Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Filmkritiken

Rückkehr der Meeresmonster
Bilder Video

Kinokritik zu Pacific Rim: Uprising Rückkehr der Meeresmonster

Kampfroboter gegen Ungeheuer: Mit diesem simplen Grundkonzept wurde „Pacific Rim“ 2013 nicht wirklich ein Megahit. Trotzdem folgt nun die Fortsetzung „Pacific Rim: Uprising“. Ist der Konflikt der Giganten interessanter geworden? 21.03.2018
Die Todesgöttin wird exhumiert
Bilder Video

Kinokritik zu Tomb Raider Die Todesgöttin wird exhumiert

Zumindest die Action funktioniert in dieser Neuverfilmung eines Videospiels. Auf ganzer Strecke aber kann die charakterstarke Hauptdarstellerin Alicia Vikander nicht über die dünne Handlung hinwegtäuschen. 14.03.2018
Die Superkraft aus Afrika
Bilder Video

Kinokritik zu Black Panther Die Superkraft aus Afrika

Marvels Superhelden regieren das Popcorn-Kino – und sind fast alle weißhäutig. Nun darf endlich ein schwarzer Recke die Muskeln spielen lassen. Das passt zu den Debatten in den USA über die Lage der Afroamerikaner. Der Black Panther ist zurück. 14.02.2018
Geiz, Moral und Millionäre
Bilder Video

Kinokritik zu Alles Geld der Welt Geiz, Moral und Millionäre

Es war eine der ersten harten Konsequenzen der Metoo-Debatte: Der Starregisseur Ridley Scott kündigte im Herbst 2017 an, er werde alle Szenen mit Kevin Spacey aus seinem neuen Film „Alles Geld der Welt“ entfernen. Kaum jemand glaubte, dass der Nachdreh klappen würde. Doch nun startet das Werk mit dem neuen Hauptdarsteller Christopher Plummer im Kino. 13.02.2018
Kalt und tödlich ist Wyoming
Bilder Video

Kinokritik zum Thriller Wind River Kalt und tödlich ist Wyoming

Ein Fährtenleser und eine unerfahrene Agentin versuchen, den Mord an einer jungen Frau aufzuklären. Die Kälte Wyomings wird in diesem Thriller zur Metapher für die desolate Lage der indigenen Völker Nordamerikas. 06.02.2018
Der Künstler und die Kellnerin
Bilder Video

Kinokritik zu Der seidene Faden Der Künstler und die Kellnerin

Mit sechs Nominierungen ist Paul Thomas Andersons neuer Film einer der großen Oscar-Favoriten. Daniel Day-Lewis spielt einen Modeschöpfer im London der fünfziger Jahre, dessen Nebenbei-Umgang mit Frauen an Grenzen stößt. 30.01.2018
Ein Charmeur und seine Freakshow
Bilder Video

Kinokritik zu Greatest Showman Ein Charmeur und seine Freakshow

Der legendäre Zirkusdirektor P. T. Barnum war eine schillernde Gestalt: Hochstapler, Schwindler, Showtalent. Der Kinoneustart „Greatest Showman“ erzählt sein Leben als Musical – mit Ex-Wolverine Hugh Jackman in der Hauptrolle. 20.12.2017
Im Alter im Holzhaus nichts Neues
Video

Kinokritik zu Kaffee mit Milch und Stress Im Alter im Holzhaus nichts Neues

Der finnische Film „Kaffee mit Milch und Stress“ hat einen tollen Kern: Einen grantelnden alten Herrn, der seiner Mitwelt auf die Nerven geht. Aber an ähnliche Werke wie „About Schmidt“ oder „Ein Mann namens Ove“ kommt er nicht heran. 22.12.2017
Familiäre Machtspiele
Bilder Video

Kinokritik zu Drei Zinnen Familiäre Machtspiele

Wie läuft das eigentlich so in interkulturellen Patchwork-Familien? Auch nicht immer quietschvergnügt und rosig, wie der deutsche Kinoneustart „Drei Zinnen“ erzählt. Ein Junge wird hier den Grabenkämpfen seiner drei erwachsenen Bezugspersonen ausgesetzt. So ein Beziehungsgeflecht kann schön kompliziert sein. 20.12.2017
Kampfstier mit Flaumfederseele
Bilder Video

Kinokritik zu Ferdinand – Geht stierisch ab! Kampfstier mit Flaumfederseele

Der größte Bulle des Landes ist ein zartes Seelchen. Aber dem Titelhelden des Animationsfilms „Ferdinand“ droht trotzdem höchste Gefahr in einer Welt der Stierkämpfer. Die „Ice Age“-Macher mischen hier Komik und Bedrohliches. 13.12.2017
Wunderfrau und Supermänner
Bilder Video

Kinokritik zu Justice League Wunderfrau und Supermänner

Batman und Wonder Woman holen sich im Kinoneustart „Justice League“ Verstärkung. Lange hat man beim Filmstudio Warner ratlos zugesehen, wie erfolgreich der Rivale Disney auf der Leinwand Superhelden miteinander verknüpfte. Nun will man das auch hinbekommen. 15.11.2017
Donnerwetter, der Hammer fehlt!
Bilder Video

Kinokritik zu Thor – Tag der Entscheidung Donnerwetter, der Hammer fehlt!

Thor schwingt bekanntlich den größten Hammer im Superhelden-Universum von Marvel. Im Kinoneustart „Thor: Tag der Entscheidung“ ist das wuchtige Werkzeug weg. Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi impft der Heldenwelt hier viel Selbstironie ein. 29.10.2017
Bei Herrn Müller fällt niemand durchs Abitur
Bilder

Filmkritik zu „Fack ju Göhte 3“ Bei Herrn Müller fällt niemand durchs Abitur

Zum dritten Mal ringt Elyas M’Barek als Gesamtschul-Lehrer Zeki Müller mit seinen Lieblingsschülern Chantal, Danger, Zeynep, Burak und Ploppi. Millionen Kinobesucher können über den anarchischen Spaß herrlich lachen. Aber hier steckt auch eine Botschaft drin! 24.10.2017
Familie mit schrecklichen Geheimnissen
Video Bilder

Kinokritik zu „Happy End“ Familie mit schrecklichen Geheimnissen

Wer Wohlfühlkino sucht, sollte die Filme von Michael Haneke eher meiden. Der neu im Kino startende „Happy End“ erzählt wieder von kaputten Menschen und moralischer Verstörung. 10.10.2017
Die lange finstere Nacht in Kairo
Video Bilder

Kinokritik zu „Die Nile-Hilton-Affäre“ Die lange finstere Nacht in Kairo

Tarik Salehs Krimi „Die Nile-Hilton-Affäre“ erinnert an die Schwarzen-Serie-Klassiker nach Romanen von Raymond Chandler und Dashiell Hammett. Aber dieser Kinoneustart erzählt von der düsteren Gegenwart in Ägypten. 04.10.2017
Das Leben ist ein Autorennen
Bilder Video

Kinokritik zu Cars 3 – Evolution Das Leben ist ein Autorennen

Zu den größten Erfolgen von Pixar und damit zu den lukrativsten Trickfilmen aller Zeiten zählt die „Cars“-Reihe. Im dritten Teil zeigt der Held, der Rennwagen Lightning McQueen, nachlassende Kondition. Er kämpft gegen Jüngere verbissen um den gewohnten Siegerplatz. 27.09.2017
Waffen, Drogen und ein netter Kerl
Video Bilder

Kinokritik zu Barry Seal – Only in America Waffen, Drogen und ein netter Kerl

Tom Cruise spielt mal wieder einen netten Schurken. Im Kinoneustart verkörpert er den Piloten Barry Seal, der des reinen Nervenkitzels wegen Drogen für ein Kartell und Waffen für die CIA schmuggelt. Das alles basiert auf einer wahren Geschichte. 03.09.2017
Al Gore warnt wieder vor dem Klimawandel
Video Bilder

Kinokritik zu „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“ Al Gore warnt wieder vor dem Klimawandel

In seinem zweiten Dokumentarfilm „Immer noch eine unbequeme Wahrheit“, der jetzt im Kino startet, warnt Al Gore erneut vor dem Klimawandel. Als das Projekt entstand, mochten sich die Macher Donald Trumps Politik aber noch nicht einmal ausmalen. 04.09.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de