Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Frankfurter Buchmesse

Chinesisches Flair im Messe-Trubel

Esslinger Drachenhaus Verlag Chinesisches Flair im Messe-Trubel

Die Esslinger Sinologin Nora Frisch möchte mit ihrem Drachenhaus Verlag zeigen, „dass es ein China jenseits von Politik und Wirtschaft gibt“. Auf der Frankfurter Buchmesse hat sie ihr Verlagsprogramm vorgestellt, das den Blick auch Richtung Taiwan lenkt. 23.10.2021
Eintrittskarten für  Samstag ausverkauft

Frankfurter Buchmesse Eintrittskarten für Samstag ausverkauft

Wer auf die Frankfurter Buchmesse will, muss sich wegen Corona vorher um ihre Tickets kümmern. Das ist jetzt nur noch für den letzten Messetag möglich. 22.10.2021
Die Tücken der Empfindlichkeit

Frankfurter Buchmesse Die Tücken der Empfindlichkeit

Die Frankfurter Buchmesse ist wieder da, aber anders als sonst. Manches, auf was man gehofft hat, fehlt. Anderes, auf was man gerne verzichten würde, steht plötzlich im Rampenlicht – zum Beispiel der Streit über die Teilnahme rechter Verlage. 21.10.2021
„Die blaue Frau“ ist Roman des Jahres

Frankfurter Buchmesse „Die blaue Frau“ ist Roman des Jahres

Überraschende Wahl: Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Antje Rávik Strubel. „Blaue Frau“ heißt der beste Roman des Jahres, der um die sexuellen Gewalterfahrungen einer junger Frau kreist. 18.10.2021
Viel Freude, wenig Papier

Frankfurter Buchmesse Viel Freude, wenig Papier

Mit vorsichtigem Optimismus und freudigem Trotz blickt die literarische Welt auf die Frankfurter Buchmesse, die in dieser Woche beginnt. Hinter ihr liegt ein Jahr, in dem vieles nicht so schlimm kam wie befürchtet. Schwierig war es trotzdem. 14.10.2021
Astrid Lindgren liegt bei Bestsellerautoren hoch in der Gunst

Umfrage vor Frankfurter Buchmesse Astrid Lindgren liegt bei Bestsellerautoren hoch in der Gunst

Bei Autorinnen und Autoren von Bestsellern liegt Astrid Lindgren hoch im Kurs. Mehr als 120 Autorinnen und Autoren geben Antworten auf die Frage nach ihrem Lieblingsbuch. 05.10.2021
Besucher dürfen unter  3G-Regel auf das Messegelände

Frankfurter Buchmesse Besucher dürfen unter 3G-Regel auf das Messegelände

25.000 Besucher sind täglich auf der Frankfurter Buchmesse erlaubt, die dieses Jahr vom 20. bis zum 24. Oktober dauert. In der Halle gilt Maskenpflicht, doch es gibt Ausnahmen. 28.09.2021
Die sechs besten Kalender für 2021
Bilder

Kalenderpreis Die sechs besten Kalender für 2021

Freuen Sie sich schon auf das kommende Jahr? Wir stellen die sechs Gewinner des Kalenderpreises vor, der im Herbst auf der Frankfurter Buchmesse verliehen wurde – klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit den schönsten Motiven. 14.10.2020
Mehr als 200 000 User beim digitalen Büchertreff

Frankfurter Buchmesse Mehr als 200 000 User beim digitalen Büchertreff

Normalerweise lebt die Frankfurter Buchmesse vom Menschengewimmel, vom dichten Aufeinander der Autoren, Verleger, Buchhändler, Journalisten und Leser. Dieses Jahr durfte das alles nicht sein. Es waren trotzdem, sagen die Veranstalter, ein paar gute Tage. 19.10.2020
Lob für die deutsche Kanzlerin

Frankfurter Buchmesse: Friedenspreisträger Amartya Sen Lob für die deutsche Kanzlerin

Am Sonntag wird der Wissenschaftler Amartya Sen mit dem Friedenspreis geehrt. Zuvor spricht der 86-Jährige über die Corona-Pandemie, die US-Wahl und erklärt, was er an Angela Merkel schätzt. 16.10.2020
„Die Widerstandskraft der Branche ist groß“
Interview

Karin Schmidt-Friderichs über die Lage am Buchmarkt „Die Widerstandskraft der Branche ist groß“

Reiseliteratur will zurzeit niemand lesen, anderes aber schon. Karin Schmidt-Friderichs, die Chefin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, blickt optimistisch über die von Corona demolierte Frankfurter Buchmesse hinaus. 08.10.2020
„Surrealer“ Auftakt ohne Publikum

Frankfurter Buchmesse eröffnet „Surrealer“ Auftakt ohne Publikum

Videobotschaften und Livestream statt Gala und Glamour: Die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse war anders als gewohnt. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) wünschte der digitalen Sonderausgabe viel Erfolg. 14.10.2020
Hochamt des Gemeinsinns
Kommentar

Die Frankfurter Buchmesse beginnt Hochamt des Gemeinsinns

Zwischen Beherbergungsverbot und leeren Hallen: Corona mag die Frankfurter Buchmesse beschädigt haben, ihre Idee ist wichtiger denn je, meint Stefan Kister. 07.10.2020
Kein Gedränge, aber auch kein Glamour

Frankfurter Buchmesse im Online-Format Kein Gedränge, aber auch kein Glamour

Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr fast nur online statt. Wird sich der Charakter der weltgrößten Bücherschau dauerhaft verändern? 02.05.2019
Messe-Chef rechnet mit Millionenverlust

Frankfurter Buchmesse Messe-Chef rechnet mit Millionenverlust

Erst hatte man gehofft, die Frankfurter Buchmesse könne wie gewohnt, bloß ein wenig abgespeckt stattfinden. Nun hat man der Pandemie wegen alle Hallenveranstaltungen abgesagt. Der Messe-Chef Juergen Boos steht vor großen Problemen. 14.09.2020
Verleihung ohne Publikum

Deutscher Buchpreis 2020 Verleihung ohne Publikum

Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Buchpreis zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen werden. Allerdings anders als je zuvor. 03.07.2020
Nur ein Drittel der Aussteller werden erwartet

Frankfurter Buchmesse Nur ein Drittel der Aussteller werden erwartet

Die Frankfurter Buchmesse soll stattfinden. Aber Corona torpediert die Reisepläne vieler internationaler Gäste. Für den Fall einer zweiten Welle hat die Messe einen Plan B. 29.05.2020
Kommt nach den Geisterspielen die Geistermesse?
Interview

Klett-Cotta Verleger Tom Kraushaar zur Buchmesse Kommt nach den Geisterspielen die Geistermesse?

Der Leiter des Klett-Cotta-Verlags, Tom Kraushaar, ist erleichtert, dass die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr stattfinden soll. Auch wenn manches anders werden wird als sonst. 28.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de