Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Elisabeth Kabatek

Elisabeth Kabatek
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Elisabeth Kabatek
Jetzt spielt sie den Halbhöhentango!

Elisabeth KabateksSolo-Bühnenshow Jetzt spielt sie den Halbhöhentango!

Unermüdlich schreibt sie Mundartromane und Kolumnen, nun ist sie auch Kabarettistin: Elisabeth Kabatek hat im Theater der Altstadt ihr erstes Bühnenprogramm vorgestellt, den „Halbhöhentango“. Wie war’s? 23.11.2022
Das Verhältnis von Kunst und Moral

Elisabeth Kabateks Kolumne Das Verhältnis von Kunst und Moral

Müssen Künstler immer oder überhaupt das Korrekte vorleben? Unsere Kolumnistin hat sich dazu Gedanken gemacht. 03.09.2021
Wo sind die kleinen, dicken Männer?
Kommentar

Elisabeth Kabateks Kolumne Wo sind die kleinen, dicken Männer?

Zaubershows mit sexy Assistentinnen sind ziemlich von Gestern, findet Elisabeth Kabatek in ihrer Kolumne „Was treibt die Welt“. 03.09.2021
Was hat die Pandemie aus uns gemacht?
Kommentar

Kolumne von Elisabeth Kabatek Was hat die Pandemie aus uns gemacht?

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich ganz unterschiedlich auf die Menschen aus. Die einen vertreiben sich vergnügt die Zeit in der Natur, andere sind mürrisch und aufdringlich, stellt unsere Autorin fest. 02.05.2019
Wilde Schwaben und Punker in Cornwall im neuen Kabatek-Roman

VHS Kayh präsentiert Zoom-Lesung Wilde Schwaben und Punker in Cornwall im neuen Kabatek-Roman

Mit komödiantischen Schwabengeschichten wie „Laugenweckle zum Frühstück“ ist Elisabeth Kabatek bekannt geworden. Bei einer Online-Lesung der VHS Kayh hat die Stuttgarter Bestsellerautorin ihren Roman „Chaos in Cornwall“ vorgestellt. 21.05.2021
Online-Lesung mit Bestsellerautorin Elisabeth Kabatek

Angebot der VHS Herrenberg Online-Lesung mit Bestsellerautorin Elisabeth Kabatek

„Ein warmherziger Roman voller schräger Typen“, heißt es in der Ankündigung der VHS Herrenberg über Elisabeth Kabateks neues Buch namens „Chaos in Cornwall“. Am Mittwoch stellt sie es im Rahmen einer Online-Lesung vor. 11.05.2021
Schwarzer Donnerstag und erschütterter Glaube
Kommentar

Was treibt die Welt? Schwarzer Donnerstag und erschütterter Glaube

Die Geschehnisse eines einzigen Tages können generationenübergreifend die Sicht auf die Welt ändern, findet unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek. 02.05.2019
Wiedergewonnene Privilegien ausnutzen

Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt? Wiedergewonnene Privilegien nutzen

Gähnend leere in Museen und überfüllte Cafés. Es gibt viele Gründe, warum sich gerade jetzt ein Besuch in den Kulturstätten lohnt. 02.05.2019
Ankunft unter Tränen der Erleichterung
Bilder Video

Elisabeth Kabateks Corona-Reise Ankunft unter Tränen der Erleichterung

Endlich von Großbritannien heim nach Stuttgart! In Zeiten der Pandemie wird die Rückreise von der Insel für die Bestseller-Autorin Elisabeth Kabatek („Chaos in Cornwall“) zur gespenstischen Erfahrung. 10.05.2020
Freiheit der Kultur

Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt? Freiheit der Kultur

Wir erinnern uns in diesen Tagen an die Befreiung. Dazu gehört auch eine Kunst, die mehr als nur virtuelle Spielräume braucht. 02.05.2019
Elisabeth Kabatek bleibt trotz Brexit den Briten treu

Neuer Roman: „Chaos in Cornwall“ Elisabeth Kabatek bleibt trotz Brexit den Briten treu

Gehört in einen „Black Pudding“ Puddingpulver? Und darf man Witze über die Queen machen? Die Stuttgarter Autorin Elisabeth Kabatek liefert in ihrem neuen Roman darauf Antworten und wieder einmal beste Unterhaltungsliteratur. 20.04.2020
Vom Aussterben bedrohte Supermarktprodukte
Kommentar

Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt? Vom Aussterben bedrohte Supermarktprodukte

Weil die Briten sowieso gerne Abstand halten und Hamsterkäufe lieben, sind sie zumindest mental für die Corona-Krise gerüstet, findet unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek. 02.05.2019
Das Klopapier in den Köpfen

Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt? Das Klopapier in den Köpfen

Alle reden nur noch über das eine. Dabei gibt es genügend andere Probleme, mit denen es sich zu beschäftigen lohnen würde. 02.05.2019
Der Entertainer Ihrer Majestät

Elisabeth Kabatek über Boris Johnson Der Entertainer Ihrer Majestät

Der Brite liebt den schwarzen Humor. Das ist sicher ein Grund für die Popularität des neuen Regierungschefs in London. Doch die Stuttgarter Bestseller-Autorin und Brexit-Gegnerin Elisabeth Kabatek ist noch an anderen Stellen fündig geworden. Und fassungslos. 24.07.2019
Der Brexit und die Kunst der Kommunikation
Kommentar

Elisabeth Kabatek: Was treibt die Welt Der Brexit und die Kunst der Kommunikation

Angesichts des unwürdigen Brexit-Spektakels der Briten sollte man nicht vergessen, was man von ihnen lernen kann, findet unserer Kolumnistin Elisabeth Kabatek. 02.05.2019
Mitten im Marsch des Volkes
Bilder

Anti-Brexit-Demo in London Mitten im Marsch des Volkes

Europa verlassen? Für viele Briten ist das noch immer eine Horrorvorstellung. In einer Großdemo in London haben sie eine zweite Volksabstimmung über den Brexit gefordert. Die Stuttgarter Autorin Elisabeth Kabatek war dabei und schildert ihre Eindrücke. 25.03.2019
Eine der „Fantastischen Fünf“ lässt sich in die Karten blicken

Elisabeth Kabateks Festwochen-Kolumne – Teil 5 Eine der „Fantastischen Fünf“ lässt sich in die Karten blicken

Ein Ballettfan ganz nah dran: Die Stuttgarter Autorin Elisabeth Kabatek begleitet die Festwoche für Reid Anderson mit einer Kolumne. Am Dienstag hat sie sich von Katarzyna Kozielska erklären lassen, was das Geheimrezept beim Choreografieren ist. 18.07.2018
Alicia Amatriain probt im Treppenhaus

Elisabeth Kabateks Festwochen-Kolumne – Teil 4 Alicia Amatriain probt im Treppenhaus

Ein Ballettfan ganz nah dran: Die Stuttgarter Autorin Elisabeth Kabatek begleitet die Reid-Anderson-Festwoche beim Stuttgarter Ballett mit einer Kolumne. Am Montag erlebt sie die Premiere des Ballettabends „Party Pieces“, bei der nicht alles nach Plan läuft. 17.07.2018
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de