Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fußball-EM

Fußball-EM
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fußball-EM
Schweinsteiger bleibt ARD als Experte treu

Die Heim-EM 2024 steht an Schweinsteiger bleibt ARD als Experte treu

Auch bei der kommenden Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird Bastian Schweinsteiger als Experte der ARD fungieren. 10.01.2023
„Ich wünsche mir die Tour de France“
Interview

Der Sport in der Region „Ich wünsche mir die Tour de France“

Christoph Traub ist der neue Vorsitzende der Sport-Region Stuttgart und steht vor vielen Herausforderungen. Der Druck auf die Vereine ist groß: Die Corona-Folgen, die teure Energie, die Alterung der Gesellschaft und die Bürokratisierung machen ihnen zu schaffen. 20.12.2022
Drei Länder, 48 Teams – so läuft die Mammut-WM 2026

Fußball-WM Drei Länder, 48 Teams – so läuft die Mammut-WM 2026

Die Fußball-WM ist Katar ist zu Ende – und das nächste Turnier wirft schon seine Schatten voraus. 2026 wird die WM auf 48 Teams aufgebläht. Und schon jetzt sorgt der Modus für Diskussionen. 18.12.2022
Linke kritisieren „Blankoscheck“ für Fußball-EM

Stadionumbau und Begleitprogramm Linke kritisieren „Blankoscheck“ für Fußball-EM

Stadtrat Luigi Pantisano behauptet, die Bewerbung 2017 sei unter ganz anderen Voraussetzungen beschlossen worden. Die Kosten seien „absurd“. 11.10.2022
Ein bisschen gefeiert wurde dann doch noch
Bilder

DFB-Bankett für deutsche Fußballerinnen Ein bisschen gefeiert wurde dann doch noch

Champagnerlaune wollte sich vermutlich nicht so richtig einstellen, aber dennoch feierte der DFB seine Fußballerinnen: Bei einem Bankett, das die Stimmung nach der Finalniederlage etwas hob. 01.08.2022
DFB-Frauen verpassen Titel –  erster Triumph für England

EM-Finale der Frauen DFB-Frauen verpassen Titel – erster Triumph für England

Den DFB-Frauen bleibt der ganz große Triumph verwehrt: England holt im EM-Finale den Titel in der Nachspielzeit. 31.07.2022
Was Inka Grings vom Endspiel erwartet – und danach von den Vereinen
Interview

Fußball-EM der Frauen Was Inka Grings vom Endspiel erwartet – und danach von den Vereinen

Inka Grings erzielte 2009 zwei Tore Finale der Fußball-EM gegen England. Nun kommt es erneut zu diesem Duell. Die Ex-Nationalspielerin hofft auf den Titel – viel wichtiger ist ihr aber, was danach passiert. 29.07.2022
Warum die Spanierinnen Vorbild sind

Fußball-EM der Frauen Warum die Spanierinnen Vorbild sind

Der spanische Frauenfußball hat enorme Fortschritte gemacht und längst die Grundlagen gelegt, um vielleicht einmal so dominant zu sein wie die männlichen Spieler in ihrer besten Phase. 11.07.2022
Wie und wo die Fans die  EM im Fernsehen sehen können

Frauenfußball-EM in England Wie und wo die Fans die EM im Fernsehen sehen können

Anhänger des Frauenfußballs kommen während der Europameisterschaft in England auf ihre Kosten: ARD und ZDF zeigen alle Spiele. Schon bei der ersten Übertragung gibt es eine Premiere. 04.07.2022
Prinz William versucht sich im Anzug als Fußballspieler

Kick it like William! Prinz William versucht sich im Anzug als Fußballspieler

Bei einem Termin auf dem Fußballplatz wurde Prinz William selbst aktiv. Er traf nicht nur die Fußballnationalmannschaft der Frauen, sondern versuchte sich auch am Ball - obwohl er nicht in Sportkleidung erschienen war. 15.06.2022
EM 2024 – Das DFB-Team kommt nach Stuttgart

Fußball-Europameisterschaft EM 2024 – Das DFB-Team kommt nach Stuttgart

Die Uefa hat Details zur EM 2024 bekannt gegeben. Nun ist auch klar, wie viele Spiele in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena stattfinden werden – und dass auch das DFB-Team kommt. 10.05.2022
Eröffnungsspiel  in München –  Finale in Berlin

Fußball-EM 2024 Eröffnungsspiel in München – Finale in Berlin

Die Fußball-EM in Deutschland startet in München. Am 14. Juni 2024 wird in der Allianz Arena das Eröffnungsspiel ausgetragen. Insgesamt finden dort sechs Partien statt. Der nächste Europameister wird beim Endspiel in Berlin gekürt. 10.05.2022
Seelbergstraße wird Fußgängerzone

Verkehr in Bad Cannstatt Seelbergstraße wird Fußgängerzone

Ein zentraler Bereich in Bad Cannstatt wird zur Fußball-EM 2024, bei der auch die Mercedes-Benz-Arena eine Spielstätte sein wird, aufgewertet. Dazu zählt neben der Sanierung des Bahnhofsvorplatzes auch die teilweise Umgestaltung der Seelbergstraße. 31.03.2022
Blauer Himmel, fruchtbarer Boden

Blickwinkel zum Russland-Ukraine-Krieg Blauer Himmel, fruchtbarer Boden

Der Fußball brachte Redakteur Andreas Hennings die Ukraine nahe. Jetzt kommen die Erinnerungen hoch. 24.02.2022
Nur noch gut 860-mal schlafen, dann ist Uefa EM 2024

Weltmeister Philipp Lahm in Stuttgart Nur noch gut 860-mal schlafen, dann ist Uefa EM 2024

Die beiden Fußballlegenden Celia Šašić und Philipp Lahm trommeln schon mal für die Uefa Euro 2024. Stuttgart gehört zu den zehn Gastgeberstädten des Turniers. 02.02.2022
Christian Eriksen auf dem Weg zurück –  nur wohin?

Nach Zusammenbruch bei Fußball-EM Christian Eriksen auf dem Weg zurück – nur wohin?

Christian Eriksen will nach seinem Zusammenbruch bei der Fußball-EM zur WM nach Katar. Doch um für die starke dänische Nationalmannschaft eine Alternative darzustellen, muss er Spielpraxis auf Topniveau sammeln. 11.01.2022
Stuttgart organisiert sich für die  Fußball-EM

Landeshauptstadt vergibt Auftrag Stuttgart organisiert sich für die Fußball-EM

Alle wünschen sich ein neues Sommermärchen, wenn im Jahr 2024 die Fußball-EM mit einigen Spielen in Stuttgart stattfindet. Im Rathaus wurden dafür nun Weichen gestellt. 14.10.2021
So wenige Sportstätten haben Defibrillatoren für den Notfall

Herzstillstand im Sport So wenige Sportstätten haben Defibrillatoren für den Notfall

Seit dem Zusammenbruch von Christian Eriksen bei der Fußball-EM befassen sich immer mehr Vereine mit dem Nutzen von Defibrillatoren. Bisher hätten aber nur vereinzelte Sportstätten bei einem Herzstillstand ein Gerät sofort zur Verfügung. 03.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de