Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Franz Untersteller

Franz Untersteller
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Franz Untersteller
Landtag beschließt Karenzzeit für Ex-Minister

Baden-Württemberg Landtag beschließt Karenzzeit für Ex-Minister

Minister und Staatssekretäre können ab 2023 nicht mehr ohne Weiteres zu Firmen wechseln, nachdem sie ihr Amt niedergelegt haben. Die Regierung darf den Jobwechsel künftig unter gewissen Bedingungen verzögern. 23.06.2022
SPD  fordert Aufklärung wegen Unterstellers Beraterjob

Früherer Umweltminister SPD fordert Aufklärung wegen Unterstellers Beraterjob

Neun Monate nach seinem Rückzug aus der Politik berät Ex-Umweltminister Untersteller einen großen Energieversorger. Das Engagement des Grünen wirft aus Sicht der SPD einige Fragen auf. 19.01.2022
FDP kritisiert Grünen-Politiker wegen Beraterjob

Ex-Umweltminister Franz Untersteller FDP kritisiert Grünen-Politiker wegen Beraterjob

Die oppositionelle FDP hat die neue Beratertätigkeit von Ex-Umweltminister Franz Untersteller beim Mannheimer Energieversorger MVV kritisiert. Untersteller war vor neun Monaten aus dem Amt geschieden. 12.01.2022
Ex-Umweltminister berät Energieversorger

Lobbyismus Ex-Umweltminister berät Energieversorger

Der frühere baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hat einen Vertrag mit dem Mannheimer Energieversorger MVV abgeschlossen. 11.01.2022
Abschied und  Aufbruch bei Grün-Schwarz

Koalitionsbildung in Baden-Württemberg Abschied und Aufbruch bei Grün-Schwarz

Mit Manuel Hagel als frisch gewähltem CDU-Fraktionschef verschiebt die CDU die Statik der Macht in der grün-schwarzen Koalition. Derweil verabschiedet Ministerpräsident Kretschmann wehmütig seine scheidenden Minister. 04.05.2021
Poker um Reaktorschutt aus Philippsburg

Rückbau von Atomkraftwerk Poker um Reaktorschutt aus Philippsburg

Wohin mit dem Schutt vom Atomkraftwerk Philippsburg? Hinter den Kulissen läuft zwischen EnBW, Landkreisen und Land ein munteres Schwarze-Peter-Spiel. Zunächst sind Gerichte am Zug. Was macht der nächste Umweltminister? 24.03.2021
Umweltminister: Klimadaten 2020 „besorgnisserregend“

Franz Untersteller Umweltminister: Klimadaten 2020 „besorgnisserregend“

Bei der Vorstellung des aktuellen klimatischen Jahresrückblicks 2020 hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller Sorgen geäußert. Der Klimawandel im Land schreite demzufolge dramatisch fort. 03.03.2021
Apfelbäume blühen 22 Tage zu früh

Wetterbilanz 2020 für Baden-Württemberg Apfelbäume blühen 22 Tage zu früh

Der Klimawandel wird immer realer: Das vergangene Jahr war erneut zu warm, zu trocken und zu sonnig. Umweltverbände fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz. 03.03.2021
Mehr als 400 Millionen Euro für  Klimaschutz in Kommunen

Klimaschutz in Baden-Württemberg Mehr als 400 Millionen Euro für Klimaschutz in Kommunen

Die grün-schwarze Regierung hat in der ablaufenden Legislaturperiode vor allem die Verkehrswende in Städte und Gemeinden mit viel Geld unterstützt. Allerdings: Gerade in diesem Bereich steigen die CO2-Emissionen weiter an. 05.02.2021
Klimaziel des Landes im Jahr 2020 ist erreicht

Umweltminister Franz Untersteller zieht Bilanz Klimaziel des Landes im Jahr 2020 ist erreicht

Der Umweltminister von Baden-Württemberg, Franz Untersteller (Grüne), sieht das 2013 gesteckte Klimaziel des Landes erreicht: Die Treibhausgase seien um 25 Prozent vermindert worden. 08.02.2021
Minister Untersteller bedauert Gerichtsbeschluss

Nächtliche Corona-Ausgangssperre gekippt Minister Untersteller bedauert Gerichtsbeschluss

Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hat am Rande einer Pressekonferenz zum Klimaschutz die Entscheidung des Mannheimer Gerichtshofes bedauert. Welche Folgen Untersteller befürchtet. 08.02.2021
Keine Trendwende  beim Artensterben

Naturschutz in Baden-Württemberg Keine Trendwende beim Artensterben

Die Landesregierung hat einen Bericht zur Lage der Natur vorgelegt und zieht damit auch eine Bilanz ihrer Arbeit in den letzten fünf Jahren im Naturschutz. Trotz einiger Erfolge bleiben viele Arten gefährdet – es ist eine Sisyphosarbeit. 27.01.2021
Dritter Wolf wird heimisch

Wildtiere in Baden-Württemberg Dritter Wolf wird heimisch

Seit einem halben Jahr wird im Neckar-Odenwald-Kreis bei Mudau immer wieder ein Wolf gesichtet – bald können dort Nutztierhalter mit finanzieller Unterstützung rechnen. Freiburger Forscher plädieren in einer Studie für einen erleichterten Abschuss, wenn ein Wolf Probleme bereitet. 19.01.2021
Viel Strom am Morgen und im Winter

Neue Formen der Solarenergie Viel Strom am Morgen und im Winter

Innovative Fotovoltaikanlagen versuchen die Sonne zu überlisten und wollen zugleich Landwirtschaft und Energiewende versöhnen – denn die Fläche kann weiter fast vollständig genutzt werden. Selbst auf Baggerseen schwimmen mittlerweile Solarmodule. 08.01.2021
Private Raserei hat parlamentarisches Nachspiel

Temposünder Franz Untersteller Private Raserei hat parlamentarisches Nachspiel

Während FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke von „einem klassischen Fall grüner Doppelmoral“ sprach, erhielt Franz Untersteller im Fall seiner privaten Raserei Rückendeckung vom Koalitionspartner CDU. 17.12.2020
Temposünder Franz Untersteller wird von der FDP attackiert

Umweltminister in der Kritik Temposünder Franz Untersteller wird von der FDP attackiert

Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller war Ende November deutlich zu schnell auf der A8 unterwegs und dabei erwischt worden. Die FDP will im Landtag am Donnerstag über den Vorfall und dessen Konsequenzen diskutierten 17.12.2020
Kretschmann rügt Temposünder Untersteller

Rasertour des Ministers auf A8 Kretschmann rügt Temposünder Untersteller

Der baden-württembergische Ministerpräsident hat seinen Umweltminister Franz Untersteller für dessen Überschreiten des Tempolimits gerügt. Gleichzeitig nahm er Untersteller aber auch in Schutz. 15.12.2020
Franz Untersteller viel zu schnell auf A8 unterwegs – Minister zeigt Reue

Polizei stoppt Grünen-Politiker bei Heimsheim Franz Untersteller viel zu schnell auf A8 unterwegs – Minister zeigt Reue

Die FDP fordert den Rücktritt von Umweltminister Franz Untersteller (Grüne), der bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Privatwagen auf der A 8 erwischt worden ist. 09.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de