Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Gas

Stadt richtet Anlaufstelle bei Stromausfällen ein

Notfalltreffpunkt in Herrenberg Stadt richtet Anlaufstelle bei Stromausfällen ein

Angesichts der unsicheren Weltlage und der Sorgen bezüglich der Energieversorgung richtet Herrenberg derzeit ein Notfalltreffpunkt im Oberamt ein, an den sich Hilfesuchende in Ausnahmesituationen wenden können. 30.01.2023
Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise
Infografik

Gas, Strom, Sprit, Öl Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise

Gas, Strom und Kraftstoff sind diesen Winter sehr teuer. Kommt genug in Deutschland an? Wie teuer ist Energie derzeit und schaffen wir das Einsparziel? Alle Daten im Überblick. 04.10.2022
Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Energie Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Bei der Dämpfung der Energie-Kosten bedient sich der Bund verschiedener Instrumente. Bei der Dezember-Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden zieht die Regierung nun eine Zwischenbilanz. 28.01.2023

Energiekrise "Wirtschaftsweise" Grimm warnt vor Gasknappheit

Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde «auf jeden Fall herausfordernd». 28.01.2023
Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

Energie Hohe Öl- und Gaspreise bringen Chevron Rekordgewinn

Der amerikanische Öl- und Erdgas-Riese hat 2022 einen Überschuss erwirtschaftet, der mehr als doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Im vierten Quartal schwächte sich der Trend aber wieder etwas ab. 27.01.2023
So steht es beim Gas-Einsparziel
Infografik

Gasverbrauch in Deutschland So steht es beim Gas-Einsparziel

Deutschland soll zwanzig Prozent weniger Gas verbrauchen, um einen Notstand im Winter zu vermeiden. Daten zeigen, wo wir aktuell stehen. 13.10.2022
Wer verbraucht das meiste Gas?
Infografik

Haushalte, Gewerbe, Industrie Wer verbraucht das meiste Gas?

Deutschland ist zum Gassparen angehalten. Aber wo ist das größte Einsparpotenzial? Daten zeigen, wer wie viel verbraucht. 13.10.2022
Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Energie Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern mittelfristig Preissenkungen. 27.01.2023
Netzagentur über Füllstände: Deutschland spart nur wenig Gas

Gasspeicher Netzagentur über Füllstände: Deutschland spart nur wenig Gas

Trotz eisiger Temperaturen ist in der vergangenen Woche neun Prozent weniger Gas verbraucht worden als in den Vorjahren. Gut, aber nicht gut genug: «Temperaturbedingt (zu) wenig», so Netzagentur-Chef Müller. 26.01.2023
Italien will Energie-Drehscheibe werden

Gas aus dem Süden Italien will Energie-Drehscheibe werden

Um von russischem Gas unabhängig zu werden, wendet sich Rom an Staaten wie Algerien. Ministerpräsidentin Meloni träumt von Energie, die künftig von Süden nach Norden strömt – und Deutschland, Österreich und die Schweiz mitversorgt. 25.01.2023
Chef der IEA:

Energiekrise Chef der IEA: "Nächster Winter bereitet mir Sorgen"

Fatih Birol ist der Chef der Internationalen Energieagentur. Er fürchtet, dass viele Regierungen «ein bisschen zu froh» über den bislang relativ milden Verlauf der Versorgungskrise sind. 24.01.2023
Umwelthilfe hofft auf Aus für Erdgasförderung vor Borkum

Naturschutz Umwelthilfe hofft auf Aus für Erdgasförderung vor Borkum

Ist die Erdgasförderung vor der Nordseeinsel Borkum mit den Klimazielen vereinbar und lässt sich das Vorhaben ansonsten noch stoppen? Das soll notfalls ein Gericht entscheiden. 20.01.2023
Drittes LNG-Terminal - Baustart für weiteren Anleger

Energie Drittes LNG-Terminal - Baustart für weiteren Anleger

Das dritte Terminal für flüssiges Erdgas in Deutschland steht bereit. In Brunsbüttel kann schon bald der erste LNG-Tanker entladen werden. Und an der Unterelbe in Stade entsteht ein weiterer Standort. 20.01.2023
Lastwagen mit Gas explodiert - 21 Verletzte

Frankreich Lastwagen mit Gas explodiert - 21 Verletzte

Ein mit Gas beladener Lkw ist am Freitag in Frankreich explodiert. Dabei wurden 21 Menschen verletzt, zwei davon schwer. Über 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. 20.01.2023
Gas tritt aus Heizungstherme aus

Rettungsdienst in Esslingen Gas tritt aus Heizungstherme aus

Als er an der Heizungstherme eines Wohnhauses arbeitet, atmet ein Mann in Esslingen Gas ein. Der Rettungsdienst bringt in in eine Klinik. 20.01.2023
Russland pumpt weniger Gas durch Ukraine nach Europa

Konflikte Russland pumpt weniger Gas durch Ukraine nach Europa

Leitungen durch die Ukraine sind die letzten noch verbliebenen direkten Transportwege für russisches Pipelinegas nach Europa. Doch die Mengen reduzieren sich immer weiter. 19.01.2023
Netzagentur:

Energie Netzagentur: "Sparsamer Gasverbrauch bleibt wichtig"

Wie schnell Gasspeicher-Füllstände sinken können, konnte man im Dezember sehen, als es richtig kalt war. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt. Die Bundesnetzagentur mag trotzdem keine Entwarnung geben. 19.01.2023
Aktionäre stimmen zu: Linde verlässt Frankfurter Börse

Industrie Aktionäre stimmen zu: Linde verlässt Frankfurter Börse

Der Gasekonzern zieht sich in wenigen Wochen aus dem Dax zurück. Damit verliert dieBörse in Frankfurt ihr wichtigstes Mitglied. Wer rückt nach? 18.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de