Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fairtrade-Town

Fairtrade-Town
Der Weltladen ist eine Institution geworden – „Wir kämpfen aber immer noch gegen Vorurteile“

Zehn Jahre Weltladen Gerlingen Der Weltladen ist eine Institution geworden – „Wir kämpfen aber immer noch gegen Vorurteile“

Der Gerlinger Weltladen in der Schulstraße bietet seit zehn Jahren faire Produkte und wirkt dabei weit in die Stadtgesellschaft hinein. Welche Rolle prominente Gerlinger im Jubiläumsjahr spielen. 20.02.2025
Weil der Stadt feiert 10 Jahre als Fairtrade-Stadt

Ein Jahrzehnt Engagement für den fairen Handel Weil der Stadt feiert 10 Jahre als Fairtrade-Stadt

Seit 2014 ist Weil der Stadt Fairtrade-Town. Auch heute noch erfüllt man alle fünf Kriterien der Kampagne – und darf den Titel für weitere zwei Jahre tragen. 17.10.2024
Rosen, Kaffee und Tee fürs gute Gewissen

Fairer Handel in der Region Rosen, Kaffee und Tee fürs gute Gewissen

Im Einsatz für den fairen Handel: Korntal-Münchingen schmückt sich erneut mit dem Titel Fairtrade-Town. Damit ist die Kommune in bester Gesellschaft. 30.08.2024
10 Jahre Einsatz für fairen Handel und eine gerechtere Welt

Fairtrade-Town Heimsheim 10 Jahre Einsatz für fairen Handel und eine gerechtere Welt

2014 wurde die Schleglerstadt zum ersten Mal als Fairtrade-Town zertifiziert. 13.08.2024
Gegen die Klimakrise, für Nachhaltigkeit

Aktionen im Strohgäu Gegen die Klimakrise, für Nachhaltigkeit

In der kommenden Woche ist die „faire Woche“: Die Städte Gerlingen und Ditzingen bringen der Bevölkerung die Themen mit verschiedenen Aktionen näher. 13.09.2023
Fellbach wird vierte Fairtrade-Town im Landkreis

Erfolgreiche Zertifizierung Fellbach wird vierte Fairtrade-Town im Landkreis

Mittlerweile sind bundesweit 838 Kommunen ausgezeichnet worden. Auch das Landratsamt will sich für die Zertifizierung als Fairer Landkreis bewerben. 24.05.2023
Das braucht es für ein offizielles Siegel

Fairer Handel in Filderstadt Das braucht es für ein offizielles Siegel

Die Kommune strebt zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung als Fairtrade-Stadt an. Was braucht es dafür? Und welche Städte machen noch mit? 04.04.2023
Böblingen bleibt „Fairtrade-Stadt“

Fairer Handel Böblingen bleibt „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Böblingen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne. 17.06.2021
Eine Tasche voller fair gehandelter Überraschungen

Fairtrade-Stadt Marbach Eine Tasche voller fair gehandelter Überraschungen

Die Stadt Marbach darf sich für weitere zwei Jahre mit dem Titel „Fairtrade-Town“ schmücken. Mit der Aktion „FAIRliebt in Marbach“ soll neben dem lokalen auch der Faire Handel gestärkt werden. 09.06.2021
Mühevoller  Weg zur Fairtrade-Town

Gemeinderat Gerlingen Mühevoller Weg zur Fairtrade-Town

Um den fairen Handel zu unterstützen, streben die Grünen eine Zertifizierung an, welches die Stadt in einigen Bereichen verpflichtet. Das stört vor allem die Christdemokraten. In der Diskussion standen sich vor allem diese beiden Fraktionen gegenüber. Das Ergebnis war am Ende deutlich. 15.05.2020
Aalen bringt erste Fairtrade-App auf den Markt

Einkaufsführer für das Smartphone Aalen bringt erste Fairtrade-App auf den Markt

Die Fairtrade-Town Aalen bietet als erste Stadt in Deutschland eine faire Einkaufsapp an. Per Handy kann man sich zeigen lassen, in welchen Geschäften welche fair gehandelten Produkte zu bekommen sind. Die App ist brandneu – und die Stadt sucht noch Mitstreiter. 16.01.2019
Marbach macht ernst mit dem fairen Handel

Marbach Marbach macht ernst mit dem fairen Handel

Kommune bewirbt sich um den Titel „Fairtrade Town“ und rechnet sich gute Chancen für den Zuschlag aus. 03.01.2019
Der Fairtrade-Titel ist in Gefahr

Stuttgart-Vaihingen Der Fairtrade-Titel ist in Gefahr

Seit 2012 ist Stuttgart-Vaihingen Fairtrade-Town. Eine Steuerungsgruppe rückt den fairen Handel mit Aktionen und Veranstaltungen in den Fokus. Damit das weiterhin gelingt, braucht das Team dringend Verstärkung. 22.11.2018
Marbacher Handel wird fairer

Marbach Der Handel wird fairer

Acht Betriebe haben zugesagt, das Fairtrade-Projekt der Stadt Marbach zu unterstützen. 11.06.2018
Interesse an Fairtrade ist abgeebbt

Stuttgart-Degerloch Interesse an Fairtrade ist abgeebbt

Vor sechs Jahren war die Euphorie groß, mittlerweile ist der Hype um fairen Handel verflogen. Trotzdem will sich Degerloch erneut um das einst so begehrte Siegel bewerben. Wir haben die Stimmung dazu eingefangen. 30.06.2017
„Es können ruhig  noch mehr werden“

Fairtrade: Eine Idee bricht sich Bahn „Es können ruhig noch mehr werden“

Einige Kommunen haben es bereits, viele wollen es: Das Siegel, das sie offiziell zur Fairtrade-Town macht. Doch laut Dieter Overath von Fairtrade Deutschland blockieren in den Bundesländern auch nach wie vor Gesetze die Unterstützung des fairen Handels. 17.06.2016
Eine Idee  bricht sich langsam  Bahn

Ditzingen verschreibt sich dem fairen Handel Eine Idee bricht sich langsam Bahn

Die Kommune wird Fairtrade-Town. Im Herbst wird es offiziell. 20.06.2016
Der Süden ringt um ein paar faire  Lebensmittel

Stuttgart-Süd Ringen um ein paar faire Lebensmittel

Der Stadtbezirk müht sich seit zwei Jahren, die Kriterien für den Fairtrade-Bezirk zu erfüllen – bisher ohne Erfolg. Schon zwei Drittel der Stadtbezirke haben die Kriterien erfüllt. 30.10.2015
Fairer Handel wird zum Aushängeschild

Nachhaltiger Handel Fairer Handel wird zum Aushängeschild

Stuttgart will beim Thema „Fairer Handel“ ganz vorne sein. Nur der Norden und der Süden haben bislang die geforderten Kriterien für die Auszeichnung „Fairtrade-Bezirk“ nicht erfüllt. Am morgigen Samstag, 19. September, erhält Stuttgart-Mitte den Titel. 16.09.2015
Die Welt ein bisschen besser machen

Fair-Trade-Stadtbezirk Die Welt ein bisschen besser machen

Laura Liebhardt hat ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bezirksrathaus Möhringen absolviert und in dieser Zeit einen Fair-Trade-Einkaufsführer erarbeitet. 03.08.2015
Aktion faires Filderstadt  kurz vor der Ziellinie

Fairer Handel in Filderstadt Fairtrade-Siegel ist in Sichtweite

Die Große Kreisstadt Filderstadt ist auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt. Die Kriterien sind nahezu alle erfüllt. Eine Siegel-Übergabe im Frühling erscheint deshalb als möglich. 07.01.2015
Schokoladenseiten bitter und schön

Kunstansichten in der Stadtteilbibliothek Schokoladenseiten bitter und schön

In der Stadtteilbibliothek stellt die Fairtown Kunstansichten für die Verpackung von Stadtteilbibliothek Schokolade vor. Bei der Schokolade handelt es sich ausschließlich um Bitterschokolade. 26.07.2013
Ein Jahr fairer Handel in Vaihingen

Vaihingen Ein Jahr fairer Handel in Vaihingen

Am Wochenende ist im Stadtbezirk einiges geboten. Dabei wird auch die Verleihung eines Siegels gefeiert. 18.04.2013
Fünf Punkte für fairen Handel

Fair-Trade-Stadtbezirk Stammheim macht mit

Der Gemeinderat wünscht, dass Stuttgart zu einer Fair-Trade-Stadt wird. Auch Stammheim soll seinen Teil dazu beitragen. 05.11.2012
Fairtrade-Stadtbezirk bis zum Frühjahr

S-Ost Fairtrade-Stadtbeztirk bis zum Frühjahr

Die Steuergruppe will alle Geschäfte, Gaststätten, Schulen, Vereine und Kirchengemeinden anschreiben und für die Teilnahme an dem Projekt werben. 26.10.2012
Infos rund um das Thema „Fairer Handel“

Faire Woche in Zuffenhausen Infos rund um das Thema „Fairer Handel“

Um aus Zuffenhausen einen „Fair-Trade-Bezirk“ zu machen, beteiligen sich der Weltladen und die Stadtteilbibliothek an der Fairen Woche. 10.09.2012
Mehr Mitstreiter gewinnen

Fair Trade Mehr Mitstreiter gewinnen

Im September wird der Westen offiziell Fair-Trade-Bezirk. Die Kriterien sind erfüllt. 08.05.2012
In Vaihingen wird fair gehandelt

Vaihinger Frühling In Vaihingen wird fair gehandelt

Das Wetter spielt beim Frühling nicht ganz mit. Die Verleihung des Fairtrade-Siegels ist aber geglückt. 22.04.2012
Es ist still um den fairen Handel

Anfrage der Sillenbucher Grünen Es ist still um den fairen Handel

Die Bündnisgrünen aus Sillenbuch ergreifen die Initiative. Sie wollen es den anderen Stadtbezirken nachmachen – und als Fair-Trade-Bezirk ausgezeichnet werden. 18.04.2012
Genuss und gutes Gewissen

Jugendhaus Degerloch Genuss und gutes Gewissen

Das Jugendhaus lädt 2012 achtmal zu einem Frühstücksbuffet mit Bio-Lebensmitteln ein und will sich so stärker ökologisch profilieren. 06.02.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten