahren aber zeichnet sich ein leichter Rückgang ab, die Frauen entscheiden sich eher für eine natürliche Entbindung. 17.09.2015
Hohe Kaiserschnitt-Quote

Baden-Württemberg Hohe Kaiserschnitt-Quote

Die Zahl der Kaiserschnitte liegt in Baden-Württemberg über dem Bundesschnitt, der 31,8 Prozent liegt. Hierzulande kommen 32,6 Prozent der Babys per Kaiserschnitt auf die Welt. 26.09.2014
Mit 20, mit 30 oder doch erst mit 40?

Schwangerschaft Mit 20, mit 30 oder doch erst mit 40?

Mit interaktiver Grafik - Längere Ausbildungszeiten, mehr Freiheiten und höhere Ansprüche: Frauen in Deutschland bekommen immer später Kinder. Aber hat das Nachteile? 03.09.2014
Den Babys ist der Mond egal

Nicht mehr Geburten Den Babys ist der Mond egal

Dass bei Vollmond mehr Kinder geboren werden, ist ein Irrglaube. Wiener Forscher machten die Probe aufs Exempel - doch die Mondgläubigkeit hält sich hartnäckig. 30.06.2014
Alexander und Marie ganz oben

Esslingen Traditionelle Vornamen

Alexander ist der beliebteste Jungenname in Esslingen. Bei den Mädchen gab es 2011 ein Kopf-An-Kopf-Rennen. 23.01.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten