Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Erbschaftssteuer
Erbschaftssteuer – kommen höhere Freibeträge?

Jahressteuergesetz Erbschaftssteuer – kommen höhere Freibeträge?

Wer eine Immobilie erbt, für den kann es teuer werden. Jetzt dringen sowohl der Wirtschaftsrat der CDU als auch die FDP auf eine Anpassung der Freibeträge an die Inflation. 13.12.2022
Omas Haus geerbt – und jetzt?

Fallstricke beim Erben Omas Haus geerbt – und jetzt?

Ein Haus erben? Das klingt in einer Stadt wie Stuttgart erst einmal wie das große Los. Doch nicht jede Immobilie passt zum eigenen Lebensentwurf. Wir erklären, welche Fallstricke es rund ums Erben gibt und warum es sinnvoll ist, sich frühzeitig Gedanken zu machen. 07.06.2022
Böse Unterstellung
Kommentar

Nachteile durch günstige Mieten Böse Unterstellung

Wer Wohnraum besonders günstig zur Verfügung stellt, wird bestraft. Es zeigt sich: Im Steuergesetz ist kein Platz für Vermieter, die es einfach nur gut meinen. 07.03.2022
Wie man sein Geld richtig vererbt

Nachlass Wie man sein Geld richtig vererbt

In Deutschland werden jedes Jahr Milliardenbeträge vererbt. Doch beim Erben und Vererben kann man auch einiges falsch machen. Was man hinsichtlich Testament, Erbschaftsteuer und Pflichtteil beachten muss. 28.07.2021
Wer erbt in Baden-Württemberg?

StN Feierabend Podcast Wer erbt in Baden-Württemberg?

Die Erbmasse im Südwesten hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Wie gerecht es dabei zugeht – und was es mit Menschen macht, wenn viel Geld in der Familie liegt. 21.07.2021
Warum ein Karlsruher Millionär mehr Steuern zahlen will

Initiative Taxmenow Warum ein Karlsruher Millionär mehr Steuern zahlen will

In der Initiative Taxmenow (Besteuert mich jetzt)fordern rund 40 deutschsprachige Millionäre höhere Steuern und Abgaben für Vermögende. Der ehemalige IT-Unternehmer Ralph Suikat ist einer von ihnen. 16.07.2021
So viel wird im Land vererbt

Summe verdoppelt So viel wird im Land vererbt

Die steuerlich veranlagte Erbmasse hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Warum der Karlsruher Millionär Ralph Suikat von Taxmenow eine höhere Besteuerung fordert. 14.07.2021
Seehofer zeigt sich mit Kompromiss zufrieden

Erbschaftssteuer Seehofer zeigt sich mit Kompromiss zufrieden

In letzter Minute haben Bund und Länder einen Kompromiss bei der Reform der Erbschaftssteuer gefunden. Horst Seehofer zeigt sich mit der Lösung „sehr zufrieden“. 22.09.2016
In der Steuerpolitik wird Kretschmann wichtig

Hängepartie bei der Erbschaftsteuer In der Steuerpolitik wird Kretschmann wichtig

Am Freitag berät der Bundesrat über die Erbschaftsteuer. Alles läuft auf ein Vermittlungsverfahren hinaus. Der baden-württembergische Ministerpräsident soll die Grünen in den Ländern zusammenführen. 05.07.2016
„Kluft zwischen Arm und Reich“

Grünen-Landesvorsitzender Hildenbrand im Interview „Kluft zwischen Arm und Reich“

Der Landesvorsitzende der Grünen, Oliver Hildenbrand, fordert Korrekturen in der Steuerpolitik – nicht nur bei der Erbschaftsteuer. 01.07.2016
Bewegung im Streit um die Erbschaftssteuer

Unternehmenserben Bewegung im Streit um Erbschaftsteuer

Festgefahren sind die Verhandlungen um eine Reform der Erbschaftsteuer. Der Wirtschaftsflügel der Union lehnt die Pläne von Wolfgang Schäuble ab. Nun gibt es Bewegung. 16.11.2015
Seehofer öffnet  gut verschlossenes Fass

Erbschaftsteuer Seehofer öffnet gut verschlossenes Fass

Alles wieder auf Anfang: Obwohl der Gesetzentwurf das Bundeskabinett schon passiert hat, will die bayerische CSU weiter verhandeln – manche in der CDU freut das. Aber längst nicht alle. 24.07.2015
Kabinett befreit Firmenerben weitgehend von Steuer

Reform der Erbschaftsteuer Kabinett kommt Firmenerben entgegen

Firmenerben, die ein Unternehmen fortführen und damit Arbeitsplätze erhalten, sollen auch künftig von der Steuer befreit werden. Ab einem Betriebsvermögen von 26 Millionen Euro muss der Erbe nachweisen, dass ihn die Zahlung der Erbschaftsteuer finanziell überfordern würde. 08.07.2015
IHK Stuttgart übt Kritik

Erbschaftsteuer IHK Stuttgart übt Kritik

Im Referentenentwurf die Erbschaftsteuer sieht die IHK Region Stuttgart noch einigen Verbesserungsbedarf. Man befürchte eine "fatale Wirkung". 02.06.2015
Messi-Entmüllung mindert nicht die Erbschaftssteuer

Streit mit dem Finanzamt Messi-Entmüllung mindert Steuer nicht

Erbschaftssteuer, Einkommenssteuer, Gewerbesteuer: Wenn das Finanzamt die Steuererklärung bemängelt, kann vor dem Finanzgericht geklagt werden – hinter den Klagen steckt oft Abseitiges. Das zeigt die Jahresbilanz des Gerichts. 13.05.2015
Grün-Rot zieht nicht an einem Strang

Erbschaftssteuer Grün-Rot zieht nicht an einem Strang

Wenn es um die Erbschaftssteuer geht, zieht Grün-Rot in Baden-Württemberg nicht an einem Strang. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wollte sich dazu nicht äußern. 16.04.2015
Gipfeltreffen zur Erbschaftsteuer im Mai

Familienunternehmen Treffen zu Erbschaftssteuer

Union und FDP, aber auch die Familienunternehmen warnen die Große Koalition, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Reform der Erbschaftsteuer zu wirtschaftsfeindlich umzusetzen. Nun naht eine Lösung. 14.04.2015
In der Wirtschaft wächst der Unmut

Erbschaftssteuer In der Wirtschaft wächst der Unmut

Die Erbschaftssteuer-Pläne der schwarz-roten Regierung sind der Wirtschaft ein Dorn im Auge: Die Besteuerung von Unternehmenserben ohne hohe Freibeträge gefährde viele mittelständische Familienbetriebe. 13.03.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de