Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fasten

Fasten
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fasten
Kein Fleisch, kein Smartphone – und keine Routine

Eine Großfamilie fastet Kein Fleisch, kein Smartphone – und keine Routine

Viele Menschen trinken in der Fastenzeit keinen Alkohol. Familie Härdter aus Winnenden-Höfen verzichtet aber auch wochenweise auf Fleisch, Smartphone, Computer – oder gleich auf die ganze Alltagsroutine. 11.04.2019
Von Plastik umzingelt

Selbstversuch: Fasten für das Klima Von Plastik umzingelt

Im Supermarkt, in Kosmetikprodukten, beim Arzt: Plastik ist überall. Ein Leben ohne Kunststoff erscheint quasi unmöglich – aber was kann man tun? 11.04.2019
Nicht fahren, nicht fliegen

Selbstversuch: Fasten für das Klima Nicht fahren, nicht fliegen

Wenn es um den Klimaschutz geht, kommt man um das Thema Mobilität nicht herum: Sich ohne Auto und Flugzeug fortzubewegen, macht in der persönlichen CO2-Bilanz einiges aus. Kann man komplett verzichten? 08.04.2019
Verschenkte Ziegen

Selbstversuch: Fasten für das Klima Verschenkte Ziegen

Kaffee, Schokolade, Blumen oder Kosmetik: das Fairtrade-Siegel weist den Weg zu fairem Konsum. Doch wo gibt es Fairtrade-Produkte und was steckt hinter der Zertifizierung? 02.04.2019
Der Versuchung saftiger Burger widerstanden

Köngen Beim Fasten der Burger-Versuchung widerstanden

Die Teilnehmer einer Köngener Fastengruppe berichten, wie ihnen eine Woche ohne Essen bekommen ist. 01.04.2019
Wie man gesund und fit bleibt

Themenspezial „Gesund bleiben“ Wie man gesund und fit bleibt

Was bringt das Intervallfasten? Kann man sich auch mit wenig Geld gesund ernähren? Und wie bleibt der Rücken stark? Unser Themenspezial „Gesund bleiben“ gibt Antworten auf diese Fragen. 28.03.2019
Vegetarierin auf Probe für den Klimaschutz

Fasten im Selbstversuch Vegetarierin auf Probe für den Klimaschutz

So schwer wird der Verzicht schon nicht sein, oder? In Woche drei des Klimafastens meidet unsere Redakteurin Fleisch. Zumindest versucht sie es. 25.03.2019
Von Ökostrom, Stoßlüften und Treppensteigen

Fasten im Selbstversuch Von Ökostrom, Stoßlüften und Treppensteigen

In Woche zwei des Klimafasten-Selbstversuchs unserer Redakteurin dreht sich alles ums Energiesparen. Wie war das noch mal mit dem Stoßlüften? Und wie viel Energie verbraucht eigentlich ein Smartphone? 19.03.2019
Von kleinen Dingen und Anlaufschwierigkeiten

Selbstversuch: Fasten für das Klima Von kleinen Dingen und Anlaufschwierigkeiten

Unsere Redakteurin hat versucht, in der Fastenzeit anzukommen. Das ist gar nicht so leicht wie gedacht. Und doch war es eine gute Woche – nicht zuletzt wegen eines besonderen Fotos. 10.03.2019
Wie sinnvoll ist das Fasten?

Pro und Contra Wie sinnvoll ist das Fasten?

Von Aschermittwoch an üben viele Deutsche wieder den freiwilligen Verzicht. Die Fastenzeit ist ein willkommener Anlass, um bewusst „Nein“ zu sagen, kommentiert Redakteurin Dominika Jaschek. Für den Körper bedeutet das Fasten nur Stress, findet dagegen Redakteurin Carolin Klinger. 28.02.2017
Die beliebtesten Fastenarten auf einen Blick
Bilder

Fastenzeit Die beliebtesten Fastenarten auf einen Blick

Traditionell an Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die viele Menschen nutzen, um Verzicht zu üben. Wer sich für eine Fastenkur entscheidet, hat die Qual der Wahl. Wir stellen einige Fastenarten von Saftfasten bis zum alternierenden Fasten vor. 24.02.2017
Die beliebtesten Fastenarten auf einen Blick
Bilder

Fastenzeit Die beliebtesten Fastenarten auf einen Blick

Traditionell an Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit, die viele Menschen nutzen, um Verzicht zu üben. Wer sich für eine Fastenkur entscheidet, hat die Qual der Wahl. Wir stellen einige Fastenarten von Saftfasten bis zum alternierenden Fasten vor. 24.02.2017
Das sagen die Stuttgarter zur Fastenzeit
Video

Verzicht und Buße? Das sagen die Stuttgarter zur Fastenzeit

Am 6. März beginnt die Fastenzeit. Ob religiös oder nicht, viele Menschen nehmen dies zum Anlass, für 40 Tage auf Dinge in ihrem Leben zu verzichten. Wie halten es die Stuttgarter damit? 06.03.2019
Wie auf den Fildern gefastet wird
Bilder

Vier Menschen erzählen Wie auf den Fildern gefastet wird

In der Fastenzeit stehen Alkohol und Süßigkeiten ganz oben auf der freiwilligen Verzichtliste. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten zu fasten: etwa Social Media, Lügen oder Plastik. Wir haben mit vier Menschen von der Filderebene über die Fastenzeit und ihre Vorhaben dazu gesprochen. 01.03.2019
Die Sehnsucht nach Mäßigung wächst

Bedeutung des Fastens Die Sehnsucht nach Mäßigung wächst

Für Millionen Deutsche ist von Aschermittwoch an Schluss mit lustig: Die Fastenzeit beginnt. Mit Religiosität hat der Verzicht oft nur wenig zu tun. Vielmehr nutzen viele Menschen die Zeit vor Ostern als Selbstversuch – und zur Selbstoptimierung. 03.03.2019
Sieben Wochen für das Klima

Fasten im Selbstversuch Sieben Wochen für das Klima

Energie sparen, weniger Autofahren, plastikfrei leben – die Kirchen rufen von Aschermittwoch bis Ostersonntag zu sieben Wochen Klimafasten auf. Unsere Redakteurin startet den Selbstversuch. 01.03.2019
Flüchtlingsreporter erzählt vom Ramadan in Stuttgart

Mein Exil in Stuttgart: Die Fastenzeit Flüchtlingsreporter erzählt vom Ramadan in Stuttgart

Für unseren Flüchtlingsreporter Mohamad Alsheikh Ali ist es der vierte Ramadan fern von Syrien. Für ihn ist die Fastenzeit wichtig – warum, erklärt er in der Kolumne. 01.06.2017
Im Fastenmonat Ramadan auf Gesundheit von Kindern achten

Kultusministerin Susanne Eisenmann Im Fastenmonat Ramadan auf Gesundheit von Kindern achten

Kultusministerin Susanne Eisenmann hat an Muslime appelliert, im Fastenmonat Ramadan an die Gesundheit ihrer Kinder zu denken. Während des Fastenmonats Ramadan nehmen Gläubige erst nach Einbruch der Dunkelheit Speisen zu sich. 14.05.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de