Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Filderwirte

Filderwirte
Warum das „Russini“ nun „Fratelli“ heißt

Gastronomie in Stuttgart-Degerloch Warum das „Russini“ nun „Fratelli“ heißt

Seit 2013 betreibt Fabio Meli das Lokal „Russini“ im Zentrum von Stuttgart-Degerloch. Nun hat er sich für einen neuen Namen und eine neue Konzeption entschieden. Eine, die mehr mit ihm zu tun hat als die bisherige. 22.04.2021
Hier liegt Amore in der Luft

Wirte auf den Fildern Hier liegt Amore in der Luft

Beide sind sie alte Gastro-Hasen, nun machen zwei Wirte, die ihre Stammgäste nur als Schnecki und Mario kennen, in Stuttgart-Degerloch gemeinsame Sache. Das hat einen guten Grund. 28.10.2020
Durchhalten bis zur Wiedereröffnung

Gastronomie in der Corona-Krise Stuttgarter Wirte zeigen neue Spezialitäten

In der Corona-Krise zeigen viele Wirte in Stuttgart trotz der für sie schmerzhaften Einschränkungen Präsenz und versorgen ihre Gäste mit Spezialitäten. Wir liefern einen Überblick über einige der Angebote. 28.04.2020
Hier lässt es sich modern griechisch speisen

Wirtin in Stuttgart-Degerloch Hier lässt es sich modern griechisch speisen

Melina Kosmeridou ist gerade mal Mitte 20, doch sie hat sich schon einen Traum erfüllt: ein eigenes Lokal. Eröffnet hat der moderne Grieche „The Greek Taste“ in Stuttgart-Degerloch erst vor wenigen Tagen. 30.01.2020
Kernige Wirtin sagt Adieu zum Lokal Hoftäle

Stuttgart-Degerloch Kernige Wirtin sagt Adieu zum Lokal Hoftäle

Jahrelang hat Milica Bilic das Lokal der Gartenfreunde in Stuttgart-Degerloch geführt, nun hat sie altershalber aufgehört. Unter ihrer Regie lief es gut, sie hatte aber auch Kritiker. 16.01.2020
Ehemaliger Sternekoch aus Degerloch bietet Kindermenü an

Restaurant Fässle von Patrick Giboin Ehemaliger Sternekoch aus Degerloch bietet Kindermenü an

Weil er es seiner Frau versprochen hatte, bietet der ehemalige Sternekoch Patrick Giboin in seinem Restaurant Fässle in Stuttgart-Degerloch auch für Kinder Menüs mit mehreren Gängen an. 16.12.2019
Hier stehen Bio und Regionalität im Fokus

Wirte auf den Fildern Hier stehen Bio und Regionalität im Fokus

Immer mehr Menschen legen bei Nahrungsmitteln Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. In der Eselsmühle wird diese Philosophie schon lange gelebt. Wie kam es dazu? 19.12.2019
Warum es in der Speisemeisterei ein Studentenmenü gibt

Wirte auf den Fildern Warum es in der Speisemeisterei ein Studentenmenü gibt

Alexander Scholz, der Chef der Speisemeisterei in Stuttgart-Hohenheim, erklärt, warum sich die Sternegastronomie für jüngeres Publikum öffnen muss und wie das funktionieren kann. 16.12.2019
Erst kommt die Recherche, dann der Genuss

Gastronomie auf den Fildern Erst kommt die Recherche, dann der Genuss

Tine und Fabian Englich gehen gerne gut essen. Wenn sie auswärts speisen, kommt es ihnen aber nicht auf einen Stern oder dergleichen an. Worauf legen sie Wert? 28.11.2019
Ein Anker für Einsame und Stammgäste an Heiligabend

Gastronomie an Weihnachten Ein Anker für Einsame und Stammgäste an Heiligabend

Nur wenige Gaststätten öffnen am Abend des 24. Dezember. Silvia Forlano, die Wirtin im Anker in Filderstadt-Bernhausen, erzählt, warum das bei ihr im Lokal trotzdem Tradition hat. 18.12.2019
Nach etlichen Stationen nun in Stuttgart-Degerloch sesshaft

Wirte auf den Fildern: La Taverna da Pagano Nach etlichen Stationen nun in Stuttgart-Degerloch sesshaft

Giovanni Pagano kam mit 16 Jahren aus Neapel nach Stuttgart. Bis er Wirt der Taverna da Pagano in Stuttgart-Degerloch wurde, hat er vieles ausprobiert – unter anderem auch als Briefträger und in einer Klavierfabrik. 28.11.2019
Hier gibt es eine der besten Pizzen in Stuttgart

Wirt in Stuttgart-Möhringen Hier gibt es eine der besten Pizzen in Stuttgart

Eigentlich ist Francesco Maggio gar nicht vom Fach. Aber gutes Essen war schon immer sein Leben. Im Fuoco in Stuttgart-Möhringen verbindet er seine Leidenschaften: Musik und Kulinarik. 07.11.2019
Orientalische Gerüche im Wohngebiet

Wirte auf den Fildern: Café Azar in Stuttgart-Degerloch Orientalische Gerüche im Wohngebiet

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor: Die Iranerin Azizeh Motavali bietet in ihrem Tagescafé Azar in Stuttgart-Degerloch Backwaren und Kuchen an. Zahlreiche Stammgäste zieht es aber vor allem wegen des persischen Mittagstischs her. Jetzt will die Wirtin etwas Neues ausprobieren. 25.10.2019
Ein Mosaik aus Multikulti

Wirt in Stuttgart-Vaihingen Ein Mosaik aus Multikulti

Im Ortszentrum von Stuttgart-Vaihingen gibt es ein neues Café, dort werden süße und deftige Speisen aus Syrien und Marokko serviert. Der Inhaber ist jedoch ein Deutscher. Wie kommt das? 17.10.2019
Vom Verteidigungsministerium an den Herd

Wirte auf den Fildern: Tierra del Fuego Vom Verteidigungsministerium an den Herd

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor. Heute: Ricardo Pizarro. Bevor er ein chilenisches Restaurant auf dem Fasanenhof eröffnete, studierte er Jura in seiner Heimat. Nach Deutschland kam er erstmals 2006 – wegen der Fußball-WM. 21.06.2018
Das Kochen liegt ihm im Blut

Wirte auf den Fildern: Rolands Maultaschen Das Kochen liegt ihm im Blut

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor. Schon in seiner Kindheit hat Roland Droese die Liebe zum Kochen entdeckt. Damals hat er noch bei seiner Mama über die Schulter geschaut, heute hat der 58-Jährige zwei Restaurants. Seine Spezialität: Maultaschen. 28.03.2018
Der alte Schwede mag es Schwäbisch

Wirte auf den Fildern: Schwedenscheuer in Echterdingen Der alte Schwede mag es Schwäbisch

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. Dieses Mal haben wir hinter die Kulissen der Schwedenscheuer in Echterdingen geschaut. Der Inhaber Ulrich Binanzer hat seinen Job seinerzeit an den Nagel gehängt, um die Gastronomie seines Vaters zu übernehmen. 28.02.2018
Per  Zufall zu Gastronomen geworden

Wirte auf den Fildern: Gaststätte Brückle Per Zufall zu Gastronomen geworden

Zoran Dupor und Sanja Dupor-Kulentic hatten so gut wie keine Erfahrung in der Gastronomie, als sie vor knapp elf Jahren das Gasthaus zum Brückle in Stuttgart-Plieningen übernommen haben. Grund dafür war die Suche nach einem Job für den Schwager . . . 18.01.2018
Helles aus dem Kupferkessel

Wirte auf den Fildern – Parkhotel in Echterdingen Helles aus dem Kupferkessel

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. Dieses Mal haben wir hinter die Kulissen der Hausbrauerei des Parkhotels Echterdingen geschaut. Christian Wassmer ist dort der Herr der Hopfengetränke. 07.02.2018
Spätabends setzt sich der Wirt gerne mit  an den Tisch

Wirte auf den Fildern – Vereinsgaststätte SV Bonlanden Spät abends setzt sich der Wirt gerne mit an den Tisch

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. Dieses Mal haben wir hinter die Kulissen der Vereinsgaststätte des SV Bonlanden geschaut. Den Inhaber Perikles Galafangas kennen viele Gäste noch von einem anderen Lokal. 18.12.2017
Der Biergarten war die  Bedingung für den frischgebackenen Wirt

Wirte auf den Fildern: Hasenheim-Bonlanden Der Biergarten war die Bedingung für den frischgebackenen Wirt

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor. In diesem Teil geht es um Uli Böpple, der vor drei Jahrzehnten das Hasenheim-Bonlanden übernommen hat. Ursprünglich hatte er jedoch eine ganz andere Karriere im Sinn. 19.12.2017
Schwäbisch urig, französisch gemütlich

Wirte auf den Fildern: Zoam Schwoabetöpfle in Stuttgart-Möhringen Schwäbisch urig, französisch gemütlich

In einer Serie stellen wir Wirte auf den Fildern vor. Heute: Kirsten und Christian Rault aus dem Lokal Zoam Schwoabetöpfle. Dem Ehepaar liegt die schwäbische Küche am Herzen. 11.01.2018
Das Kochen hat der Neapolitaner von Mama gelernt

Wirte auf den Fildern: die Pizzeria am Wildwechsel da Francesco Das Kochen hat der Neapolitaner von Mama gelernt

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. In diesem Teil geht es um Francesco Pagano. Seit fünf Jahren betreibt er seine Pizzeria am Wildwechsel auf der Rohrer Höhe. Sein allererstes Lokal hat er bereits 1982 eröffnet. 16.01.2018
Als Dank macht der Wirt Musik für seine Gäste

Wirte auf den Fildern – Filderhof Da Domenico Als Dank macht der Wirt Musik für seine Gäste

Seit 18 Jahren ist Domenico Lombardo Chef des Filderhofs Da Domenico in Stuttgart-Plieningen. Als er das italienische Lokal 1999 übernahm, erhielt er zunächst einmal eine beunruhigende Nachricht. 16.10.2017
Liebesgeschichte im Lokal

Wirte auf den Fildern: Masaniello in Degerloch Liebesgeschichte im Lokal

Es war ein Vanilleeis mit Erdbeeren, das Angelo und Kaśka Nasprato zusammenbrachte. Seitdem leiten die beiden das Restaurant Masaniello auf der Waldau in Degerloch. Wir haben die beiden getroffen und uns die Geschichte erzählen lassen. 03.01.2018
Kleiner Platz mit viel Pizza und Pasta

Wirte auf den Fildern: La Piazzetta in Stuttgart-Möhringen Kleiner Platz mit viel Pizza und Pasta

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. Dieses Mal haben wir hinter die Kulissen von La Piazzetta in Stuttgart-Möhringen geschaut. Die Inhaberin Rita Guerra-Sirone kam damals eigentlich nur nach Deutschland, um ihre Schwester zu besuchen. 27.10.2017
Wenn Liebe durch den Magen geht

Wirte auf den Fildern: Rembrandtstuben in Stuttgart-Möhringen Wenn Liebe durch den Magen geht

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. In diesem Teil sind wir zu Besuch in den Rembrandtstuben in Stuttgart-Möhringen. Das Ehepaar Shkelzen und Mirivete Badalli ist den Weg in die Gastronomie gemeinsam gegangen. 27.11.2017
Der Betrieb bleibt in Familienhand

Wirte auf den Fildern – Gasthof zur Sonne Der Betrieb bleibt in Familienhand

Für Walter Stoll war immer klar, dass er eines Tages den Gasthof zur Sonne in Plieningen von seinen Eltern übernehmen wird. Obwohl er als Wirt viel Papierkram erledigen muss, gibt es eine Tätigkeit in der Küche, die er nach wie vor täglich ausübt... 16.10.2017
Seefeste Bierexpertin schätzt die Unabhängigkeit

Wirte auf den Fildern: der Maulwurf in Stuttgart-Vaihingen Seefeste Bierexpertin schätzt die Unabhängigkeit

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. In diesem Teil geht es um Barbara Schreiber, die Bierexpertin in der Kneipe Maulwurf in Stuttgart-Vaihingen. Sie hat auch schon auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet. 21.11.2017
Eine Zweitkarriere im Familienbund

Wirte auf den Fildern: Con Cuore und Pro Arte Eine Zweitkarriere im Familienbund

Eine Familie, zwei Lokale: Im „Con Cuore“ in Heumaden und im „Pro Arte“ in Sillenbuch werden mediterrane Speisen serviert. Wer hier isst, denkt nicht selten, dass Italiener am Werk sind – fälschlicherweise. 07.09.2017
Japaner im Orientexpress und Schwaben im Lindenhof

Wirte auf den Fildern: Hotel-Restaurant Lindenhof in Möhringen Japaner im Orientexpress und Schwaben im Lindenhof

In einer Serie stellen wir die Wirte auf den Fildern vor. Heute: Walter Schweizer und das Hotel-Restaurant Lindenhof in Stuttgart-Möhringen. Bei dem Gastronomen liegen das Talent und die Freude am Kochen in der Familie. 18.10.2017
Mal Pizzabäcker, mal Spüljunge

Wirte auf den Fildern – La Bruschetta Mal Pizzabäcker, mal Spüljunge

Antonio di Primio serviert in seinem Restaurant La Bruschetta auf dem Uni-Campus in Stuttgart-Vaihingen nur die Gerichte, die ihm auch selbst schmecken. Oft stellt er sich selbst an den Herd. Doch das Kochen ist nicht seine einzige Aufgabe. 28.09.2017
Einen Kaffee gibt es fast immer

Wirte auf den Fildern – Momentos in Möhringen Einen Kaffee gibt es fast immer

Maricruz Cobal Martinez führt das Möhringer Lokal Momentos seit drei Jahren. Mit einem Tapasbuffet verleiht sie ihm eine spanische Note. Sie traut sich aber auch an schwäbische Gerichte. 20.10.2017
Den Kopf in der Küche, die Hand im Lokal

Wirte auf den Fildern – Bianco e Nero Den Kopf in der Küche, die Hand im Lokal

Carlo Casorati hat vor zwölf Jahren in Stuttgart-Sillenbuch das Bianco e Nero eröffnet. Bei vielen gilt das Lokal als Edelitaliener. Dabei geht es dem Inhaber weniger um Noblesse als um gutes Essen. 08.09.2017
Der  mit den Hühnern aufsteht

Wirte auf den Fildern – Hasenstall in Sillenbuch Der mit den Hühnern aufsteht

Kiriakos Georgiadis betreibt seit bald 14 Jahren den Hasenstall, das Lokal der Sillenbucher Kleintierzüchter. Im Verein hat er eine Doppelfunktion: Wirt und stellvertretender Vorsitzender. 20.09.2017
Gastronomie ist der Traum des Lehrers

Wirte auf den Fildern – Weinstube Klink Gastronomie ist der Traum des Lehrers

Thomas Brenner hat schon einiges ausprobiert: Er hat Grundschullehramt studiert, lebte in Spanien und Argentinien und hat lange in der Systemgastronomie gearbeitet. Im Jahr 2014 hat Brenner nun die Weinstube Klink in Degerloch übernommen. 20.09.2017
Der Vereinswirt hat es nicht immer leicht

Wirte auf den Fildern: Vereinsgaststätte Plieningen Der Vereinswirt hat es nicht immer leicht

Vor einem knappen Jahr hat Hartmut Reichle die Vereinsgaststätte des KV und TV Plieningen übernommen. Die Vergangenheit des Restaurants war nicht immer rosig. Der 55-Jährige hat teilweise ganz schön zu kämpfen. 31.08.2017
Einer, der das echte China zeigen will

Wirte auf den Fildern: CQ Flavour Einer, der das echte China zeigen will

Pei Wu betreibt im Sillenbucher Markt das Restaurant CQ Flavour. Dort gibt es keine frittierte Ente süß-sauer, sondern Speisen wie bei Muttern in Chongqin. Ein Konzept, mit dem der gelernte Softwareprogrammierer besonders viele Landsleute anlockt. 30.08.2017
Wie ein Sternekoch nach Degerloch kam

Wirte auf den Fildern – Restaurant Fässle Wie ein Sternekoch nach Degerloch kam

In der Krone in Waldenbuch erhielt Patrick Giboin einen Michelin-Stern. Trotzdem zögerte er keine Sekunde, als er gefragt wurde, ob er das Fässle in Degerloch übernehmen will – trotz der täglichen Arbeitszeiten von 9 bis 23 Uhr. 08.09.2017
Ein Weltenbummler für Degerloch

Wirte auf den Fildern: Gasthaus zum Hirsch Ein Weltenbummler für Degerloch

Er kennt die glitzernde Welt der Sternerestaurants und Edelhotels: Bevor Ralf Kuhn im Jahr 2011 das Gasthaus zum Hirsch übernahm, war er in der ganzen Welt als Koch unterwegs. In Degerloch ist er sesshaft geworden – und hat hier auch das private Glück gefunden. 09.08.2017
Ein griechischer Schwabe für Heumaden

Wirte auf den Fildern – Deux Greks Ein griechischer Schwabe für Heumaden

Konstantinos Kyritsis serviert seit drei Jahren im Deux Greks, der Vereinsgaststätte des TSV Heumaden, mediterrane Küche. Letztlich überzeugt hat er die Menschen im Stadtteil aber mit seinem Rostbraten. 30.08.2017
Essen direkt am Tennisplatz

Wirte auf den Fildern – Gaststätte TEC Waldau Essen direkt am Tennisplatz

Vor mehr als zehn Jahren fing Anna Schmid an, in der Gaststätte des TEC Waldau zu kellnern. Im November 2013 übernahm sie als neue Wirtin die Geschicke des Restaurants. Zu den Gästen pflegt sie ein ungewöhnlich enges Verhältnis. 18.08.2017
Multi-Kulti beim Italiener

Wirte auf den Fildern – L’Osteria La Stella Multi-Kulti beim Italiener

Seit einem Jahr führen ein Deutsch-Türke und eine gebürtige Russin das italienische Restaurant am Haigst. Neben Pizza und Pasta gibt es seit Kurzem auch griechische Kost. Nehmen die Stammgäste diese Kulturenvermischung dem Gastronomenpaar übel? 07.08.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten