Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fotograf

So sah das Leben vor 100 Jahren aus
Bilder

Fotograf aus Murrhardt So sah das Leben vor 100 Jahren aus

Der Murrhardter Fotograf Friedrich Weber hat das Leben im Schwäbischen Wald festgehalten. Seine Fotos zeigen spielende Kinder, stolze Autobesitzer und Bauten, die auch heute noch stehen. 22.06.2022
Magisches Meer

Frank Paul Kistners „Seestücke“ Magisches Meer

Der Stuttgarter Fotograf Frank Paul Kistner nimmt in seiner Serie „Seestücke“ die ambivalente Magie des Meeres ins Visier: Es ist sinnlich schön – und zerstörerisch. 12.11.2021
Wie die Musik aus dem Corona-Schlaf erwacht
Bilder Interview

Fotograf Reiner Pfisterer aus Ludwigsburg Wie die Musik aus dem Corona-Schlaf erwacht

Der Ludwigsburger Fotograf Reiner Pfisterer porträtiert eine Branche während der Coronazeit: Die Fotoserie „Die Rückkehr der Musik“ ist eine Hommage an alle Kulturschaffenden auf und hinter den Bühnen. 28.09.2021
Bilder, die für Alpträume sorgen
Bilder

Bayerische Alpen Bilder, die für Alpträume sorgen

Ob majestätische Berge, wilde Tiere oder Wasserläufe – Der Fotograf Bernd Römmelt zeigt die Bayerischen Alpen zwischen Berchtesgaden und Allgäu in ihrer Schönheit und Vielfalt. 29.07.2021
50 000 Fotos pralles Leben im Archiv
Bilder

Aidlingen 50 000 Fotos pralles Leben im Archiv

Wenn Helmut Beutler mit seiner handlichen Kamera auf die Pirsch geht, lichtet der ehemalige Aidlinger Gemeindekämmerer Land und Leute nicht nur für das Familienalbum ab. 27.07.2021
Der Fotograf ist endlich wieder nur Fotograf
Bilder

René Staud ist 70 geworden Der Fotograf ist endlich wieder nur Fotograf

Der Fotodesigner René Staud setzt seit vier Jahrzehnten rund um den Globus Autos ins beste Licht. Seit er seine Studios in gute Hände abgegeben hat, gibt er als Fotograf wieder richtig Gas – auch mit 70. 15.06.2021
Suchbild mit Hunden
Bilder

Beeindruckende Bilder aus Grönland Suchbild mit Hunden

Der Fotograf Ragnar Axelsson hat in Grönland eine Welt auf Eis festgehalten, die zu verschwinden droht. Seine eindrucksvollen Bilder zeigen das Leben der Schlittenhunde in der Arktis. 09.06.2021
Die Bilderbuch-Karriere von Depeche Mode
Bilder Video

Grandioser Bildband von Anton Corbijn Die Bilderbuch-Karriere von Depeche Mode

Depeche Mode sind eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Der Fotograf Anton Corbin hat früh das Potenzial der Briten erkannt und mit seiner eigenwilligen Ästhetik das Image der Band geprägt . 18.05.2021
Das große Hobby von Peter Schöck ist die Fotografie

Magstadter Sammler Das große Hobby von Peter Schöck ist die Fotografie

Als Flecken-Chronist ist der Magstadter Peter Schöck bekannt wie ein bunter Hund. Aber erst wer sein Haus betritt, weiß: Den 81-Jährigen treibt nicht nur die Film- und Kameratechnik um. Er hortet auch Stereoanlagen, Schallplatten – alles, was wertig ist. 03.05.2021
Esslinger Fotograf sammelt Impressionen vom Karneval in Venedig

Konrad Gaag Esslinger Fotograf sammelt Impressionen vom Karneval in Venedig

Wenn der Esslinger Fotograf Konrad Gaag mit seiner Kamera auf die Pirsch geht, bringt er reizvolle Impressionen mit nach Hause. Set mehr als 20 Jahren gehört Venedig zu seinen liebsten Reisezielen. Vor allem der Karneval in der Lagunenstadt hat es ihm angetan. Gerne würde er Bilder der kunstvollen Masken und Kostüme in einer Ausstellung zeigen, doch in Zeiten von Corona muss er sich gedulden. 22.04.2021
Ein Leben im Blitzlichtgewitter

Promi-Fotograf aus Filderstadt Ein Leben im Blitzlichtgewitter

Der Promi-Fotograf Christof Sage aus Filderstadt war zu Hochzeiten 200 Tage im Jahr rund um den Erdball unterwegs. Seit Corona ist es ruhiger geworden. An den Ruhestand denkt der 67-Jährige trotzdem nicht. Er hat ein neues Projekt. 18.03.2021
Wie Menschen mit den  Spätfolgen von Covid-19 umgehen

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ Wie Menschen mit den Spätfolgen von Covid-19 umgehen

Der Stuttgarter Fotograf Patrick Junker porträtiert Menschen, die an den Langzeitfolgen von Covid-19 leiden. Es ist seine zweite Fotoserie nach einer über den medizinischen Alltag in der Pandemie. 11.03.2021
Ein Jahr auf der Corona-Intensivstation
Bilder Video

Fotos aus dem Krankenhausalltag Ein Jahr auf der Corona-Intensivstation

Zehnstündige Nachtschichten in Schutzkleidung, piepsende Monitore und Patienten, die ums Überleben kämpfen: 170 Menschen wurden seit Februar 2020 auf der Covid-Intensivstation am Uniklinikum Tübingen behandelt. Einblicke in einen Bereich, der sonst verborgen bleibt. 11.05.2020
Das Virus kann der Liebe nichts anhaben

Ein Pärchenfotograf berichtet Das Virus kann der Liebe nichts anhaben

Der Sielminger Fotograf Tobias Stehle hat sich auf Hochzeits- und Pärchenbilder spezialisiert. Wie funktioniert Romantik unter Corona-Bedingungen? 11.02.2021
Keine Lust aufs Fotoshooting – Diese Eulen wollen lieber kuscheln
Video

Fotograf in australischem Vogelpark Keine Lust aufs Fotoshooting – Diese Eulen wollen lieber kuscheln

In einem australischen Vogelpark will ein Fotograf zwei Eulen fotografieren – doch die haben anderes vor: Kuscheleinheiten statt Fotoshooting. Ein Begleiter hält die Szene in einem Video fest. 21.01.2021
Durch ein Foto spazieren

Stuttgarter Fotograf schafft eine neue Realität Durch ein Foto spazieren

Mit einer neuen Technik lässt der Fotograf Markus Schwarz die Grenzen zwischen der Wirklichkeit und dem Künstlichen verschwimmen. Er lädt ein zum Rundgang durch Restaurants, Läden und Schulen. 17.12.2020
Newtons Frauenbilder  auf einer Berliner Mauer
Bilder

Fotos von Helmut Newton Newtons Frauenbilder auf einer Berliner Mauer

Vor 100 Jahren wurde Helmut Newton in Berlin geboren. Zum Geburtstagsjubiläum des berühmten Fotografen gibt’s eine Ausstellung unter freiem Himmel und eine Neuauflage seines „Sumo“-Fotobuches. 30.10.2020
Umstrittener Meister martialischer Nacktheit
Bilder

100 Jahre Helmut Newton Umstrittener Meister martialischer Nacktheit

Seine Fotos haben ikonischen Wert. International anerkannt und heftig kritisiert zählt Helmut Newton zu den wichtigsten Fotografen seiner Zeit. Vor 100 Jahren wird er in Berlin geboren. 26.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de