Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Energie

Energie
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Energie
Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

Sicherheit Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik

«Natürlich würde ich froh sein, wenn in dem kritischen Bereich keine chinesische Technik verbaut ist», sagt Wirtschaftsminister Habeck. Dass das nicht immer geht, weiß aber auch er. 24.03.2023
Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt

Energiekonzern Uniper-Chefposten ab Juli wieder besetzt

Nach monatelanger «Pause» gibt es bald wieder einen Vorstandsvorsitzenden bei Uniper. Das bleibt jedoch nicht die einzige Änderung im Vorstand. 24.03.2023
Energie-Pauschale für Studis rollt an: 1,5 Millionen Anträge

Einmalzahlung Energie-Pauschale für Studis rollt an: 1,5 Millionen Anträge

Auf den Inflationsausgleich haben Studierende lange gewartet. Viele der Anträge wurden bereits bearbeitet und damit auch eine beachtliche Summe ausgezahlt. 24.03.2023
Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partnerschaft

Wasserstoff Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partnerschaft

Es geht darum, Produktionsprozesse klimafreundlicher zu gestalten. Das erfordert eine länderübergreifende Strategie. 24.03.2023
Gibt es bald eine

Förderung Gibt es bald eine "Abwrackprämie" für alte Heizungen?

Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Heizungsaustausch finanziell attraktiv zu machen. Im besten Fall soll dabei auch eine soziale Staffelung bedacht werden. 24.03.2023
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung

Energie EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung

Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen. 24.03.2023

Umwelt "Earth Hour" am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem. 24.03.2023
Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht

Energie Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht

Es geht mit dem Ausbau der Windkraft auf See voran - das ist die Botschaft von Bundeswirtschaftsminister Habeck bei einem Besuch in Hamburg. Ein Ziel sieht er bereits ganz nah. 23.03.2023
Welcher Stecker ist bei  Balkonkraftwerk erlaubt?

Steckdose für Solaranlage Welcher Stecker ist bei Balkonkraftwerk erlaubt?

Daran scheiden sich die Geister: Braucht es eine spezielle Schutzsteckdose für ein Balkonkraftwerk oder reicht die normale? Die Debatte ist sehr dynamisch, wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand. 23.03.2023
Wie voll sind die Gasspeicher?
Infografik

Energieversorgung im Winter Wie voll sind die Gasspeicher?

Volle Gasspeicher helfen im Energiekrise-Winter. Das Februar-Ziel konnte deutlich erreicht werden. Sind die Speicher auch jetzt noch ausreichend gefüllt? Wir zeigen den aktuellen Stand. 12.10.2022
Speicherverband sieht Winter als beendet an

Deutsche Gasspeicher Speicherverband sieht Winter als beendet an

Die Heizperiode nähert sich langsam ihrem Ende. Auch für die Gas-Speicherbetreiber und die Bundesnetzagentur ist der Winter bereits Geschichte. Ihren Sparsamkeitsappell hält die Behörde aber aufrecht. 23.03.2023
Vor Spitzentreffen: Baerbock verlangt Kompromissbereitschaft

Bundesregierung Vor Spitzentreffen: Baerbock verlangt Kompromissbereitschaft

Bei mehreren zentralen Themen liegen die Ampel-Partner über Kreuz. Nach scharfer Kritik von Vizekanzler Habeck ist das Bemühen groß, die Wogen zu glätten. 23.03.2023
Gasspeicher zu 63,9 Prozent gefüllt

Energiesituation in Deutschland Gasspeicher zu 63,9 Prozent gefüllt

Die deutsche Gasspeicher sind zurzeit zu 63,9 Prozent gefüllt. Zum Vergleich: Vor einem Jahr waren die Speicher nur zu 24,8 Prozent gefüllt. Die Einzelheiten. 23.03.2023

Konjunktur "Wirtschaftsweise": Hohe Inflation bremst den Aufschwung

Vor allem dank des milden Winters schrammt Deutschland knapp an einer Rezession vorbei, sagen die «Wirtschaftsweisen». Erwartet wird für 2023 nur ein Mini-Wachstum. Die Lage bleibe angespannt - auch mit Blick auf den nächsten Winter. 22.03.2023

Energiewende "Windkraft-Gipfel": Energiebranche erwartet Aufbruchsignal

Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden 22.03.2023
Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor

Bundestagsfraktionsklausur Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor "Kulturkampf"

Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich. 21.03.2023
Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende

Alternativ-Energien Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende

Vor allem mit grünem Strom will RWE weiter wachsen und gute Geschäfte machen. Auch die Aktionäre sollen profitieren - durch eine höhere Dividende. 21.03.2023
Habeck: Mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau

Energiewende Habeck: Mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau

Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland läuft. Der Ausbau der Netze, die den Strom dorthin verteilen, wo er gebraucht wird, hinkt allerdings noch hinterher. 21.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de