Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. GEW

GEW
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema GEW
Corona-Hygiene in Schulen angezweifelt

Lehrergewerkschaft übt Kritik Corona-Hygiene in Schulen angezweifelt

Droht der Schulbetrieb nach den Ferien an einer mangelnden Umsetzung der Hygienevorschriften zu scheitern? Die Lehrergewerkschaft GEW rügt, dass zu wenig Putzkräfte eingestellt worden seien. Die Kommunalverbände weisen die Kritik zurück. 07.09.2020
Für die  Sommerferien gibt’s keinen Cent

Vertretungslehrer in Baden-Württemberg Für die Sommerferien gibt’s keinen Cent

Referendare und befristet eingesetzte Lehrer beklagen, dass ihre Bezahlung jedes Jahr mit dem letzten Schultag endet. Im Bundesvergleich hat Baden-Württemberg die höchste Ferienarbeitslosigkeit bei Lehrern 09.07.2020
Kurzarbeit vom K bis zu den Kindergärten

Kornwestheim Kurzarbeit vom K bis zu den Kindergärten

350 Beschäftigte müssen ihre Arbeitszeit reduzieren. Die Gewerkschaften sehen das teils kritisch. 18.05.2020
Vor-Ort-Unterricht für Einzelne
Video

Pläne des Kultusministeriums in der Corona-Krise Vor-Ort-Unterricht für Einzelne

Baden-Württembergs Kultusministerium setzt auf „gezielte Präsenzangebote“. Schülervertreter drohen mit Klagen, sollten die Abschlussprüfungen nicht abgesagt werden. 27.04.2020
Das wird für die Corona-Hygienekonzepte der Schulen benötigt
Video

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Das wird für die Corona-Hygienekonzepte der Schulen benötigt

Am 4. Mai sollen die Schulen wieder für einzelne Jahrgänge öffnen. Dabei müssen jedoch Hygienekonzepte entwickelt werden. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zählt auf, was alles benötigt wird. 16.04.2020
Abschlussklassen sollen Ende April Unterricht aufnehmen

GEW-Chefin Doro Moritz fordert Abschlussklassen sollen Ende April Unterricht aufnehmen

Die Schüler der Abschlussklassen in Baden-Württemberg sollen spätestens Ende April wieder in den Unterricht einsteigen. „Eine weitere Verschiebung ist nicht akzeptabel“, meint GEW-Chefin Doro Moritz. Bei Kitas sehe das anders aus. 10.04.2020
Was Schulen vom digitalen Vorreiter lernen können
Interview

Coronavirus: Interview mit Jörg Fröscher von der Lehrergewerkschaft Was Schulen vom digitalen Vorreiter lernen können

Jörg Fröscher sitzt für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Landesschulbeirat, außerdem ist er GEW-Personalrat. Dass die Politik die Schulen bei der Digitalisierung nicht offensiver unterstützt habe, räche sich jetzt, sagt der 66-Jährige. 26.03.2020
Lehrer sollen länger arbeiten

Vorstoß gegen Unterrichtsausfälle Lehrer sollen länger arbeiten

Bayern schreibt Grundschullehrern eine Stunde Mehrarbeit vor. Baden-Württemberg setzt auf Freiwilligkeit um die Lücken in der Unterrichtsversorgung zu schließen. Doch die Gymnasiallehrer winken ab. 16.01.2020
SPD: Qualitätskonzept in der Bildung säuft ab

Lehrerfortbildung im Verzug SPD: Qualitätskonzept im Bildungswesen ist am Absaufen

Lehrer sind die Schlüsselfiguren für eine bessere Bildung der Kinder. Doch mit ihrer eigenen Fortbildung hapert es. Die Software hakt und es fehlt an professionellen Fortbildnern. 22.11.2019
Aktion für bessere Grundschulen

Rektoren schlagen Alarm Aktion für bessere Grundschulen

Die Stimmung an den Grundschulen ist schlecht. Jetzt rufen Schulleiter zu einer landesweiten Unterschriftenaktion auf, um die Bedingungen an der Schulart zu verbessern. Die Kultusministerin reagiert verschnupft. 11.11.2019
Lehrermangel auch im neuen Schuljahr

Kultusministerin Eisenmann zur Unterrichtsversorgung Lehrermangel auch im neuen Schuljahr

Das Land tut alles für eine gute Unterrichtsversorgung, sagt Susanne Eisenmann. Doch es bleiben fast 800 Stellen unbesetzt und die Kultusministerin wehrt sich mit drastischen Worten gegen Kritik. 05.09.2019
Was Schulbegleiter täglich im Unterricht leisten

Inklusion in Baden-Württemberg Was Schulbegleiter täglich im Unterricht leisten

Schulbegleiter sollen körperlich, geistig oder seelisch behinderten Kindern im Unterricht assistieren. Bei einem Jungen im Ostalbkreis funktioniert das tadellos. Aber das ist bei weitem nicht immer so. 23.07.2019
Grundschule: Schwierige Bedingungen, gute Ergebnisse

Pattonville Grundschule: Schwierige Bedingungen, gute Ergebnisse

Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften waren in Pattonville zu Gast. 14.03.2019
Lehrer kündigen weitere Warnstreiks an

Schulen in Baden-Württemberg Lehrer kündigen weitere Warnstreiks an

Für die kommende Woche hat die Lehrergewerkschaft GEW weitere Warnstreiks in Baden-Württemberg angekündigt. Am Montag soll es auf dem Schlossplatz eine Kundgebung geben. 24.02.2019
GEW fordert Tausende Stellen

Gewerkschaft warnt vor anhaltendem Lehrermangel GEW fordert Tausende Stellen

Der Lehrermangel ist kein Problem, das sich in einigen Jahren von selbst erledigt, warnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und spart nicht mit Vorwürfen gegen das Kultusministerium. 06.02.2019
Lehrer warnen vor neuen Abi-Pannen

Kultusministerium nimmt Schulen in die Pflicht Abiprüfungen sorgen für Unmut

Für das Abitur 2019 gelten in Baden-Württemberg neue Sicherheitsvorschriften und es drohen neue Pannen, befürchtet die GEW. 21.01.2019
Volle Klassenzimmer, ausgedünnte Kollegien

Nürtingen/Esslingen Volle Klassenzimmer, ausgedünnte Kollegien

Die Lehrkräfte an den Sonderschulen im Kreis Esslingen klagen über eine zu hohe Belastung. Ausfälle durch Krankheit oder Schwangerschaft können nicht mehr ausgeglichen werden. 07.12.2018
Gewerkschaft fordert Coaching für Schüler

Zehn Minuten für mehr Selbstvertrauen Gewerkschaft fordert Coaching für Schüler

Oft fehlt es Schülern an der Rückmeldung über ihre Leistungen und ihr Befinden, sei es in der Schule oder Zuhause. Dem will die GEW entgegenwirken: Sie fordert Zeit für regelmäßige Einzelgespräche zwischen Lehrern und Schülern. 08.11.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de