Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. E
  3. Entwicklung

Entwicklung
Große Konzerne weltweit bremsen bei Budgets für Forschung und Entwicklung

Studie Große Konzerne weltweit bremsen bei Budgets für Forschung und Entwicklung

Eine neue Studie zeigt, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung großer Konzerne weltweit weniger stark wachsen als in den Vorjahren. 18.06.2025
Werden Erdbeeren jetzt wieder teurer?

Tiefstpreise vor Pfingsten Werden Erdbeeren jetzt wieder teurer?

Zuletzt gab es das beliebte Obst teils zu Schleuderpreisen in Supermärkten. Bleibt das so – oder müssen Kunden bald wieder mehr für Erdbeeren zahlen? 10.06.2025
„Chance des Jahrhunderts, Schönaich attraktiver zu machen“

2,3 Hektar im Ortskern: das Honeywell-Areal „Chance des Jahrhunderts, Schönaich attraktiver zu machen“

Das Honeywell-Areal in Schönaich soll komplett neu gestaltet werden, nur die Villa aus der Gründerzeit bleibt. Bei einer Bürgerbeteiligung am Samstag zeigt allein die Teilnehmerzahl, wie wichtig das Thema den Einwohnern ist. 31.01.2025
Offene Beziehung trotz Kindern – wie kann so etwas funktionieren?

Polyamorie und Familie Offene Beziehung trotz Kindern – wie kann so etwas funktionieren?

FAQ zu offenen Beziehungen: Warum sogar manche Eltern damit experimentieren – und wie sich eine Partnerschaft Schritt für Schritt öffnen lässt, trotz aller Hürden wie Eifersucht und patriarchalischer Besitzansprüche. 17.01.2025
Fünf verwunderliche Punkte der Stadtbahn-Diskussion

Diskussion Stadtbahn im Kreis Ludwigsburg Fünf verwunderliche Punkte der Stadtbahn-Diskussion

Der Start der Stadtbahn verschiebt sich um Jahre, Bürgermeister und Lokalpolitik sind geschockt. Aber warum überhaupt, fragt sich Emanuel Hege. Auch weitere Entwicklungen machen den Redakteur stutzig. 13.12.2024
Als Lotter noch eine kleine Konditorei war

Ludwigsburger Firmengeschichte Als Lotter noch eine kleine Konditorei war

Das Ludwigsburger Traditionsunternehmen Lotter und seine Tochterbetriebe haben heute rund 2000 Beschäftigte. Am Mittwoch hält der geschäftsführende Gesellschafter Helmut Ernst einen Vortrag über die Firmengeschichte. 10.09.2024
So will Bosch das Bremsen und Lenken im Auto revolutionieren

Neue Technologien So will Bosch das Bremsen und Lenken im Auto revolutionieren

Der Zulieferer Bosch stellt scheinbar Selbstverständliches infrage und entwickelt neue Systeme fürs Lenken und fürs Bremsen. Neben dem Komfort kann die neue Technologie auch die Sicherheit erhöhen. 24.08.2024
„Keine Verbesserung“ – MdL Florian Wahl kritisiert fehlende Entwicklung

Personalsituation der Polizei im Kreis Böblingen „Keine Verbesserung“ – MdL Florian Wahl kritisiert fehlende Entwicklung

Florian Wahl, der für den Wahlkreis Böblingen im Landtag sitzt, stellt eine Anfrage an das Innenministerium zur Personalsituation bei der Polizei im Landkreises. Das Ergebnis ernüchtert den SPDler. 16.08.2024
Leise Kritik am geplanten Gewerbeschwerpunkt

Ditzingen/ Schwieberdingen Leise Kritik am geplanten Gewerbeschwerpunkt

Einige Kommunen beteiligen sich am geplanten interkommunalen Gewerbegebiet. So auch Ditzingen. Doch nicht alle begrüßen das Vorhaben. 19.07.2024
Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt

Deutschland Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt

Während die Einwohnerzahl in Baden-Württemberg in den kommenden 15 Jahren statistisch gesehen umgerechnet um das Doppelte der Stadt Freiburg wachsen wird, muss sich das Land auch rasch aufs Altern einstellen. 09.04.2024
EU regelt Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Europaparlament EU regelt Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Nach langen Verhandlungen einigt sich Brüssel auf einen rechtlichen Rahmen der Anwendung. Die Kritik an dem geplanten Gesetz ist allerdings groß. 12.03.2024
Darum sollten Kinder mit Hund aufwachsen

Laut australischer Studie Darum sollten Kinder mit Hund aufwachsen

Mehr Bewegung durch einen Hund? Kinder, die mit Hund aufwachsen, sind laut einer neuen Studie körperlich aktiver – nicht der einzige positive Einfluss der Haustiere. Vier Gründe, die für einen Familienhund sprechen. 30.01.2024
Bosch will weitere      Stellen streichen

Standorte in der Region Stuttgart stark betroffen Bosch will weitere Stellen streichen

Bosch treibt seine Sparpläne weiter voran. Auch die neuerliche Ankündigung betrifft nun zum dritten Mal vor allem Konzern-Standorte in der Region Stuttgart. Der Betriebsrat findet klare Worte. Wo die 500 Arbeitsplätze wegfallen sollen. 22.01.2024
Diese Trends machen Mut

Ausblick auf 2024 Diese Trends machen Mut

Kriege, Klimakrise, Wirtschaftsflaute: Negative Schlagzeilen bestimmten das Jahr 2023. Aber es gibt Zeichen, die Mut machen. Unsere Autorin Ursula Weidenfeld ruft zu mehr Optimismus auf. 08.11.2021
Zu viel Smartphone stört die Sprachentwicklung

Reden statt Daddeln Zu viel Smartphone stört die Sprachentwicklung

Sprachdefizite bei Kindern nehmen zu: Waus statt Maus und Eddy statt Teddy sind typische Fehler. Krankenkassen machen auf die alarmierende Entwicklung im Smartphone-Zeitalter aufmerksam. Chatten und Liken seien kein Ersatz für direkte Kommunikation. 07.12.2023
Auto schluckt Staub beim Fahren

Grüne Mobilität Auto schluckt Staub beim Fahren

Der Ludwigsburger Filterspezialist Mann + Hummel hat ein System entwickelt, das die Emissionen deutlich drückt – und mit dem E-Wagen sogar Energie sparen. 26.09.2023
Mömax lässt auf sich warten

Gewerbegebiet auf der Hulb Mömax lässt auf sich warten

Schon seit einigen Jahren plant die XXXL-Gruppe aus Österreich, sich in Böblingen auf der Hulb auszubreiten. Anstelle des baufälligen ehemaligen „Sparkaufs“ ist ein Mömax geplant. Doch nichts tut sich. 05.09.2023
Grundschule ohne Noten kommt  gut an

Modellversuch im Rems-Murr-Kreis Grundschule ohne Noten kommt gut an

Statt Noten kriegen Schüler an ausgewählten Grundschulen seit Schuljahresbeginn „Lernförderliche Leistungsrückmeldungen“. Kurz vor Beginn der Ferien ziehen die beteiligten Schulen im Rems-Murr-Kreis Bilanz. Dabei betonen alle eine Sache besonders. 19.07.2023
Ohne Porsche rutscht Weissach in die roten Zahlen

Gewerbesteuer Ohne Porsche rutscht Weissach in die roten Zahlen

Fallen die geplanten Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 110 Millionen Euro weg, liegt das Ergebnis des Weissacher Haushalts weiterhin im roten Bereich. 16.05.2023
Wohin soll sich Böblingen bewegen?

Stadtleitbild 2035 Wohin soll sich Böblingen bewegen?

Welche Werte und Ziele sollen in Böblingen in den nächsten Jahren geschaffen und erreicht werden? Das neue „Stadtleitbild 2035“ steckt den Rahmen ab und wird ab diesem Montag, 20. März, im Treff am See der Öffentlichkeit vorgestellt. 16.03.2023
Vom Verbot zum Boom: Der lange Weg zur Anerkennung

Fußball der Frauen Vom Verbot zum Boom: Der lange Weg zur Anerkennung

Fußballerinnen hatten in Deutschland lange einen schweren Stand. Wir blicken auf die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte bis zur gegenwärtigen Euphoriewelle zurück. 03.03.2023
Wann begann die Corona-Pandemie?

Covid-19 Wann begann die Corona-Pandemie?

Die ersten Fälle in China, dann in Europa, Deutschland, Baden-Württemberg. Das Virus kam immer näher, bis es Teil des alltäglichen Lebens wurde. Eine Übersicht über den Anfang einer globalen Pandemie. 02.03.2023
Wie sich Armut auf das Gehirn auswirkt

Überraschende Effekte Wie sich Armut auf das Gehirn auswirkt

Wer weniger Geld hat, ist so auf Preise fokussiert, dass langfristige Entscheidungen oft nicht möglich sind. Auch bei Kindern wirkt sich Armut drastisch aus. Das zeigen mehrere Studien – und auch, was das alles mit Marshmallows zu tun hat. 09.02.2023
Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?

Campus in Ludwigsburg Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?

Es braucht mehr Lehrer im Land, Finanzbeamte sind ebenfalls gefragt. Dass die Hochschulen in Ludwigsburg, wo die Studenten ausgebildet werden, wachsen können, sichert ein Rahmenplan, der jetzt auf den Weg gebracht wurde. Ein Thema bleibt strittig. 20.01.2023
Bertrandt fährt auf Erfolgskurs und trauert um Gründer

Großer Dienstleister in Ehningen Bertrandt fährt auf Erfolgskurs und trauert um Gründer

Weil der Ehninger Entwicklungsdienstleister Bertrandt in gefragten Geschäftsfeldern viel bieten kann, steht die Firma hervorragend da. 19.12.2022
Wie Kinder lernen, mit der Zuckerkrankheit zu leben

Welt-Diabetes-Tag Wie Kinder lernen, mit der Zuckerkrankheit zu leben

Für viele Betroffene ist die Diagnose Diabetes ein Schock. Wenn es Kinder trifft, belastet es die Eltern oft am meisten. Dabei kann man mit der Zuckerkrankheit inzwischen gut leben, wie das Beispiel einer Familie aus dem Kreis Ludwigsburg zeigt. 11.11.2022
Meinungsaustausch am Morgen

Kornwestheim Meinungsaustausch am Morgen

Um die Zukunft der Innenstadt ging es bei einem Businessfrühstück. 03.05.2022
Corona-Pandemie verändert die Sprache

Wissenschaftler erklärt Corona-Pandemie verändert die Sprache

Wellenbrecher. Lockdown. Booster, freitesten, Omikron ... Wären Zeitreisen möglich, bräuchte jemand aus dem Jahr 2019, der einen Ausflug in die Jetztzeit macht, wohl einen Übersetzer. Wie kommt es, dass sich die Sprache gerade in Krisenzeiten so rasant entwickelt?  27.01.2022
Die Bürger haben nun das Sagen

Kornwestheim Die Bürger haben nun das Sagen

Die Meinung der Kornwestheimer zu ihrer Innenstadt ist bald wieder gefragt. 10.12.2021
Wie ZF Lieferengpässe  umgeht

ZF-Entwicklungschef Wie ZF Lieferengpässe umgeht

60 Prozent der Wertschöpfung eines Autos ist Software, sagt ZF-Entwicklungschef Dirk Walliser. Der Mangel an Halbleitern trifft auch die Entwicklung. Da sind kreative Lösungen gefragt. 03.12.2021
Wie soll  Kernen einmal sein?

Bürger sind gefragt Wie soll Kernen einmal sein?

In einem groß angelegten Projekt will die Gemeinde herausfinden, was sich die Einwohner für ihren Ort wünschen und darauf ein Zukunftskonzept aufbauen. Jeder soll dabei das große Ganze im Blick behalten. Kann das gelingen? 28.10.2021
Innenstadt: Es gibt erste Ergebnisse

Kornwestheim Innenstadt: Es gibt erste Ergebnisse

Die Beratungsgesellschaft Cima legt erste Resultate ihrer Befragung zu Bahnhofstraße und Co vor. 15.10.2021
Kritik an Innenstadtentwicklung

Kornwestheim Kritik an Innenstadtentwicklung

Die frühere Citymanagerin Elvira Saverschek ist Enttäuscht von den bisherigen Versuchen. 03.08.2021
15 Fragen zur Zukunft der Innenstadt

Kornwestheim 15 Fragen zur Zukunft der Innenstadt

Die Stadt schaltet am Freitag einen Fragebogen frei, bei dem sich die Bürger zur Entwicklung äußern können 22.06.2021
Ein Quantencomputer der Zukunft aus  Ulm?

Institut für Quantentechnologien Revolutionärer Computer aus Ulm?

In Ulm und um Ulm herum könnten Firmen angezogen werden und zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Ort der Entwicklung eines neuartigen Quantencomputers könnte das Institut für Quantentechnologien an der Universität Ulm werden. 11.05.2021
Die Gemeinde wird Stück für Stück schöner

Benningen hat sich gemausert Gemeinde wird Stück für Stück schöner

Der Benninger Bürgermeister Klaus Warthon hat seine Gemeinde baulich weiterentwickelt. Die nächsten Ziele visiert er bereits an. 09.05.2021
Immobilienpreise  steigen in der  Coronakrise weiter

Stuttgarter Immobilienmarkt Immobilienpreise steigen in der Coronakrise weiter

Trotz Coronakrise gehen die Immobilienpreise weiter nach oben. Einzige Ausnahme: Flächen für den Einzelhandel. Der Immobilienverband Deutschland stellt (IVD) „bei Neuabschlüssen in den Toplagen ein Minus von zehn Prozent“ bei den Mieten fest. 30.03.2021
Edag fährt langsam wieder hoch

Hackergriff auf Entwicklungsdienstleister Edag fährt langsam wieder hoch

Nach einem Hackerangriff am Freitag ist der Entwicklungsdienstleister auf der Böblinger Hulb dabei, seine Systeme wieder hochzufahren. Die Größe des Schadens lässt sich noch nicht abschätzen. 18.03.2021
Eberspächer entwickelt an neuem Standort

Elektronik aus Rumänien Eberspächer entwickelt an neuem Standort

Der Autozulieferer Eberspächer baut nicht in Deutschland, sondern in Rumänien einen neuen Entwicklungsstandort auf. Die Entscheidung für den Standort hat Gründe. 04.02.2021
Kliniken melden deutlich weniger Coronapatienten

Pandemieentwicklung in der Region Stuttgart Kliniken melden deutlich weniger Coronapatienten

Die Häuser in der Region Stuttgart kehren langsam zum Normalbetrieb zurück. Was bleibt, ist die Sorge vor der dritten Coronawelle. 29.01.2021
Neue Akzente am Bahnhofsplatz

Esslinger Weststadt Neue Akzente am Bahnhofsplatz

Schritt für Schritt entsteht in der Esslinger Weststadt ein neuer Stadtteil. Mit dem Baublock A soll nun der nächste Schritt folgen. Dieser Teil des Stadtentwicklungsprojekts ist von besonderer Bedeutung, weil es das Quartier abrundet und zum Bahnhofsplatz hin ein attraktiveres Entree als bisher schafft. 27.01.2021
Plötzlich werden viele besser

Entwicklung der Talente des VfB Stuttgart Warum der VfB Stuttgart wieder ein Bessermacher ist

Lange Zeit ist es für viele Spieler beim VfB Stuttgart nicht wirklich vorwärts gegangen. Nun entwickeln sie sich nach einem Wechsel zum Aufsteiger wieder positiv – warum ist das so? 15.01.2021
Stadtmanager soll Entwicklung vorantreiben

Großbottwar will Innenstadt beleben Stadtmanager soll Entwicklung vorantreiben

Großbottwar möchte seine Innenstadt beleben. In Erarbeitung sind mehrere Konzepte, deren Details künftig in einer „Zukunftswerkstatt“ ausgetüftelt werden. Eine erste Maßnahme ist bereits beschlossen: Die Stadt schreibt eine zusätzliche Stelle aus. 26.11.2020
Silas Wamangituka – der Straßenfußballer aus Kinshasa

Stürmer des VfB Stuttgart Silas Wamangituka – der Straßenfußballer aus Kinshasa

Er ist tempo- und trickreich – doch es gibt noch mehr Gründe, warum Silas Wamangituka in der nun beginnenden Bundesligasaison für den VfB Stuttgart besonders wertvoll werden könnte. 16.09.2020
Mercedes bündelt Bereiche aus Antriebsentwicklung und -Produktion

Stuttgarter Autobauer Mercedes bündelt Bereiche aus Antriebsentwicklung und -Produktion

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes sortiert Entwicklung und Produktion neu. Man erhofft sich davon Synergieeffekte. 22.07.2020
Die neue Stuttgarter Schule

Talentförderung beim VfB Stuttgart Die neue Stuttgarter Schule

Der Nachwuchsleiter Thomas Krücken rückt beim VfB Stuttgart die Individualisierung in den Vordergrund. Doch bringt diese Form der Förderung auch mehr Talente in den Profibereich? 27.11.2019
Bosch verteidigt Förderung  für die Forschung

Subventionen Bosch verteidigt Förderung für die Forschung

Bosch sieht die vom Bund erhaltenen Förderungen für gerechtfertigt, um in Forschung und Entwicklung voranzukommen. Hohe Ausgaben für Innovationen sollen insbesondere die Verkehrswende und den Klimaschutz voranbringen. 22.11.2019
Die strahlende Zukunft des Autos

Digitalisierung Die strahlende Zukunft des Autos

In modernen Autos stecken immer mehr Antennen und Sensoren. Das macht die Fahrzeuge anfällig für Störungen – etwa durch das Mobilfunknetz. Eine Herausforderung für die Hersteller. 02.07.2019
BMW und Daimler turteln immer heftiger

Daimler BMW und Daimler turteln immer heftiger

Die beiden Erzrivalen BMW und Daimler wollen offenbar in größerem Stil eine Entwicklungskooperation starten. Das soll helfen, Kosten zu sparen – die Rede ist von bis zu sieben Milliarden Euro. 15.03.2019
Die Forschungsförderung kommt

Industrie Die Forschungsförderung kommt

Der Finanzminister will Unternehmen Geld geben, wenn sie verstärkt in Forschung und Entwicklung investieren. Das finden die Firmen und ihre Verbände grundsätzlich gut. Es geht um mehrere Milliarden Euro. Vollends zufrieden ist die Wirtschaft aber nicht. 28.02.2019
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten