Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Firma

Mehr als 240.000 Selbstständige und Firmen bekommen Geld

Corona-Soforthilfe in Baden-Württemberg Mehr als 240.000 Selbstständige und Firmen bekommen Geld

Insgesamt wurden laut dem Wirtschaftsministerium in Baden-Württemberg 2,2 Milliarden Euro ausbezahlt. Das meiste Geld floss an sogenannte Soloselbstständige und Betriebe mit bis zu fünf Beschäftigten. 08.06.2020
Halbe Million Euro Schaden durch Schwindel

Internetbetrug im Rems-Murr-Kreis Halbe Million Euro Schaden durch Schwindel

Bei der Buchhaltung einer Maschinenbaufirma geht eine Mail ein: Um Firmenanteile zu kaufen, sollen knapp 500 000 Euro überwiesen werden. Als der Betrug auffällt, ist es schon zu spät. Was die Polizei Firmeninhabern rät. 18.05.2020
Land startet Krisenberatung für kleine und mittlere Betriebe

Baden-Württemberg in der Corona-Krise Land startet Krisenberatung für kleine und mittlere Betriebe

Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern können sich ab Freitag kostenlos vom Experten beraten lassen, ob ihre Firma Fördergelder vom Land erhalten kann. Baden-Württemberg nimmt für die Beratung zwei Millionen Euro in die Hand. 14.05.2020
Die Krise kam zum ungünstigsten Zeitpunkt

Stuttgarter Messebaufirma und Coronavirus Die Krise kam zum ungünstigsten Zeitpunkt

Stephan Grupp leitet eine Messebaufirma in Stuttgart-Plieningen – und gehört damit zu jenen, die stark und wohl am längsten von der Corona-Krise betroffen sind. Es gibt keinen einzigen Auftrag mehr, die Kollegen sind zu Hause. Wie geht es weiter? 02.04.2020
Schon 46.000 Anträge – Unternehmen erbitten Hilfe vom Land
Video

Corona-Hilfe im Südwesten Schon 46.000 Anträge – Unternehmen erbitten Hilfe vom Land

Großer Ansturm kleiner Unternehmen auf die Corona-Hilfe des Landes - stündlich werden Tausende Anträge hochgeladen. Doch die Wirtschaftsministerin warnt: Die Nothilfe ist für Notfälle und nicht für Umsatzeinbußen gedacht. 26.03.2020
Täter durchbrechen  Bürowand

Einbruch in Deizisau Täter durchbrechen Bürowand

Unbekannte Einbrecher haben am Wochenende eine Firma in Deizisau heimgesucht. Um an einen Tresor zu gelangen, durchbrachen sie die Wand zu einem Büro. Den Tresor nahmen sie anschließend mit. 24.02.2020
Eine Firma braucht dringend mehr Platz

Filderstadt Eine Firma braucht dringend mehr Platz

Das Unternehmen Ecoclean platzt am Standort Filderstadt-Bernhausen aus allen Nähten. Hinzu kommt, dass die Produktion an zwei Standorten unwirtschaftlich ist. Die Expansion könnte allerdings drei Hektar Ackerland beanspruchen. 03.05.2019
Laserschneider fängt Feuer

Brand in Firma Laserschneider fängt Feuer

Ein Laserschneider in einem Betrieb gerät plötzlich in Brand. Ein Mitarbeiter reagiert geistesgegenwärtig. 09.04.2019
So funktioniert’s mit der Arbeit von zuhause

Arbeiten im Homeoffice So funktioniert’s mit der Arbeit von zuhause

Viele Fachkräfte erwarten inzwischen, von zu Hause aus arbeiten zu können. Aber welche Bedingungen gibt es für das Arbeiten im Homeoffice? Und welche Vor- und Nachteile hat es überhaupt? 17.12.2018
Giftige Gase lösen  Atemnot aus

Chlorgasunfall Köngen Giftige Gase lösen Atemnot aus

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist zur Unglücksstelle nach Köngen geeilt. 05.12.2018
Hoher Schaden bei Brand in Gießerei

Feuer in Murrhardt Hoher Schaden bei Brand in Gießerei

Am Dienstagmittag ist in einer Firma in Murrhardt ein Feuer ausgebrochen. Noch Stunden später war die Feuerwehr auf der Suche nach Glutnestern – die Polizei schätzt den Schaden auf eine halbe Million Euro. 25.07.2017
Wo einst besoffene Ratten torkelten

Führung zu Stuttgarter Industriebauten Architektur wirbt für das Unternehmen

Jutta Schöllhammer hat am Samstag zu Stuttgarter Industriebauten im Süden geführt. Vor allem die Textilindustrie war dort stark vertreten. 25.10.2016
Gewürzmüller  schließt Standort

Firma in Korntal-Münchingen Gewürzmüller schließt Standort

Das Unternehmen will seine Produktion nach Bayern verlagern, knapp 120 Beschäftigte verlieren dadurch ihren Arbeitsplatz. Für die Stadt kommt die Nachricht überraschend. 19.02.2016
Jede zweite Firma Opfer von digitalen Attacken

Cybercrime Mitarbeiter: die fleißigsten Datendiebe

Trau, schau, wem: Hinter Wirtschaftsspionage und Datendiebstahl stecken oft die eigenen Mitarbeiter. Jede zweite Firma in Deutschland wurde bereits Opfer von digitalen Attacken. 16.04.2015
Das Klassenzimmer wird zur „Cuperia“

Geschwister-Scholl-Gymnasium Das Klassenzimmer wird zur „Cuperia“

Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums haben eine Firma gegründet. Sie vertreiben Kaffeebecher. 25.03.2013
Konkrete Pläne für das Schaudt-Areal

Hedelfingen Konkrete Pläne für das Schaudt-Areal

Das Unternehmen Dibag hat das Gelände gekauft. 12.02.2013
Marktlücken, Anteilseigner und Geschäftsvorteile

Solitude-Gymnasium Marktlücken, Anteilseigner und Geschäftsvorteile

Sieben Jugendliche des Solitude-Gymnasiums vertreiben über eine Schülerfirma Karten und Taschen. 20.02.2013
In Feuerbach wird für Ordnung weltweit gesorgt

Esselte Leitz In Feuerbach wird für Ordnung weltweit gesorgt

In einer Serie porträ-tieren wir lokale Firmen, die in die Welt exportieren. Heute: Esselte Leitz. 29.11.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de