Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Foodwatch

Foodwatch
Abstimmung über „dreisteste Werbelüge des Jahres“ eröffnet

Foodwatch Abstimmung über „dreisteste Werbelüge des Jahres“ eröffnet

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Wahl zu ihrem Negativpreis „Goldener Windbeutel“ eröffnet. 17.06.2025
Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“

Kein Produkt empfehlenswert Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“

Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei „Öko-Test“ selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten. 24.04.2025
Das waren die „dreistesten Werbelügen“ des Jahres 2024

„Goldener Windbeutel“ Das waren die „dreistesten Werbelügen“ des Jahres 2024

Jedes Jahr lässt Foodwatch Verbraucher darüber abstimmen, welche Lebensmittelhersteller mit ihren Verpackungen und Qualitätsversprechen am unverschämtesten tricksen. Hier kommen die „dreistesten Werbelügen“ des vergangenen Jahres. 14.01.2025
Wie krank sind Zucht-Lachse für den Supermarkt?

Kritik von Verbraucherschützern Wie krank sind Zucht-Lachse für den Supermarkt?

Foodwatch fordert ein Verkaufsverbot für Lachs aus Norwegen. Die kommerzielle Zucht würde unnötiges Tierleid verursachen und der Umwelt schaden. Wie schlimm ist das Problem? 04.12.2024
Thunfischkonserven mit giftigem  Quecksilber belastet

Verbraucherschützer warnen Thunfischkonserven mit giftigem Quecksilber belastet

Viele Thunfischkonserven sind einer Untersuchung von Verbraucher- und Umweltschützern zufolge mit giftigem Quecksilber kontaminiert und die gesetzlichen Grenzwerte für das giftige Schwermetall viel zu hoch angesetzt. 29.10.2024
Foodwatch fordert Limo-Steuer für zuckerhaltige Kinder-Getränke

Schutz der Gesundheit Foodwatch fordert Limo-Steuer für zuckerhaltige Kinder-Getränke

Nach einer Untersuchung der Verbraucherorganisation Foodwatch ist ein Großteil der Kindergetränke überzuckert. Foodwatch fordert daher von der Bundesregierung gesetzliche Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsschutzes von Kindern. 21.08.2024
Wie viel Zucker steckt in unseren Lebensmitteln?

Ratgeber Ernährung Wie viel Zucker steckt in unseren Lebensmitteln?

Die Verbraucherorganisation Foodwatch warnt vor den gesundheitlichen Folgen von überhöhtem Zuckerkonsum. Wissen Sie, wie viel Zucker in unserer Nahrung steckt? 17.07.2023
Dürfen Quark und Käse noch beworben werden?

Geplantes Verbot von Kinderwerbung Dürfen Quark und Käse noch beworben werden?

Beim geplanten Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für Kinder eskaliert der Streit zwischen Foodwatch und Werbewirtschaft, die einen Verlust in Milliardenhöhe befürchtet. Was ist künftig noch erlaubt? 23.03.2023
Aldi Süd reduziert Zucker- und Salzgehalt von Produkten

Müsli, Pizza und Co. Aldi Süd reduziert Zucker- und Salzgehalt von Produkten

Der Discounter ändert den Zucker- und Salzgehalt von mehreren Produktkategorien – und wird dafür zunächst von Foodwatch kritisiert. Später rudert die Verbraucherorganisation zurück. 06.03.2023
Foodwatch kritisiert „modernen Ablasshandel“ mit Klimaschutz-Siegeln

Greenwashing bei Lebensmitteln Foodwatch kritisiert „modernen Ablasshandel“ mit Klimaschutz-Siegeln

Foodwatch prangert die Verwendung von Begriffen wie „CO2-neutral“ oder „klimapositiv“ auf Lebensmitteln an. Nach Meinung der Verbraucherschützer verdienten die Hersteller viel Geld mit irreführendem Greenwashing. 24.11.2022
Hochland für Käse aus „Milch von Freilaufkühen“  ausgezeichnet

Schmähpreis „Goldener Windbeutel“ Hochland für Käse aus „Milch von Freilaufkühen“ ausgezeichnet

Der Goldene Windbeutel geht in diesem Jahr an Hochland: Die Verbraucherorganisation Foodwatch vergibt den Schmähpreis für die Packungsangabe auf einem Käse, der aus „Milch von Freilaufkühen“ gemacht sei. 08.09.2020
Foodwatch verleiht Negativpreis „Goldener Windbeutel“

Etikettenschwindel in Supermärkten Foodwatch verleiht Negativpreis „Goldener Windbeutel“

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch verleiht ihren Negativpreis „Goldener Windbeutel“, der auf Etikettenschwindel in Supermärkten aufmerksam machen soll. Diverse Produkte halten demnach nicht, was die Verpackungen versprechen. 14.08.2020
Foodwatch will Obst und Gemüse billiger machen

Abschaffung der Mehrwertsteuer Foodwatch will Obst und Gemüse billiger machen

Foodwatch will Anreize schaffen, damit die Menschen mehr Obst und Gemüse essen. Dazu hat die Verbraucherorganisation eine Idee, die auch finanzschwachen Verbrauchern zugutekommen würde. 23.01.2020
Foodwatch stellt Lebensmittelkontrollen schlechtes Zeugnis aus

Aufsichtsbehörden in Baden-Württemberg Foodwatch stellt Lebensmittelkontrollen schlechtes Zeugnis aus

Foodwatch stellt den Aufsichtsbehörden in Baden-Württemberg beim Thema Lebensmittelkontrollen ein schlechtes Zeugnis aus. Wie die Verbraucherorganisation mitteilte, waren bei einem Test der vorgeschriebenen Kontrollen fast alle Behörden durchgefallen. 11.12.2019
Wie dreist darf Werbung sein?

Goldener Windbeutel von Foodwatch Wie dreist darf Werbung sein?

Jedes Jahr stellt Foodwatch Lebensmittelhersteller wegen Täuschung an den Pranger. Auch in diesem Jahr wird der Negativpreis Goldener Windbeutel wieder vergeben. Zu Recht? 28.11.2019
Mineralölspuren in Milchpulver für Babys nachgewiesen

Foodwatch-Test zu Lebensmitteln Mineralölspuren in Milchpulver für Babys nachgewiesen

Erst Adventskalender, dann Osterhasen und „Kinder Schokolade“ – und nun Milchpulver. In mehreren Produkten für Säuglinge sind laut der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch Rückstände potenziell krebserregender Mineralöle gefunden worden.  24.10.2019
Online-Plattform „Topf Secret“ veröffentlicht  Hygieneberichte

Sauberkeit in Restaurants Online-Plattform „Topf Secret“ veröffentlicht Hygieneberichte

Auf einer Website laden Nutzer Kontrollberichte hoch, die sie beim Amt erfragt haben – auch für Lokale in Stuttgart. Nun wurde bekannt: Der Gaststättenverband Dehoga wollte das Projekt stoppen. 11.07.2019
„Schamlose Nähe zur Lebensmittelindustrie“

Interview mit Foodwatch-Geschäftsführer „Schamlose Nähe zur Lebensmittelindustrie“

Der Foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker kritisiert Agrarministerin Julia Klöckner wegen eines gemeinsamen Videos mit einem Nestlé-Boss – sie werde ihrem Amt nicht gerecht und „kuschele“ mit Nestlé. 06.06.2019
Wasser von Coca-Cola ist „dreisteste Werbelüge“ des Jahres

Foodwatch verleiht Goldenen Windbeutel Wasser von Coca-Cola ist „dreisteste Werbelüge“ des Jahres

Nicht alle Lebensmittel halten, was die Hersteller versprechen: Hinter mancher Werbekampagne verbergen sich sogar dreiste Lügen. Dafür bekommt das Unternehmen Coca-Cola in diesem Jahr einen Negativpreis. 04.12.2018
Das sind die „größten Werbelügen des Jahres“

Foodwatch verleiht Goldenen Windbeutel Das sind die „größten Werbelügen des Jahres“

Dampf-destilliertes“ Mineralwasser und ein Olivenöl, das nur zur Hälfte aus Olivenöl besteht - das sind zwei der fünf Kandidaten für den diesjährigen Goldenen Windbeutel. 06.11.2018
Foodwatch gibt Coca-Cola Mitschuld an Krankheiten

„Flüssige Krankmacher“ Foodwatch gibt Coca-Cola Mitschuld an Krankheiten

Foodwatch nimmt sich Coca-Cola vor. Zuckrige Getränke seien schädlich , sagen die Verbraucherschützer - der US-Konzern lenke von den Problemen nur ab. Deshalb müsse die Bundesregierung eingreifen. 04.04.2018
Essen zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Ernährungsreport 2018 Essen zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Am liebsten so oft wie möglich selbst kochen – mit frischen Zutaten, die aus der Region stammen: So fassen die Bundesbürger ihre Ernährungsgewohnheiten im „Ernährungsreport 2018“ zusammen. Die Realität sieht anders aus. 03.01.2018
Foodwatch kritisiert Landesregierung Baden-Württemberg

“Goldener Windbeutel“ für Alete Foodwatch kritisiert Landesregierung Baden-Württemberg

Die Landesregierung Baden-Württemberg steht in der Kritik der Verbraucherorganisation Foodwatch. Der Grund: Die Beteiligung an Alete. Der Sprecher der Landesregierung hat dazu eine klare Meinung. 28.11.2017
Alete erhält Negativpreis für „dreisteste Werbelüge des Jahres“

„Goldener Windbeutel“ Alete erhält Negativpreis für „dreisteste Werbelüge des Jahres“

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat den Negativpreis „Goldener Windbeutel“ vergeben. Dieses Jahr erhält der Babynahrungshersteller Alete den „Preis“. 28.11.2017
Das denkt ein Ernährungsexperte über die Kandidaten

Wahl zur Werbelüge des Jahres Das denkt ein Ernährungsexperte über die Kandidaten

2017 vergibt die Verbraucherorganisation Foodwatch den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge zum siebten Mal. Aber sind die nominierten Lebensmittel wirklich so schlimm? Wir haben nachgefragt. 20.11.2017
Rossmann nimmt ungesunden Babykeks aus Sortiment

Foodwatch macht Druck Rossmann nimmt ungesunden Babykeks aus Sortiment

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat auf Druck der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch einen Babykeks mit hohem Zuckergehalt aussortiert. Ein ähnliches Produkt ist aber weiterhin erhältlich. 03.11.2017
Keine Angabe zum Zucker-, Fett- und Kaloriengehalt

Foodwatch verklagt Edeka-Online-Shop Keine Angabe zum Zucker-, Fett- und Kaloriengehalt

Getränke, Joghurt, Fertiggerichte und Knabberzeug – all das kann man in einem Edeka-Online-Shop kaufen. Allerdings ohne die geforderten Angaben zum Zucker-, Fett- und Kaloriengehalt. Deshalb hat ihn die Verbraucherorganisation Foodwatch nun verklagt. 27.10.2017
Essen Sie zu viel Zucker?

Quiz zu Zucker in Lebensmitteln Essen Sie zu viel Zucker?

Die Verbraucherorganisation Foodwatch warnt vor den gesundheitlichen Folgen von überhöhtem Zuckerkonsum. Wissen Sie, wie viel Zucker in unserer Nahrung steckt? In unserem Quiz können Sie es testen. 30.08.2017
Warnungen vor belasteten Lebensmitteln oft zu spät

Foodwatch Warnungen vor belasteten Lebensmitteln oft zu spät

Foodwatch kritisiert die verzögerten Warnungen vor möglicherweise gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln in Deutschland. Oft würde gar nicht informiert oder zu spät. 24.08.2017
Ekelbericht über bayerische Großbäckereien

Foodwatch deckt auf Ekelbericht über bayerische Großbäckereien

Eingebackene Schaben, Mäusekot oder Klebestreifen in Brot, Brötchen oder Plätzchen: Diese Hygienemängel hatten Kontrollen in bayerischer Großbäckereien ergeben – die Verbraucher wurden allerdings nie informiert. 28.06.2017
Foodwatch kritisiert Irreführung bei „Smile“

Amazon-Spendenplattform Foodwatch kritisiert Irreführung bei „Smile“

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch prangert eine Irreführung bei der Spendenplattform Smile des Internethändlers Amazon an und spricht von „Umsatz mit falschen Versprechen“. 12.06.2017
Billigfleisch löst Shitstorm aus

Aldi Süd in der Kritik Billigfleisch löst Shitstorm aus

Das kritische Posting eines Kunden über billiges Grillfleisch löste einen Shitstorm gegen Aldi Süd aus. Jetzt hat sich auch der Lebensmitteldiscounter zu Wort gemeldet. 30.05.2017
Foodwatch fordert Zusagen der Politik ein

Foodwatch zur Tierhaltung „Es gibt kein Recht auf das tägliche Steak“

Gentechnik, Herkunftshinweis und artgerechte Tierhaltung: Der neue Deutschland-Chef von Foodwatch, Martin Rücker, mahnt die Zusagen der schwarz-roten Koalition ein. 23.05.2017
So viel Zucker steckt in Erfrischungsgetränken

Test von Foodwatch So viel Zucker steckt in Erfrischungsgetränken

Ob Cola, Capri Sonne oder fertig gemischte Apfelschorle: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk in Deutschland ist nach einem Test der Verbraucherorganisation Foodwatch überzuckert. Müssen die Deutschen deshalb künftig mehr für diese Getränke zahlen? 24.08.2016
Sind Schokohasen krebserregend?

Foodwatch warnt Sind Schokohasen krebserregend?

Hasen, Lämmer und Eier aus Schokolade landen millionenfach in Osterkörbchen der Deutschen - und in ihren Mägen. Wie andere Lebensmittel enthalten auch diese Leckereien bedenkliche Stoffe. Darüber berichtet Foodwatch nun. 23.03.2016
Mineralöl auf dem Teller

Mineralöle in Lebensmitteln Mineralöl auf dem Teller

Im Pfeffer, im Reis, im Tee: Egal welches Lebensmittel Verbraucherorganisationen wie die Stiftung Warentest oder Foodwatch derzeit im Labor untersuchen, Mineralöle werden dabei fast immer gefunden. Das klingt wenig appetitlich. Müssen sich Verbraucher deshalb Sorgen machen? 11.02.2016
Land lehnt

Baden-Württemberg Land lehnt "Goldenen Windbeutel" ab

Mit dem Hinweis, dass die Landesregierung der "offensichtlich unzutreffende Adressat" sei, hat Baden-Württemberg die von Foodwatch verliehene Negativauszeichnung "Goldener Windbeutel 2014" abgelehnt. 18.05.2015
Land will nicht auch noch  für Babynahrung  zuständig sein

Goldener Windbeutel Land will nicht für Babynahrung zuständig sein

Die Verbraucherorganisation Foodwatch will Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann einen Schmähpreis für ein Alete-Produkt übergeben. Der aber sagt, er habe mit Babynahrung nichts zu tun. 12.05.2015

Foodwatch "Goldener Windbeutel“ für Kretschmann

Weil Baden-Württemberg Teilhaber von Alete ist, bekommt Ministerpräsident Winfried Kretschmann nun den "Goldenen Windbeutel" für die "dreisteste Werbelüge 2014" verliehen. Der Verbraucherorganisation Foodwatch zufolge wird die "Alete Trinkmahlzeit fälschlicherweise als gesund angepriesen. 12.05.2015
Schulessen oft zu schlecht

Neue Studie wird vorgestellt Schulessen oft zu schlecht

Erst Mathe, dann Milchreis mit Kirschen? Wie gesund und ausgewogen das Mittagessen in Schulen ist, soll eine neue Studie ergründen. Verbraucherschützer machen sich auch für mehr Transparenz stark. 25.11.2014
Foodwatch verteilt schlechte Noten

Lebensmittelüberwachung Foodwatch verteilt schlechte Noten

Erneut schlechte Noten für die Lebensmittelüberwachung in Deutschland: Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat die Lebensmittelkontrollen als ineffektiv kritisiert. Verbraucher kämen zudem kaum an Informationen. 13.12.2013
Foodwatch zeigt Ministerium an

Verseuchter Käse Foodwatch zeigt Ministerium an

Nach Ansicht von Foodwatch geht es um den Verdacht der fahrlässigen Tötung. 21.05.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten