.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Filderwirte

Warum das „Russini“ nun „Fratelli“ heißt

Gastronomie in Stuttgart-Degerloch Warum das „Russini“ nun „Fratelli“ heißt

Seit 2013 betreibt Fabio Meli das Lokal „Russini“ im Zentrum von Stuttgart-Degerloch. Nun hat er sich für einen neuen Namen und eine neue Konzeption entschieden. Eine, die mehr mit ihm zu tun hat als die bisherige. 22.04.2021
Hier liegt Amore in der Luft

Wirte auf den Fildern Hier liegt Amore in der Luft

Beide sind sie alte Gastro-Hasen, nun machen zwei Wirte, die ihre Stammgäste nur als Schnecki und Mario kennen, in Stuttgart-Degerloch gemeinsame Sache. Das hat einen guten Grund. 28.10.2020
Durchhalten bis zur Wiedereröffnung

Gastronomie in der Corona-Krise Stuttgarter Wirte zeigen neue Spezialitäten

In der Corona-Krise zeigen viele Wirte in Stuttgart trotz der für sie schmerzhaften Einschränkungen Präsenz und versorgen ihre Gäste mit Spezialitäten. Wir liefern einen Überblick über einige der Angebote. 28.04.2020
Hier lässt es sich modern griechisch speisen

Wirtin in Stuttgart-Degerloch Hier lässt es sich modern griechisch speisen

Melina Kosmeridou ist gerade mal Mitte 20, doch sie hat sich schon einen Traum erfüllt: ein eigenes Lokal. Eröffnet hat der moderne Grieche „The Greek Taste“ in Stuttgart-Degerloch erst vor wenigen Tagen. 30.01.2020
Kernige Wirtin sagt Adieu zum Lokal Hoftäle

Stuttgart-Degerloch Kernige Wirtin sagt Adieu zum Lokal Hoftäle

Jahrelang hat Milica Bilic das Lokal der Gartenfreunde in Stuttgart-Degerloch geführt, nun hat sie altershalber aufgehört. Unter ihrer Regie lief es gut, sie hatte aber auch Kritiker. 16.01.2020
Ehemaliger Sternekoch aus Degerloch bietet Kindermenü an

Restaurant Fässle von Patrick Giboin Ehemaliger Sternekoch aus Degerloch bietet Kindermenü an

Weil er es seiner Frau versprochen hatte, bietet der ehemalige Sternekoch Patrick Giboin in seinem Restaurant Fässle in Stuttgart-Degerloch auch für Kinder Menüs mit mehreren Gängen an. 16.12.2019
Hier stehen Bio und Regionalität im Fokus

Wirte auf den Fildern Hier stehen Bio und Regionalität im Fokus

Immer mehr Menschen legen bei Nahrungsmitteln Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. In der Eselsmühle wird diese Philosophie schon lange gelebt. Wie kam es dazu? 19.12.2019
Warum es in der Speisemeisterei ein Studentenmenü gibt

Wirte auf den Fildern Warum es in der Speisemeisterei ein Studentenmenü gibt

Alexander Scholz, der Chef der Speisemeisterei in Stuttgart-Hohenheim, erklärt, warum sich die Sternegastronomie für jüngeres Publikum öffnen muss und wie das funktionieren kann. 16.12.2019
Erst kommt die Recherche, dann der Genuss

Gastronomie auf den Fildern Erst kommt die Recherche, dann der Genuss

Tine und Fabian Englich gehen gerne gut essen. Wenn sie auswärts speisen, kommt es ihnen aber nicht auf einen Stern oder dergleichen an. Worauf legen sie Wert? 28.11.2019
Ein Anker für Einsame und Stammgäste an Heiligabend

Gastronomie an Weihnachten Ein Anker für Einsame und Stammgäste an Heiligabend

Nur wenige Gaststätten öffnen am Abend des 24. Dezember. Silvia Forlano, die Wirtin im Anker in Filderstadt-Bernhausen, erzählt, warum das bei ihr im Lokal trotzdem Tradition hat. 18.12.2019
Nach etlichen Stationen nun in Stuttgart-Degerloch sesshaft

Wirte auf den Fildern: La Taverna da Pagano Nach etlichen Stationen nun in Stuttgart-Degerloch sesshaft

Giovanni Pagano kam mit 16 Jahren aus Neapel nach Stuttgart. Bis er Wirt der Taverna da Pagano in Stuttgart-Degerloch wurde, hat er vieles ausprobiert – unter anderem auch als Briefträger und in einer Klavierfabrik. 28.11.2019
Hier gibt es eine der besten Pizzen in Stuttgart

Wirt in Stuttgart-Möhringen Hier gibt es eine der besten Pizzen in Stuttgart

Eigentlich ist Francesco Maggio gar nicht vom Fach. Aber gutes Essen war schon immer sein Leben. Im Fuoco in Stuttgart-Möhringen verbindet er seine Leidenschaften: Musik und Kulinarik. 07.11.2019
Orientalische Gerüche im Wohngebiet

Wirte auf den Fildern: Café Azar in Stuttgart-Degerloch Orientalische Gerüche im Wohngebiet

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor: Die Iranerin Azizeh Motavali bietet in ihrem Tagescafé Azar in Stuttgart-Degerloch Backwaren und Kuchen an. Zahlreiche Stammgäste zieht es aber vor allem wegen des persischen Mittagstischs her. Jetzt will die Wirtin etwas Neues ausprobieren. 25.10.2019
Ein Mosaik aus Multikulti

Wirt in Stuttgart-Vaihingen Ein Mosaik aus Multikulti

Im Ortszentrum von Stuttgart-Vaihingen gibt es ein neues Café, dort werden süße und deftige Speisen aus Syrien und Marokko serviert. Der Inhaber ist jedoch ein Deutscher. Wie kommt das? 17.10.2019
Vom Verteidigungsministerium an den Herd

Wirte auf den Fildern: Tierra del Fuego Vom Verteidigungsministerium an den Herd

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor. Heute: Ricardo Pizarro. Bevor er ein chilenisches Restaurant auf dem Fasanenhof eröffnete, studierte er Jura in seiner Heimat. Nach Deutschland kam er erstmals 2006 – wegen der Fußball-WM. 21.06.2018
Das Kochen liegt ihm im Blut

Wirte auf den Fildern: Rolands Maultaschen Das Kochen liegt ihm im Blut

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor. Schon in seiner Kindheit hat Roland Droese die Liebe zum Kochen entdeckt. Damals hat er noch bei seiner Mama über die Schulter geschaut, heute hat der 58-Jährige zwei Restaurants. Seine Spezialität: Maultaschen. 28.03.2018
Der alte Schwede mag es Schwäbisch

Wirte auf den Fildern: Schwedenscheuer in Echterdingen Der alte Schwede mag es Schwäbisch

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. Dieses Mal haben wir hinter die Kulissen der Schwedenscheuer in Echterdingen geschaut. Der Inhaber Ulrich Binanzer hat seinen Job seinerzeit an den Nagel gehängt, um die Gastronomie seines Vaters zu übernehmen. 28.02.2018
Per  Zufall zu Gastronomen geworden

Wirte auf den Fildern: Gaststätte Brückle Per Zufall zu Gastronomen geworden

Zoran Dupor und Sanja Dupor-Kulentic hatten so gut wie keine Erfahrung in der Gastronomie, als sie vor knapp elf Jahren das Gasthaus zum Brückle in Stuttgart-Plieningen übernommen haben. Grund dafür war die Suche nach einem Job für den Schwager . . . 18.01.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de