Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Familien-Mensch

Familien-Mensch
Mädchen haben einen anderen Humor als Jungs

Verhaltensbiologie Mädchen haben einen anderen Humor als Jungs

Wieso Mädchen über andere Dinge lachen als Jungs. Und warum Kinder im Allgemeinen Ironie lange nicht verstehen, dafür aber ihr eigenes Verständnis von Humor entwickeln, über das Erwachsene oft nur müde lächeln können. 29.10.2020
Wenn Kinder mit ihren Eltern Schluss machen

Stress in der Familie Wenn Kinder mit ihren Eltern Schluss machen

In etwa jeder zehnten Familie kommt es zumindest zwischenzeitlich zur Funkstille zu den Eltern. Und fast immer ist die Mutter der Auslöser. Wie kann man damit umgehen? 10.07.2020
Scheidung – oder lieber doch nicht?

Partnerschaft Scheidung – oder lieber doch nicht?

Was hat mir am anderen früher einmal gefallen? Diese und andere Fragen sollten Sie sich stellen, wenn Sie sich von Ihrem Partner trennen wollen. 05.05.2020
Jeder hat das Recht auf ein Geheimnis

Privatsphäre in der Familie Jeder hat das Recht auf ein Geheimnis

Seitensprünge, Missbrauch, Erbkrankheiten – in beinahe allen Familien gibt es ein gutgehütetes Geheimnis. Wird es doch gelüftet, ist es für die Verwandtschaft oft ein Schock. Wie geht man damit um? 04.02.2020
Mama und Papa, wir müssen reden!

Wenn Eltern alt werden Mama und Papa, wir müssen reden!

Wenn die eigenen Eltern alt und hilfsbedürftig werden, muss man als Kind damit klar kommen, die Probleme benennen und eventuell praktische Hilfestellung leisten. 06.03.2020
Die Wanne ist voll

„Kindskopf“-Kolumne Die Wanne ist voll

So jung und schon Experte. Das Kleinkind arbeitet hauptberuflich als Raumausstatter und entdeckt längst verloren geglaubte Schätze. Unser Kolumnist Michael Setzer ist begeistert: Er lernt nicht nur die Wohnung, sondern auch sich selbst neu kennen. 07.02.2020
Lebe wild und gefährlich

„Kindskopf“-Kolumne Lebe wild und gefährlich

Durchgetaktet sei das Leben mit Kind, haben sie gesagt. Das ist der vielleicht größte Quatsch, der je erzählt wurde. Seit ein Kind im Haus ist, weiß unser Kolumnist, was Chaos, Nervenkitzel und Abenteuer bedeuten. 24.01.2020
So viel Zeit muss sein

Spielen mit den Kindern So viel Zeit muss sein

Kochen, Einkaufsladen, Raumschiff oder schon wieder einen Turm bauen? Spielen ist für Kinder lebenswichtig. Eltern sollten daran teilhaben, statt sich mit Ausreden aus der Affäre zu ziehen. 11.12.2019
Läuft bei Dir

„Kindskopf“-Kolumne Läuft bei Dir

Von einem Tag auf den anderen plötzlich laufen zu können – Für Kinder ist das eine willkommene Neuerung im Leben. Erwachsene scheitern schon an weit kleineren Änderungen, meint unser Kolumnist. 10.01.2020
Professioneller Erklärbär

„Kindskopf“-Kolumne Professioneller Erklärbär

Eltern haftet im Sozialverhalten oftmals eine ärgerlich besserwisserische Aura an. Man möge ihnen bitte verzeihen, sagt unser Kolumnist Michael Setzer – und erklärt bei der Gelegenheit gleich mal, was eine „Biubiu“ ist. 13.12.2019
Spiel, Spaß und Aua!

„Kindskopf“-Kolumne Spiel, Spaß und Aua!

Klar kann man Spielzeug horten bis die Wohnung platzt. Doch wenn’s um blitzsauberen Spielspaß geht, macht Kindern niemand etwas vor, sagt unser Kolumnist Michael Setzer – auch wenn’s manchmal ein bisschen weh tut. 29.11.2019
So klappt die Rückkehr

Zurück in den Beruf nach der Elternzeit So klappt die Rückkehr

Das Berufsleben ist ein stetiger Wandel. Wer nach der Babypause oder längerer Auszeit in den Beruf zurückkehren möchte, braucht einen guten Plan. 25.11.2019
„In der Kindheit liegen viele Antworten“

Annett Louisan im Interview „In der Kindheit liegen viele Antworten“

Im Osten aufgewachsen, im Westen groß geworden. Die Popsängerin Annett Louisan wurde in der DDR von einer jungen Mutter erzogen. Heute macht sie vieles anders. Ein Gespräch über Erziehungskonzepte, das Muttersein und den Sozialismus. 21.10.2019
Gekränkt? So reagieren Sie am besten

Streit mit dem Partner Gekränkt? So reagieren Sie am besten

Ein falsches Wort – und schon ist der Beziehungsknatsch da. Sieben Tipps, wie Sie damit umgehen, wenn der Partner Sie ärgert. 19.09.2019
Mama, klär mich auf!

Sexualkunde in Schulen Mama, klär mich auf!

Aufklärungsgespräche mit den Eltern sind peinlich? Nicht, wenn man das richtige Alter erwischt und gut informiert ist. Die Ärztin Gisela Gille verrät, welche wichtige Rolle hier insbesondere Mütter spielen. 11.10.2019
Windel of Change

„Kindskopf“-Kolumne Windel of Change

Weil das Kind ständig Dinge zum ersten Mal tut, hat sich auch unser Kolumnist Michael Setzer nicht lumpen lassen: Er war beim Babybasar. 01.10.2019
„Orr, ich krieg dich!“

„Kindskopf“-Kolumne „Orr, ich krieg dich!“

Der Spaß hört früh genug auf. Unser Kolumnist Michael Setzer über erfahrene Eltern und die Freuden, endlich wieder kindisch sein zu dürfen. Kind sei Dank. 20.09.2019
Jetzt wird geknuspert

Kindskopf-Kolumne Jetzt wird geknuspert

Mann wächst mit seinen Aufgaben, und manchmal eben in die Breite. Seit der Vaterschaft beklagt unser Kolumnist Michael Setzer eine deutliche Erweiterung seines Umfanges. Daran ist natürlich das Kind schuld. Wer denn sonst? 06.09.2019
„Hach, toll so ein Kind“

„Kindskopf“-Kolumne „Hach, toll so ein Kind“

Lang lebe das Chaos! Es stimmt, sagt unser Kolumnist Michael Setzer, Kinder geben sooooo viiiieeeel zurück, praktischerweise legen sie es auch immer gleich auf dem Fußboden ab. 23.08.2019
Oje oder o ja? Vater und Tochter ziehen Fazit

100 Jahre Waldorfschule Oje oder o ja? Vater und Tochter ziehen Fazit

Vor 100 Jahren gründete Rudolf Steiner in Stuttgart die erste Waldorfschule der Welt. Felix Gleich war begeisterter Waldorfschüler. Seit seine Tochter die Schule besucht hat, sieht er einige Dinge kritischer als früher. 19.07.2019
„Es wächst eine Generation von Egoisten heran“

Verantwortungslose Gesellschaft „Es wächst eine Generation von Egoisten heran“

Der Psychiater Michael Winterhoff sagt im Interview, warum Erwachsene Fehler nicht zugeben und wie fatal diese Unfähigkeit sich auf die Erziehung auswirkt. 23.08.2019
Kinder, die gefährlich leben

Extremsport lässt Eltern bangen Kinder, die gefährlich leben

Bungee-Springen, Free-Solo-Klettern oder Paragliding – wie verhalten sich Eltern richtig, wenn ihre erwachsenen Kinder zu riskanten Hobbys neigen? 10.07.2019
Wenn Kinder  Sachen der Eltern kassieren

Erziehung Wenn Kinder Sachen der Eltern kassieren

Locher, USB-Sticks, Haarbürste – Kinder nehmen sich heute, was sie brauchen. Und bringen damit nicht nur die Ordnung im Hause, sondern oft genug auch die Hausordnung durcheinander. 30.10.2018
Eltern, die zu oft  aufs Smartphone schauen

Erziehung: Achtung, Handyfalle Eltern, die zu oft aufs Smartphone schauen

„Was? Moment mal . . . ja, gleich!“: Wie es beim Nachwuchs ankommt, wenn Mama und Papa ständig mit ihrem Handy beschäftigt sind und was für Folgen das für die Eltern-Kind-Bindung hat. 10.07.2019
Knallhart verweichlicht

„Kindskopf“-Kolumne Knallhart verweichlicht

Früher hat unser Kolumnist Michael Setzer für gute Horrorfilme Termine abgesagt. Seit das Kind im Haus ist, scheitert er an Problemfilmen und der Tagesschau. Gefühlswallungen, eben. Aber: er hat einen Plan zur Plüschtierbeschaffung. 26.07.2019
Kleine Bundesliga

Der Druck steigt im Kinderfußball Kleine Bundesliga

Wo selbst Jugendvereine unter Erfolgsdruck stehen, wird es für Kinder immer schwerer, überhaupt Freude am Kicken zu entwickeln. Wir haben eine Fußballschule besucht, in der Spaß großgeschrieben wird. Besonders bei den ganz Kleinen. 22.07.2019
Es sind die Gene, Dummerchen!

Genetik und Erziehung Es sind die Gene, Dummerchen!

Wer wir sind und was wir werden, hängt deutlich stärker von den Genen ab als bislang gedacht. Was bedeutet das für Eltern, Lehrer und vor allem für das deutsche Bildungssystem? 02.07.2019
Kind und Hund? Tierisch!

„Kindskopf“-Kolumne Kind und Hund? Tierisch!

Unser Kolumnist Michael Setzer sieht sich einer Übermacht gegenüber. Der eine ein Baby, die andere eine ehemalige Straßenköterin. Zusammen: absolute Chaostruppe. 12.07.2019
Mein Haus, meine Yacht, mein Nobelpreisträger in Windeln

„Kindskopf“-Kolumne Mein Haus, meine Yacht, mein Nobelpreisträger in Windeln

Wo Eltern sind, wird auch mit den Fähigkeiten der Kindern angegeben. Unser Kolumnist Michael Setzer gibt alles und macht einen auf richtig dicken Strampler. 28.06.2019
Erfinder der Raupe Nimmersatt ist 90

Alles Gute, Eric Carle! Erfinder der Raupe Nimmersatt ist 90

Eric Carle erfand die Raupe Nimmersatt. Der gebürtige Amerikaner lebte von 1939 bis 1952 in Stuttgart. Ein Interview aus unserem Archiv über Bücher, Lehrer und Bärte, die er bei seiner Ankunft in Deutschland nicht kannte. 14.06.2019
Hilfe, mein Kind will bloß chillen!

Wenn Eltern an ihren Faulenzern verzweifeln Hilfe, mein Kind will bloß chillen!

Viele Jugendliche haben nach der Schule keinen Plan, was sie tun sollen – außer zu faulenzen. Was Eltern tun können, damit der Nachwuchs irgendwann wieder in die Spur findet. 21.06.2019
Damit der Streit zwischen Eltern und Kindern nicht eskaliert

Notfallplan für Familien Damit der Streit zwischen Eltern und Kindern nicht eskaliert

Wenn Tränen fließen und Türen knallen, muss durchgegriffen werden. Ein kurzes Anti-Aggressionstraining für Familien in Rage. 21.06.2019
Die sind aber groß geworden

Konzert von Deine Freunde Die sind aber groß geworden

Konzert für Kinder und Eltern: Deine Freunde feiern auf der Freilichtbühne Killesberg ihre Kindsköpfe-Tour 15.06.2019
Vorsicht. Mutter. Porzellankiste.

„Kindskopf“-Kolumne Vorsicht. Mutter. Porzellankiste

Nicht paranoid, nur sehr, sehr vorsichtig. Unser Kolumnist Michael Setzer über die letzte große Aufgabe vor dem Nervenzusammenbruch: eine kindersichere Wohnung. 14.06.2019
Taschengeld – nötig oder überflüssig?

Wie viel Kohle fürs Kind Taschengeld – nötig oder überflüssig?

Es ist ein Dauerbrenner zwischen Eltern und Kindern: das Taschengeld. Warum Kinder ihre eigenen Euros zur Verfügung haben sollten. 11.06.2019
Kinder sind immer öfter Nichtschwimmer

Kinder-Schwimmkurse Kinder sind immer öfter Nichtschwimmer

Schwimmen lernen verkommt in Deutschland immer mehr zu einer komplexen Wissenschaft aus unzähligen Kursen und Hilfsgerät. Mit dem Ergebnis, dass immer weniger Kinder schwimmen können. 07.06.2019
Keine Zeit für Nutella-Diskussionen

„Kindskopf“-Kolumne Keine Zeit für Nutella-Diskussionen

Viele Kinder sind viel beschäftigte Wissenschaftler und wahnsinnig clever. Sie lassen das bloß nicht so protzig raushängen wie ihre Eltern. Sogar unser Kolumnist Michael Setzer war früher mal Raketenphysiker. Also, fast. 29.05.2019
Der Wisch zum Glück

Partnersuche auf Tinder Der Wisch zum Glück

Heutzutage sind die meisten Menschen 24 Stunden am Tag online und Dienste wie Tinder bieten die Möglichkeit, Leute kennenzulernen, denen man sonst niemals begegnet wäre. Doch ist das Sexportal das richtige Medium für eine langfristige Beziehung? Eine junge Frau erzählt. 17.05.2019
Hurra,  wir verblöden!

Kinder und Technik Hurra, wir verblöden!

Der Mensch liest mehr denn je. Meist auf dem Smartphone – was nach Meinung der Wissenschaftlerin Maryanne Wolf gravierende Folgen haben kann: für das menschliche Gehirn, aber auch für demokratische Gesellschaften. 20.05.2019
Ein Hit ist ein Hit

„Kindskopf“-Kolumne Ein Hit ist ein Hit

Partykracher, Bandshirts und musikalische Früherziehung – unser Kolumnist Michael Setzer über einen Plan, der zum Scheitern verurteilt war. 17.05.2019
„Jaha, mach ich später“

Kindererziehung „Jaha, mach ich später“

Egal, ob es um Hausaufgaben, Zimmer aufräumen oder die Mithilfe im Haushalt geht: Was Eltern ziemlich häufig hören, sind Antworten wie „Jaha, gleich!“. Was tun, wenn Kinder ständig Aufgaben vor sich herschieben. 14.05.2019
Perfekte Familie? Perfekte Lüge!

Mütter berichten Perfekte Familie? Perfekte Lüge!

Fünf Mütter reden Klartext: oft scheitern sie an ihren eigenen hohen Ansprüchen – als Arbeitskraft, Ehe- und Hausfrau sowie als Erzieherin von Kindern. 09.05.2019
„Was für eine Mutter möchte ich sein?“

Interview zum Perfektionismus „Was für eine Mutter möchte ich sein?“

Ein Leben mit Kindern bedeutet Chaos und Scheitern. Woher aber kommt der Anspruch der perfekten Bilderbuchfamilie? Die Psychologin Christine Altstötter-Gleich forscht zum Thema Perfektionismus. 10.05.2019
Erwachsene raus!

„Kindskopf“-Kolumne Erwachsene raus!

Wenn ein Kind im Haus ist, soll man plötzlich Vorbild sein. Guter Witz. Die dümmsten Ideen der Menschheit gingen schließlich immer von Erwachsenen aus. 30.04.2019
„Mama, ich will nach Hause“

Was tun, wenn das Kind Heimweh hat „Mama, ich will nach Hause“

Wenn Kinder Heimweh haben, sind Eltern hin- und hergerissen: Durchhalteparolen ausgeben oder abholen? Mit diesen Tipps fällt die Entscheidung leichter. 03.05.2019
Wo beginnt Gewalt in der Erziehung?

Körperliche Macht gegenüber Kindern Wo beginnt Gewalt in der Erziehung?

Ein brüllendes Kind wegtragen. Unter Protest im Kinderwagen festschnallen. Ist es schon Gewalt, wenn körperliche Macht gegenüber dem Nachwuchs ausgeübt wird. 15.01.2019
Eltern melden Eigenbedarf an

Wohnen Eltern melden Eigenbedarf an

Was tun mit dem Zimmer, wenn das Kind auszieht und ab wann können Eltern das leere Zimmer umgestalten, ohne dass der Nachwuchs beleidigt ist? 01.03.2019
„Ich liebe Bücher!“

„Kindskopf“-Kolumne „Ich liebe Bücher!“

Wenn Sie jemanden sehen, der Bengalos zündet und den Montag feiert, ist das eventuell unser Kolumnist Michael Setzer. Schuld ist natürlich Sibylle Berg. 18.04.2019
Von wegen Spaß!

Überforderte Kinder Von Wegen Spaß!

Montags Klavierunterricht, mittwochs Turnen, donnerstags Schwimmkurs und dazwischen noch Hausaufgaben und für die nächste Klassenarbeit lernen. Viele Kinder haben heute schon in jungen Jahren einen prall gefüllten Terminkalender. 27.03.2019
Mamma Mia!

Kinderlos glücklich? Mamma Mia!

Wer sich nicht fortpflanzt, ist ein Egoist. Wer Kinder in die Welt setzt, ist ein Umweltsünder: Die Diskussion übers Kinderkriegen wird immer grotesker. Ein Gegenlamento. 17.04.2019
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten