.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. GDL

Bahn legt erstes Angebot an Lokführer vor

Tarifverhandlungen Bahn legt erstes Angebot an Lokführer vor

Die Lokführer erheben zusätzliche Tarifforderungen – jetzt hat die Deutschen Bahn AG ein erstes Angebot an die Lokführergewerkschaft GDL gemacht. Von Streiks ist bislang noch nicht die Rede. 25.10.2016
Lokführer erheben zusätzliche Tarifforderungen

Verhandlungen mit der Bahn Lokführer erheben zusätzliche Tarifforderungen

Es geht um insgesamt 150 000 Beschäftigte in Deutschland: Vor der zweiten Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn AG hat die Lokführergewerkschaft GDL zusätzliche Tarifforderungen erhoben. 24.10.2016
Breites Bündnis  für Erhalt der Nachtzüge

Deutsche Bahn Breites Bündnis kämpft für Erhalt der Nachtzüge

Der „LunaLiner“ soll künftig Europas Metropolen verbinden und Klimaschutz quasi im Schlaf möglich machen. Dahinter steckt ein Alternativkonzept, das ein breites Bündnis gegen die Abschaffung der Nachtzüge entwickelt hat. 31.05.2016
Lokführer nehmen Verhandlungsergebnis an

Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn Lokführer nehmen Verhandlungsergebnis an

Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft haben den Kompromiss mit der Deutschen Bahn gebilligt. Somit ist der wohl härteste Arbeitskampf in der Geschichte der Bahn vorbei. 01.09.2015
Weselsky schmeißt Funktionäre raus

GDL-Machtkampf Weselsky schmeißt Funktionäre raus

GDL-Chef Claus Weselsky fährt gegenüber der Bahn einen extrem harten Kurs. Das gefällt gewerkschaftsintern nicht jedem. Jetzt hat Weselsky sich seiner Kritiker entledigt. Die Begründung klingt interessant. 31.08.2015

Bahnstreiks vom Tisch "Ein Zacken schärfer als Moskau"

Die Bahnkunden können aufatmen. Der Tarifstreit ist beendet, Streiks drohen nicht mehr. Die Schlichtung brachte die Wende. Experten raten dazu, das Instrument auch in anderen Fällen schon frühzeitig einzusetzen. 01.07.2015
Tarifstreit bei Bahn beigelegt

Keine Streiks mehr Tarifstreit bei Bahn beigelegt

Ein Jahr lang litt ganze Deutschland unter den Streiks bei der Deutschen Bahn. Das ist nun vorbei: GDL und Bahn haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. 01.07.2015
Kommen Bahn und GDL zu einer Einigung?

Schlichtung endet Donnerstag Kommen Bahn und GDL zu einer Einigung?

Noch herrscht vor dem Ende der Schlichtung im Bahn-Tarifkonflikt an diesem Donnerstag großes Rätselraten. Sind sich Bahn und GDL einig geworden? Beide Seiten verweisen auf ihre Schweigepflicht. 24.06.2015
Schlichtungsverfahren bis 25. Juni verlängert

Bahn-Tarifkonflikt mit der GDL Schlichtungsverfahren bis 25. Juni verlängert

Das Schlichtungsverfahren im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der GDL ist bis zum 25. Juni verlängert worden. Die Parteien sind sich einig, dass bislang wichtige Schritte zu einer Beilegung des Konflikts vereinbart wurden. 17.06.2015
Streiks belasten Bahn massiv

Gewinnziele in Gefahr Streiks belasten Bahn massiv

„Wie eine Schleppe“ - die Folgen der insgesamt neun Lokführerstreiks bei der Deutschen Bahn dürften aus Sicht des Managements noch länger auf dem Konzern lasten. Kehren alle Kunden rasch genug wieder zurück? 30.05.2015
Schlichtung zwischen Bahn und GDL läuft

Streiks erstmal ausgeschlossen Schlichtung zwischen Bahn und GDL läuft

Die Schlichtung zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) und der Deutschen Bahn läuft. Streiks soll es bis mindestens 17. Juni nicht geben. 27.05.2015
EVG und Deutsche Bahn einigen sich

Tarifabschluss EVG und Deutsche Bahn einigen sich

Die Eisenbahngewerkschaft EVG und die Bahn haben sich geeinigt, damit sind Streiks vom Tisch. Nun sollen rund 160.000 Beschäftigte in mehreren Stufen insgesamt 5,1 Prozent mehr Geld bekommen. Am Nachmittag beginnt die Schlichtung zwischen der Bahn mit der GDL. 27.05.2015
Die Züge fahren wieder planmäßig

Baden-Württemberg Die Züge fahren wieder planmäßig

Nachdem es am Freitag am Stuttgarter Hauptbahnhof im Zuge des beendeten Bahnstreiks noch zu chaotischen Szenen und Gedränge gekommen war, hat sich der Bahnverkehr im Südwesten am Samstagmorgen entspannt. 23.05.2015
ICEs in Stuttgart heillos überfüllt
Bilder

Chaos am Hauptbahnhof ICEs in Stuttgart heillos überfüllt

Chaos nach dem Streik: Am Stuttgarter Bahnhof sind die ICEs so überfüllt, dass sie nicht weiterfahren können. Die Bundespolizei muss sogar einen Bahnsteig sperren. 22.05.2015
Bundestag beschließt umstrittenes Gesetz

Tarifeinheitsgesetz Bundestag beschließt umstrittenes Gesetz

Das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit hat am Freitag den Bundestag passiert. Dabei gab es auch in der Koalition keine geschlossene Unterstützung für das "Lex GDL". 22.05.2015
S-Bahnen in Stuttgart fahren wieder planmäßig

Nach Streikende bei der Bahn S-Bahnen in Stuttgart fahren planmäßig

Nachdem am Donnerstag der Bahnstreik beendet worden war, fahren die S-Bahnen in Stuttgart und der Region größtenteils wieder planmäßig. Für den Fernverkehr gilt allerdings weiterhin der Ersatzfahrplan. 22.05.2015
Stuttgarts S-Bahnen fahren ab Freitag wieder regulär

Bahnstreik beendet S-Bahnen fahren ab Freitag wieder regulär

Das Ende des Bahnstreiks wird auch bei Pendlern in Stuttgart und Region freudig zur Kenntnis genommen, doch bis der Normalbetrieb im Regional- und Fernverkehr wieder aufgenommen wird, dauert es noch bis Freitagfrüh. Bis dahin gilt der Ersatzfahrplan. 21.05.2015
Ramelow kritisiert die Bahn

Schlichter im Tarifstreit Ramelow kritisiert die Bahn

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist einer von zwei Schlichtern, die im verfahrenen Tarifstreit bei der Bahn vermitteln sollen. Als erste Amtshandlung nimmt der Linkenpolitiker schon mal die Bahn unter Beschuss. 21.05.2015
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de