Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Frauenhaus

Gewalt: Wenn Zuflucht Glückssache ist

Finanzierung von Frauenhäusern Gewalt: Wenn Zuflucht Glückssache ist

„Wer bei uns Schutz sucht, bekommt ihn“, sagt Arezoo Shoaleh vom Ludwigsburger Frauenhaus. Das sieht landesweit beileibe nicht so aus. Nicht jede Frau bekommt die Zuflucht im Frauenhaus finanziert. 07.03.2022
Hilfesuchende fallen durchs Raster

Frauenhäuser in Baden-Württemberg Hilfesuchende fallen durchs Raster

Die Fallzahlen häuslicher Gewalt sind in der Pandemie gestiegen. Ein Zufluchtsort für Frauen und Kinder sind Frauenhäuser. Doch manche haben Probleme mit der Kostenübernahme. 02.03.2022
Mehr Wohnungen und bessere Schulen

Neuer Sozialdezernent Mehr Wohnungen und bessere Schulen

Nach 100 Tagen im Amt des Sozialdezernenten zieht Dusan Minic eine erste Bilanz. Er ist verantwortlich für einen Etat von 260 Millionen Euro und für 600 Mitarbeiter. 21.01.2022
Gewalt daheim ist schlimmer geworden

Frauen helfen Frauen Filder Gewalt daheim ist schlimmer geworden

Bei Frauen helfen Frauen in Filderstadt finden Opfer häuslicher Gewalt Rat. Dabei fällt den Beraterinnen auf, dass nicht nur die Zahl der Fälle steigt. 18.11.2021
Die Nachbarn haben  nichts gehört
Bilder

Tötung in Sindelfingen Die Nachbarn haben nichts gehört

Die getötete 43 Jahre alte Sindelfingerin lebte erst wenige Wochen in ihrer Wohnung in der Dresdener Straße. Hausbewohner sind geschockt von der brutalen Tat. 31.08.2021
Hilfe für Opfer von Gewalt

Angebot der AWO in Göppingen Hilfe für Opfer von Gewalt

Gewalt gegen Frauen – sie ist trauriger Alltag. Die Arbeiterwohlfahrt bietet diesen Frauen mit einem neuen Angebot umfassende Unterstützung und Begleitung.  In der Göppinger Nordstadt ist für sie ein Rückzugsraum entstanden. 16.08.2021
Wenn der Ex-Partner zum Albtraum wird

Häusliche Gewalt Wenn der Ex-Partner zum Albtraum wird

Weicht die Liebe zwischen zwei Menschen dem Hass und der Gewalt, kann der Ausweg für das Opfer erstaunlich schwer sein. Eine Betroffene aus dem Rems-Murr-Kreis berichtet. 16.07.2021
Ab 2024 wieder ein Frauenhaus im Landkreis?

Hilfe für verfolgte Frauen im Kreis Böblingen Ab 2024 wieder ein Frauenhaus im Landkreis?

Das Landratsamt hat jüngst einen Antrag auf finanzielle Förderung für ein Modellprojekt zu einem sicheren Frauen- und Kinderschutzhaus gestellt. Geht dieser durch, könnte der Betrieb 2024 aufgenommen werden. 18.05.2021
Gegen Schläge in der Familie

Hilfsangebot im Kreis Göppingen Gegen Schläge in der Familie

Häusliche Gewalt gibt es alleine im Kreis Göppingen pro Jahr in hunderten von Fällen, Tendenz steigend in Zeiten der Pandemie. Betroffen sind meist Frauen. Ob eine neue Interventionsstelle das Leid lindern kann? 09.05.2021
Alleinerziehende leiden besonders unter Folgen der Pandemie

Corona in Esslingen Alleinerziehende leiden besonders unter Folgen der Pandemie

Alleinige Verantwortung, Finanzprobleme, Mehrfachbelastung, Überforderung – damit haben viele Alleinerziehende zu kämpfen. Corona hat die Notlagen noch verschärft. Ein-Eltern-Haushalte sind besonders stark belastet. Beratungsstellen versuchen, die Situation mit verschiedenen Angeboten zu entzerren. 25.03.2021
Pandemie verschärft Situation vieler  Frauen

Weltfrauentag in Ludwigsburg Pandemie verschärft die Situation vieler Frauen

Gegen die Ungleichbehandlung der Geschlechter kämpft die Ludwigsburger Ortsgruppe des Frauenverbands Courage seit 30 Jahren. Nicht nur, aber auch am Weltfrauentag an diesem Montag. In der aktuellen Krise nimmt die Gewalt gegen Frauen zu. 06.03.2021
Die zweite Ruhe vor dem Sturm
Interview

Häusliche Gewalt im Lockdown Die zweite Ruhe vor dem Sturm

Nach dem ersten Lockdown kam der Ansturm auf Beratungsstellen für Opfer häuslicher Gewalt erst mit der Öffnung. Zwei Fachanwältinnen für Familienrecht befürchten dasselbe für die nächsten Monate – und fordern mehr Plätze in Frauenhäusern. 17.02.2021
Gibt es  zu wenig Plätze im Frauenhaus?

Gewaltopfer im Rems-Murr-Kreis Gibt es zu wenig Plätze im Frauenhaus?

Opfer von Gewalt, die Schutz suchen, müssen oft abgewiesen werden. Das liege aber nicht nur an der Größe des Hauses, sagen Betreiber und Träger. 18.02.2021
Kreis soll wieder ein Frauenhaus bekommen

Verein Waldhaus Hildrizhausen wird aktiv Kreis soll wieder ein Frauenhaus bekommen

Das Waldhaus Hildrizhausen steigt in die Betreuung schutzbedürftiger Frauen ein. Dabei kooperiert es mit dem Verein Frauen helfen Frauen. Der Landkreis will ein Grundstück kaufen und darauf die Einrichtung mit Geld des Bundes bauen. 02.12.2020
Todesangst an Weihnachten

Häusliche Gewalt im Kreis Böblingen Todesangst an Weihnachten

Besonders an den Feiertagen, wenn die Familien lange zusammensitzen, komme es häufig zu häuslicher Gewalt, berichtet die Böblinger Beratungsstelle von „Frauen helfen Frauen“. Die Corona-Pandemie macht es den Betroffenen zudem schwer, Hilfe zu finden. 27.11.2020
Forderung nach mehr Frauenhausplätzen

Aktion gegen häusliche Gewalt in Esslingen Forderung nach mehr Frauenhausplätzen

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet in Deutschland. Mit Hunderten roter Schuhe erinnern Aktivisten in Esslingen an die Frauen, die getötet wurden 10.11.2020
Frauenhaus leidet unter Personalmangel

Göppinger Einrichtung zieht Bilanz Frauenhaus leidet unter Personalmangel

Weil Betreuerinnen fehlen, konnten in Göppingen zwei Millionen Euro nicht abgerufen werden. Corona verschärft die Situation: Experten befürchten, dass Frauen noch häufiger als sonst Opfer von häuslicher Gewalt werden. Der Migrantinnenanteil war schon immer hoch. 22.10.2020
Frauenhäuser befürchten mehr Gewaltopfer
Video

Häusliche Gewalt in Zeiten von Coronavirus Frauenhäuser befürchten mehr Gewaltopfer

Die Frauenhäuser erwarten infolge der Corona-Krise mehr Fälle häuslicher Gewalt. Finanzielle Sorgen und beengte Wohnverhältnisse seien Ursachen von Angriffen auf Frauen. Doch die können ihren Peinigern derzeit kaum entfliehen. 24.04.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de