Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Festspiele

Festspiele
Muntere Festspielpremiere als Mittel gegen

Theater in Bad Hersfeld Muntere Festspielpremiere als Mittel gegen "finstere Zeiten"

Der scheidende Intendant Joern Hinkel setzt bei seiner Neufassung der Shakespeare-Komödie «Sommernachtstraum» auf Zauber, Witz und Emotionen. 20.06.2025
Die großen Sommerfestspiele im Überblick

Festspiele 2025 Die großen Sommerfestspiele im Überblick

Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl. 19.06.2025
Kim Novak erhält Goldenen Löwen für Lebenswerk

Filmfestspiele von Venedig Kim Novak erhält Goldenen Löwen für Lebenswerk

Als rätselhafte Blondine (und Brünette) im Hitchcock-Klassiker «Vertigo» schrieb sie Filmgeschichte. Dann zog sie sich aus Hollywood zurück. Jetzt wird sie für ihre Karriere ausgezeichnet. 09.06.2025
Stromnetz in Cannes wiederhergestellt

Frankreich Stromnetz in Cannes wiederhergestellt

Ausgerechnet am Tag der Preisverleihung beim Filmfest von Cannes ist in der Stadt in Südfrankreich stundenlang der Strom weg. Der Festivalbetrieb läuft dennoch recht normal weiter. 24.05.2025
Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 Pavillon in Venedig

Kunstbiennale Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 Pavillon in Venedig

Nächstes Jahr steht Venedig bei der Kunstbiennale wieder im Zeichen der Gegenwartskunst. Nun steht fest: Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin wird die Kuratorin für den Deutschen Pavillon. 29.04.2025
Cannes: Deutsche Regisseurin im Hauptwettbewerb

Filmfestspiele Cannes: Deutsche Regisseurin im Hauptwettbewerb

Mascha Schilinski konkurriert mit «Sound of Falling» um die Goldene Palme. Fatih Akin und Kirill Serebrennikow feiern in Nebenreihen Weltpremiere. Was ist in Cannes noch zu erwarten? 10.04.2025
Alles ist Musik

Kulturtrip nach Salzburg Alles ist Musik

Nicht nur zur Sommerszeit: Auch außerhalb der Festspielzeit bietet Salzburg Kultur auf hohem Niveau. Und außerdem kommt man leichter an günstige Eintrittskarten sowie preiswerte Hotels. 18.07.2024
Ich schau dir in die Augen, Kleine

„Tristan und Isolde“ bei den Bayreuther Festspielen Ich schau dir in die Augen, Kleine

Zum Start der Bayreuther Festspiele inszeniert Thorleifur Örn Arnarsson „Tristan und Isolde“ als statische Fantasie über die Nähe von Liebe und Tod. Auch der Dirigent Semyon Bychkov lässt sich sehr viel Zeit. Vom Premierenpublikum gibt es für die Inszenierung laute Buhrufe. 26.07.2024
Die Bayreuther Festspiele gehen los – Eine Person wird wohl fehlen

Oper Die Bayreuther Festspiele gehen los – Eine Person wird wohl fehlen

In Bayreuth startet jetzt wieder Deutschlands berühmtestes Opern-Spektakel - allerdings ohne seinen bekanntesten Fan. 25.07.2024
Vor allem europäische Stars auf dem Roten Teppich

80. Filmfestspiele in Venedig Vor allem europäische Stars auf dem Roten Teppich

Die Filmfestspiele in Venedig gehören zu den bedeutendsten in Europa. Bilder vom Roten Teppich 2023. 29.08.2023
„Die Stimmung ist hervorragend“

Chefin der Bayreuther Festspiele Katharina Wagner „Die Stimmung ist hervorragend“

Die Richard-Wagner-Festspiele stehen vor der Tür. Die Festspielleiterin Katharina Wagner gibt einen Einblick in die Vorbereitungen und einen Ausblick auf die Zukunft der Bayreuther Festspiele und ihre künftige persönliche Rolle am Grünen Hügel. 17.07.2023
Göttervater Wotan stürzt vom Thron

Unfall bei „Walküre“ in Bayreuth Göttervater Wotan stürzt vom Thron

Bei der Premiere der „Walküre“ verletzt Tomasz Konieczny sich bei einem Sturz so schwer, dass er nicht weitersingen kann. Es ist nicht der erste Stuhl, der in Bayreuth zu Bruch geht. 02.08.2022
„Für jeden Akt braucht man ein neues T-Shirt“

Cornelius Meister in Bayreuth „Für jeden Akt braucht man ein neues T-Shirt“

Was haben die Orchestermusiker in Bayreuth bei dieser Hitze an? Wie ist es, kurzfristig als Dirigent des „Ring des Nibelungen“ einzuspringen? Und stimmt es, dass die Musiker bei den Wagner-Festspielen die Sänger gar nicht hören können? Stuttgarts Generalmusikdirektor Cornelius Meister gibt Antworten. 13.07.2022
Lars Eidinger stirbt als Supermann

Salzburger Festspiele Lars Eidinger stirbt als Supermann

Der weiße Mann steht derzeit unter Generalverdacht in Film und im Theater – auch bei den Festspielen in Salzburg und Bregenz. Mit Lars Eidinger als Jedermann wird große Kunst daraus. 10.08.2021
Premiere von „Das Bergwerk zu Falun“

Salzburger Festspiele Premiere von „Das Bergwerk zu Falun“

Jossi Wielers überzeugende Inszenierung von Hugo von Hofmannsthals Drama „Das Bergwerk zu Falun“ bei den Salzburger Festspielen – mit Stuttgarter Beteiligung. 06.08.2021
Farbsatte Bilder zur „Walküre“

Bayreuther Festspiele Farbsatte Bilder zur „Walküre“

Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ wird es vollständig erst 2022 bei den Bayreuther Festspielen geben. Als Appetithappen gibt es vorab eine Installation, eine Kammeroper von Gordon Kampe sowie konzertant die„Walküre“ zu Bildern des Aktionskünstlers Hermann Nitsch. 30.07.2021
Starke Musik zu starken Bildern

„Don Giovanni“ in Salzburg Starke Musik zu starken Bildern

Bei der ersten Opernpremiere der Salzburger Festspiele gibt es Jubel für den Stuttgarter Dirigenten Teodor Currentzis und die Sänger. Allen, die sich auf die Bild-Assoziationen in Romeo Castelluccis Inszenierung einlassen, können die Augen aufgehen. 27.07.2021
Kohlhaas läuft Amok

Bregenzer Festspiele Kohlhaas läuft Amok

Film- und Theaterstar Max Simonischek verkörpert Kleists Gerechtigkeitsfanatiker überzeugend. Warum die Inszenierung „Michael Kohlhaas“ bei den Bregenzer Festspielen trotzdem missglückt ist. 25.07.2021
Queerer Tänzer unter Wagner-Fans

Kyle Patrick in Bayreuth Queerer Tänzer unter Wagner-Fans

2019 gab es Buhrufe für die erste Dragqueen der Bayreuther Festspielgeschichte. Nun wird dort der queere Tänzer Kyle Patrick auftreten. 23.07.2021
Was geht in Salzburg, was in  Baden-Baden?

Corona und Festspiele Was geht in Salzburg, was in Baden-Baden?

Nach langer Coronapause gibt es wieder große Opernfestspiele – vor halbvollen Häusern und mit Millioneneinbußen. Ist das sinnvoll? Was der Bühnenverein dazu sagt. 22.07.2021
„Ich will einen Farbrausch bewirken“

„Blutkünstler“ Hermann Nitsch „Ich will einen Farbrausch bewirken“

Es ist eine spannende Kombination: „Blutkünstler“ Hermann Nitsch und die Bayreuther Festspiele. In diesem Jahr veranstaltet er dort zu einer konzertanten Aufführung der „Walküre“ ein „aktionistisches Geschehen“. 19.07.2021
Wagner-Oper als Puppentheater

Bayreuther Festspiele Wagner-Oper als Puppentheater

Nach den vielen Katastrophen des Jahres 2020 wollen die Wagner-Festspiele durchstarten: Erstmals bieten sie ein umfangreiches Open-Air-Programm, und sogar Andris Nelsons kommt als Dirigent zurück. 08.02.2021
Bund will  die  Strukturen prüfen

Wagner-Festspiele Bayreuth Bund will die Strukturen prüfen

Die Bayreuther Festspiele verstehen sich als das wichtigste Hochamt für die Musik Richard Wagners weltweit. In Berlin scheint man nun Zweifel zu haben, ob ihre Organisationsstruktur diesem Anspruch noch gerecht wird. 28.12.2020
Katharina Wagner kehrt zurück

Bayreuther Festspiele Katharina Wagner kehrt zurück

Ende April schockten die Bayreuther Festspiele mit der Nachricht von einer schweren Erkrankung ihrer Chefin Katharina Wagner die Klassik-Welt. Rund fünf Monate später gibt es nun gute Nachrichten vom Grünen Hügel. 16.09.2020
Unruhige Zeiten auf dem Grünen Hügel

Bayreuther Festspiele Unruhige Zeiten auf dem Grünen Hügel

Schon wieder einschneidende Nachrichten aus Bayreuth: Chefin Katharina Wagner fällt krankheitsbedingt aus, nun wird der baldige Abschied des Geschäftsführers Holger von Berg verkündet. Und was ist eigentlich mit Musikdirektor Christian Thielemann? 25.05.2020
Katharina Wagner: „Gesundheit geht vor“

Bayreuther Festspiele abgesagt Katharina Wagner: „Gesundheit geht vor“

Eigentlich sollten bald die Proben beginnen. Aber nun geben die Organisatoren der Wagner-Festspiele in Bayreuth ihren bisherigen Optimismus auf. Sie sagen das Großereignis für 2020 ab. 01.04.2020
Klassik für Jedermann

Hundert Jahre Salzburger Festspiele Klassik für Jedermann

Die Salzburger Festspiele sind teuer, oder? Im Jubiläumsjahr bemüht sich die Stadt Salzburg, auch weniger Betuchte am Festival teilhaben zu lassen. 19.02.2020
Mit Smartphone und Tablet gegen Verdi

„Simon Boccanegra“ in Salzburg Mit Smartphone und Tablet gegen Verdi

Andreas Kriegenburg und Valery Gergiev bringen Giuseppe Verdis Oper „Simon Boccanegra“ ins Salzburger Festspielhaus. Die Musik glänzt. 16.08.2019
Liebesspiele zwischen Himmel und Hölle

Barrie Kosky in Salzburg Liebesspiele zwischen Himmel und Hölle

Der australische Regisseur Barrie Kosky, Intendant der Komischen Oper Berlin, gilt vielen als Messias der Operette. Gemeinsam mit dem Dirigenten Enrique Mazzola gelingt ihm mit Offenbachs Parodie des Orpheus-Mythos ein Abend, der das Leichte leicht lässt. 15.08.2019
Die heimlichen Stars am Grünen Hügel

Bayreuther Festspiele Die heimlichen Stars am Grünen Hügel

Auch ohne Arie kommen si e in Bayreuth ganz groß raus: Der kleinwüchsige Schauspieler Manni Laudenbach und die britische Dragqueen Le Gateau Chocolat sind die Publikumslieblinge bei den Festspielen. 30.07.2019
1688 Männer gegen 82 Frauen

Filmfestival Cannes 1688 Männer gegen 82 Frauen

Das Filmfestival in Cannes in Zeiten von #metoo: Filmemacherinnen haben am Wochenende mit ihrem Kampf um Gleichberechtigung für Wirbel gesorgt. Und immerhin gab es mit Eva Hussons Film „Les filles du soleil“ endlich auch mal einen Wettbewerbsbeitrag unter weiblicher Regie zu sehen. Aber auch Filme von Jafar Panahi, Jia Zhangke und Jean-Luc Godard standen auf dem Programm. 13.05.2018
Im Gebrodel der Triebe

Salzburger Festspiele Im Gebrodel der Triebe

Bei den Salzburger Festspielen gibt die griechische Filmemacherin ihr Regiedebüt auf der Bühne: Frank Wedekinds „Lulu“ verwandelt sie in ein gespenstisches menschliches Bestiarium – mit einer Bildfantasie, die für eine Anfängerin erstaunlich ist. 18.08.2017
In Furth im Wald ist der Drache los

Drachenstich Festspiele In Furth im Wald ist der Drache los

Die alljährlichen „Drachenstich Festspiele“ im oberpfälzischen Furth im Wald gehen auf eine alte Legende zurück. Zentrale Rolle spielt der meterhohe Drache. Der hält sogar einen Weltrekord. 04.08.2017
Wenn Männer  zu sehr lügen

Die Schauspielpremieren in Salzburg Frauen-Power bei den Festspielen

Andrea Breth und Karin Henkel haben zum Auftakt des Premierenreigens bei den Salzburger Festspielen Pinter und Hauptmann inszeniert. 30.07.2017
Musik in Zeiten des Terrors

Mozarts „La clemenza di Tito“ in Salzburg Musik in Zeiten des Terrors

Peter Sellars und Teodor Currentzis misten in Mozarts „La clemenza di Tito“ kräftig aus und erzählen die Oper als Studie über Terror und Macht. 28.07.2017
Grundlos in höchsten Höhen

Salzburger Festspiele Grundlos in höchsten Höhen

Manches Sopransolo scheint schlicht nicht bewältigbar, die Orchester-Figuren engmaschig – „The Exterminating Angel“ von Thomas Adès, uraufgeführt bei den Salzburger Festspielen, hat etwas ­unmenschlich Maschinelles. 29.07.2016
Neue Saison startet mit Streit

Festspiele in Bayreuth Neue Saison startet mit Streit

In der vergangenen Saison ging es ruhig zu in Bayreuth, beinahe beschaulich. Kein Eklat, keine laute Streiterei und sogar Katharina Wagners „Tristan“ gefiel. In diesem Jahr - so scheint es - ist aber wieder alles beim Alten. 17.07.2016

Festspiele "Tristan und Isolde" in Bayreuth bejubelt

Diese Premiere ist gelungen: Katharina Wagners Neuinszenierung der Oper "Tristan und Isolde" ist zum Auftakt der Bayreuther Festspiele gefeiert worden. Auch Kanzlerin Angela Merkel hat es "gut gefallen". 26.07.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten