Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Elternzeit

Elternzeit
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Elternzeit
Warum  Kinder   noch immer Karrierekiller sein können

Debatte in Waiblingen Warum Kinder noch immer Karrierekiller sein können

Rechtlich sind die Voraussetzungen für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit gegeben. Doch Unternehmen spielen oft nicht mit. Dazu haben eine Politikerin und eine Anwältin klare Meinungen. 21.04.2023
Väter sollen sich kümmern dürfen
Kommentar

Partner-Auszeit Väter sollen sich kümmern dürfen

Die Idee der Partner-Auszeit schafft das richtige Mindset. Es muss aber noch viel mehr passieren, meint unsere Autorin. 02.04.2023
Frederick  Brütting nimmt sich Zeit für seine Tochter

Oberbürgermeister von Aalen geht in Elternzeit Frederick Brütting nimmt sich Zeit für seine Tochter

Einen Monat lang Windeln wechseln statt Gemeinderatsvorlagen büffeln: der Aalener Oberbürgermeister Frederick Brütting geht in Elternzeit – und ist damit eine Ausnahme. 23.03.2023
Wie ein Kind das Leben umkrempelt

Ein Stuttgarter Paar berichtet Wie ein Kind das Leben umkrempelt

Schlafmangel, Erziehungsdebatten, null Freizeit – wenn aus einem Paar Mutter und Vater werden, kann das die Beziehung vor echte Herausforderungen stellen. Ein Stuttgarter Paar schildert seine Erfahrungen, Expertinnen stehen mit Ratschlägen zur Seite. 24.01.2023
Hält ein großzügiger Elternurlaub psychisch gesünder?

Wissenschaft Hält ein großzügiger Elternurlaub psychisch gesünder?

Wenn Mütter mindestens zwei bis drei Monate in Elternzeit gehen, sind nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Kinder emotional stabiler. 11.01.2023
Wie die Elternzeit  Frauen finanziell ausbremst

Lebenseinkommen Wie die Elternzeit Frauen finanziell ausbremst

Dass Frauen im Schnitt weniger verdienen als Männer, ist bekannt. Wie sehr Elternzeiten Frauen finanziell jedoch ausbremsen, zeigt eine neue Studie. Was Abhilfe schaffen könnte, und wie viel Arbeitskräftepotenzial nicht genutzt wird. 21.12.2022
Väter und Mütter an den Herd!
Kommentar

15 Jahre Elterngeld Väter und Mütter an den Herd!

Fragt man Väter, warum sie keine oder wenig Elternzeit nehmen, sagen viele: „Meine Frau wollte es so.“ Das zeigt: Damit Eltern sich Sorge- und Hausarbeit gleichberechtigter aufteilen, müssen sie auch selbst altes Rollendenken aufbrechen, meint unsere Autorin. 16.12.2022
Müssen Väter zur Elternzeit verpflichtet werden?

15 Jahre Elterngeld Müssen Väter zur Elternzeit verpflichtet werden?

Eine aktuelle Studie zeigt: Bis zur gleichberechtigten Aufteilung von Sorge- und Hausarbeit in Familien ist es noch ein weiter Weg. Daran ändern auch die Vätermonate beim Elterngeld nichts. Doch Forscher und der Landesfamilienrat haben Ideen, wie man Väter zu mehr Elternzeit bewegen kann. 15.12.2022
Wie Frauen als Mütter finanziell unabhängig bleiben

Altersarmut Wie Frauen als Mütter finanziell unabhängig bleiben

Nach wie vor bekommen Frauen monatlich rund 420 Euro weniger Rente als Männer und sind häufig von Altersarmut betroffen. Dabei wäre es eigentlich ganz einfach, das zu ändern. 21.11.2022
„Mütter bekommen zu hören, sie müssten  gar nicht wiederkommen“

Rechte von Eltern beim Wiedereinstieg „Mütter bekommen zu hören, sie müssten gar nicht wiederkommen“

Nicht alle Arbeitgeber rufen Hurra, wenn Mütter und Väter aus der Elternzeit zurückkehren, weiß Arbeitsrechtlerin Smaro Sideri. Im Interview gibt sie Tipps, wie man den Wiedereinstieg nach der Elternzeit gut vorbereiten kann. [Plus-Archiv] 02.12.2021
Was Eltern rund um die Geburt wissen müssen

Mutterschutz und Elternzeit Was Eltern rund um die Geburt wissen müssen

Werdenden Müttern steht vor und nach der Geburt ihres Kindes ein Mutterschutz zu. Eltern haben außerdem Anspruch auf Elternzeit. Aber wie lange sind diese Zeiten, was muss man dem Arbeitgeber mitteilen, und wie viel Geld gibt es? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. 12.09.2022
Wenn beide  arbeiten und aufs Kind aufpassen

Gleichberechtigung in der Familie Wenn beide arbeiten und aufs Kind aufpassen

Nadine und Stefan Liebler aus Böblingen arbeiten beide 50 Prozent und kümmern sich abwechselnd um ihren Sohn. Doch um ihr Modell der Gleichberechtigung leben zu können, muss die Familie finanzielle Einbußen hinnehmen. 11.07.2022
Sorgearbeit muss fair verteilt werden
Kommentar

Väter in Elternzeit Sorgearbeit muss fair verteilt werden

Väter (und Männer allgemein) müssen in die Diskussion um Gleichstellung einbezogen werden: Im Wandel von Rollenbildern haben sie einen zentralen Part, meint Melissa Schaich. 20.04.2022
Wenn Väter zu Hause bleiben

Böblinger Vater in Elternzeit Wenn Väter zu Hause bleiben

Der Böblinger Felix Kingreen ist nach der Geburt seiner beiden Söhne in Elternzeit gegangen. Er ist einer der wenigen Väter, die diese Entscheidung nach der Familiengründung treffen – und er hat sie nicht bereut. 13.04.2022
Ist der Traum von Gleichberechtigung nur eine Seifenblase?

Mehr Väter in Elternzeit Ist der Traum von Gleichberechtigung nur eine Seifenblase?

Etwa 40 Prozent der Väter nehmen Elternzeit, Tendenz steigend. Warum das nicht zwingend zu mehr Gleichberechtigung in Familien führt. 23.03.2022
Eltern müssen Gleichberechtigung auch leben
Kommentar

Bezahlter Urlaub nach der Geburt Eltern müssen Gleichberechtigung auch leben

Die neue Regierung will, dass Väter und Mütter sich Sorgearbeit gleichberechtigt teilen. Anfangen müssen die allerdings selbst damit, meint unsere Autorin Lisa Welzhofer, zu viele entscheiden sich nach wie vor für das alte Rollenmodell. 20.12.2021
Elterngeld Plus: Wie viel ist es? Wer sollte es beantragen?
FNL1

Elternzeit Elterngeld Plus: Wie viel ist es? Wer sollte es beantragen?

Wer während der Elternzeit noch in Teilzeit arbeiten möchte, kann vom Elterngeld Plus profitieren. Wir erklären, was genau der Unterschied zum Basiselterngeld ist, wie hoch der monatliche Geldbetrag ist und wer es beantragen sollte. 26.10.2021
Vater sein ist schwer und wunderbar
Kommentar

Was sagt uns der „Väterreport“? Vater sein ist schwer und wunderbar

Zu viele Männer reden gern über Zeit mit ihren Kindern – machen aber zu wenig dafür. 06.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de