Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. GDL

GDL
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema GDL
Streikgefahr bei der Bahn gebannt

Tarifeinigung bei der Deutschen Bahn Streikgefahr bei der Bahn gebannt

Dreimal hat die Lokführergewerkschaft gestreikt und Millionen Fahrgäste ausgebremst. Und als die GDL-Einigung stand, drohte die EVG mit Arbeitskampf. Nun steht fest: So weit wird es nicht kommen. 07.10.2021
GDL scheitert mit Klage vor Arbeitsgericht

Tarifeinheitsgesetz GDL scheitert mit Klage vor Arbeitsgericht

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat gegen die Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes vor Gericht geklagt. Die Richter gaben aber der Deutschen Bahn recht. 21.09.2021
Weselsky – der traurige Sieger
Kommentar

Tarifabschluss bei der Bahn Weselsky – der traurige Sieger

Der Tarifabschluss mit der Bahn kann der Lokführergewerkschaft nicht wirklich gefallen – vor allem weil GDL-Chef Weselsky jetzt die Wirkung des Tarifeinheitsgesetzes akzeptieren muss, wie Matthias Schiermeyer meint. 16.09.2021
Zwei Jahre Tariffrieden bei der Bahn – die wichtigsten Fragen und Antworten

Tarifabschluss von Bahn und GDL Zwei Jahre Tariffrieden bei der Bahn – die wichtigsten Fragen und Antworten

Nach dem Kompromiss von Deutscher Bahn und Lokführergewerkschaft soll es bis mindestens Oktober 2023 keine Streiks mehr geben. GDL-Chef Weselsky setzte zwar prinzipiell Tarifverträge für alle Bereiche des Konzerns durch. Dennoch ist es kein großer Erfolg für ihn. 16.09.2021
Streikgefahr vorerst gebannt – Bahn und GDL einigen sich

Tarifkonflikt Streikgefahr vorerst gebannt – Bahn und GDL einigen sich

Montagelang ließ die GDL Reisende zittern, drei Streiks legten den Bahnverkehr zu großen Teilen lahm. Nun gibt es einen Kompromiss. Doch völlig ausgeschlossen sind Streiks noch nicht. 16.09.2021
Lokführergewerkschaft GDL und Bahn erzielen wohl Tarifeinigung

Bahn-Streik Lokführergewerkschaft GDL und Bahn erzielen wohl Tarifeinigung

Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben ihren Tarifkonflikt gelöst. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Insider. 16.09.2021
Pro Bahn beklagt zu dürftige Fahrgastinfos

Öffentlicher Verkehr Pro Bahn beklagt zu dürftige Fahrgastinfos

Während des jüngsten Bahn-Streiks ist einmal mehr offenbar geworden, dass die digitalen und vernetzten Informationssystem für den öffentlichen Verkehr längst noch nicht optimal sind. 13.09.2021
„Als ob wir uns im Krieg befinden“
Interview

EVG-Chef Hommel zum Bahnkonflikt „Als ob wir uns im Krieg befinden“

Nach dem neuen Angebot der Bahn an die Lokführergewerkschaft GDL sieht der Chef der Konkurrenzgewerkschaft EVG, Klaus-Dieter Hommel, die Chance auf eine baldige Einigung. Dem GDL-Chef Weselsky macht er aber massivste Vorwürfe. 10.09.2021
Wende im Bahn-Tarifkonflikt in Sicht

Bahn-Angebot an die GDL Wende im Bahn-Tarifkonflikt in Sicht

Die Bahnführung lockt die Lokführergewerkschaft mit einem neuen Angebot. Der Chef der Konkurrenzgewerkschaft EVG erwartet nun rasche Verhandlungen – und warnt schon mal davor, die EVG-Mitglieder zu benachteiligen. 11.09.2021
Deutsche Bahn will GDL neues Tarifangebot vorlegen

Tarifstreit Deutsche Bahn will GDL neues Tarifangebot vorlegen

Kommt nun Bewegung in den Tarifstreit der Deutschen Bahn mit der Lokführergewerkschaft GDL? Die Bahn will der GDL zumindest ein neues, verbessertes Angebot vorlegen. 09.09.2021
Trotz fahrender Züge:Keine Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt

Nach Lokführerstreik Trotz fahrender Züge:Keine Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt

Die Züge rollen wieder in Deutschland: Am Dienstag gab es nach dem Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn nur noch wenige Einschränkungen im Zugverkehr. Weitere Streikankündigungen blieben zunächst aus. 07.09.2021
Weselsky will der Bahn  Zeit geben

GDL-Chef Weselsky will der Bahn Zeit geben

Unmittelbar nach dem letzten Streik sollen nicht sofort neue Arbeitskämpfe kommen. Das kündigt zumindest der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer an. 07.09.2021
Bahnverkehr im Südwesten ist wieder angelaufen

Ende des Lokführerstreiks Bahnverkehr im Südwesten ist wieder angelaufen

Der Streik der Lokführer hat in der Nacht zum Dienstag ein Ende gefunden, auch in Baden-Württemberg ist der Bahnverkehr weitgehend normal angelaufen. Vereinzelt soll es aber noch zu Einschränkungen kommen können. 07.09.2021
Streik verstärkt Nöte in den Lieferketten

Ausstand der Lokführer Streik verstärkt Nöte in den Lieferketten

Der Ausstand der Lokführergewerkschaft GDL beeinträchtigt die deutsche Wirtschaft massiv. Hunderte Güterzüge sorgen für Staus auf der Schiene – darunter leiden manche Branchen ganz besonders. 06.09.2021
Neue Woche, alter Streik - weiter Probleme für Pendler und Reisende

Bahnstreik in Baden-Württemberg Neue Woche, alter Streik - weiter Probleme für Pendler und Reisende

Nach der juristischen Niederlage der Bahn werden die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL auch zum Wochenstart im Südwesten weitergehen. Noch bis Dienstag soll der Arbeitskampf laufen. 06.09.2021
Bahnverkehr bleibt weiter eingeschränkt

Streik der Lokführer Bahnverkehr bleibt weiter eingeschränkt

Bahnreisende haben es auch am heutigen Sonntag schwer: Der Lokführer-Streik führt weiterhin zu Einschränkungen im Bahnverkehr. 05.09.2021
Gericht weist auch Berufung der Bahn zurück

GDL-Streik Gericht weist auch Berufung der Bahn zurück

Die Lokführer sind bei ihrem Bahnstreik derzeit mit juristischen Mitteln nicht zu stoppen. Die Bahn scheiterte auch in der zweiten Instanz der Arbeitsgerichte. 03.09.2021
Bahnstreik sorgt zum Ende der Arbeitswoche für Ausfälle

Baden-Württemberg Bahnstreik sorgt zum Ende der Arbeitswoche für Ausfälle

Die Lokführer sorgen mit ihren Streiks auch im Südwest-Bahnverkehr weiter für ein Durcheinander. Wer für das Wochenende eine Reise plane, sei gut beraten, diese zu verschieben, sagt die Bahn. 03.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de