Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Frauenquote

Frauenquote
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Frauenquote
Für Christina Almert „völlig natürlich“

Eine Frau an der Spitze eines Baumarkts Für Christina Almert „völlig natürlich“

Christina Almert ist bekannt als Chefin von Hagebau Bolay. Und nicht nur das: Seit 25 Jahren ist sie Gemeinderätin in Rutesheim und im Vorstand der IHK. 06.06.2023
Aufsichtsrat entwickelt sich zum Männergremium

Wechsel bei Mercedes Aufsichtsrat entwickelt sich zum Männergremium

Seit jeher ist das Kontrollgremium des Autobauers stark von Männern dominiert – nun haben sie sogar eine Zweidrittelmehrheit. 03.05.2023
Merz macht (noch nicht) munter

Bilanz des CDU-Chefs Merz macht (noch nicht) munter

Der CDU-Parteichef und Fraktionsführer hat seine Partei bundespolitisch wieder geschäftsmäßig gemacht – aber die Modernisierung kommt nicht voran. Eine Jahresbilanz. 06.12.2022
Städtetag will  die schlechte Frauenquote aufbessern

Bürgermeisterinnen in Baden-Württemberg Städtetag will die schlechte Frauenquote aufbessern

Es gibt zu wenige Bürgermeisterinnen im Land, findet der baden-württembergische Städtetag. Wie mit einem neuen Projekt Abhilfe geschaffen werden soll. 05.12.2022
Frauenquote für börsennotierte Firmen kommt

Europa Frauenquote für börsennotierte Firmen kommt

Bis spätestens Sommer 2026 müssen Führungspositionen in börsennotierten Unternehmen zu 33 Prozent mit Frauen besetzt sein. Eine Ausnahmeregelung könnte Deutschland jedoch von der Umsetzung des Gesetzes befreien. 22.11.2022
Sehnsucht nach alten Zeiten
Kommentar

Die CDU kämpft ums Modernisieren Sehnsucht nach alten Zeiten

Auf ihrem Konvent in Hannover beschäftigte sich die Partei vor allem mit sich selbst. Es wird immer schwerer, die gegensätzlichen Strömungen beisammen zu halten, analysiert Norbert Wallet. 09.09.2022
Wie Baden-Württemberg auf die Frauenquote blickt

Reaktionen auf dem CDU-Parteitag Wie Baden-Württemberg auf die Frauenquote blickt

Nach einer emotionalen Debatte hat sich die CDU auf ihrem Parteitag zu einer Frauenquote durchgerungen. Manche hätten sich eine Ablehnung gewünscht, nicht zuletzt im Südwesten. 10.09.2022
Die Lehren aus dem CDU-Parteitag

Bundesparteitag der Union Die Lehren aus dem CDU-Parteitag

Die CDU ist diskussionsfreudiger geworden, dabei offenbaren sich erhebliche Gegensätze. 10.09.2022
CDU stimmt für Einführung der Frauenquote

Auf Parteitag in Hannover CDU stimmt für Einführung der Frauenquote

Die Entscheidung ist gefallen: Auf dem Parteitag in Hannover stimmt die CDU für eine Frauenquote, die schrittweise eingeführt werden soll und zeitlich befristet ist. 09.09.2022
Knappes „Ja“  zur Frauenquote

CDU-Parteitag Hannover Knappes „Ja“ zur Frauenquote

Beim CDU-Parteitag in Hannover ringt sich die Partei nach längerer Debatte dazu durch, auf Listenplätzen einen verpflichtenden Frauenanteil einzuführen. Der Parteivorsitzende Friedrich Merz hält sich bei dem Thema eher bedeckt und schießt lieber gegen die Ampel. 09.09.2022
Showdown im Quotenstreit

CDU-Bundesparteitag in Hannover Showdown im Quotenstreit

Teile der CDU wollen die Partei durch eine verbindliche Quote frauenfreundlicher machen. Viele Konservative sind strikt dagegen. Wer setzt sich durch beim Bundesparteitag in Hannover? 07.09.2022
Darum sind Babyboomer  die neuen Frauenförderer
Kommentar

Karriere in Unternehmen Darum sind Babyboomer die neuen Frauenförderer

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente. Das erhöht die Karrierechancen für Frauen, meint Daniel Gräfe. Aber auch Männer profitieren davon. 17.08.2022
Können Männer trotz Frauenquote noch Karriere machen?

Frauenförderung und Quote Können Männer trotz Frauenquote noch Karriere machen?

Männer haben trotz Frauenförderung noch gute Karrierechancen, sagen eine Kienbaum-Beraterin und eine Forscherin. Nicht immer, hält ein Top-Headhunter dagegen. Was gilt? 17.08.2022
Expertinnen halten EU-weite Frauenquoten für „überfällig“

Frauen in Aufsichtsräten Expertinnen halten EU-weite Frauenquoten für „überfällig“

Binnen vier Jahren soll EU-weit eine Frauenquote in börsennotierten Gesellschaften eingeführt werden. Hier äußern sich eine Managerin und zwei Wissenschaftlerinnen, die im Vorfeld besonderen Druck gemacht haben. 08.06.2022
„Merkel trägt keine Verantwortung für den Krieg“

CDU-Generalsekretär Czaja „Merkel trägt keine Verantwortung für den Krieg“

Der neue CDU-Generalsekretär Mario Czaja zeigt im Gespräch mit unserer Zeitung auf, wo seine Partei besser werden muss. Die Liste ist lang: Frauenförderung, Sozialpolitik, Jugend und Umwelt. 08.04.2022
Macht Tanz stark für mehr Verantwortung?

Frauen auf dem Chefsessel Macht Tanz stark für mehr Verantwortung?

Tun sich Frauen im Tanz leichter als in anderen Sparten, Führungspositionen zu übernehmen? Aktuelle Ernennungen lassen dies vermuten. Doch der Schein trügt. 08.02.2022
CDU-Bundesvize dringt auf 50-Prozent-Frauenquote in Gremien

Andreas Jung CDU-Bundesvize dringt auf 50-Prozent-Frauenquote in Gremien

Die CDU soll in wenigen Jahren jeden zweiten Posten in Entscheidungsgremien mit einer Frau besetzen müssen. Darauf pocht Andreas Jung, neuer CDU-Vizechef. 27.01.2022
Frauenanteil in Vorständen steigt

Deutsche Unternehmen Frauenanteil in Vorständen steigt

Ab August sind größere Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Frauen bei der Besetzung von Vorstandsposten zu berücksichtigen – viele setzen die Vorgaben schon jetzt um. 17.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten