Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Familienpolitik

Familienpolitik
Verlässliche Betreuung – eine Kita in Ostfildern macht es vor

Kreis Esslingen Verlässliche Betreuung – eine Kita in Ostfildern macht es vor

Gut habe der Trägerwechsel in einer Kita in Ostfildern (Kreis Esslingen) geklappt, finden Eltern. Wie hat die Kita „Blütenzauber“ das geschafft? 08.06.2025
Zu wenig Grundschullehrer fürs neue Schuljahr – Größere Klassen im Gespräch

Junge Lehrkräfte meiden Stuttgart Zu wenig Grundschullehrer fürs neue Schuljahr – Größere Klassen im Gespräch

Das neue Schuljahr steht bevor. Doch viele Stuttgarter Grundschulen wissen nicht, ob genug Lehrkräfte da sein werden. Für Eltern und Kinder bedeutet das: große Unsicherheit. 05.06.2025
Neues Gesetz, trotzdem kein Handyverbot – wie reagieren Stuttgarter Rektoren?

Schulen in Stuttgart Neues Gesetz, trotzdem kein Handyverbot – wie reagieren Stuttgarter Rektoren?

Das Land ändert das Schulgesetz, damit Schulen Handys leichter verbieten können. Eine einheitliche Regelung gibt es aber weiterhin nicht. Was sagen Stuttgarter Rektoren und Lehrer dazu? 05.06.2025
1000 Euro monatlich für einen Kitaplatz – so unterschiedlich kostet Betreuung

Kita-Gebühren in der Region steigen 1000 Euro monatlich für einen Kitaplatz – so unterschiedlich kostet Betreuung

Angesichts klammer Kassen erhöhen viele Kommunen die Preise für die Kita. Was zahlt man in den Städten in der Region? Und worauf müssen sich Eltern in Stuttgart einstellen? 30.05.2025
Früher Personal Trainerin bei Daimler, heute Erzieherin

Quereinsteiger in Kitas Früher Personal Trainerin bei Daimler, heute Erzieherin

Von Daimler in die Kita: Warum sich die Fitness- und Ernährungsberaterin Jasmin Müller für einen anderen Beruf entschieden hat – und wie Kitas von Quereinsteigern profitieren. 14.05.2025
Inklusion am Gymnasium? Hier funktioniert’s

Schulkooperation in Stuttgart Inklusion am Gymnasium? Hier funktioniert’s

Am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium lernen seit zehn Jahren Kinder mit geistiger Behinderung und Gymnasiasten zusammen – ob in Deutsch oder in Mathe. Wie läuft das ab? Ein Besuch. 22.05.2025
Kind krank und kein Arzt verfügbar? 5 Tipps für Stuttgarter Familien

Zu wenige Kinderärzte in Stuttgart Kind krank und kein Arzt verfügbar? 5 Tipps für Stuttgarter Familien

Immer mehr Stuttgarter Familien stehen ohne Kinderarzt da. Diese 5 Tipps zeigen, wie Eltern im Notfall Hilfe für ihr krankes Kind finden – von Notdiensten bis Telemedizin. 21.05.2025
Zur  U-Untersuchung fährt die Familie nach Berlin – „Ich bin verzweifelt“

Kein Kinderarzt in Stuttgart Zur U-Untersuchung fährt die Familie nach Berlin – „Ich bin verzweifelt“

Eine Familie, die neu in Stuttgart ist, findet keinen Kinderarzt. Die Mutter ist verzweifelt, sie hat bereits dutzende Praxen kontaktiert, doch niemand kann ihr helfen. 20.05.2025
Tagesmütter kritisieren – „Eltern fühlen sich unter Druck gesetzt“

Freie Betreuungsplätze in Stuttgart Tagesmütter kritisieren – „Eltern fühlen sich unter Druck gesetzt“

In Stuttgart fehlen Kita-Plätze. Dennoch bekommen Tagesmütter kaum Betreuungsanfragen von Eltern. Was läuft da schief? Betroffene erzählen. 19.05.2025
Stadt reagiert - Neue Lösungen für fehlende Kitaplätze ab 4 Jahren

Stuttgarts Kita-Dilemma 1000 Kinder ohne Kitaplatz – So will die Stadt das Problem lösen

Fast 1000 Kinder ab vier Jahren warten auf einen Kitaplatz. Die Stadt will mit Umbau, Digitalisierung und flexibleren Betreuungszeiten gegensteuern – erste Schritte sind gemacht. 12.05.2025
Welche Träger fahren  Ganztagsplätze zurück?

Kita-Angebot in Stuttgart Welche Träger fahren Ganztagsplätze zurück?

Das Jugendamt will die Zahl der Ganztagsplätze um ein Drittel reduzieren. Wo stehen die Träger der Betreuungseinrichtungen in diesem Prozess – und warum will einer nicht reduzieren? 19.05.2025
In Degerloch und Münster fehlen die meisten Kitaplätze

Kinder unter 3 Jahren in Stuttgart In Degerloch und Münster fehlen die meisten Kitaplätze

Wir haben aufgelistet, in welchem Stadtbezirk Eltern besonders gute Chancen haben, einen Krippenplatz zu finden – und wo nicht. 12.05.2025
Kinder und Jugendliche: Jetzt zeigt sich, was sie der Regierung wert sind

Unicef-Studie Kinder und Jugendliche: Jetzt zeigt sich, was sie der Regierung wert sind

Der jungen Generation geht es schlechter als noch vor fünf Jahren. Um das zu ändern, darf die neue Koalition an dieser Stelle nicht sparen, meint Autorin Rebekka Wiese. 14.05.2025
Betreiber von Kinderkaufhaus und Kitas in Ost –  Zora scheint gerettet

Insolventes Stuttgarter Sozialunternehmen Betreiber von Kinderkaufhaus und Kitas in Ost – Zora scheint gerettet

Das Sozialunternehmen Zora, das Kitas und Projekte für benachteiligte Mädchen und Frauen betreibt, musste Ende 2024 Insolvenz anmelden. Nun gibt es einen Retter. Es ist ein bekannter Name. 12.05.2025
Immer mehr fehlende Schüler – „das ist ein Riesenproblem“

Schulabsentismus an beruflichen Schulen Immer mehr fehlende Schüler – „das ist ein Riesenproblem“

Rund 1500 Schülerinnen und Schüler besuchten nicht oder kaum den Unterricht, so der Geschäftsführende Schulleiter der Stuttgarter beruflichen Schulen, Felix Winkler. Sorgen macht ihm dabei unter anderem die Entwicklung am Berufskolleg. 30.04.2025
Was tun gegen Personalmangel in Kitas? „Anerkennung  ist wichtiger als Geld“

Erzieherinnen aus Stuttgart erzählen Was tun gegen Personalmangel in Kitas? „Anerkennung ist wichtiger als Geld“

Fachkräfte in Kitas sind knapp, auch weil viele sich überlastet fühlen und den Beruf wechseln. Wir haben zwei junge Erzieherinnen gefragt, was sie an ihrem Job lieben und wie lange sie diesen ausüben wollen. 24.04.2025
Abiturprüfungen im Südwesten beginnen

Letzte Herausforderung in der Schulzeit Abiturprüfungen im Südwesten beginnen

Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. An diesem Dienstag starten viele von ihnen mit ihrer ersten Prüfung, und zwar im Fach Deutsch. 27.04.2025
Plätze für überforderte Gymnasiasten rar – „da werden viele Eltern nervös“

Schulwechsel in Stuttgart schwierig Plätze für überforderte Gymnasiasten rar – „da werden viele Eltern nervös“

Lauter schlechte Noten – doch das Kind muss auf dem Gymnasium bleiben, weil es nicht (oft genug) sitzen geblieben ist? So etwas kommt in Stuttgart regelmäßig vor. Ein Wechselwunsch reicht nicht für einen Platz auf einer Realschule. Das hat Folgen. 15.04.2025
Eltern fühlen sich „sozial benachteiligt“ und „ungerecht behandelt“

Absage vom Stuttgarter Wagenburg-Gymnasium Eltern fühlen sich „sozial benachteiligt“ und „ungerecht behandelt“

Fast alle Kinder von der Ostheimer Grundschule haben eine Absage vom Wagenburg-Gymnasium bekommen. Für Eltern ist die Begründung nicht nachvollziehbar. Nun fordert eine Initiative neue Regeln für die Platzvergabe. 07.04.2025
Trotz aller Probleme – „An der Schule passieren jeden Tag tolle Sachen“

Stuttgarter Rektorin über ihren Alltag Trotz aller Probleme – „An der Schule passieren jeden Tag tolle Sachen“

Isabelle Hagel ist eine Netzwerkerin und möchte die Grundschulen in Stuttgart weiter voranbringen. Wichtig ist der Leiterin der Pragschule, dass Kinder, die Hilfe brauchen, diese auch schnell und unkompliziert bekommen. 03.04.2025
Kein Platz an der Wunschschule – „Das sind teils harte Entscheidungen“

Anmelde-Rückgang an Stuttgarter Gymnasien Kein Platz an der Wunschschule – „Das sind teils harte Entscheidungen“

Die Anmeldezahlen an den Stuttgarter Gymnasien sind zurückgegangen. Das hat Auswirkungen auf die Verteilung der Kinder auf die verschiedenen Schulen. 03.04.2025
Nur eine Praxis für Abtreibungen – „Das ist einer Landeshauptstadt nicht angemessen“

60 Jahre Pro Familia in Stuttgart Nur eine Praxis für Abtreibungen – „Das ist einer Landeshauptstadt nicht angemessen“

Die langjährige Geschäftsführerin von Pro Familia Stuttgart, Marion Janke, bedauert, dass die „Kriminalisierung von Frauen“, die abtreiben wollen, anhält. Im Interview spricht sie auch über den Fluch und Segen der vorgeburtlichen Diagnostik. 26.03.2025
Grundschüler zu schlecht in Deutsch – Neues Programm für Kitakinder soll helfen

„SprachFit“ in Stuttgarter Schulen Grundschüler zu schlecht in Deutsch – Neues Programm für Kitakinder soll helfen

Viele Kinder, die in die Schule kommen, können nicht richtig Deutsch. Mit dem Programm „SprachFit“ will das Land gegensteuern. Wie läuft es ab? Das zeigen Emanuele, Kani, Asmin und die anderen „SprachFit“-Kinder der Stuttgarter Reisachschule. 31.03.2025
Zu viele freie Plätze – „Das Sterben des Berufsstands nimmt Fahrt auf“

Hilferuf von Stuttgarter Tagesmüttern Zu viele freie Plätze – „Das Sterben des Berufsstands nimmt Fahrt auf“

Obwohl Eltern oft händeringend einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sind viele Tagesmütter und -väter nicht mehr voll belegt. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz und was läuft da schief? 26.03.2025
Stuttgarter Erfolgsmodell Kita S-Plus  – „Inklusion ist hier nicht nur ein Wort“

Fachkräfte ersetzen Honorarkräfte Stuttgarter Erfolgsmodell Kita S-Plus – „Inklusion ist hier nicht nur ein Wort“

Seit 2020 werden in Stuttgart an ausgewählten Kitas Inklusionskräfte fest angestellt. Sie sind Teil des Teams. Was macht das für einen Unterschied? Die Stadt zieht Bilanz. 24.03.2025
Mit 37 auf dem Weg zur Erzieherin – „Es ist anspruchsvoll, aber es lohnt sich“

Direkteinstieg Kita in Stuttgart Mit 37 auf dem Weg zur Erzieherin – „Es ist anspruchsvoll, aber es lohnt sich“

Rita Bäßler hat zwei kleine Kinder und steckt mitten in einer Ausbildung. Wie sie Familie, Arbeit und Lernen unter einen Hut bekommt und warum das Programm „Direkteinstieg Kita“ für sie das Richtige ist. 10.03.2025
Absage vom Gymnasium – „Potenzialtest ist nur eine Farce“

Mehr Anfragen als Plätze an Stuttgarter Schule Absage vom Gymnasium – „Potenzialtest ist nur eine Farce“

Ist ein bestandener Potenzialtest genauso viel wert wie eine Gymnasialempfehlung auf Basis der Noten? Ja, betont das Ministerium. Doch es gibt Ausnahmen. Eine Mutter aus Stuttgart berichtet. 20.03.2025
Scharfe Kritik an neuem Kita-Konzept – „Von der Realität keine Ahnung“

Weniger Fachkräfte pro Kind in Stuttgarter Kitas? Scharfe Kritik an neuem Kita-Konzept – „Von der Realität keine Ahnung“

Kita-Flex schafft neue Möglichkeiten, um mit dem Personalmangel umzugehen. Im Kern betreuen Fachkräfte mehr Kinder. Träger in Stuttgart und der Verband Kita-Fachkräfte r eagieren verhalten bis empört auf den Vorschlag. 12.03.2025
Wie Menschen mit Beeinträchtigung  Kitas  entlasten – „Für alle ein Gewinn“

Assistentinnen als Hilfe für Stuttgarter Kitas Wie Menschen mit Beeinträchtigung Kitas entlasten – „Für alle ein Gewinn“

Ein Projekt der Eva will Menschen mit geistiger Beeinträchtigung eine neue Berufsperspektive eröffnen. Sie werden als Kita-Assistenten qualifiziert. Caro aus Stuttgart hat die Chance ergriffen. Was bringt ihr das? Und was der Kita? 12.03.2025
Eltern appellieren: „Konflikt nicht auf dem Rücken von Familien austragen“

Streik in Kitas und Horten in Stuttgart Eltern appellieren: „Konflikt nicht auf dem Rücken von Familien austragen“

Am 13. und 14. März werden viele Stuttgarter Kitas und Schülerhorte voraussichtlich wieder geschlossen sein. Nun wenden sich Eltern mit einem eindringlichen Appell an Arbeitgeber und Gewerkschaft. 10.03.2025
Landesschülerbeirat verärgert Schopper mit Ultimatum

Streit um Kompass 4 Landesschülerbeirat verärgert Schopper mit Ultimatum

Die Schüler im Land finden die neue Grundschulempfehlung falsch. Per Rechtsgutachten haben sie versucht, Ministerin Schopper unter Druck zu setzen. Die verbittet sich einen derartigen Umgang. 07.03.2025
Eltern über ihre Not – „Nicht jeder hat Verständnis, wenn wir frei brauchen“

Streiks in Stuttgarter Kitas und Schülerhäusern Eltern über ihre Not – „Nicht jeder hat Verständnis, wenn wir frei brauchen“

Wenn die Stuttgarter Kitas und Schülerhorte am 7. März den vierten Tag im laufenden Tarifstreit streiken, stehen Eltern wieder vor der Frage: Wer betreut mein Kind? Wie finden die das – und wie weit reicht ihre Solidarität mit den Fachkräften im Arbeitskampf? 04.03.2025
Schulleiter ergreifen drastische Maßnahmen – „Eigentlich menschenunwürdig“

Vandalismus in Stuttgarter Schultoiletten Schulleiter ergreifen drastische Maßnahmen – „Eigentlich menschenunwürdig“

Zerstörte Spender, verstopfte Klos, Schmierereien – von solchen Zuständen auf den Toiletten können viele Stuttgarter Schulen berichten. Als die Situation eskaliert, greifen einige Schulleiter zu drastischen Maßnahmen. 24.02.2025
Spielzeit entspannt die „Kita-strophe“ – Hilfe für berufstätige Eltern

Malteser betreuen Kinder im Kreis Esslingen Spielzeit entspannt die „Kita-strophe“ – Hilfe für berufstätige Eltern

Mit dem „Offenburger Modell“ hat der Malteser-Hilfsdienst ein Konzept gefunden, um gekürzte Betreuungszeiten in Kindertagesstätten abzufedern. Geschulte Mitarbeitende betreuen die Kinder in den Randzeiten. In Nürtingen, Ostfildern und Aichtal klappt das. 25.02.2025
Wer entscheidet, ob ein Kann-Kind in die Schule darf?

Stichtag für Einschulung in Stuttgart Wer entscheidet, ob ein Kann-Kind in die Schule darf?

Seit der Vorverlegung des Stichtags für die Einschulung, melden mehr Eltern in Stuttgart ihren Nachwuchs frühzeitig an der Schule an. Wer entscheidet, ob das Kind aufgenommen wird? Und was passiert, wenn die Wunschschule voll ist? 25.02.2025
„Eine Riesenchance“ – aus Stuttgart sind besonders viele Schulen dabei

Startchancenprogramm – Tranche zwei „Eine Riesenchance“ – aus Stuttgart sind besonders viele Schulen dabei

Auch in der zweiten Tranche des Startchancenprogramms ist Stuttgart überproportional vertreten. Zusätzlich zu den 33 Schulen aus Tranche eins können wohl 23 Schulen mit großzügigen Fördergeldern rechnen. Auch eine bisher nicht bedachte Schulart profitiert. 25.02.2025
„Eltern angespannter als die Kinder“ – So lief der Potenzialtest an Stuttgarter Gymnasien

Verbindliche Grundschulempfehlung „Eltern angespannter als die Kinder“ – So lief der Potenzialtest an Stuttgarter Gymnasien

Kinder mit Realschulempfehlung, die aufs Gymnasium wollen, haben am Dienstag den Potenzialtest geschrieben. Ein Rundruf an Stuttgarter Schulen zeigt: Die meisten Kinder hatten genug Zeit für die Prüfung – und für einen Teil hat es sich offenbar gelohnt. 19.02.2025
Jugendliche abseits des Gymnasiums – „Plötzlich hat es Spaß gemacht“

Weiterführende Schulen in Stuttgart Jugendliche abseits des Gymnasiums – „Plötzlich hat es Spaß gemacht“

Die Wochen der Entscheidung: Welche weiterführende Schule ist die richtige fürs Kind? Schüler, Lehrkräfte und Eltern erzählen, wie sie auf Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschule und an beruflichen Schulen glücklich wurden – und was ihre Schulformen ausmachen. 19.02.2025
Von Zitat in Schulbuch schockiert – „Wer hat das erlaubt?“

Brasilianische Community in Stuttgart Von Zitat in Schulbuch schockiert – „Wer hat das erlaubt?“

Der Mildenberger Verlag muss einem Shitstorm begegnen. Sogar die Botschaft hat sich eingeschaltet. Der Grund ist die Aussage eines fiktiven, brasilianischen Jungen in einem Lesebuch für Viertklässler. 17.02.2025
„Wir waren noch nie so nah dran wie jetzt“ – Wünsche für die   Familienpolitik

Familienpolitik nach der Bundestagswahl „Wir waren noch nie so nah dran wie jetzt“ – Wünsche für die Familienpolitik

Familienstartzeit, Kindergrundsicherung, Recht auf Homeoffice – geht es nach Expertinnen aus Baden-Württemberg, gibt es für die kommende Regierung in Sachen Familienpolitik viel zu tun. Ein Überblick. 11.02.2025
„Familien fühlen sich von der Politik allein gelassen“

Initiatorin des gestaffelten Mutterschutzes „Familien fühlen sich von der Politik allein gelassen“

Die gebürtige Karlsruherin Natascha Sagorski hat den Mutterschutz nach Fehlgeburten politisch durchgesetzt. Was plant sie als nächstes? Und was erwartet sie von der künftigen Regierung? 06.02.2025
Rektor kritisiert Fokus der Bildungsreform – „Das können wir uns nicht leisten“

Berufliche Schulen in Stuttgart Rektor kritisiert Fokus der Bildungsreform – „Das können wir uns nicht leisten“

Sie führen viele Jugendliche in gute Jobs und geben benachteiligten Menschen eine Chance. Doch in der Bildungsreform sind die beruflichen Schulen kaum beachtet worden. Das können wir uns nicht leisten, meint der Rektor Felix Winkler und spricht Klartext. 06.02.2025
Auch ohne Abi erfolgreich in den Job starten – so geht das

Berufliche Schulen in Stuttgart Auch ohne Abi erfolgreich in den Job starten – so geht das

Die Berufliche Schulen bieten viele Möglichkeiten. Doch die Wahl des passenden Bildungswegs ist eine Herausforderung, denn das System ist unübersichtlich. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt. 30.01.2025
Protest gegen die AfD hat Konsequenzen für die Didacta  2026

AfD-Teilnahme an Didacta in Stuttgart Protest gegen die AfD hat Konsequenzen für die Didacta 2026

Viel Protest hat sich in den vergangenen Tagen gegen die AfD-Teilnahme an der Didacta formiert. Die Veranstalter nehmen Stellung und ziehen Konsequenzen. 14.02.2025
Tipps von der Basis für Kretschmann und Schopper

Königin-Charlotte-Gymnasium in Stuttgart Tipps von der Basis für Kretschmann und Schopper

Das G9 soll zeitgemäßer werden. Doch wie können die beschlossenen Neuerungen mit Leben gefüllt werden? Darüber haben der Ministerpräsident und die Kultusministerin mit Schülern, Lehrern und Eltern diskutiert. 13.02.2025
„Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda“  – Didacta startet mit lautem Protest

Bildungsmesse eröffnet „Es gibt kein Recht auf Nazipropaganda“ – Didacta startet mit lautem Protest

Rund 20 Minuten lang haben singende Protestierende am Dienstagmittag die Sicht auf den Messestand der AfD auf der Didacta versperrt. Auch auf der Eröffnung war die Präsenz der Partei Thema – eindringliche Worte kamen von der Journalistin Natalie Amiri. 11.02.2025
Kommen jetzt weniger Viertklässler aufs Gymnasium?

G9 und Schulreform in Baden-Württemberg Kommen jetzt weniger Viertklässler aufs Gymnasium?

Die Rückkehr zu G9 geht einher mit einer verbindlicheren Grundschulempfehlung. Wie sind diese ausgefallen und wie die Beratungsgespräche mit den Eltern verlaufen? Wir haben uns an zwei Schulen in Stuttgart umgehört. 10.02.2025
Hier lernen Kinder mehr als Mathe – „Mit 15 noch nicht bereit für das Berufsleben“

Einblick in Stuttgarter Werkrealschule Hier lernen Kinder mehr als Mathe – „Mit 15 noch nicht bereit für das Berufsleben“

Welche Schulart ist die richtige fürs Kind? Wir lassen Lehrkräfte, Eltern und Schüler zu Wort kommen – heute aus der Grund- und Werkrealschule Gablenberg, wo Jugendliche wie Djordje mit enger Begleitung ihren Weg machen. 05.02.2025
Fachkräfte blicken in ungewisse Zukunft

Förderklassen in Baden-Württemberg Fachkräfte blicken in ungewisse Zukunft

Kinder, die schulpflichtig sind, aber noch Entwicklungsbedarf haben, müssen künftig eine Juniorklasse besuchen. Doch wer unterrichtet dort und zu welchen Konditionen? 04.02.2025
Lehrkräfte in der Inklusion fühlen sich alleingelassen

Kaum Sonderpädagogen an Regelschulen Lehrkräfte in der Inklusion fühlen sich alleingelassen

Obwohl sie dort größere Chancen auf einen Abschluss haben, besuchen immer weniger Stuttgarter Kinder mit Behinderung Regelschulen. Die Inklusion werde kaputt gemacht, sagt der Stuttgarter Rektor Gerhard Menrad. Was steckt hinter dieser Aussage? 30.01.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten