.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fastenzeit

Bloß kein Jo-Jo-Effekt! Richtig einsteigen nach der Fastenzeit

Tipps von der Expertin Bloß kein Jo-Jo-Effekt! Richtig einsteigen nach der Fastenzeit

Viele belohnen ihr Durchhalten nach Ende der Fastenzeit mit allerhand Leckereien - der Jo-Jo-Effekt lauert bereits! Mit den Tipps der Expertin sind verlorene Kilos für immer passé. 16.04.2022
Warum soll man an Karfreitag kein Fleisch essen?

Ostern Warum soll man an Karfreitag kein Fleisch essen?

Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage der Christen. Doch warum soll man an diesem Tag kein Fleisch essen? Und warum ist Fisch kein Fleisch? In unserem Artikel finden Sie die Antworten. 26.03.2021
Die besten Tipps für den Fastenendspurt

Die letzten Tage durchhalten Die besten Tipps für den Fastenendspurt

Heißhungerattacken adé! Am 14. April ist die Fastenzeit vorbei. Mit diesen Tipps gelingt die erfolgreiche Endphase. 11.04.2022
Fünf Fakten über das Intervallfasten

Anti-Aging und mehr Fünf Fakten über das Intervallfasten

Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Anstatt auf Genussmittel wie Süßigkeiten und Co. zu verzichten, kann man auch auf das Fasten auf Zeit setzen. Ernährungsberaterin Nicole Just verrät fünf Fakten über das Intervallfasten. 02.03.2022
Sieben Fastenmethoden im Check

Entschlacken und Verzicht üben Sieben Fastenmethoden im Check

Am 2. März beginnt die Fastenzeit. Wer sich nicht auf 40 Tage Verzicht einlassen will, kann diese kurzweiligeren Fastenmethoden und Entschlackungskuren anwenden. 02.03.2022
Wie lange dauert die Fastenzeit 2022?

Christliche Tradition Wie lange dauert die Fastenzeit 2022?

Am heutigen Aschermittwoch beginnt für viele Christen die Fastenzeit. Bis wann diese dauert und worauf man verzichten sollte, erfahren Sie hier. 02.03.2022
Fleischlos in die Fastenzeit
Video FNL1

Aschermittwoch Fleischlos in die Fastenzeit

Am Aschermittwoch ist Schluss mit lustig. Die närrische Zeit endet und die Zeit des Fastens und der Buße beginnt. 40 Tagelang bereiten sich Christen auf das Osterfest vor. Der Aschermittwoch ist untrennbar mit dem Aschekreuz und dem Verzicht auf Fleisch verbunden. Wir erklären, warum das so ist. 02.03.2022
So strahlen wir auch ohne Make-up

Beauty-Fasten So strahlen wir auch ohne Make-up

Wer nicht bereit ist, zur Fastenzeit auf die heißgeliebte Schokolade zu verzichten, kann ja mal versuchen, bei der Beauty-Routine zurückzuschrauben: Wie wäre es mit einem Verzicht auf Make-up? 01.03.2022
Ohne Bauchweh durch die Fastenzeit

Expertin aus Berglen Ohne Bauchweh durch die Fastenzeit

Nadja Münster aus Berglen fastet seit mehr als 25 Jahren. Ihre Erkenntnis: Jeder muss herausfinden, was für ihn das Beste ist. Sie erklärt, wie das geht. 01.03.2022
Mit Maultaschen das Fleischverbot umgehen

Fastenzeit Mit Maultaschen das Fleischverbot umgehen

Maultaschen gelten als traditionelles Fastengericht. Wer die gefüllte Nudelteigtasche erfunden hat, liegt ebenso im Verborgenen wie das in der Füllung versteckte Fleisch. 28.03.2019
Zehn Gründe, nicht zu fasten

Fastenzeit Zehn Gründe, nicht zu fasten

Alkohol, Tabak, Fleisch und Fernsehen: Für viele Deutsche ist von Aschermittwoch an Schluss mit lustig, denn dann beginnt die angeblich so befreiende Fastenzeit - die, wenn man ehrlich ist, doch eher Qual als Befreiung ist. Wir liefern zehn gute Ausreden, nicht zu fasten. 10.02.2016
Was bleibt von der Zuversicht?

Fasten im Selbstversuch Was bleibt von der Zuversicht?

Mit dem Osterfest ist die Fastenzeit hoffnungsvoll zu Ende gegangen. Nach sieben Wochen, in denen sie versucht hat, auf Pessimismus zu verzichten, zieht unsere Redakteurin nun Bilanz. 09.04.2020
Bei Gott anklopfen

Fasten im Selbstversuch Bei Gott anklopfen

Demut – ein Begriff, der bisweilen etwas aus der Mode gekommen scheint. Doch in der sechsten Woche der Fastenaktion der evangelischen Kirche ging es genau darum: „Klopfet an, so wird euch aufgetan“, lautete das Motto. 06.04.2020
Nur Mut – die Welt wird besser

Fasten im Selbstversuch Nur Mut – die Welt wird besser

Früher war alles besser? Mitnichten! Warum „Fürchtet euch nicht!“ ein gutes Motto für die zweite Woche der evangelischen Fastenaktion „Sieben Wochen ohne Pessimismus“ ist – trotz Coronapanik und allgegenwärtigen Schreckensmeldungen. 10.03.2020
Sieben Wochen Zuversicht

Fastenaktion der evangelischen Kirche Sieben Wochen Zuversicht

Das Prinzip Hoffnung im Alltag leben – die evangelische Kirche lädt zur Fastenaktion „Sieben Wochen ohne Pessimismus“ ein. Dabei gehe es nicht um Schönfärberei, betont Arnd Brummer, der Geschäftsführer der Aktion. 20.02.2020
Wann wird Alkohol zum Risiko?

Gefahren von Bier, Wein und Schnaps Wann wird Alkohol zum Gesundheitsrisiko?

Was ein Alkoholverzicht bringt, welche Mengen gefährlich sind und wie stark Alkoholika aufs Gewicht schlagen.Wir klären die wichtigsten Fragen zum Konsum von Bier, Wein und Hochprozentigem. 07.03.2019
Wie sinnvoll ist das Fasten?

Pro und Contra Wie sinnvoll ist das Fasten?

Von Aschermittwoch an üben viele Deutsche wieder den freiwilligen Verzicht. Die Fastenzeit ist ein willkommener Anlass, um bewusst „Nein“ zu sagen, kommentiert Redakteurin Dominika Jaschek. Für den Körper bedeutet das Fasten nur Stress, findet dagegen Redakteurin Carolin Klinger. 28.02.2017
Die beliebtesten Fastenarten auf einen Blick
Bilder

Fastenzeit Die beliebtesten Fastenarten auf einen Blick

Traditionell an Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die viele Menschen nutzen, um Verzicht zu üben. Wer sich für eine Fastenkur entscheidet, hat die Qual der Wahl. Wir stellen einige Fastenarten von Saftfasten bis zum alternierenden Fasten vor. 24.02.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de