Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fildertunnel

Immer noch kein Tunnelblick

S-21-Geologin Kirsten Bauer Immer noch kein Tunnelblick

Die Geologin Kirsten Bauer und ihr neunköpfiges Expertenteam managen nach dem Rohbau die Übergabe der Stuttgart-21-Röhren im Stadtgebiet an die Gleisbauer. 29.01.2021
Degerloch habe das Gröbste überstanden

Stuttgart 21 Degerloch habe das Gröbste überstanden

Der Bau des Fildertunnels ist weit fortgeschritten. Laut der Bahn dürfte es nun für Anwohner in Stuttgart-Degerloch wieder ruhiger werden. Doch noch sind nicht alle Sprengungen im Untergrund abgeschlossen. 23.07.2020
Behörde  hält S-21-Tunnel für sicher
Bilder

Stuttgart 21 Behörde hält S-21-Tunnel für sicher

Die Projektkritiker sehen gravierende Mängel in den S-21-Röhren, das Eisenbahn-Bundesamt widerspricht. Für Bauingenieur Günter Osthoff ist der Durchschlag unterm Kernerviertel so etwas wie der Schlusspunkt seiner beruflichen Karriere. 08.05.2020
Erste Röhre des Fildertunnels durchgeschlagen

Stuttgart 21 Erste Röhre des Fildertunnels durchgeschlagen

Eine von zwei Röhren des Fildertunnels, der den Flughafen und den Tiefbahnhof verbindet, ist am Dienstag durchschlagen worden. Ganz unkompliziert waren die Bauarbeiten nicht. 11.02.2020
Was derzeit unter Stuttgart-Degerloch geschieht

Stuttgart 21 Was derzeit unter Stuttgart-Degerloch geschieht

Der Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Filderebene ist der drittlängste in Deutschland. Bis zum Sommer 2020 müssen Bewohner von Stuttgart-Degerloch mit den Auswirkungen der Bauarbeiten rechnen. Ob noch einmal gesprengt wird, ist aktuell unklar. 29.01.2020
Fildertunnel: Im Kernerviertel den Kellern ganz nah
Bilder

Stuttgart 21 Fildertunnel: Im Kernerviertel den Kellern ganz nah

Unter dem Wohngebiet Kernerviertel kommt die Bahn beim Tunnelbau den Kellern der Häuser ganz nah. Zur Sicherheit setzt sie auf Betoninjektionen, eine Stahlabschirmung und dicke Wände. 28.11.2019
Erneut Bauerlaubnis für Airport-Gleise

Stuttgart 21 Erneute Bauerlaubnis für Airport-Gleise

Das Eisenbahn-Bundesamt hat eine Entscheidung gefällt. Ob damit tatsächlich sofort gebaut werden kann, ist aber noch strittig. 17.10.2019
Gerichtsverfahren um Entschädigung für Fildertunnel startet

Stuttgart 21 Gerichtsverfahren um Entschädigung für Fildertunnel startet

Der Fildertunnel – ein Teil des Großprojekts S21 – führt unter fremden Grundstücken durch. Dafür zahlt die Bahn den Eigentümern eine Entschädigung. Nicht allen ist das genug. Der Streit geht vor Gericht. 19.09.2019
Kuhn: Engpässe  bei S 21 bearbeiten

Stuttgart 21 Kuhn: Engpässe bei S 21 bearbeiten

Die beiden Röhren des Tunnels auf die Fildern sind gegraben, bis Ende 2023 läuft der Innenausbau. 09.09.2019
Bahnchef feiert Tunneldurchbruch auf den Fildern
Bilder

Stuttgart 21 Bahnchef feiert Tunneldurchbruch auf den Fildern

Stuttgart 21 erreicht eine wichtige Zielmarke: Der Tunneldurchbruch des Fildertunnels ist vollzogen. Die Tunnelbaumaschine Suse wird nun auseinandergebaut. 09.09.2019
Bahn beendet Vortrieb für den Fildertunnel

Stuttgart 21 Bahn beendet Vortrieb für den Fildertunnel

Nach fünf Jahren Bauzeit sind die beiden Röhren von der Stadtmitte auf die Fildern ausgebrochen. Gefeiert wird dies Montag, 9. September. 02.09.2019
Zugfahrt durch den Untergrund

Stuttgart 21: Fildertunnel weit fortgeschritten Zugfahrt durch den Untergrund

Durch den Fildertunnel sollen künftig Züge mit bis zu 250 Stundenkilometern rasen. Noch wird gebaut – doch bereits jetzt herrscht dort Bahnverkehr. Mensch und Material legen weite Wege zurück. 29.04.2019
Manche glauben, dass an S 21  noch etwas zu drehen ist

Stuttgart 21 auf den Fildern Manche glauben, dass an S 21 noch etwas zu drehen ist

Obschon Bagger längst Fakten geschaffen haben, lebt der Protest gegen das Großprojekt. Zumindest etwas. 26.03.2019
Bei Stuttgart 21 geht es jetzt bergauf

Stuttgart 21 Bei Stuttgart 21 geht es jetzt bergauf

Die Tunnelbohrmaschine geht die letzte Etappe für den Fildertunnel an. Doch auch auf den Fildern könnte es terminlich nochmals sehr eng werden. 02.11.2018
Bahn wendet tonnenschweren Tunnelbohrkopf im Untergrund
Video

Stuttgart 21 Bahn wendet tonnenschweren Tunnelbohrkopf im Untergrund

Die Bahn hat tief unter der Gerokstraße ein 1400 Tonnen schweres Bauteil der Maschine gewendet, mit deren Hilfe der Fildertunnel bei Stuttgart 21 gebaut wird. Im Herbst soll sich die dann wieder zusammengesetzte Maschine auf ihre letzte Fahrt machen. 04.09.2018
Bald  soll der S-21-Bohrer die Kurve kriegen
Bilder

Stuttgart 21 Bald soll der Bohrer die Kurve kriegen

Im November will die Bahn das letzte Stück des Fildertunnels angehen. Dann werden bergauf rund 3400 Meter der Röhre aus dem Gestein gefräst und die Tunnelwand aus Fertigteilen zusammengesetzt. 07.08.2018
Weiter Sprengungen  für Fildertunnel

Stuttgart 21 Weiter Sprengungen für Fildertunnel

Die Ausbrucharbeiten im Rahmen von Stuttgart 21 für die beiden je 1,15 Kilometer langen Zwischenstücke im Fildertunnel sind erledigt. Doch bei dem Bau der Fluchtwege sieht dies anders aus. 08.03.2018
Philipp Dittberner tritt unter der Erde auf

Konzert im Fildertunnel Philipp Dittberner tritt unter der Erde auf

Der Berliner Popmusiker Philipp Dittberner, bekannt durch den Song „Wolke 4“, tritt am Dienstag, 21. November, im Fildertunnel auf. Tickets können nicht gekauft werden, der Radiosender Antenne 1 verlost jedoch Karten. 16.11.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de