Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fracking

Fracking
„Wir wollen kein Fracking-Gas“ – Klimaschützer zeigen in der City Flagge

Demo in Ludwigsburg „Wir wollen kein Fracking-Gas“ – Klimaschützer zeigen in der City Flagge

Eine Demo von „Fridays for Future“ lockt in Ludwigsburg nur rund 100 Teilnehmer an. Ist Klimaschutz von anderen Themen verdrängt worden? 09.04.2025
Zu Trumps Amtsantritt: Illegale Protestaktion an LBBW-Zentrale

Polizeieinsatz am Stuttgarter Hauptbahnhof Zu Trumps Amtsantritt: Illegale Protestaktion an LBBW-Zentrale

Klimaaktivisten entrollen im Innenhof des Gebäudes mehrere große Banner. Sie werfen dem Unternehmen die Finanzierung von umweltschädlich gewonnenem Fracking-Gas in Amerika vor. 17.01.2025
Klimaaktivisten klettern auf Bauwerk der  LBBW-Zentrale

Polizeieinsatz in Stuttgart-Mitte Klimaaktivisten klettern auf Bauwerk der LBBW-Zentrale

Die Letzte Generation protestiert am Rande der Jubiläumsfeier der LBBW-Stiftung gegen Investitionen in Flüssigerdgas. Die Veranstaltung, bei der Eckart von Hirschhausen Laudator gewesen ist, sei ein „Greenwashing-Event“, so die Kritik. 18.09.2024
Was ist Fracking?

Energiegewinnung Was ist Fracking?

Wir erklären wie Fracking funktioniert, warum es in Deutschland teilweise verboten ist und warum die Technologie mitten in der Energiekrise wieder diskutiert wird. 07.12.2022
Fracking – Rütteln an einem Tabu

Energie: Umstrittene Methode Fracking – Rütteln an einem Tabu

Bundespolitiker sprechen sich für eine umstrittene Methode zur Erdgasförderung in Niedersachsen aus, weil dort die größten Lagerstätten sind. Aber für die meisten Landespolitiker in Hannover ist das Fracking von Gas völlig ausgeschlossen. 27.09.2022
Kann Fracking das Gas-Problem lösen?

Erdgas aus Deutschland Kann Fracking das Gas-Problem lösen?

In einer Kehrtwende hat Großbritannien nun die Erdgas-Förderung mit der ökologisch umstrittenen Methode wieder erlaubt. Wäre Fracking auch hierzulande eine Lösung? 26.09.2022
Stephan Weil reagiert ungehalten auf  Söder-Vorschlag

Fracking Stephan Weil reagiert ungehalten auf Söder-Vorschlag

Markus Söder regt die erneute Prüfung der Nutzung von Fracking in Norddeutschland an. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kontert umgehend. 31.07.2022
Fracking in Deutschland bietet keine Alternative

Erdgasförderung durch Fracking Fracking in Deutschland bietet keine Alternative

Deutschland sucht händeringend nach einer Lösung für die Gasknappheit. Ist die umstrittene Fracking-Methode eine Option? Nein, denn Geld und Aufwand wären anderswo sinnvoller investiert, meint Alexander Del Regno. 11.07.2022
Südwest-FDP will Gasförderung durch Fracking prüfen lassen

Baden-Württemberg Südwest-FDP will Gasförderung durch Fracking prüfen lassen

Taugt Fracking als Brückentechnologie für die Energiewende? Es gibt viele Zweifel daran. Doch der starke Anstieg der Energiepreise lässt so manches Tabu wackeln. 14.06.2022
Experten für Fracking bei Gasförderung in Deutschland

Energie Experten für Fracking bei Gasförderung in Deutschland

Mit dem Erdgas, das unter Deutschland im Schiefergestein liegt, könnte man Deutschland nach Angaben von Experten über Jahrzehnte versorgen. Sie fordern angesichts der hohen Energiepreise ein Umdenken. 11.06.2022
Gas- und Ölbranche will wieder mehr in Deutschland fördern

Um Energieversorgung zu sichern Gas- und Ölbranche will wieder mehr in Deutschland fördern

Erschöpfte Vorkommen und Widerstand gegen Fracking haben die Erdgasförderung in Deutschland jahrelang begrenzt. Nun will die Branche doch wieder mehr heimische Förderung – um schneller von russischen Importen unabhängig zu werden. 30.03.2022
Energieversorgung in der Sackgasse

Strom und Gas Energieversorgung in der Sackgasse

Deutschland belehrt andere gern über Energiepolitik, erweist sich in der Krise aber nicht als Vorbild. 16.02.2022
Deutschland will  Fracking-Gas aus den USA

Gespräche Deutschland will Fracking-Gas aus den USA

Um Washington im Streit um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zu besänftigen, erwägt Berlin einen verstärkten Import von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus den Vereinigten Staaten. 12.02.2019
Die Welt vergeudet Massen an Erdgas

Umweltverschmutzung Die Welt vergeudet massenweise Erdgas

Das Abfackeln von Erdgas auf Bohrtürmen setzt jedes Jahr genauso viel CO2 frei wie 77 Millionen Autos. Die beiden Supermächte – USA und Russland – gehen besonders bedenkenlos mit dem Rohstoff um. 30.11.2015
Die Entscheidung muss warten

Fracking Die Entscheidung muss warten

Vor allem in der SPD-Fraktion gibt es erhebliche Vorbehalte gegen das umstrittene Fracking. Nun wurde eine Entscheidung vertagt - auf nach der Sommerpause. 30.06.2015
Kabinett beschließt Gesetzt trotz Gegenwehr

