Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Frank Nopper

Frank Nopper
Süßigkeitentag und Schulhof-Zäune – Wenn das Kinderparlament mitbestimmt

Mini-Abgeordnete in Stuttgart Süßigkeitentag und Schulhof-Zäune – Wenn das Kinderparlament mitbestimmt

Im Kinderparlament an der Grundschule Ostheim in Stuttgart-Ost entscheiden die Schüler mit. Sogar an OB Nopper haben sie schon geschrieben. Ein Besuch im Parlament. 10.07.2025
Zucchero, Ferrari und das Rössle –  eine italienische Nacht voller  Leidenschaft

After-Show-Party bei Jazz Open Zucchero, Ferrari und das Rössle – eine italienische Nacht voller Leidenschaft

Bei den Jazz Open entfacht Zucchero mediterrane Lebensfreude. Bei der After-Show-Party im La Commedia steht ein Rössle im Mittelpunkt – und Erinnerungen werden wach. 13.07.2025
Anwohner schreibt Brief an Oberbürgermeister

Genervt vom Stau in Stuttgart-Ost Anwohner schreibt Brief an Oberbürgermeister

Björn Klein hat genug von den monatelangen Verkehrsbehinderungen aufgrund einer gesperrten Fahrspur in Gablenberg. Er sammelt im Internet Unterschriften und fordert Maßnahmen. 08.07.2025
Verlassen, verriegelt, vermüllt: Was wird aus dem Ufa-Palast?

Lost Place in Stuttgart Verlassen, verriegelt, vermüllt: Was wird aus dem Ufa-Palast?

Die Fassade bröckelt, Unrat türmt sich, der Anblick ist trostlos: Der 2020 geschlossene Ufa-Palast ist ein Lost Place. Noch immer ist kein Bauantrag gestellt. Warum? 03.07.2025
Stuttgart will mit Gartenschau an den Neckar

Gemeinderat genehmigt erstes Geld Stuttgart will mit Gartenschau an den Neckar

Zusammen mit Ludwigsburg, Esslingen und dem Verband Region Stuttgart geht die Landeshauptstadt eine Machbarkeitsstudie an. Der Weg zur Buga ist weit. 02.07.2025
Kinder präsentieren ihre Traummaschinen

Futuromundo Stuttgart Kinder präsentieren ihre Traummaschinen

Im Rahmen des Zukunftsfestivals Futuromundo fand die Deutschland-Premiere des Projekts MyMachine statt. Vier Traummaschinen sind entstanden – aus Zeichnungen von Grundschülern. 03.07.2025
Der Mann mit dem kleinen  Stromauto

Empfang im Rathaus für Fritz Kuhn Der Mann mit dem kleinen Stromauto

Er wollte es zum 70. bescheiden, so hatte die Stadt für Fritz Kuhn keine große Fete ausgerichtet. Dafür traf er sich mit den Bürgermeistern. 03.07.2025
Eine Gelegenheit, die teuer ist, aber günstig

Konzertforum in Stuttgart Eine Gelegenheit, die teuer ist, aber günstig

Investitionen in die Kultur sind Investitionen ins Stadtleben. Beim Konzertforum geht es um die Frage: Jetzt oder nie. Ein Kommentar von Jan Sellner. 26.06.2025
Zweifel an  Turbo-Umbau  zum Servicezentrum

Nutzung des Stuttgarter Kaufhofs Zweifel an Turbo-Umbau zum Servicezentrum

Das ehemalige Kaufhaus müsste komplett entkernt werden. Dafür gibt es jedoch keine Planung – und eine Gemeinderatsmehrheit möchte dort das Haus der Kulturen unterbringen. 25.06.2025
Rathauschef  akzeptiert deutlich  höheren Zuschuss

Mehr Geld für Energieberatung Rathauschef akzeptiert deutlich höheren Zuschuss

Nach den 35 Land- und acht Stadtkreisen hat nun auch die Stadt Stuttgart den Vertrag über die drastisch erhöhte Förderung mit dem Umweltministerium unterzeichnet. 11.06.2025
Ist Stuttgart nicht auf Katastrophen vorbereitet?

Retter schlagen Alarm Ist Stuttgart nicht auf Katastrophen vorbereitet?

Durch Naturkatastrophen und den Krieg in der Ukraine rückt der lange vernachlässigte Bevölkerungsschutz in den Blick. In Stuttgart schlägt das DRK Alarm. Gespräche laufen. 04.06.2025
Totgesagte leben länger:  Bahndirektion bleibt  Thema für Büro-Projekt

Konkurrenz zum Kaufhof-Standort Totgesagte leben länger: Bahndirektion bleibt Thema für Büro-Projekt

OB Nopper hatte das Ende für das Verwaltungszentrum am Bahnhof angedeutet. Der Eigentümer präsentiert nun aber neue Argumente. 06.06.2025
Bloß keine Zeit verlieren

Riesiges Loch in der Stadtkasse Bloß keine Zeit verlieren

Stuttgart rutscht tief in die roten Zahlen. Der Ernst der Lage scheint nicht bei allen angekommen zu sein, meint unser Autor. Die Landeshauptstadt vertrödelt harte Entscheidungen. 05.06.2025
Macht Schwarz-Rot den Weg fürs Rosensteinviertel frei?

Bahnflächen in Stuttgart Macht Schwarz-Rot den Weg fürs Rosensteinviertel frei?

Die Bundesregierung plant eine Gesetzesänderung: Könnte das Rosensteinviertel in Stuttgart Realität werden? OB Nopper sieht Hoffnung für benötigten Wohnraum. 28.05.2025
1898 statt 1893 – OB Nopper macht den VfB fünf Jahre jünger

VfB ist Pokalsieger 1898 statt 1893 – OB Nopper macht den VfB fünf Jahre jünger

Die Freude war groß, die Aufregung auch. Da kann man schon sich schon mal verrechnen. Beim Empfang der Stadt für den VfB machte der OB den Club jünger als er ist. 1893 hey! 25.05.2025
„Das Leid der Fahrgäste wird noch schmerzhafter werden“

Minister Hermann über Stuttgart21 „Das Leid der Fahrgäste wird noch schmerzhafter werden“

Stuttgart21 steht vor weiteren Herausforderungen: Bis zur Inbetriebnahme Ende 2026 drohen massive Streckensperrungen. Eine Taskforce soll Lösungen finden. Was erwartet die Fahrgäste? 19.05.2025
Stuttgarter Baustellen als Attraktion

Internationale Bauausstellung Stuttgarter Baustellen als Attraktion

Der Intendant der Internationalen Bauausstellung Andreas Hofer schlüpft in die Rolle eines Stadtführers: Vom Touristen-Bus aus zeigte er Architektur-Highlights. Ein Promi sagte ab. 16.05.2025
Public Viewing am Schlossplatz endgültig gesichert

DFB-Pokalfinale mit VfB Stuttgart Public Viewing am Schlossplatz endgültig gesichert

Das DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld wird am 24. Mai auf dem Schlossplatz zu sehen sein. Ab sofort können die Vorbereitungen beginnen. 16.05.2025
Ein  Friedensappell, der durch Mark und Bein geht

Stuttgart und das Kriegsende Ein Friedensappell, der durch Mark und Bein geht

Mit Kundgebungen, Führungen und einem großen Friedenskonzert ist in Stuttgart an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert worden. Eindrücke vom Tag. 08.05.2025
Stadiontickets  für Fraktionen – Kritiker sehen Befangenheit bei  Public-Viewing-Entscheidung

DFB -Pokalfinale mit VfB Stuttgart am 24. Mai Stadiontickets für Fraktionen – Kritiker sehen Befangenheit bei Public-Viewing-Entscheidung

Der Mietvertrag für das Public Viewing auf dem Schlossplatz ist noch nicht unterzeichnet. Am Mittwoch wird im Rathaus über den Stadt-Zuschuss diskutiert. Sechs Stadträte fahren zu Repräsentationszwecken zum Finale in Berlin. Das sorgt für Diskussionen. 02.05.2025
„Kassen sind leer, wir brauchen Geld“ – 60 Bürgermeister schlagen Alarm

Nopper, Palmer und Co. im Video „Kassen sind leer, wir brauchen Geld“ – 60 Bürgermeister schlagen Alarm

Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper ebenso wie Tübingens OB Boris Palmer: Insgesamt 60 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Baden-Württemberg warnen in einem Video vor den Folgen der dramatischen Finanzlage. 02.05.2025
OB Nopper zieht seine ersten Bahnen und verteilt Bade-Enten an die Gäste

Freibadsaison in Stuttgart eröffnet OB Nopper zieht seine ersten Bahnen und verteilt Bade-Enten an die Gäste

Die Freibadsaison in Stuttgart ist seit diesem Samstag eröffnet. In Möhringen gehen die ersten Schwimmer bei angenehmen Wassertemperaturen ins Becken. Auch Oberbürgermeister Frank Nopper packt die Badehose ein. 26.04.2025
Für leuchtende Augen auf Pferderücken gibt’s den zweiten Preis

Förderverein Pferdehof am Schlossberg Kernen Für leuchtende Augen auf Pferderücken gibt’s den zweiten Preis

Der Förderverein Pferdehof am Schlossberg unterstützt den Pferdehof der Diakonie Stetten finanziell und ideell. Im Mittelpunkt steht das Reiten für Geflüchtete und sozial Benachteiligte – dafür gab es jetzt eine Auszeichnung beim Stuttgarter Kiwanis-Preis. 23.04.2025
Public Viewing auf dem Schlossplatz - nun hagelt es Kritik

Streit wegen Veranstaltung zum Pokal-Finale Public Viewing auf dem Schlossplatz - nun hagelt es Kritik

Die Stadt beteiligt sich mit 275 000 Euro an der Veranstaltung, kürzt gleichzeitig den Sportvereinen die Unterstützung. Der Schlossplatz bleibt acht Tage gesperrt. Wer ist denn nun der Veranstalter? 17.04.2025
Klimaziel in Stuttgart – Zehn Jahre sind verdammt kurz

Debatte um Klimaneutralität Klimaziel in Stuttgart – Zehn Jahre sind verdammt kurz

Klimaneutralität bis 2035? Stuttgart muss erst beweisen, dass es jetzt umsetzt, was es sich vorgenommen hat. So zu tun, als sei alles gut, wäre falsch, kommentiert unsere Autorin. 31.03.2025
OB Nopper erklärt sich zu Klimaziel und Autogipfel

Klimaneutralität in Stuttgart OB Nopper erklärt sich zu Klimaziel und Autogipfel

Der Oberbürgermeister von Stuttgart, Frank Nopper, besucht ausnahmsweise den Klimaausschuss. Kleine Überraschung: Zum Zieljahr 2035 zeigt er eine andere Haltung als die CDU-Fraktion. 28.03.2025
Stuttgart droht dramatische Wohnungsnot für Senioren

Wohnen im Alter Stuttgart droht dramatische Wohnungsnot für Senioren

In Stuttgart fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Oberbürgermeister Frank Nopper sagt: „Wir wollen und brauchen zukünftig mehr seniorentaugliche Wohnungen“. 20.03.2025
Freiwillige putzen in der Früh – Auch OB Nopper packt mit an

Putzaktion in Stuttgart Freiwillige putzen in der Früh – Auch OB Nopper packt mit an

Der Förderverein Sicheres und Sauberes Stuttgart hat mit der Abfallwirtschaft zum Auftakt der Aktion „Let’s Putz“ 2025 geladen. In der Arnulf-Klett-Passage packte auch Oberbürgermeister Frank Nopper mit an. 15.03.2025
Rathausspitze nennt  die Lage „sehr ernst“ und „dramatisch“

Stadt Stuttgart muss sparen Rathausspitze nennt die Lage „sehr ernst“ und „dramatisch“

OB Frank Nopper und Kämmerer Thomas Fuhrmann (beide CDU) fordern im Verwaltungsausschuss die Stadträte zu sparsamem Haushalten auf. Die Fraktionen sind bereit, bleiben aber gelassen. 12.03.2025
Narren feiern im Schatten der Mannheimer Amokfahrt

Stuttgarter Faschingsumzug Narren feiern im Schatten der Mannheimer Amokfahrt

90 000 Zuschauer haben nach Angaben des Veranstalters den Stuttgarter Faschingsumzug verfolgt. Der startete wegen eines defekten Pollers verspätet. Die Gedanken waren allerdings auch bei den Menschen in Mannheim. 04.03.2025
„Die Entscheidung war rückblickend richtig, den Umzug nicht abzusagen“

OB Nopper zum Faschingsumzug in Stuttgart „Die Entscheidung war rückblickend richtig, den Umzug nicht abzusagen“

Zehntausende fröhliche Menschen genossen am Dienstag den Faschingsumzug in Stuttgart. OB Frank Nopper zog ein positives Fazit, auch wenn die Todesfahrt in Mannheim bei allen Beteiligten eine Rolle spielte. 04.03.2025
Die schönsten Bilder vom Stuttgarter Faschingsumzug

Narren ziehen durch die Stadt Die schönsten Bilder vom Stuttgarter Faschingsumzug

In Stuttgart haben zahlreiche Menschen den traditionellen Faschingsumzug gefeiert. Darunter auch Oberbürgermeister Frank Nopper. Wir haben die schönsten Bilder. 04.03.2025
Stuttgarter Rathaus ist nun fit für Social Media

Ein Videoraum – nicht nur für OB Nopper Stuttgarter Rathaus ist nun fit für Social Media

Die OB-Sprecherin Susanne Kaufmann hat fast 300 000 Euro in ein Videostudio investiert. Der Weg für professionelle Grußworte und Videos in eigener Sache ist frei. Die Fraktionen müssen noch draußen bleiben – es fehlt am Personal. 28.02.2025
Der Pocket Park dient reiner Symbolpolitik

Parkhaus in Stuttgart Der Pocket Park dient reiner Symbolpolitik

Überraschend macht der Stuttgarter OB Frank Nopper den umstrittenen Pocket Park zur Chefsache. Die ganze Debatte wirkt übertrieben, kommentiert unser Autor. 25.02.2025
Pocket Park mit OB Noppers Stimme gekippt

Parkhaus in Stuttgart Pocket Park mit OB Noppers Stimme gekippt

Das Pärkchen auf dem Parkhaus Steinstraße kehrt nicht mehr zurück. Das Zünglein an der Waage war das Votum des Oberbürgermeisters, der extra dafür in den Ausschuss gekommen war. 25.02.2025
16 Stimmen retten Grünen ein Mandat

Bundestagswahl 2025 in Stuttgart 16 Stimmen retten Grünen ein Mandat

Die CDU ist in Stuttgart klare Wahlsiegerin, sendet aber wohl keinen Abgeordneten nach Berlin. Das Wahlrecht fordert seinen Tribut. 23.02.2025
OB drückt Stuttgarter Kandidaten die Daumen

Bundestagswahl in Stuttgart OB drückt Stuttgarter Kandidaten die Daumen

In den 265 Stuttgarter Wahllokalen herrschte reger Betrieb. Nur vereinzelt tauchten Probleme auf, die aber schnell zu lösen waren. 22.02.2025
Verkommt in Stuttgart Kunst auf der Straße?

Mark di Suveros Skulptur „Lobotchevsky“ rostet Verkommt in Stuttgart Kunst auf der Straße?

Eigentlich strahlt die stählerne Großskulptur vor dem Treffpunkt Rotebühlplatz in leuchtendem Rot. Mark Di Siveros „Lobotchevsky“ aber verblasst und rostet. Wie lange noch? 17.02.2025
Stuttgarts Frank Nopper und andere OBs warnen vor  Deindustrialisierung

Deutsche Autostädte appellieren an die EU Stuttgarts Frank Nopper und andere OBs warnen vor Deindustrialisierung

Die Rathauschefs von großen Standorten der Autoindustrie wenden sich in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission. Sie plädieren gegen Strafzahlungen und das Verbrennerverbot 2035, aber auch für den Ausbau des Ladenetzes für E-Autos. 10.02.2025
Irritationen nach Autogipfel – OB Nopper will Stellung nehmen

Klimaneutralität in Stuttgart Irritationen nach Autogipfel – OB Nopper will Stellung nehmen

Die Grünen in Stuttgart wollen Frank Noppers Aussagen beim Autogipfel zeitnah in öffentlicher Sitzung erörtern – unter Teilnahme des Oberbürgermeisters. Die Frage ist, ob er kommt. 09.02.2025
Corona, Baukrise und selten eine Mehrheit – Nopper zieht erste Bilanz

Halbzeitbilanz des Stuttgarter OB Corona, Baukrise und selten eine Mehrheit – Nopper zieht erste Bilanz

Stuttgarts Oberbürgermeister bereitet sich auf vier schwierige Jahre vor, in denen bei den Ausgaben Prioritäten gesetzt werden müssen. Die bisherige Amtszeit wertet Nopper als Erfolg. 29.01.2025
Was passiert, wenn Stuttgart das Ziel Klimaneutralität nicht erreicht?

Zehn Jahre bis 2035 Was passiert, wenn Stuttgart das Ziel Klimaneutralität nicht erreicht?

Stößt Stuttgart in zehn Jahren kein CO2 mehr aus? Die Zweifel, ob das zu schaffen ist, wachsen. Was ein Scheitern bedeuten würde. 13.01.2025
Nopper: Hermann im „Verbotsrausch“

Fahrverbote in Stuttgart Nopper: Hermann im „Verbotsrausch“

Die Grenzwerte für Luftschadstoffe werden in Stuttgart eingehalten. Dass Landesverkehrsminister Winfried Hermann trotzdem an den Fahrverboten festhalten will, trägt ihm deutliche Kritik ein. 28.01.2025
Nopper löst mit Aussage bei Autogipfel auch Irritationen aus

Emissionen in Stuttgart Nopper löst mit Aussage bei Autogipfel auch Irritationen aus

Einerseits will OB Frank Nopper Stuttgart bis 2035 emissionsfrei machen, andererseits plädiert er beim Autogipfel für eine Revision von CO2-Regularien. Das führt zu Kritik – auf die Nopper reagiert. 22.01.2025
Rückt der Breuninger-Verkauf näher – oder liegt er auf Eis?

Stuttgarter Traditionshaus Rückt der Breuninger-Verkauf näher – oder liegt er auf Eis?

Breuninger ist noch nicht verkauft, heißt es bei Immobilienexperten unisono. Über die ersten Schritte der Eigentümerfamilien, sich von der Premiumkette zu trennen, ist im Sommer 2024 heftig spekuliert worden. Was ist seitdem passiert? 22.01.2025
Was ist nur mit Stuttgart los?

S21, Corona, Staatsoper Was ist nur mit Stuttgart los?

Die Stadt kommt nicht zur Ruhe. Den Streitereien um Stuttgart 21 und Corona folgt der Stillstand; der OB verliert im Fernsehen die Nerven, man hat den Eindruck, nichts funktioniert mehr. Ist nur die Stimmung schlecht? Oder auch die Lage? 13.12.2024
EU-Vize Séjourné macht ein Versprechen, aber keine Zusagen

Stuttgarter Autogipfel EU-Vize Séjourné macht ein Versprechen, aber keine Zusagen

Beim ersten Stuttgarter Automobilgipfel werben fast alle Teilnehmer beim neuen Industriekommisar Stéphane Séjourné dafür, Strafzahlungen abzuwenden. Aber auch die Gegenposition kommt zu Wort. 16.01.2025
Der neue EU-Industriekommissar besucht die Stuttgarter Autoindustrie

OB Nopper lädt zum Autogipfel Der neue EU-Industriekommissar besucht die Stuttgarter Autoindustrie

Prominenter Ansprechpartner für die großen Player der Autoregion Stuttgart: Der Franzose Stéphane Séjourné kommt am Donnerstag zum ersten Autogipfel ins Stuttgarter Rathaus. So sieht die (Krisen-)Agenda aus. 13.01.2025
Bürgerhaushalt: Auch Sparvorschläge sind willkommen

Stuttgarter können sich zum Etat 2026/2027 einbringen Bürgerhaushalt: Auch Sparvorschläge sind willkommen

Die Stadt fragt für den kommenden Doppeletat die Wüsche aus der Bürgerschaft ab. Dabei gibt es bei einer geplanten Milliardenverschuldung eigentlich keinen Spielraum mehr. 09.01.2025
Tünkram und Hafakäs

Wahlkampf und Sprache Tünkram und Hafakäs

Der Unsinn in der Politik hat mehr als nur einen Namen. Den Dialekten in Deutschland sei Dank! Eine Glosse von Jan Sellner. 01.01.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten