Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Entwicklung

Entwicklung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Entwicklung
Wohin soll sich Böblingen bewegen?

Stadtleitbild 2035 Wohin soll sich Böblingen bewegen?

Welche Werte und Ziele sollen in Böblingen in den nächsten Jahren geschaffen und erreicht werden? Das neue „Stadtleitbild 2035“ steckt den Rahmen ab und wird ab diesem Montag, 20. März, im Treff am See der Öffentlichkeit vorgestellt. 16.03.2023
Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Höchststand

Deutschland Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf Höchststand

Im Jahr 2021 wurden 112,6 Milliarden Euro für Forschung ausgegeben - so viel wie noch nie. Damit wird erneut das in der EU-Wachstumsstrategie «Europa 2020» festgelegte Mindestziel übertroffen. 08.03.2023
Vom Verbot zum Boom: Der lange Weg zur Anerkennung
Bilder

Fußball der Frauen Vom Verbot zum Boom: Der lange Weg zur Anerkennung

Fußballerinnen hatten in Deutschland lange einen schweren Stand. Wir blicken auf die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte bis zur gegenwärtigen Euphoriewelle zurück. 03.03.2023
Wann begann die Corona-Pandemie?
FNL1

Covid-19 Wann begann die Corona-Pandemie?

Die ersten Fälle in China, dann in Europa, Deutschland, Baden-Württemberg. Das Virus kam immer näher, bis es Teil des alltäglichen Lebens wurde. Eine Übersicht über den Anfang einer globalen Pandemie. 02.03.2023
Wie sich Armut auf das Gehirn auswirkt

Überraschende Effekte Wie sich Armut auf das Gehirn auswirkt

Wer weniger Geld hat, ist so auf Preise fokussiert, dass langfristige Entscheidungen oft nicht möglich sind. Auch bei Kindern wirkt sich Armut drastisch aus. Das zeigen mehrere Studien – und auch, was das alles mit Marshmallows zu tun hat. 09.02.2023
Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?

Campus in Ludwigsburg Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?

Es braucht mehr Lehrer im Land, Finanzbeamte sind ebenfalls gefragt. Dass die Hochschulen in Ludwigsburg, wo die Studenten ausgebildet werden, wachsen können, sichert ein Rahmenplan, der jetzt auf den Weg gebracht wurde. Ein Thema bleibt strittig. 20.01.2023
Bertrandt fährt auf Erfolgskurs und trauert um Gründer

Großer Dienstleister in Ehningen Bertrandt fährt auf Erfolgskurs und trauert um Gründer

Weil der Ehninger Entwicklungsdienstleister Bertrandt in gefragten Geschäftsfeldern viel bieten kann, steht die Firma hervorragend da. 19.12.2022
Wie Kinder lernen, mit der Zuckerkrankheit zu leben

Welt-Diabetes-Tag Wie Kinder lernen, mit der Zuckerkrankheit zu leben

Für viele Betroffene ist die Diagnose Diabetes ein Schock. Wenn es Kinder trifft, belastet es die Eltern oft am meisten. Dabei kann man mit der Zuckerkrankheit inzwischen gut leben, wie das Beispiel einer Familie aus dem Kreis Ludwigsburg zeigt. 11.11.2022
Meinungsaustausch am Morgen

Kornwestheim Meinungsaustausch am Morgen

Um die Zukunft der Innenstadt ging es bei einem Businessfrühstück. 03.05.2022
Corona-Pandemie verändert die Sprache

Wissenschaftler erklärt Corona-Pandemie verändert die Sprache

Wellenbrecher. Lockdown. Booster, freitesten, Omikron ... Wären Zeitreisen möglich, bräuchte jemand aus dem Jahr 2019, der einen Ausflug in die Jetztzeit macht, wohl einen Übersetzer. Wie kommt es, dass sich die Sprache gerade in Krisenzeiten so rasant entwickelt?  27.01.2022
Die Bürger haben nun das Sagen

Kornwestheim Die Bürger haben nun das Sagen

Die Meinung der Kornwestheimer zu ihrer Innenstadt ist bald wieder gefragt. 10.12.2021
Wie ZF Lieferengpässe  umgeht
Interview

ZF-Entwicklungschef Wie ZF Lieferengpässe umgeht

60 Prozent der Wertschöpfung eines Autos ist Software, sagt ZF-Entwicklungschef Dirk Walliser. Der Mangel an Halbleitern trifft auch die Entwicklung. Da sind kreative Lösungen gefragt. 03.12.2021
Wie soll  Kernen einmal sein?

Bürger sind gefragt Wie soll Kernen einmal sein?

In einem groß angelegten Projekt will die Gemeinde herausfinden, was sich die Einwohner für ihren Ort wünschen und darauf ein Zukunftskonzept aufbauen. Jeder soll dabei das große Ganze im Blick behalten. Kann das gelingen? 28.10.2021
Innenstadt: Es gibt erste Ergebnisse

Kornwestheim Innenstadt: Es gibt erste Ergebnisse

Die Beratungsgesellschaft Cima legt erste Resultate ihrer Befragung zu Bahnhofstraße und Co vor. 15.10.2021
Kritik an Innenstadtentwicklung

Kornwestheim Kritik an Innenstadtentwicklung

Die frühere Citymanagerin Elvira Saverschek ist Enttäuscht von den bisherigen Versuchen. 03.08.2021
15 Fragen zur Zukunft der Innenstadt

Kornwestheim 15 Fragen zur Zukunft der Innenstadt

Die Stadt schaltet am Freitag einen Fragebogen frei, bei dem sich die Bürger zur Entwicklung äußern können 22.06.2021
Ein Quantencomputer der Zukunft aus  Ulm?

Institut für Quantentechnologien Revolutionärer Computer aus Ulm?

In Ulm und um Ulm herum könnten Firmen angezogen werden und zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Ort der Entwicklung eines neuartigen Quantencomputers könnte das Institut für Quantentechnologien an der Universität Ulm werden. 11.05.2021
Die Gemeinde wird Stück für Stück schöner

Benningen hat sich gemausert Gemeinde wird Stück für Stück schöner

Der Benninger Bürgermeister Klaus Warthon hat seine Gemeinde baulich weiterentwickelt. Die nächsten Ziele visiert er bereits an. 09.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de