Gas-Fracking Kabinett beschließt umstrittenes Gesetzt

Die Bundesregierung hat am Mittwoch ein Gesetz zum umstrittenen Gas-Fracking gegen den Widerstand vielen Unions-Abgeordneter beschlossen. Unter strengen Auflagen soll die Methode ab 2016 in Deutschland erprobt werden. 01.04.2015
Ölige Schmutzflecke

Fracking in den USA Ölige Schmutzflecken

Fracking hat die USA zum größten Energie-Produzenten der Welt gemacht. Doch jetzt entdecken immer mehr die Amerikaner, dass die neue Technik nicht nur ein Segen ist. 22.12.2014
Umweltminister Untersteller geht Berlin nicht weit genug

Gesetzesentwurf zum Fracking Untersteller geht Berlin nicht weit genug

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum umstrittenen Fracking geht Grünen-Umweltminister Franz Untersteller nicht weit genug. Er werde sich für eine Nachbesserung in Berlin einsetzen. 20.11.2014
Bundesregierung erlaubt Gas-Fracking

Unter strengen Auflagen Bundesregierung erlaubt Gas-Fracking

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für das umstrittene Gas-Fracking in Deutschland vorgelegt - Konzerne müssen sich auf hohe Hürden einstellen. 20.11.2014
Bislang keine neuen Pläne

Fracking am Bodensee Bislang keine neuen Pläne

Am Bodensee werden größere Gasvorkommen vermutet. Mit dem umstrittenen Fracking könnte man sie fördern. Doch nach dem Rückzug von Rose Petroleum gibt es dazu vorerst keine neuen Pläne. 10.11.2014
Firma gibt Erkundungslizenz zurück

Fracking am Bodensee Firma gibt Erkundungs-Lizenz zurück

Umweltschützer waren auf die Barrikaden gegangen, jetzt gibt die Firma Parkyn Energy ihre Linzenz zur Fracking-Erkundung am Bodensee zurück - ohne die Angabe von Gründen. Damit ist Fracking im Südwesten erst einmal vom Tisch. 03.11.2014
Totalverbot von Fracking beginnt zu wackeln

Gasförderung Totalverbot von Fracking wackelt

Mit Erklär-Grafik zu Fracking - Am heutigen Donnerstag treffen sich Kanzleramtsminister Altmaier und Umweltministerin Hendricks zu einem klärenden Gespräch. CDU-Wirtschaftspolitiker sind gegen ein Fracking-Totalverbot auf alle Zeit. 15.10.2014
Bodensee und Alb sollen tabu sein

Fracking Bodensee und Alb sollen tabu sein

Mit interaktiver Grafik - Zuletzt schien es, dass Fracking, die umstrittene Gasförderung aus großen Tiefen, in Baden-Württemberg keine Chance hat. Eine falsche Einschätzung, sagt nun die Umweltorganisation BUND und wirft der Landesregierung und einer Behörde Versäumnisse vor. 30.07.2014
BUND gegen Erkundungs-Lizenzen

Fracking am Bodensee BUND gegen Erkundungs-Lizenzen

Die Politik ist sich einig: Kein Fracking am Bodensee. Doch wozu erkundet dann ein Unternehmen dort die Kohlenwasserstoff-Vorkommen? Der BUND fordert, auch diesem Treiben ein Ende zu setzen. 30.07.2014
Keine Gasförderung am Bodensee

Fracking in Deutschland Keine Gasförderung am Bodensee

Mit interaktiver Grafik - Mit strengen Auflagen will die Bundesregierung die Förderung von Gas aus tiefen Gesteinsschichten, das sogenannte Fracking, verbieten. Vor allem das Trinkwasser soll geschützt werden, heißt es in einem Papier, das den StN vorliegt. 04.07.2014
Minister drängt auf  Fracking-Verbot

Baden-Württemberg Minister drängt auf Fracking-Verbot

Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, rasch ein flächendeckendes Verbot der umstrittenen Gasfördermethode Fracking durchzusetzen. Wir erklären Fracking in einer interaktiven Grafik. 25.06.2014
Regierung plant enge Grenzen

Umstrittenes Gas-Fracking Regierung plant enge Grenzen

Etliche Staaten sehen wegen der aktuellen Krise das Gas-Fracking als Alternative zu russischem Erdgas. In Deutschland fehlt bisher eine klare gesetzliche Regelung hierzu. Die soll nun zügig kommen. 04.06.2014
Fracking einstimmig abgelehnt

Umweltminister-Treffen in Konstanz Fracking einstimmig abgelehnt

Die Umweltminister von Bund und Ländern ziehen trotz Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit bei ihrem Treffen in Konstanz an einem Strang - selbst bei schwierigen Themen wie Fracking und dem Netzausbau.   09.05.2014
Umweltminister gegen Fracking

Franz Untersteller Umweltminister gegen Fracking

Am Freitag beginnt am Bodensee die Umweltministerkonferenz. Baden-Württembergs Ressortchef Franz Untersteller wünscht sich von Barbara Hendricks und seinen Amtskollegen ein klares Zeichen gegen Fracking. 07.05.2014
Fracking-Gesetzentwurf gescheitert

Schwarz-Gelb nicht einig Fracking-Gesetzentwurf gescheitert

Die Unionsfraktion im Bundestag hat entschieden, den Gesetzentwurf zum umstrittenen Fracking nicht mehr in dieser Wahlperiode einzubringen. 04.06.2013
Land will Erdgas-Suchern einen Riegel vorschieben

Fracking am Bodensee Land will Erdgas-Förderung verbieten

Die umstrittene Förder-Methode „Fracking“ birgt hohe Risiken für Umwelt und Trinkwasser. 10.08.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten