Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Franz-Peter Tebartz-van Elst

Franz-Peter Tebartz-van Elst
Was macht  der „Protz-Bischof“ heute?

Franz-Peter Tebartz-van Elst Was macht der „Protz-Bischof“ heute?

Der ehemalige Limburger Bischof, Franz-Peter Tebartz-van Elst, hat als „Protz-Bischof“ Schlagzeilen gemacht. Braungebrannt und mit Vollbart hatte er nun in Rom einen seltenen öffentlichen Auftritt. 25.06.2020
Tebartz-Luxuswohnung ist jetzt ein Museum

Bistum Limburg Tebartz-Luxuswohnung ist jetzt ein Museum

Fünf Jahre nach dem Rücktritt des Limburger Bischofs Tebartz-van Elst werden seine früheren Wohnräume anders genutzt: als Teil des Diözesanmuseums. Alle Besucher fragen nach der Badewanne. 17.04.2019
Sechs Milliarden Euro auf der Habenseite

Bistum München Sechs Milliarden Euro auf der Habenseite

Über den Protzbau von Tebartz-van Elst hat sich einst die Öffentlichkeit entrüstet, die katholische Kirche lenkte schließlich ein. An Geld mangelt es ihr freilich nicht. Nun hat das Bistum München sein Vermögen bewertet. 20.06.2016
So reich ist die Katholische Kirche

Kirchen-Blog: Glaube und Mammon So reich ist die Katholische Kirche

Seit dem Bau- und Finanzskandal um Limburgs Ex-Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst sind die 27 Bistümer in Deutschland um mehr Transparenz in Finanzsachen bemüht. Hier ein Blick in ihre Bilanzen. 09.10.2015
Bistum Limburg möchte Geld aus Rom

Franz-Peter Tebartz-van Elst Bistum Limburg möchte Geld aus Rom

Laut einem Medienbericht fordert das Bistum Limburg nach dem Finanzskandal um den Bischofssitz von Tebartz-van Elst von Rom materille Wiedergutmachung. Nun muss der Papst entscheiden. 23.07.2015
Neuer Posten als Sekretär im Vatikan

Ex-Bischof Tebartz-van Elst Neuer Posten als Sekretär im Vatikan

Der ehemalige Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat einen neuen Job in Rom. Seit Dezember ist der 55-Jährige im Vatikan im Range eines Sekretärs beschäftigt. 08.02.2015
Kirchenmann sagt Auftritt in Bregenz ab

Franz-Peter Tebartz-van Elst Kirchenmann sagt Auftritt in Bregenz ab

Lieber doch nicht: Der frühere Limburger Bischof wollte zum ersten Mal seit seinem Rücktritt wieder in die Öffentlichkeit - und einen Vortrag bei einem Stammtisch halten. Doch dann hatte Tebartz-van Elst wohl Bedenken. 21.01.2015
Bistum Rottenburg legt Vermögen  offen

Finanzbericht Bistum Rottenburg legt Vermögen offen

Rund 8,7 Millionen Euro nimmt das Bistum in diesem Jahr ein, die Hälfte davon geht an Bedürftige. 31.07.2014
Geht es um die Zukunft des Bischofs?

Tebartz bei Papst Franziskus Geht es um die Zukunft des Bischofs?

Zwei Tage zuvor hatte der Papst den Amtsverzicht des Limburger Bischofs angenommen, am Freitag kam Franz-Peter Tebartz-van Elst zu einem kurzen Gespräch zu Franziskus. Ging es schon um seine Zukunft? 28.03.2014
Bischof schiebt Schuld Generalvikar zu

Tebartz-van Elst Bischof schiebt Schuld Generalvikar zu

Nach Monaten des Schweigens meldet sich der abberufene Limburger Bischof zu Wort. Er nimmt Stellung zum Prüfbericht über die Kostenexplosion an seinem Bischofssitz - und fühlt sich zumindest teilweise unschuldig. 27.03.2014
Tebartz-van Elst wusste von Kosten

Prüfbericht des Vatikan Tebartz-van Elst wusste von Kosten

Im Prüfbericht steht es jetzt schwarz auf weiß: Limburgs Bischof Tebartz-van Elst und seine Gremien wussten von vorneherein, dass der Bischofssitz teurer wird als geplant. Die Vorwürfe sind scharf. Sie bedeuteten für den Bischof das Aus. 26.03.2014
Papst nimmt Rücktritt des umstrittenen Bischofs an

Franz-Peter Tebartz-van Elst Papst nimmt Rücktritt an

Der umstrittene Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ist von seinem Amt zurückgetreten. Der Heilig Stuhl hat den von dem Bischof angebotenen Amtsverzicht angenommen. Tebartz-van-Elst war Verschwendung und autoritäre Amtsführung vorgeworfen worden. 26.03.2014
Katholische Kirchenobere tagen in Münster

Deutsche Bischofskonferenz Kirchenobere tagen in Münster

Deutschlands katholische Bischöfe suchen einen neuen Vorsitzenden. Auf ihn kommen etliche Herausforderungen zu. Andere Aufgaben warten auf Limburgs umstrittenen Bischof Tebartz-van Elst - nur welche? 10.03.2014
Viele Fragen sind noch offen

Skandalbischof Tebartz-van Elst Viele Fragen sind noch offen

Der Untersuchungsbericht zu den Kosten für den Limburger Bischofssitz ist abgeschlossen. Doch viel schlauer sind Kirchenvolk und Öffentlichkeit jetzt auch nicht. Die Kirchenoberen hüllen sich noch in Schweigen. 28.02.2014
Stiftungsgelder in Millionenhöhe zweckentfremdet?

Skandalbischof Tebartz-van Elst Geld für Bedürftige zweckentfremdet?

Mit Spannung wird der Prüfbericht zum Neubau des Limburger Bischofssitzes erwartet. Offiziell liegt er noch nicht vor. Medien berichten aber über Details, die Bischof Tebartz-van Elst nicht gut dastehen lassen. 17.02.2014
Gläubige nehmen Kirche  in Sippenhaft

Mehr Kirchenaustritte Gläubige nehmen Kirche in Sippenhaft

Der Skandal um die hohen Baukosten des katholischen Bischofssitzes in Limburg und um Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat auch Folgen für Stuttgart: Die Kirchenaustritte nehmen seither zu – in der Katholischen und auch in der Evangelischen Kirche. 13.12.2013
Verfahren gegen Limburger Bischof vorläufig eingestellt

Franz-Peter Tebartz-van Elst Verfahren gegen Bischof eingestellt

Wie das Oberlandesgericht in Hamburg am Montagmittag mitteilt, ist das Strafverfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen einer falschen eidesstattlichen Versicherung gegen eine Geldauflage von 20.000 Euro vorläufig eingestellt worden. 18.11.2013
„Wir alle zahlen das Gehalt des Bischofs“

Kirchenkritikerin Matthäus-Maier „Wir alle zahlen das Gehalt des Bischofs“

Die Kirchenkritikerin Ingrid Matthäus-Maier fordert eine Reform der kirchlichen Finanzierung. 08.11.2013
Zuflucht in bayerischem Kloster

Franz-Peter Tebartz-van Elst Zuflucht in bayerischem Kloster

Der umstrittene und vom Papst beurlaubte Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst verbringt nun "geistliche Tage" in der Benediktinerabtei Metten in Niederbayern. 31.10.2013
Gericht will Verfahren einstellen

Franz-Peter Tebartz-van Elst Gericht will Verfahren einstellen

Gegen eine Geldauflage will das Hamburger Amtsgericht das Verfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen falscher eidesstattlicher Versicherungen offenbar einstellen. 29.10.2013
Limburger Bischof muss Auszeit nehmen

Franz-Peter Tebartz-van Elst Limburger Bischof muss Auszeit nehmen

Aufgeschoben, nicht aufgehoben: Der umstrittene Limburger Bischof Tebartz-van Elst bleibt zunächst im Amt. Der Papst nimmt ihn erst einmal aus der Schusslinie. Das dürfte nicht allen gefallen. 23.10.2013
Papst empfängt Bischof Tebartz-van Elst

Audienz in Rom Papst empfängt Bischof Tebartz-van Elst

Papst Franziskus hat am Montag den umstrittenen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst zu einer mit Spannung erwarteten Audienz empfangen. Einzelheiten des Gesprächs wurden zunächst nicht bekannt. 21.10.2013
Bistümer im Südwesten wollen Vermögen offenlegen

Nach dem Fall Tebartz van-Elst Diözesen versprechen Transparenz

Nach Essen, Speyer, Trier, Köln und Osnabrück nun auch Freiburg und Rottenburg-Stuttgart: Die Diözesen in Baden-Württemberg versprechen mehr Transparenz bei den Vermögenswerten der Bischöflichen Stühle. 16.10.2013
Kretschmann fordert Rücktritt des Limburger Bischofs

Tebartz-van Elst Kretschmann fordert Rücktritt

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den in einen Finanzskandal verwickelten Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst zum Rückzug aufgefordert. 15.10.2013
Umstrittener Limburger Bischof in Rom

Tebartz-van Elst im Vatikan Umstrittener Bischof in Rom

Rapport in Rom, nur noch wenige Freunde in der Heimat: Limburgs Bischof Tebartz-van Elst bekommt derzeit Druck von allen Seiten. Jetzt wendet sich auch ein Amtsbruder von ihm ab. Der Papst schweigt zunächst weiter. 14.10.2013
Neue Vorwürfe gegen Limburger Bischof

Tebartz-van Elst in Rom Neue Vorwürfe gegen Bischof

Der Druck auf Limburgs Bischof wächst: Seit wann wusste Tebartz-van Elst von der Kostenexplosion für seine Residenz? Und wie hoch klettert der Finanzbedarf noch? Das wird der Bischof nun dem Papst erklären müssen. Vor dem Dom melden sich enttäuschte Katholiken. 13.10.2013
Tebartz-van Elst reist

Bischof von Limburg Tebartz-van Elst reist nach Rom

Die Luft wird dünn für den Limburger Bischof. Immer mehr Katholiken glauben nicht mehr an seinen Verbleib im Amt. Nun will Tebartz-van Elst nach Rom reisen - wider Erwarten aber erst kommende Woche. Wird er kämpfen - oder seinen Amtsverzicht anbieten? 12.10.2013
Die Stimmung im Bistum Limburg ist angespannt

Bischof Tebartz-van Elst Stimmung im Bistum Limburg angespannt

Die katholische Kirche ist erschüttert. Der Vermögensverwaltungsrat nennt den Limburger Bischof Tebartz-van Elst einen Lügner und Feigling. Immer mehr Gläubige treten aus der Kirche aus. 11.10.2013
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl

Limburger Bischof Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl

Limburgs Bischof Tebartz-van Elst steht mit dem Rücken zur Wand: Nicht nur wegen seiner millionenschweren Residenz steht er in der Kritik, jetzt hat auch eine falsche Aussage unter Eid ein juristisches Nachspiel. 10.10.2013
Bischof gerät stärker unter Druck

Kostenexplosion in Limburg Bischof gerät stärker unter Druck

Ungläubiges Staunen, Kopfschütteln - und ein schweigender Bischof. Die Kostenexplosion für den neuen Bischofssitz in Limburg hat den Druck auf Bischof Tebartz-van Elst deutlich erhöht. Immer lauter wird sein Rücktritt gefordert.     09.10.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten