Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. F
  3. Fördergelder

Fördergelder
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fördergelder
Digitalpakt Schule: Fördergeld fast komplett ausgegeben

Internet Digitalpakt Schule: Fördergeld fast komplett ausgegeben

Schulen sind Ländersache. Doch bei der Digitalisierung greift der Bund den Länder finanziell unter die Arme. Nach zögerlichem Start kann der Digitalpakt Schule nun auf einen Erfolg blicken. 17.03.2023
Stuttgart will mehr Geld aus EU-Töpfen

Kabinettssitzung in Brüssel Stuttgart will mehr Geld aus EU-Töpfen

In Zukunft sollen nicht mehr vor allem strukturschwache Regionen gefördert werden. Baden-Württemberg will auch die „Stärken stärken“. 07.02.2023
Fördergelder kommen nur langsam im Südwesten an

Digitalpakt Schule Fördergelder kommen nur langsam im Südwesten an

Fördergelder aus dem „Digitalpakt Schule“ des Bundes kommen nur langsam bei Lehrern und Schüler an. Warum? 01.09.2021
Weitere Fördergelder in Millionenhöhe für schnelles Internet

Region Stuttgart Weitere Fördergelder in Millionenhöhe für schnelles Internet

Für den Ausbau schneller Internetverbindungen hat die Landesregierung weitere Fördergelder in Millionenhöhe freigegeben. Projekte in Stuttgart sowie in den Kreisen Esslingen und Ludwigsburg und im Rems-Murr-Kreis sollen davon profitieren. 31.08.2021
73 Millionen für den Aufbruch in Marbach

Deutsches Literaturarchiv erhält Fördergelder 73 Millionen für den Aufbruch in Marbach

Streit war gestern: Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach blickt nach vorn und stellt die Weichen für die Zukunft – und freut sich über einen weiteren Brief von Franz Kafka. 27.11.2020
Warum das schnelle Netz noch lahmt

Breitband-Ausbau in Baden-Württemberg Warum das schnelle Netz noch lahmt

Bis 2025 will der Südwesten eine Gigabit-Gesellschaft sein mit Breitband-Netzen, die allen neue Anwendungen ermöglichen. Doch bisher wurden kaum Fördergelder des Bundes ausgezahlt. Immer mehr Kommunen bündeln auch deshalb ihre Kräfte. 06.08.2020
Das Eigeninteresse stets im Blick

Vor dem EU-Gipfel am Freitag Das Eigeninteresse stets im Blick

Wenn über das größte Finanzpaket der EU-Geschichte verhandelt wird, sitzen auch zwei Männer am Tisch, die im Ruf der Vetternwirtschaft stehen 02.05.2019
Prüfer  entlasten Christoph  Sonntag

Vorwürfe gegen Kabarettisten Prüfer entlasten Christoph Sonntag

Der Kabarettist Christoph Sonntag erhielt rund 200 000 Euro vom Land für ein Jugendprojekt. Angesichts von Vorwürfen, es habe finanzielle Ungereimtheiten gegeben, gibt es nun einen entlastenden Bericht. 11.09.2019
Minister geht auf Distanz zu Christoph Sonntag

FDP droht mit Untersuchungsausschuss Minister geht auf Distanz zu Christoph Sonntag

Der Kabarettist Christoph Sonntag geht gerade durch eine schwere Zeit: Seine Noch-Ehefrau erhebt schwere Vorwürfe und auch sein Duzfreund Manfred Lucha geht auf Distanz: Der Sozialminister zweifelt plötzlich an dem Demokratie-Projekt, für das er 211 000 Euro an Fördergeldern gewährte. 15.08.2019
Bahnhof soll nächstes Frühjahr endlich fertig sein

Dauerbaustelle in Freiberg am Neckar Bahnhof soll nächstes Frühjahr endlich fertig sein

Seit zwei Jahren wird in Freiberg am Neckar saniert. Dass die Arbeiten so lange dauern, liegt auch am Fluss der Fördergelder. Nun wurden neu verlegte Bodenplatten wieder herausgerissen – das war so geplant. 05.08.2019
Staatsanwaltschaft schaltet   sich in den Fall    Christoph Sonntag ein

Vorwürfe gegen Kabarettist Staatsanwaltschaft schaltet sich in Fall Christoph Sonntag ein

Christoph Sonntag wird unter anderem vorgeworfen, Fördergelder des Landes veruntreut zu haben. Jetzt prüfen Ermittler die Vorgänge. 23.07.2019
SPD fordert Aufklärung im Fall Christoph Sonntag

Ministerpräsident gefragt SPD fordert Aufklärung im Fall Christoph Sonntag

Der Kabarettist Christoph Sonntag sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Ihm wird vorgeworfen seine gemeinnützige GmbH als Selbstbedienungsladen zu missbrauchen. Jetzt fordert die SPD, dass sich der Ministerpräsident des Landes in der Sache einschalten soll. 21.07.2019
Der Bodensee profitiert von zahlreichen EU-Projekten

Interreg-Programm und mehr Der Bodensee profitiert von zahlreichen EU-Projekten

Die Europäische Union ist der Region am Bodensee wohlgesonnen. Zahlreiche Projekte werden vom Staatenverbund gefördert. Alleine zwischen 2014 und 2020 sind es fast 40 Millionen Euro. 14.05.2019
1,3 Millionen Euro für Backnang

Stadtsanierung 1,3 Millionen Euro für Backnang

Der Backnanger Oberbürgermeister Frank Nopper kann sich über einen Förderbescheid in Höhe von 1,2 Millionen Euro für seine Große Kreisstadt freuen. 11.04.2019
So viel steckt der Bund in die Nahverkehrsprojekte im Land

Verkehrsprojekte im Südwesten So viel steckt der Bund in die Nahverkehrsprojekte im Land

Baden-Württemberg durfte sich 2018 über eine Rekordbezuschussung vom Bund freuen. Fast die Hälfte aller bundesweiten Fördermittel für kommunale Verkehrsprojekte flossen in den Südwesten. 12.02.2019
Bürokratische Hürden verhindern Förderung

Weniger Geld für Flüchtlingsinitiativen Bürokratische Hürden verhindern Förderung

Mehr als ein Drittel der Flüchtlingsinitiativen bekommt für ihre Arbeit keine Fördermittel. Oft seien die Voraussetzungen zu bürokratisch, beklagen Ehrenamtliche. 20.02.2018
Sieben Universitäten haben Chance auf Fördergelder für Spitzenforschung

Baden-Württemberg Sieben Universitäten haben Chance auf Fördergelder für Spitzenforschung

Wissenschaftsministerin Bauer ist voll des Lobes für die Landesunis: Sieben von neun haben beim Programm „Exzellenzstrategie“ die Chance auf Millionen-Fördergelder. Ob sie sich im harten Wettbewerb auch in der Endrunde behaupten können? 29.09.2017
Zwei Millionen für Kooperation mit Äthiopien

Universität Hohenheim Zwei Millionen für Kooperation mit Äthiopien

Für eine gemeinsame Doktorandenausbildung mit der Universität Hawassa in Äthiopien erhält die Uni Hohenheim Fördergelder vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Damit sollen unter anderem Stipendien finanziert werden. 02.03.2017
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de