MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Medizin
Anzeige
Hochzeitsguide
Hochzeitsguide
Anzeige
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Stuttgart Surge
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Gartenideen
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wirtschaft
Innovation & Hightech
Anzeige
Mercedes News
Jobs und Firmen
Anzeige
Firmen im Fokus
Anzeige
Autoindustrie
Kultur
Reise
Reise
Alpine Circle
Anzeige
Mediathek
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Stars & Celebrities
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Rätsel
Rätsel
Sudoku
Schwedenrätsel
Wordle
Futoshiki
Brückenrätsel
Memory
Buchstabensalat
Quiz
Abo
News-App
E-Paper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
E
Erkältung
Erkältung
Stuttgarter Kinderarzt gibt Tipps für Infektzeit
Allgemeinzustand zählt – „Kitakinder sind im Winter immer ansteckend“
Starke Rotznase und auch noch Husten – kann das Kind so in die Kita? Diese Frage beantworten nicht nur Eltern, sondern auch Kitaleitungen sehr unterschiedlich. Was aber ist richtig? Ein Stuttgarter Kinderarzt gibt Antworten darauf.
14.10.2024
Grippewelle im Südwesten
Stuttgarter Arzt gibt Tipps: Was kranken Kindern jetzt hilft
Fast acht Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an Grippe und grippalen Infekten. Nach wie vor sind ungewöhnlich viele Kinder betroffen. Das ist auch in Stuttgart der Fall. Ein Stuttgarter Kinderarzt erklärt, wie Eltern den kleinen Patienten nun helfen können.
13.02.2025
Was Ärzte nun raten
Grippewelle nimmt im Kreis Böblingen Fahrt auf
Im Kreis Böblingen sind derzeit viele Kinder, aber auch Erwachsene an Influenza erkrankt. Worauf Erkrankte achten sollten und wie man sich schützen kann.
10.02.2025
Gesundheit im Südwesten
Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart
Die Zahl der Neuansteckungen mit Influenza ist erneut gestiegen. Zunächst waren vor allem Kinder und Jugendliche betroffen – laut Robert-Koch-Institut leidet derzeit fast jedes sechste Schulkind an einer akuten Atemwegserkrankung.
07.02.2025
Gesundheitskrise
Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb.
07.02.2025
Benimmregeln beim Niesen
Was wünscht der Knigge beim Niesen?
Bei Benimmregeln gehen Meinungen schnell auseinander. So ein Thema ist auch der Knigge beim Niesen. Welche Benimmregeln nun beim Niesen wirklich gelten, erfahren sie hier im Artikel.
14.01.2020
Tipps gegen Kälte
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?
Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren.
10.01.2025
Bei Erkältung
Hustensaft selber machen – 4 Rezepte
Die Erkältungszeit hat begonnen. Für schnelle Hilfe bei Husten sorgt ein Saft. Wir zeigen, wie Sie ganz einfach Hustensaft selber machen.
11.11.2020
Erkältungswelle im Kreis Göppingen
Es wird wieder geschnieft
Die Wartezimmer bei den Ärzten im Landkreis Göppingen sind voll: Besonders Atemwegserkrankungen nehmen wieder zu – die Viren sind jetzt im Herbst verstärkt unterwegs.
31.10.2024
Tipps vom Kinderarzt in der Infektzeit
Wann kann das Kind in die Kita, wann sollte es daheimbleiben?
Starke Rotznase und auch noch Husten – kann das Kind so in die Kita? Diese Frage beantworten nicht nur Eltern, sondern auch Kitaleitungen sehr unterschiedlich. Was aber ist richtig? Ein Stuttgarter Kinderarzt gibt Antworten darauf.
14.10.2024
Die häufigsten Fehler
Sieben Dinge, die man bei einer Erkältung nicht tun sollte
Husten, Schniefen, Niesen: In der kalten Jahreszeit nehmen Infekte zu. Einige gängige Methoden können die Genesungszeit bei Erkältungen verzögern. Das sollte man vermeiden.
19.10.2024
Gesundheit
Grippeimpfung 2024: Ab wann sollte man sich impfen lassen?
Die Grippe-Saison 2024 steht bevor, und viele fragen sich, ob und wann sie sich impfen lassen sollten. Besonders für Risikogruppen kann die Impfung wichtig sein, um schwere Verläufe zu vermeiden.
09.10.2024
Infektwelle im Kreis Esslingen
Mediziner: Warum Angst vor Corona nicht angebracht ist
Im Kreis Esslingen melden sich derzeit wieder mehr Menschen krank. Corona oder ein grippaler Infekt? Das spiele keine Rolle mehr, sagt ein Sprecher der Kreisärzteschaft Esslingen.
01.10.2024
Coronavirus
Virologin: Corona-Welle steht bevor - kein Grund zur Sorge
Wenn es kalt wird, halten sich viele Menschen naturgemäß mehr in Innenräumen aus - und infizieren sich häufiger mit Atemwegserkrankungen wie Corona. Was für die kommende Saison zu erwarten ist.
19.09.2024
Baden-Württemberg
Ausgerechnet im Sommer: Mehr Menschen erkältet
Die Hitze ist derzeit so drückend, dass man den regnerischen Juni schon fast vergessen hat. Es sei denn vielleicht, man war mächtig erkältet. Und das trifft auf so einige Menschen mitten im Sommer zu.
03.08.2024
Infektionen mit Corona
Kommt eine neue Corona-Welle?
Es ist zwar Sommer, trotzdem husten und schniefen derzeit viele – und melden sich krank. Auch das Corona-Virus hat daran seinen Anteil. Hausärzte in Baden-Württemberg haben mehr mit Atemwegsinfekten zu tun, als zu dieser Jahreszeit üblich.
21.07.2024
Naturmedizin aus Neuseeland
Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?
Er gilt als Honig mit einer Heilkraft, die alle anderen Honige um ein Vielfaches übertrifft: Manuka-Honig. Ob das stimmt, was ihn so besonders macht – und warum Verbraucher beim Kauf vorsichtig sein sollten.
21.12.2023
Ratgeber Gesundheit
Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist
Man ist wieder fit, aber der Husten will erst mal nicht weggehen? Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Genau hinschauen sollte man aber trotzdem. Ein Hausmittel ist bei Husten aber immer sinnvoll und lindert die Beschwerden: Tee aus Heilkräutern.
18.02.2024
Nase richtig putzen
Nase putzen oder hochziehen – Was ist besser?
In den kalten Monaten sind sie wieder vermehrt anzutreffen: Schnupfennasen. Doch was tun, wenn die Nase läuft und die Taschentücher griffbereit sind? Sollte man die Nase hochziehen oder doch besser kräftig putzen? Wir haben die Infos.
19.01.2024
Globuli
Wie wirksam ist Homöopathie?
Derzeit schniefen, husten und fiebern wieder viele Menschen. Gerade Kinder bekommen dann häufig Globuli oder andere Homöopathika. Doch darin sind meist keine Wirkstoffe, die etwas bewirken können. Was also ist Homöopathie eigentlich? Und wie soll sie helfen?
04.12.2023
Atemwegsinfektionen in Esslingen
Grippewelle nimmt Fahrt auf
Immer mehr Menschen haben Atemwegserkrankungen. Vor allem Kleinkinder leiden unter Infektionen mit dem RS-Virus. Am Klinikum Esslingen werden mehr Patienten mit einer Coronainfektion behandelt als im Vorjahr.
03.01.2024
Corona-Infektionswelle
30 Mal so viel Corona im Abwasser wie noch im Sommer
Deutschlandweit finden sich viel mehr Coronaviren im Abwasser als noch im Sommer. Das erhöht das Risiko, kurz vor den Feiertagen krank zu werden.
15.12.2023
Erkältung und Corona
Warum gerade weniger Menschen krank sind
Zwischenzeitlich hatte eine Erkältungswelle zu Höchstwerten bei den Krankmeldungen geführt. Seit einiger Zeit sinken die Werte in Süddeutschland wieder, wenn auch nicht bei Kindern.
20.11.2023
Corona und Erkältung
Sorgen wegen Rekord-Krankenstand
Erkältungs- und Coronaviren treiben die Zahl der Krankschreibungen in bislang nicht gekannte Höhen. Noch sei die Lage beherrschbar, heißt es aus dem Klinikum Stuttgart.
03.11.2023
Leonberg und Umgebung
Viele Menschen sind erkältet – auch Corona ist zurück
Viele Menschen sind momentan erkältet. In Leonberg und Umgebung macht sich die Erkältungswelle in Arztpraxen, Apotheken und Unternehmen bemerkbar. Und auch das Coronavirus tritt wieder verstärkt auf.
27.10.2023
Krankheitswelle in der Region Leonberg
Was gegen die Erkältung hilft
Die Erkältungswelle hat auch rund um Leonberg zugeschlagen. Fachleute aus der Region erklären, wie man sich schützen kann und was man tun sollte, wenn man bereits kränkelt.
30.10.2023
Wasen-Effekt in Stuttgart?
Corona, Grippe, Erkältung – gerade sind besonders viele Menschen krank
Der Herbst hat kaum begonnen, da sind schon sehr viele krank. Auch Covid-19 ist in der Region wieder auf dem Vormarsch. Was hat das Cannstatter Volksfest damit zu tun?
20.10.2023
Baden-Württemberg
Grippe und Corona wieder auf dem Vormarsch
Niesen, husten, schnäuzen - immer mehr Menschen im Südwesten melden sich krank. Verstärkt werden auch wieder Corona-Infektionen nachgewiesen.
15.10.2023
Schnupfen in der Sauna
Sauna bei Erkältung - Ja oder nein?
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – ist ein Saunabesuch bei einer Erkältung ratsam oder verschlimmert die Hitze die Beschwerden? Wir liefern die Antwort.
10.01.2020
Corona und Co.
Tübinger Uniklinik empfiehlt Maske – was sagen die Stuttgarter Kliniken?
Erkältung, Grippe, RV-Virus: Die Zahl der Atemwegsinfektionen steigt. Auch Corona ist wieder mit dabei. Die Uniklinik Tübingen empfiehlt Besuchern, Patienten und Mitarbeitern daher das Tragen von Masken in der Klinik. Wie halten es Krankenhäuser in Stuttgart und der Region?
06.10.2023
Erkältung, Grippe, Corona
Sind derzeit wirklich so viele krank?
„Da geht was rum“, das hört man derzeit häufig. Ist da etwas dran? Aktuelle Daten zu Atemwegserkrankungen geben eine klare Antwort – und auch das Coronavirus spielt eine wichtige Rolle.
05.10.2023
Fieber erkennen
Ab wann hat man Fieber? - Alle Fieber-Grade im Überblick
Fieber ist ein wichtiger Schutzmechanismus des Körpers, meist gegen eindringende Mikroorganismen und Viren. Ab wann spricht man von leichtem oder hohem Fieber bei Kindern und Erwachsenen und was ist der Unterschied zur erhöhten Temperatur? Mehr dazu hier.
01.04.2020
Der Niesreiz erklärt
Warum muss man niesen?
Es beginnt mit einem Kitzeln in der Nase und dann: Hatschi! Niesen ist unangenehm, aber eine wichtige Funktion des Körpers. Warum man niesen muss und hinter dem Niesreflex steckt, erfahren Sie hier.
20.02.2020
Gesundheit
Ständig erkältet – was kann man dagegen tun?
Vor allem im Winter sind viele Menschen erkältet. Wenn man die Erkältung aber nicht loswird oder sie immer wieder kommt, kann das anstrengend sein. Wie kann man wiederkehrende Erkältungen vorbeugen und behandeln?
17.03.2023
Erkältungswelle
Muss man bei einer Lungenentzündung ins Krankenhaus?
Derzeit bringt eine Grippewelle die deutschen Krankenhäuser an ihre Belastungsgrenze. Häufig sind akute Atemwegsinfektionen die Ursache, die zu einer Lungenentzündung werden können. Wir haben mit einer Hausärztin darüber gesprochen, wann man ins Krankenhaus sollte.
16.12.2022
RS-Virus in Baden-Württemberg
Wie ist die Lage an Stuttgarter Kliniken?
Kinderärzte und Kliniken kommen angesichts ungewöhnlich vieler Atemwegserkrankungen bei Kindern an ihre Belastungsgrenze – auch in Baden-Württemberg.
25.11.2022
Wunderwerk Körper
Was gegen Frieren wirklich hilft
Experten verraten, ob man sich an kältere Raumtemperaturen gewöhnt, ob es sinnvoll ist, sich Winterspeck anzufuttern, und warum es Männer beim Energiesparen leichter haben als Frauen.
18.11.2022
Krankschreibungen in Ludwigsburg
Immer mehr Atemwegserkrankungen
Höhere Krankenstände und Erkältungskrankheiten ganz vorne: Was Krankenkassen derzeit auffällt und wie man sich wappnen kann.
28.10.2022
Hausarzt in Kornwestheim
In der Praxis ist gerade viel los
Der Kornwestheimer Allgemeinmediziner Matthias Schaldecker hat es derzeit mit besonders vielen Patienten zu tun, die sich mit Atemwegsinfekten plagen. Woran liegt das?
28.10.2022
Gesundheit
Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann
Mit der dunkleren Jahreszeit setzt auch die Erkältungssaison ein. Wie man sich vor Infekten schützen und sein Immunsystem stärken kann, lesen Sie hier.
05.10.2022
Grippe und Erkältung
Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch
Berufstätige waren einer Erhebung der Techniker Krankenkasse zufolge im ersten Halbjahr 2022 so lange krankgeschrieben wie noch nie im selben Zeitraum.
01.09.2022
Gesundheit
Verstopfte Nase am Morgen ohne Erkältung: Ursachen und Behandlung
Wachen Sie regelmäßig mit einer verstopften Nase auf, obwohl Sie nicht erkältet sind? Dieses lästige Phänomen betrifft viele Menschen – und es gibt dafür eine Vielzahl von möglichen Ursachen. Von Allergien über trockene Luft bis hin zu anatomischen Besonderheiten der Nase. Hier erfahren Sie, warum die Nase morgens häufig dicht ist und was wirklich hilft.
31.07.2022
Pollensaison
Habe ich Corona oder Heuschnupfen?
Es juckt, kitzelt, und die Nase läuft – denn Pollen haben gerade Hochsaison. Oder steckt doch eine Covid-Infektion dahinter? Wir erklären, wie man Symptome unterscheiden kann.
15.03.2022
Nach Ende der Maskenpflicht
Steht uns jetzt eine Krankheitswelle bevor?
Zwei Jahre haben uns Masken nicht nur bei der Eindämmung des Coronavirus geholfen, sondern auch die Zahl anderer Atemwegsinfektionen gesenkt. Mit dem Wegfall der Maskenpflicht könnten sie jetzt wieder verstärkt auftreten.
07.04.2022
Coronavirus
Darf man mit Schnupfen zur Arbeit?
Vor Corona schleppten sich viele Angestellte trotz Schnupfen und Husten ins Büro. Aber ist das in Zeiten der Pandemie überhaupt erlaubt?
28.10.2021
Omikron-Welle
Das gilt jetzt bei einer Krankschreibung
Wegen Corona sind so viele Leute wie noch nie krank geschrieben. Doch was gilt bei einer Krankschreibung? Wir geben ein Update.
24.01.2022
Schutz für Fünf- bis Elfjährige
Was Eltern über die Corona-Impfung wissen sollten
Im Bezug auf die Schutzimpfung für Fünf- bis Elfjährige gibt es viele offene Fragen. Experten wollen diese in einer Online-Veranstaltung beantworten.
12.01.2022
Bei Erkältungen
Krankschreibung per Telefon bis Ende März möglich
Bis ins neue Jahr hinein bleiben Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch telefonisch ohne Praxisbesuch möglich. Die Hintergründe.
02.12.2021
Impfung
Grippeschutz in der Coronapandemie – muss das sein?
Im vergangenen Winter ist die Grippewelle ausgeblieben. Warum dies in dieser Saison anders sein wird und wem Experten zu einer Impfung raten, zeigt diese Übersicht.
04.11.2021
Influenza
Ist die Grippeimpfung trotz Erkältung möglich?
Der Termin für die Grippeimpfung steht kurz bevor und plötzlich kratzt der Hals und die Nase läuft. Wir klären auf, ob man trotz Erkältungssymptomen gegen Influenza geimpft werden kann.
25.10.2021