Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Forstamt

Forstamt
Was Bäume für Menschen und Klima  tun

Kreis Esslingen Was Bäume für Menschen und Klima tun

Das Kreisforstamt Esslingen hat auch in diesem Jahr ein „Waldwohlfühlprogramm“ organisiert. Zwischen Anfang April und Mitte November wird zu 27 Führungen eingeladen. 07.03.2025
Bäume in der Luft –  Forstarbeiten per Helikopter in Feuerbach

Baumfällung in Stuttgart Bäume in der Luft – Forstarbeiten per Helikopter in Feuerbach

Am Donnerstagmorgen konnte man in Stuttgart Feuerbach beobachten, wie 19 Bäume gefällt und anschließend per Helikopter abtransportiert worden. Das passiert selten in Stuttgart, hat aber einige Vorteile. 20.02.2025
Unbekannte verwüsten beliebten Grill- und Spielplatz mit Axt

Vandalismus in Stuttgart Unbekannte verwüsten beliebten Grill- und Spielplatz mit Axt

Beschädigte Spielgeräte, gefällte Bäume, zerstörtes Mobiliar, kaputte Flaschen: Der gerade bei Familien äußerst beliebte Grill- und Spielplatz Saulach in Degerloch ist schwer gezeichnet. Die Polizei ermittelt. 23.09.2024
Im Wald wird weniger geholzt

Stuttgart verabschiedet Planung bis 2032 Im Wald wird weniger geholzt

Die Landeshauptstadt will ihre Waldflächen für den Klimawandel umbauen, außerdem soll ein etwas höherer Anteil nicht mehr bewirtschaftet werden. 20.12.2023
„Soko“  verärgert mit Dreh im Wald Naturschützer

ZDF-Serie aus Stuttgart „Soko“ verärgert mit Dreh im Wald Naturschützer

Mindestens sechs Fahrzeuge haben im Dienst der „Soko Stuttgart“ erhebliche Schäden im Wald des Dürrbachtals angerichtet, klagen Naturschützer. Was sagt das Fernsehteam dazu? 31.03.2023
Stadträte bremsen Holzeinschlag aus

Diskussion im Gemeinderat Göppingen Stadträte bremsen Holzeinschlag aus

Göppingen steht vor einem Paradigmenwechsel: Der Stadtwald am Oberholz soll natürlicher werden. Auf Holzeinschlag wird vorläufig ganz verzichtet und es werden keine alten Eichen mehr gefällt. 14.03.2023
Brennholz wird deutlich teurer

Große Nachfrage im Kreis Esslingen Brennholz wird deutlich teurer

Die Forstfachleute im Kreis Esslingen rechnen mit Preissteigerungen beim Brennholz. Der Anstieg sei im Vergleich zu anderen Energieträgern aber noch moderat. Bei Forst BW kann Brennholz online bestellt werden. 18.08.2022
Gut gerüstet für die Waldbrandsaison

Klimawandel in der Region Stuttgart Gut gerüstet für die Waldbrandsaison

Feuer, wie sie gerade im Osten der Republik toben, sind in der Region Stuttgart nahezu ausgeschlossen. Die Wehren und Forstämter fühlen sich gut vorbereitet. Eine Situation, die sich bei anhaltender Trockenheit aber schnell ändern könnte. 27.07.2022
Wie Corona die Waldbrandgefahr erhöht

Feuerwehren haben wenig Übung Wie Corona die Waldbrandgefahr erhöht

Die extreme Hitze der vergangenen Tage hat das Waldbrandrisiko im Kreis zuletzt deutlich erhöht. Unter anderem in Böblingen sind offene Feuer im Wald verboten. Die Pandemie hat die Lage zuletzt verschlimmert, weil die Feuerwehren wenig üben können. 21.06.2022
Forstarbeit braucht einen langen Atem

Waldwirtschaft auf dem Schurwald Forstarbeit braucht langen Atem

Wie funktioniert eigentlich Waldwirtschaft in einem Gebiet, in dem sich Förster, Jäger und Spaziergänger kaum aus dem Weg gehen können? Antworten gibt es vom Forstamt des Landkreises Esslingen. 05.01.2021
Warnung vor Waldspaziergängen im Kreis Esslingen

Nach Sturmtief Sabine Warnung vor Waldspaziergängen im Kreis Esslingen

Auch wenn das Sturmtief Sabine vorbeigezogen ist, warnt das Forstamt im Kreis Esslingen vor Aufenthalten in Wäldern. 12.02.2020
Der Forst  wird weiblicher

Neue Leiterin im Forstamt Backnang Der Forst wird weiblicher

Der neue Leiter des Forstamts Backnang ist eine Frau. Dagmar Wulfes kümmert sich um die Reviere, die in Obhut des Landkreises stehen. 04.02.2020
Einige Baumarten könnten verschwinden

Waldschäden im Kreis Göppingen Einige Baumarten könnten verschwinden

Der Klimawandel macht auch dem Wald im Landkreis Göppingen schwer zu schaffen. Der Forstamtsleiter Martin Geisel findet dazu klare Worte. 20.10.2019
Pflanzen gegen den Klimawandel

Aktion im Plattenwald in Backnang Pflanzen gegen den Klimawandel

Eine Pflanzaktion im Backnanger Plattenwald soll auf das Waldsterben aufmerksam machen. Verantwortlich dafür ist mutmaßlich der Klimawandel. 04.10.2019
Wie viele Bäume machen einen Wald?

Verwirrung in Waldenbuch Wie viele Bäume machen einen Wald?

Auf das Blätterrauschen aus dem Amt für Forsten hätte man im Waldenbucher Rathaus gern verzichtet: Der Baumbestand am Steinenbergweg wird neu bewertet. Es könnte sich dabei um einen Wald handeln. Das würde einige Schwierigkeiten mit sich bringen. 14.08.2019
Mountainbiker sollen zurück auf legale Strecken

Illegale Trails in Stuttgarts Wäldern Mountainbiker sollen zurück auf legale Strecken

In den Wäldern Stuttgarts gebe es mehrere Dutzend illegale Trails, beobachtete die Stadtverwaltung. Das will sie nicht mehr dulden. Sie will den Sportlern aber auch ein Angebot machen. 02.07.2019
Schädlinge machen dem Wald zu schaffen

Bäume auf den Fildern Schädlinge machen dem Wald zu schaffen

Der Borkenkäfer ist auf dem Vormarsch, das Eschentriebsterben breitet sich aus. Einige Bäume müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Das hat Einfluss auf die Arbeitsplanung des Forstamts für das Winterhalbjahr. 30.10.2018
Baumfällarbeiten für mehr Sicherheit

Vor Herbststurm Baumfällarbeiten für mehr Sicherheit

Rechtzeitig vor den schweren Herbststürmen entfernt das Forstamt entfernt in die Fahrbahn ragende und umsturzgefährdete Bäume. 29.08.2018
Ideal für Wanderer, Jogger und Biker

Waldhauptstadt Heidelberg Ideal für Wanderer, Jogger und Biker

Heidelberg punktet immer wieder mit seinen weitläufigen Waldflächen; die Förster wünschen sich noch mehr Verständnis der Nutzer. 28.08.2018
Forstamt fällt Bäume im Pfaffenwald

Stuttgart-Büsnau Forstamt fällt Bäume im Pfaffenwald

Im Rahmen der turnusmäßigen Durchforstungsmaßnahmen werden auf einer Fläche von 50 Hektar insgesamt 2500 Festmeter Holz im Pfaffenwald in Stuttgart-Büsnau geschlagen. Zunächst steht aber etwas anderes an. 30.01.2018
Eschentriebsterben schreitet voran

Haldenwald in Stuttgart-Sonnenberg Eschentriebsterben schreitet voran

Bereits 2016 hat das Forstamt im Haldenwald gefällt. Im Februar werden erneut Eschen entnommen. Grund ist ein Pilz, der den Eschen zu schaffen macht und der sich schneller verbreitet, als bislang angenommen. 19.12.2017
Bäume werden wegen Borkenkäferbefall abgeholzt

Stuttgart-Möhringen/Stuttgart-Plieningen Bäume werden wegen Borkenkäferbefall abgeholzt

Mitarbeiter des Forstamts haben im Weidach- und Zettachwald 60 Fichten gefällt. Grund ist der Befall durch Baumschädlinge. 28.08.2017
Ein letztes Halali für die Schwarzkittel

Stuttgarter Wald Ein letztes Halali für die Schwarzkittel

Das Wildschweingehege im Schwarzwildpark ist verwaist, das Gelände soll sich erholen. Erst im Herbst wird neu aufgesiedelt. Die 18 Keiler und Bachen, die bisher dort gelebt haben, durften allerdings nicht freigelassen werden, sondern fielen einem anderen Schicksal anheim. 20.04.2017
Zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit

Baumfällungen in Stuttgart-Rohr Zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit

Das Forstamt hat im Wald auf der Rohrer Höhe zahlreiche Bäume abgeholzt. Die Stämme werden an holzverarbeitende Betriebe verkauft. Das „brutale Schlachten“ gefällt allerdings nicht allen Bürgern. 02.03.2017
Ameisenhügel im Käfig

Kurioses in Stuttgart-Möhringen Ameisenhügel im Käfig

Ist das Kunst oder kann das weg? Was es mit einem Drahtgeflecht im Weidach- und Zettachwald auf sich hat. 07.02.2017
Ein Pilz macht den Eschen zu schaffen

Baumfällungen im Haldenwald in Stuttgart-Sonnenberg Ein Pilz macht den Eschen zu schaffen

Im Haldenwald müssen an der Christian-Belser-Straße insgesamt 67 Bäume gefällt werden, weil ihre Standsicherheit gefährdet ist. Darunter sind zahlreiche Eschen, die vom Eschentriebsterben betroffen sind. 20.10.2016
Neue Bänke laden zum Ausruhen mit Blick auf den Pfaffensee

Sitzbänke im Rotwildpark Neue Sitzgelegenheiten am Pfaffensee

Seit Montag stellen die Mitarbeiter des Forstamts neue Bänke im Rotwildpark auf. An insgesamt zwölf neuen Standorten rund um Bärensee, Neuer See und Pfaffensee können Spaziergänger nun ein Päuschen einlegen. 21.06.2016
Forstamt bläst zur Jagd auf Wildschweine

Wildtiere in der Stadt Forstamt bläst zur Jagd auf Wildschweine

Der Chef des städtischen Forstamts will aktiv gegensteuern, damit Stuttgart eine ähnliche Wildschwein-Plage wie in der Bundeshauptstadt erspart bleibt. Aber die Vorfälle haben zuletzt zugenommen. 28.01.2016
Kaltblütig durch dichtes Unterholz

Denkmalschutz Kaltblütig durch dichtes Unterholz

Eine besondere Form der bodenschonenden Holzernte setzt zur Zeit das Forstamt Esslingen ein. Der Grund: Es werden Bäume gefällt auf der keltischen Viereckschanze beim Jägerhaus. 25.03.2015
Abschied vom Einheitsforstamt

Waldwirtschaft Abschied vom Einheitsforstamt

Das Land muss sich dem Bundeskartellamt beugen und seine Forstverwaltung bis 2017 neu ordnen. Forstminister Alexander Bonde (Grüne) hofft allerdings, dass schon vorher das Bundeswaldgesetz geändert wird und so eine Ausstiegsklausel greifen würde. 25.11.2014
Der milde Winter trägt die Hauptschuld

Waldführung in Sonnenberg Der milde Winter trägt die Hauptschuld

Der Forstamtsleiter hat im Haldenwald Hintergründe zu den Baumfällarbeiten erläutert. Aufgrund des ausbleibenden Frostes im vergangenen Winter waren Probleme beim Abtransport entstanden und die Wege in Mitleideschaft gezogen worden. 26.06.2014
Naturidyll kontra Wirtschaftswald

Mitgliederversammlung in Sonnenberg Naturidyll kontra Wirtschaftswald

Der Forstamtsleiter Hagen Dilling hat in der Mitgliederversammlung des Sonnenberg-Vereins über die Baumfällarbeiten im Haldenwald Bericht erstattet. Mit den Erklärungen sind nicht alle zufrieden. 19.03.2014
Winterliche Waldwirtschaft

Kritik an Baumfällungen Winterliche Waldwirtschaft

Alle Jahre wieder fällt die Stadt Stuttgart Bäume, alle Jahre wieder erntet sie dafür Kritik., alle Jahre wieder erklärt das Forstamt, was Sache ist. 19.02.2014
Mehr als gestutzt

Rodung am Lederberg Mehr als gestutzt

Bürger sind erschrocken über die Rodung der Gehölze am Waldwegesrand. Laut Forstamt muss das so sein. Laut des Leiters des städtischen Forstamts wüchsen die Gehölze sonst in den Weg hinein. 17.09.2013
Spielgeräte verschwunden, totes Holz auf den Wegen

Waldgebiet auf dem Bopser Spielgeräte verschwunden, totes Holz auf den Wegen

Die Anwohner am Waldgebiet auf dem Bopser sind über das Vorgehen des Forstamtes verärgert. Im Herbst hatte das Amt mehre Buchen gefällt und bisher nicht weggeräumt. 12.08.2013
Schutz vor Sturm, Blitz, Regen und Sonne

Eingeweiht Schutzhütte am Kräherwald ist fertig saniert

Die Schutzhütte am Kräherwald zählt zu den Kleinoden unter den Schutzhütten in Stuttgart. Sie ist mehr als 100 Jahre alt und damit eine der ältesten Hütten auf der Gemarkung. Jetzt hat der Verschönerungsverein sie aufgehübscht. 17.06.2013
Die letzte Ruhe berühmter Menschen

Degerloch Die letzte Ruhe berühmter Menschen

Der frühere Amtsleiter Werner Koch stellt sein Buch über prominente Gräber auf Stuttgarts Friedhöfen vor. 20.05.2013
Bäume werden gefällt

Jahnstraße Bäume werden gefällt

In der Jahnstraße werden in den kommenden Tagen Bäume gefällt, da diese zu dicht stehen. 07.02.2013
Vorsicht auf der Waldebene Ost

Sturmschäden Vorsicht auf der Waldebene Ost

Der Gewittersturm hat auch in Gablenberg und auf der Waldebene Ost erhebliche Schäden angerichtet. 04.07.2012
Der Wald ist keine Kompostieranlage

Hasenbergsteige Der Wald ist keine Kompostieranlage

Bäume und Sträucher gehören zwar in einen Wald – alte Weihnachtsbäume und tote Topfpflanzen aber nicht. Für das Forstamt sind sie ein Ärgernis. 26.04.2012
Forstamt fällt faulige Fichten

Filderauffahrt Forstamt fällt faulige Fichten

Während der vergangenen Tage hat das Stuttgarter Forstamt etwa ein Dutzend Fichten entlang der Filderauffahrt gefällt. 04.04.2012
Baumfällungen am Neckarersatzbach

Deutsche Bahn Baumfällungen

Die Deutsche Bahn hat vor kurzem Bäume und Sträucher entlang des Fernradwegs fällen lassen. 22.03.2012
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Nahaufnahme (57) Die grünen Daumen der Stadt

Die 120 Mitarbeiter der Stuttgarter Gartenbauamtes sorgen für die grünen Oasen in der Stadt. 13.04.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten