Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Filmkritiken

Filmkritiken
Was passierte wirklich bei Keith Jarretts „Köln Concert“?

Neu im Kino: „Köln 75“ Was passierte wirklich bei Keith Jarretts „Köln Concert“?

Ein Jazzfilm für alle, die keinen Jazz mögen: „Köln 75“ erzählt die bizarre, aber wahre Story einer jazzbegeisterten 18-Jährigen, die Keith Jarretts Kultalbum „The Köln Concert“ möglich machte. 11.03.2025
Wann ist ein Mann ein Mann?

Premiere „Cyrano de Bergerac“ in Stuttgart Wann ist ein Mann ein Mann?

Das Schauspiel Stuttgart zeigt „Cyrano de Bergerac“ frei nach Edmond Rostand. Wie Regisseur Burkhard C. Kosminski aus dem Theaterhit ein Drama über den Kulturbetrieb und über den Mann von heute macht und ob sich der Besuch im Schauspielhaus lohnt. 08.12.2024
Des Teufels lange Beine

Horrorfilm „Longlegs“ Des Teufels lange Beine

Neu im Kino: „Longlegs“ mit Maika Monroe und Nicolas Cage ist mehr als ein dunkles Horrormärchen. In brillanten Bildern beschreibt Osgood Perkins die Natur des Bösen. 05.08.2024
Brutaler Western mit Mads Mikkelsen

Neu im Kino: „King’s Land“ Brutaler Western mit Mads Mikkelsen

Im Historien-Western „King’s Land“ (Kinostart: 6. Juni) verkörpert Mads Mikkelsen einen Hauptmann, der im 18. Jahrhundert die dänische Heide erobern will. 04.06.2024
Klimakleber treffen auf Extremkonsumenten

Neu im Kino Klimakleber treffen auf Extremkonsumenten

Das Team Toledano und Nakache steht für französisches Komödien-Kino mit Haltung. Ob das auch auf ihr aktuelles Werk „Black Friday for Future“ noch zutrifft? 22.12.2023
Eine großartige Abschiedsparty für Indiana Jones

Neu im Kino: „Indiana Jones und das Rad des Schicksal“ Eine großartige Abschiedsparty für Indiana Jones

Bevor Harrison Ford Hut und Peitsche an den Nagel hängt, beschert ihm „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ ein spektakuläres Kinofinale. 25.06.2023
Oh, wie schön ist Pandora!

Filmkritik „Avatar: The Way of Water“ Oh, wie schön ist Pandora!

Lange mussten Fans auf die Fortsetzung von James Camerons Science-Fiction „Avatar“ warten. Jetzt endlich kommt „Avatar: The Way of Water“ ins Kino – mit atemberaubend spektakulären Bildern, aber einer ziemlich langweilig-langatmigen Story. 11.12.2022
Als Pinocchio für Mussolini sang

Netflix: „Guillermo del Toros Pinocchio“ Als Pinocchio für Mussolini sang

Guillermo del Toro macht aus „Pinocchio“ ein düsteres Knetgummi-Musical. Am Freitag startet bei Netflix der Film, der sehr wenig mit der Disney-Version der Holzpuppen-Story zu tun hat. 05.12.2022
Grillabend aus der Hölle

ZDF-Komödie „Der Spalter“ Grillabend aus der Hölle

Axel Stein glänzt als widerlicher Unsympath und ungebetener Gast in der bitterbösen ZDF-Komödie „Der Spalter“, die an diesem Mittwochabend ausgestrahlt wird 17.11.2022
Mozart in Hogwarts

Filmkritik „The Magic Flute“ Mozart in Hogwarts

Ein bisschen Harry Potter, ein bisschen Klassik: Was taugt der Film „The Magic Flute“ , der an diesem Donnerstag in die Kinos kommt und bei der auch Roland Emmerich mitgemischt hat? 16.11.2022
Verlorene Jungs im Sog der Straße

Im Kino: Fatih Akins „Rheingold“ Verlorene Jungs im Sog der Straße

Fatih Akin erzählt in seinem beinharten Kinodrama „Rheingold“ die Geschichte des Rappers Xatar, der als Migrantensohn in einen kriminellen Teufelskreis gerät. 26.10.2022
Jetpiloten nehmen „Top Gun“ auseinander

Hollywood im Faktencheck Jetpiloten nehmen „Top Gun“ auseinander

„Top Gun: Maverick“ ist pure Unterhaltung: Aber echte Kampfpiloten prüfen auf Youtube jedes Flugmanöver. Faktenchecks von Hollywood-Filmen liefern auch Mafiosi und Cops. 24.05.2022
In schlechter Gesellschaft

Kinokritik zu „The Gentlemen“ In schlechter Gesellschaft

Der britische Regisseur Guy Ritchie hat schon immer ein Faible für Verbrecher, Gewalt und comichaft überzogene Action. Sein neuestes Werk „The Gentlemen“ geht aber mehr als zweifelhaft mit schwarzen, chinesischen und jüdischen Gangstern um. 26.02.2020
Wer die Rassisten stört

Kinokritik zu „Just Mercy“ Wer die Rassisten stört

Im Drama „Just Mercy“ kämpft Michael B. Jordan als Anwalt und Bürgerrechtler gegen Rassismus und Justizirrtümer im Süden der USA. 25.02.2020
Das blaue  Wunder

Kinokritik zu „Sonic the Hedgehog“ Das blaue Wunder

Der Videospielheld Sonic the Hedgehog, längst ein Konsolenklassiker, kommt doch noch auf die Leinwand – an der Seite von Tika Sumpter, Jim Carrey und James Marsden. 14.02.2020
Das große Geld muss her

Kinokritik zu „Nightlife“ Das große Geld muss her

In der Komödie „Nightlife“ spielen Elyas M’Barek und Frederick Lau zwei Barkeeper mit Ambitionen. Palina Rojinski darf als Musikmanagerin alles noch komplizierter machen. 11.02.2020
Vom Mut, „Pfui Hitler“ zu sagen

Kinokritik zu „Ein verborgenes Leben“ Vom Mut, „Pfui Hitler“ zu sagen

Den Nazi-Gegner Franz Jägerstätter hat es tatsächlich gegeben. Der Amerikaner Terrence Malick erzählt in seinem neuen Film „Ein verborgenes Leben“ von dem couragierten österreichischen Bergbauern, der nicht braun werden wollte. 31.01.2020
Herzzerreißend hart

Kinokritik zu „Sorry we missed you“ Herzzerreißend hart

In „Sorry, we missed you“ blickt Ken Loach wütend auf das alltägliche Leid kleiner Leute in Großbritannien. Ein Paketzusteller und eine Altenpflegerin versuchen hier, über die Runden zu kommen. 28.01.2020
Gorillas und Giftmischer

Kinokritik zu „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ Gorillas und Giftmischer

Robert Downey Jr. schlüpft in der Kinderbuchverfilmung „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ in die Rolle eines verschrobenen Mediziners. 29.01.2020
In den Gräben  der Hölle

Kinokritik zum Oscar-Favoriten „1917“ In den Gräben der Hölle

Kriegsfilme gibt es viele. Aber „1917“ von Sam Mendes ist besonders. Und das nicht nur, weil er ganz ohne Schnitte auskommt. 15.01.2020
Tief im Schlamm der alten Zeit

Kinokritik zu „Freies Land“ Tief im Schlamm der alten Zeit

„Freies Land“ ist nicht bloß ein sehr gutes Remake, sondern der bisher wohl ehrlichste Film über den Zeitgeist direkt nach der Wende. 08.01.2020
Und die Frisur hält

Neu im Kino: „Drei Engel für Charlie“ Und die Frisur hält

Elizabeth Banks ist als Schauspielerin bekannt. Nun legt sie als Regisseurin eine stark weiblich geprägte Kinovariante der TV-Serie „Drei Engel für Charlie“ vor. 03.01.2020
Tod mit Hindernissen

Kinokritik zu „Knives out“ Tod mit Hindernissen

Der Krimi „Knives out“ spielt mit Mustern der guten Agatha-Christie-Knobelromane. Aber er ist auch ein starker Kommentar zur Gesellschaft unter US-Präsident Donald Trump. Daniel Craig ist hier mal nicht James Bond. 30.12.2019
Stille Helden

Kinokritik zu „Alles außer gewöhnlich“ Stille Helden

Die Macher von „Ziemlich beste Freunde“ legen einen neuen Film vor. Der erzählt mit Profis und Laien von einem realen Hilfsprojekt und dessen Nöten. Die Filmemacher waren dort mal selbst engagiert. 06.12.2019
Päpste, Autisten und Wasserballer

Filmstarts am 5. Dezember 2019 Päpste, Autisten und Wasserballer

Woody Allen wagt noch einmal eine späte Komödie, das Team von „Ziemlich beste Freude“ legt etwas Neues vor, aus Südkorea kommt eine Schneewittchen-Variante mit Zauberschuhen, schwule Wasserballer und zwei Päpste sind auch am Start: Die Kinowoche ist mal wieder vielfältig. 02.05.2019
Die Frau, die Tony Blair blamierte

Kinokritik: „Official Secrets“ Die Frau, die Tony Blair blamierte

Der Fall der britischen Whistleblowerin Katharine Gun ist fast vergessen. Nun rollt Gavin Hood die brisante Geschichte im Politthriller „Official Secrets“ wieder auf. 22.11.2019
Grausige Umarmungen

Kinokritik zu „Scary Stories to tell in the Dark“ Grausige Umarmungen

Vordergründig klare Sache: Ein paar Typen verstecken sich zu Halloween in einem alten Haus. Das wird gruselig. Aber der Regisseur André Øvredal und der Produzent Guillermo del Toro holen aus der klassischen Situation in „Scary Stories to tell in the Dark“ noch ein wenig mehr heraus. 29.10.2019
Geister, Schlitzer und Dämonen

Die 20 besten Horrorfilme zu Halloween Geister, Schlitzer und Dämonen

Was macht zu Halloween mehr Spaß als das Einsammeln von Süßigkeiten draußen im Feuchtkalten? Klare Sache: Drinnen im Warmen an einer Heimkinoparty teilzunehmen – am besten mit unseren Gruselfilmtipps. Wir stellen 20 Klassiker vor, die jeder kennen sollte. 26.10.2017
Hollywood in Hochform

Kinokritik zu „Maleficent 2“ Hollywood in Hochform

Angelina Jolie tritt in „Maleficent 2: Mächte der Finsternis“ gegen Michelle Pfeiffer an: Die Disney-Studios zeigen mal wieder, wie gut sie Märchenstoffe beherrschen. 15.10.2019
Der König kommt nach Downton Abbey

Kinokritik zu „Downton Abbey“ Der König kommt nach Downton Abbey

Noch einmal fährt der Autor Julian Fellowes das Personal seiner erfolgreichen TV-Serie über das Adelsleben auf: Im Kinofilm „Downton Abbey“ werden die feinen Herrschaften und stolzen Diener von hohem Besuch auf Trab gebracht. 09.09.2019
Das Böse mit dem Clownsgesicht

Kinokritik zu „Es endet“ Das Böse mit dem Clownsgesicht

Der grausige Pennywise ist wieder da: Der zweite Teil von „Es“ lässt die erwachsen gewordenen Kids des ersten Teils gegen den Horrorclown antreten. 04.09.2019
Mutterliebe aus Blech und Chips

Kinokritik zu „I am Mother“ Mutterliebe aus Blech und Chips

Ein Roboter zieht auf einer verwüsteten Erde den letzten Menschen groß: Feines australisches SF-Kino für ein Zeitalter klüger werdender Maschinen. 19.08.2019
Erfolgreich, glücklich, makellos

Kinokritik zu „Gloria“ Erfolgreich, glücklich, makellos

Julianne Moore spielt eine mittelalte Frau, die sich tapfer durchboxt – im US-Remake eines chilenischen Films. 19.08.2019
Singende Seebären

Kinokritik zu „Fisherman’s Friends“ Singende Seebären

Ein paar raue Typen aus dem englischen Norden machen Musik für sich und die Nachbarn. Dann werden sie von einem Plattenlabel entdeckt. Eben ist der Weg zum Erfolg aber nicht. 06.08.2019
Herzen überwinden alle Hürden

Kinokritik zu „Photograph“ Herzen überwinden alle Hürden

Ohne Bollywood-Kitsch erzählt der indische Spielfilm „Photograph“ die Geschichte einer unmöglichen Liebe. Die Musik ist dabei so schön wie die Bilder. 05.08.2019
Benjamin trötet jetzt auch im Kino

Kinokritik zu „Benjamin Blümchen“ Benjamin trötet jetzt auch im Kino

Er gehört fest zur deutschen Kindheit: der Elefant Benjamin Blümchen. Der Held von Büchern und Hörspielkassetten gewinnt auch im Kino die Herzen. 30.07.2019
Wo Leichen nach Braten riechen

Kinokritik zu „Leberkäsjunkie“ Wo Leichen nach Braten riechen

Die sechste Verfilmung nach Rita Falks erfolgreicher Bayernkrimi-Reihe ist gewohnt unterhaltsam: Im fiktiven Örtchen Niederkaltenkirchen treiben skurrile Typen ulkige Dinge – auch der Dorfpolizist Franz Eberhofer. 29.07.2019
All you need is Love

„Yesterday“ im Kino All you need is Love

Sommerlicher Wohlfühl-Spaß: In der Komödie von Danny Boyle („Slumdog Millionär“) und Richard Curtis („Vier Hochzeiten und ein Todesfall“) hat die Menschheit die Beatles vergessen. Nur ein Singer-Songwriter erinnert sich an ihre Hits und steigt zum Popstar auf. 07.07.2019
Der Krieg türmt sich als Monster auf

Kinokritik zu „Tolkien“ Der Krieg türmt sich als Monster auf

Das Biopic über die jungen Jahre des englischen Autors erzählt von Freundschaft und von Liebe – und zeigt anschaulich, wie die Kriegserfahrung Tolkiens Hauptwerk „Der Herr der Ringe“ geprägt hat. 03.06.2019
Ein Auge auf die Aliens

Kinokritik zu „Men in Black: International“ Ein Auge auf die Aliens

Länger nichts mehr von der geheimen Behörde gehört, die Außerirdische betreut? Nun sind sie wieder im Kino, die „Men in Black“ – die nächste Generation mit Tessa Thompson und Chris Hemsworth. 12.06.2019
Kaffee, Hirn und Menschenfleisch

Kinokritik zu „The Dead don’t die“ Kaffee, Hirn und Menschenfleisch

Der eigenwillige amerikanische Regisseur Jim Jarmusch hat einen Zombie-Film gedreht – einen voller Zitate aus seinem Werk. Auch der von Jarmusch sehr geschätzte Bill Murray spielt wieder mit. 12.06.2019
Papa, schmeiß den Häcksler an!

Kinokritik zu The Silence Papa, schmeiß den Häcksler an!

Vorsicht beim Löcherbohren: Im Horrorfilm „The Silence“ wird eine mutierte Fledermausart auf die Menschen in der US-Provinz losgelassen. Ein taubes Mädchen (Kiernan Shipka) und sein Vater (Stanley Tucci) müssen überleben. 15.05.2019
Zeit für das große Loslassen

Kino: „Der Flohmarkt der Madame Claire“ Zeit für das große Loslassen

Auch im Alter hat Frankreichs Kinodiva Catherine Deneuve noch große Rollen. In „Der Flohmarkt der Madame Claire“ spielt sie eine leicht demente alte Dame, die sich in einem sehr symbolischen Akt von all ihren Besitztümern trennt. 30.04.2019
Elyas M’Barek überzeugt als Anwalt

Kinokritik „Der Fall Collini“ Elyas M’Barek überzeugt als Anwalt

Ein junger Anwalt, ein Berufsanfänger, bekommt einen heiklen Fall übertragen. Er stößt auf ein juristisches Schlupfloch, durch das Naziverbrecher entkommen durften. Elyas M’Barek zeigt, dass er nicht nur „Fack Ju Göhte“ kann. Auch mit dabei: Altstar Franco Nero. 15.04.2019
Ein Druide fällt nicht weit vom Stamm

Kinokritik zu „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ Ein Druide fällt nicht weit vom Stamm

Asterix und Obelix sind zwar robuste Kerlchen – aber ohne den Zaubertrank des Druiden Miraculix hätten sie keine Chance gegen die Römer. Zeit also, dass der Meister der magischen Rezepte eine größere Rolle bekommt: im Kinoneustart „Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“. 11.03.2019
Marienkäfer in der Karibik

Kinokritik zu „Die Winzlinge 2“ Marienkäfer in der Karibik

Die Krabbeltierchen der Trickfilmreihe „Die Winzlinge“ sind zurück. Einen kleinen Käfer verschlägt es in die Fremde. 21.02.2019
Kampfmaschine mit Kulleraugen

Kinokritik zu „Alita: Battle Angel“ Kampfmaschine mit Kulleraugen

Früher hätte man eine Comic-Vision im Kino so nicht umsetzen können: „Alita: Battle Angel“ von James Cameron und Roberto Rodriguez zeigt eine düstere Fantasy-Welt. 13.02.2019
Wiedersehen mit Gleichgewichtsstörung

Kinokritik zu „Club der roten Bänder“ Wiedersehen mit Gleichgewichtsstörung

Das Kino erzählt die Vorgeschichte zur höchst erfolgreichen TV-Serie um eine Gruppe schwer kranker junger Klinikpatienten. Wir haben uns das mal angeschaut. 13.02.2019
Hilfe, die Duplos kommen!

Kinokritik zu „The Lego Movie 2“ Hilfe, die Duplos kommen!

Taugen Lego-Figürchen für einen abendfüllenden Kinofilm? Das erste „Lego Movie“ hat gezeigt, dass so eine Komödie wunderbar klappen kann. Aber verträgt die Idee auch eine Fortsetzung? Wir haben genau hingeschaut. 05.02.2019
Drachen sind wie Hunde

Kinokritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht 3“ Drachen sind wie Hunde

Früher wollten Kinder einen Hund oder eine Katze als Spielgefährten. Seit „Drachenzähmen leicht gemacht“ möchten sie lieber ein Flugungeheuer. Der dritte Teil der Serie erzählt aber nicht nur Heiteres von Menschen und Drachen. 05.02.2019
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten