Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fernwärme

Rohrverlegearbeiten in Arsenalstraße

Baustelle in Ludwigsburg Rohrverlegearbeiten in Arsenalstraße

Die Stadtwerke verlegen von Dienstag an eine Fernwärme-Hausanschlussleitung in der Arsenalstraße. Eine Kreuzung der Wilhelmstraße wird deswegen vier Wochen lang gesperrt sein. 13.05.2016
Eine Sitzung, die keine war

Die Bezirksbeiräte aus Feuerbach und S-Nord vertagen die öffentliche Beratung Eine Sitzung, die keine war

Die Bezirksbeiräte aus Stuttgart-Nord und aus Feuerbach wollten gemeinsam über die Fernwärmeleitung zur City Prag beraten. Weil aber kein Vertreter der EnBW anwesend war und die Vertreter der Stadtverwaltung nur wenig Informationen hatten, wurde die öffentliche Sitzung vertagt. 11.05.2016
Streit um hohen Fernwärmepreis eskaliert

Böblingen: Widerstand gegen Stadtwerke Streit um hohen Fernwärmepreis eskaliert

Laut den Stadtwerken haben 36 Kunden aus Protest ihre Rechnung nur teilweise oder gar nicht beglichen. Ob die Forderungen gerichtlich eingetrieben werden, ist offen. Nun haben die Bürger einen Verein gegründet. 03.05.2016
Stadtwerke gestehen Fehler ein

Böblingen: Streit um Fernwärmepreis Stadtwerke gestehen Fehler ein

Der Geschäftsführer Gerd Hertle entschuldigt sich für die Falschaussage, die Verbraucherzentrale habe an der Erhöhung des Fernwärmepreises nichts auszusetzen. 30.03.2016
Streit um Fernwärmepreis geht weiter

Böblingen: Verbraucherzentrale rügt Stadtwerke Streit um Fernwärmepreis geht weiter

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wirft den Stadtwerken vor, die Fernwärmekunden irrezuführen. Sie habe keinesfalls erklärt, die Preiserhöhung sei okay. 24.03.2016
Mehrheit für Klage gegen EnBW

Streit mit Energieversorger Mehrheit für Klage geben die EnBW

Der Energieversorger EnBW solle das Fernwärmenetz in Stuttgart zurückgeben, fordert die Stadt. Wegen der Weigerung des Konzerns wird sie jetzt Klage einreichen. 17.02.2016
Gaskraftwerk in Gaisburg wird kompakter

EnBW Gaskraftwerk in Gaisburg wird kompakter

Die Energie Baden-Württemberg hat die Pläne für den Bau eines Gaskraftwerks in Stuttgart-Gaisburg eingereicht. Sie verzichtet nun auf einen großen Öltank. 11.02.2016
Bei der Fernwärme wird es eisig

Klage der Stadt gegen die EnBW Bei der Fernwärme wird es eisig

Die Ankündigung der Stadt, die EnBW auf die Herausgabe des Fernwärmenetzes zu verklagen, sorgt für ein frostiges Klima zwischen den beiden bisherigen Verhandlungspartnern. Der Verkauf steht nicht zur Debatte, sagt der Energiekonzern. 02.02.2016
Front für Klage gegen die EnBW steht

Stadt zieht vor Gericht Front für Klage gegen EnBW steht

Bis auf die FDP mit ihren drei von 60 Sitzen wird der Gemeinderat am 18. Februar einer Klage der Stadt gegen die EnBW zustimmen. Die Kommune will das Fernwärmenetz zurückkaufen. 27.01.2016
Stadt Stuttgart klagt gegen EnBW

Streit um Energienetze Stadt Stuttgart klagt gegen EnBW

Weil die Verhandlungen gescheitert sind, wird die Stadt Stuttgart nun den Kauf des Fernwärmenetzes von der Energie Baden-Württemberg (EnBW) einklagen. 26.01.2016
Rat debattiert Kauf des Fernwärmenetzes

Energiewende Rat debattiert Kauf des Fernwärmenetzes

Der Gemeinderat muss erneut über den Kauf des Fernwärmenetzes sprechen. Dazu gibt es ein Bürgerbegehren. 10.11.2015
Protest gegen höheren Fernwärmepreis

Böblingen Protest gegen hohen Fernwärmepreis

Einen Sturm der Entrüstung haben in Böblingen die zum 1. August gültigen, höheren Fernwärmepreise entfacht. In der Stadt werden rund 8500 Haushalte mit Fernwärme versorgt. 27.08.2015
Kuhn prüft nächste Klage gegen EnBW

Energiewende Kuhn prüft nächste Klage gegen EnBW

In Dezember 2014 hat OB Fritz Kuhn (Grüne) seinen Entwurf eines Energiekonzepts vorgelegt. Am Dienstag debattierten Bürgergruppen darüber. Einig sind sich die Parteien, dass die Stadt bei Energieeinsparung und alternativer Erzeugung zulegen muss. 12.05.2015
Fünf Stadtteile ohne Heizung

Bagger beschädigt Leitung Fünf Stadtteile ohne Heizung

Eine bei Bauarbeiten beschädigte Leitung hat am Dienstag zu einem Ausfall der Fernwärmeversorgung in den Stadtteilen Freiberg, Neugereut, Hofen, Hallschlag und Münster geführt. 03.03.2015
Gefangen im Netz der Fernwärme

Verbraucherschutz: Gefangen im Netz der Fernwärme

Hunderttausende Haushalte im Land sind an Fernwärmenetze angeschlossen. Das ist gut fürs Klima, aber bisweilen schlecht für den Geldbeutel. Denn Wettbewerb gibt es nicht. Das bringt die Liberalen auf die Palme. 02.01.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de